• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

In einem der vielen Nachbar-Threads habe ich gelesen, dass der Größenunterschied zwischen Loka und Tilopa sehr klein ausfällt, denke das ist mit dem Ajna so ähnlich.
Wenn ich keinen Größenvergleich irgendwo Vorort durchführen kann, hoffe ich mal auf ein paar Erfahrungsberichte hier.

Ich hab mal die reinen Maße genommen und und die für mich wichtigen Kriterien mit -- bis ++ bewertet. Aber so Punkte wie Reisverschlüsse oder Tragekomfort kann man natürlich wirklich nur selber persönlich testen. Was für den Einen leichtgängig ist, ist für den Anderen hakelig...
Da hilft kein Forum...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Die Entscheidung zwischen Tilopa und Ajna ist ziemlich leicht zu treffen, finde ich. ;-) Ich würde sofort den Tilopa nehmen. Er hat einen stärker gepolsterten Rückenbereich, ein stärker gepolstertes Tragesystem und lässt sich durch die Kompressionsriemen schnell verkleinern, falls man den Platz doch nicht braucht und besitzt ein gepolstertes Notebookfach, auch Multipurpose sleeve gennant ;-) weil man es entweder für die Wasserblase nutzt oder halt für das Notebook, iPad.

Außerdem sind wir mal ehrlich, unsere Ausrüstung wird immer wachsen ;) auch wenn wir denken wir sind schon bereits beim Maximum angekommen:cool: Daher lieber einen Rucksack der viel Stauraum bietet und trotzdem bei bedarf klein ist, als einen Rucksack der in ein paar Monaten/Jahren zu klein wird und schlechter ausgestattet ist...

Hoffe ich konnte helfen ;) hab mir selber den Tilopa bestellt...
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Kurz entschlossen habe ich soeben das teuerste Taschenteil meines Fotografenlebens bestellt. :eek:

Schlußendlich ist es der Tilopa BC in Grün geworden - direkt über F-Stop.
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Demnach nur noch 55x35x20 statt wie bisher 55x45x25.
Jede Fluggesellschaft macht natürlich ihre eigenen Regeln, aber wenn sich das durchsetzt...

Immerhin bleibt einem beim F-Stop Konzept noch die Möglichkeit die ICU aus dem Rucksack zu nehmen und den Rucksack im Koffer zu verstauen.

Wenn ein Rucksack ohne ICU zu groß ist hat man einfach nur Pech gehabt...
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Demnach nur noch 55x35x20 statt wie bisher 55x45x25.
Jede Fluggesellschaft macht natürlich ihre eigenen Regeln, aber wenn sich das durchsetzt...

Ich behaupte jetzt mal kühn, dass man einen Tilopa BC mit Hilfe der Kompressionsriemen auf diese Maße zusammen zurren kann. Dann darf aber auch nur eine ICU drin sein, nichts davor/dahinter (Laptop o.ä.), sonst wird es knapp in der Tiefe. Damit ich keinen Unfug erzähle, messe ich heute nach Feierabend zu Hause mal nach :)

Beim neuen Tilopa (ohne BC) bin ich nicht sicher, da dieser im Volumen nochmal etwas zugelegt hat. Ich denke, dass Höhe und Breite zugenommen haben, also gerade die Stellen, wo man nicht viel Einfluss drauf hat.
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Kurz entschlossen habe ich soeben das teuerste Taschenteil meines Fotografenlebens bestellt. :eek:

Schlußendlich ist es der Tilopa BC in Grün geworden - direkt über F-Stop.

Habe ich vor ein paar Monaten auch gekauft, beim netten Fotohändler um die Ecke. Jetzt ärgere ich mich aber schon ein Bisschen, dasss das Timing nicht für die neue Serie gereicht hat. Mehr Stauraum und bessere Polsterung sind schon starke Argumente.

Aktuell habe ich neben mir einen voll gepackten Tilopa stehen, und habe schon viele Kompromisse eingehen müssen, um alles Wichtige unterzubringen. Drin sind:

17-40, 24-70, 70-200, 5D, 7D, 3LT Brian, Wechselsachen für 3 Tage, Notebook, Ladegeräte, zwei Bücher.

Wenn einem von euch der neue Tilopa zu groß ist, tausche ich gerne ;)
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

In den Loka passen ja die medium und small icu zusammen rein.
Fällt jemandem irgendwas ein warum die beiden icus nicht in den Ajna passen ? :ugly:
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Welche Farbe findet ihr eigentlich am besten bei den neuen Rücksäcken und vor allem warum? Ich schreib einfach mal auf was mir so dazu einfällt...
- Rot (Sicherheitsaspekt bei Schneelandschaften)
- Schwarz (gut weil Schmutz und dreck nicht sofort sichtbar ist)
- Grün (Gute Tarnfarbe für Tierfotografen)
- Blau (sieht einfach sportlich und stylisch aus)

Welche Farbe dürfte auf Fotos am besten aussehen auf denen der Rucksack mit dem Fotografen vor einer Landschaft zu sehen ist?

Bin gespannt auf eure Meinungen...

Cheers
Mark
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Wow, du hast Probleme :D

F-Stop selbst scheint da eine recht eindeutige Meinung zu haben, da anshceinend sämtliche Promo-Fotos in den Kampagnen rote Rucksäcke zeigen ;)

"Stylish aussehen" ist mir ebenso egal wie die Frage wo man Schmutz mehr sieht - die Dinger haben einen Zweck, und der ist nicht schön auszusehen. Ich würde außer für einen guten Anzug niemals 400€ in Mode stecken. In Fotoequipment schon. Entsprechend lege ich auch technische Maßstäbe an, keine optischen. Wenn ich das tun sollte, würde ich wahrscheinlich zwischen blau und grün schwanken.

Ich habe mich für grün entschieden, weil ich unterwegs nicht besonders auffallen will. Wie du schon sagst hat man im Schnee mit blau oder rot einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt, weil die sich halt einfach abheben.
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Ich habe mich für grün entschieden, weil ich unterwegs nicht besonders auffallen will. Wie du schon sagst hat man im Schnee mit blau oder rot einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt, weil die sich halt einfach abheben.

+1 für grün, selber Grund :D

Zwecks Sicherheitsaspekt habe ich die Tasche für die interne Wasserblase in blau genommen (kann man genauso mit dem Raincover machen). Fällt im Rucksack nicht auf, kann aber bei Bedarf rausgeholt werden. Gut, nützt mir unter einer Lawine natürlich nichts... :rolleyes:
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Bei mir spielt die Form/das Äussere/Design eine zwar untergeordnete, aber dennoch wichtige Rolle. Deswegen kommen die meisten Fotorücksäcke für mich nicht in Frage. Er soll schon Style haben.

Ich mag es gern oldschoolig, understatement. Deswegen fand ich das alte grün der Rücksäcke eigentlich ziemlich gut, auch das schwarz. Das Blau kam für mich nie in Frage, sah und sieht mir zu 90iger aus, nach Elektromusik, ebenso das orange/rot.

Mal abwarten, wie das neue Grün in Natura wirkt
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Gut, nützt mir unter einer Lawine natürlich nichts... :rolleyes:
:lol:haha, die Antwort ist einfach viel zu lustig... :lol: Vielleicht gib es noch jemanden der für Rot ist, oder blau und falls ja, warum?

Ich bin selber immer stark am Fotografieren, meine Frau liebt es aber mich beim Fotografieren zu fotografieren, daher die Frage welcher Rucksack sich mit einem Bergpanorama im Hintergrund, besser macht :cool:? Ich mein natürlich vom farblichen Effekt her...

Schwarzen Rucksack würde ich z.B. gar nicht nehmen, weil der zusätzlich das Equipment aufheizt, je nachdem in welchem Land man unterwegs ist, ist das etwas ungünstig...
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Ich bin selber immer stark am Fotografieren, meine Frau liebt es aber mich beim Fotografieren zu fotografieren, daher die Frage welcher Rucksack sich mit einem Bergpanorama im Hintergrund, besser macht :cool:? Ich mein natürlich vom farblichen Effekt her...

Du brauchst den blauen für das Alpenpano und den orangenen beim Abendrot. Gibt ein schönes Ton in Ton, oder tauschst und hast nen schönen Kontrast. :D

F-Stop sollte als nächstes einen Wenderucksack rausbringen...
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Mal was generelles wegen aktuellem Anlass:

Wie schaut es jetzt noch mit der Handgepäcktauglichkeit bei den F-Stop Rucksäcken aus?
Ich in meinem Fall hab mir den Satori u.A. auch wegen seiner Handgepäcktauglichkeit geholt, auch der Ajna als Nachfolger vom Loka ist ja von den Dimensionen noch größer als sein Vorgänger.

Schlimmstenfalls den Rahmen rausholen und nicht zu voll quetschen. Aber da wird eine Pro ICU schon schwierig, oder?
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Der Satori war doch noch nie Handgepäcktauglich aufgrund seiner Größe :confused:

Sollten die neuen Richtlinien so kommen, wäre es schwierig. Jedoch ist keine Fluglinie verpflichtet diese zu übernehmen und zum anderen gibt es ja dann noch den ein oder anderen Ermessungsspielraum. Es bleibt aber ein deutliches Restrisko.

Notfalls eben ICU raus und den Rucksack in den Koffer samt restlichen Inhalt
 
AW: f-stop 2015 Mountain Series (Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Ein Grund warum ich meine Bestellung storniert habe...

Ich muss mein Konzept jetzt erstmal komplett neu überdenken. Die ganzen Neuen sind eh vor Juli nicht lieferbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten