• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger eye-fi karte - Kenn mi ned aus =(

Hallo, beide Programme runtergeladen und angeschaut - die sind ja der hammer, aber so wie es aussieht nur für die eye-fi karten. Hab mir die Transcend gekauft und würde es gerne auch mit der Karte nutzen, geht das irgendwie?

Man kann nämlich keinen Pfand/Verzeichnis angeben JPG_Viewer, nur auswählen und dort taucht die IP Adresse im Netwerk nicht auf. Bei Show-Fi kan man den Pfand angeben, allerdings sagt er mir beim auslesen, Pfand exsistiert nicht, obwohl ich diesen sofort über Explorer abrufen kann über http://192.168.11.254/sd/DCIM/199_WIFI/ (hier liegen die Bilder)

Wie kann man das ändern? Viele Transcend Leute würden sich sicherlich auch freuen :) Oder gibt es alternativen für uns? :) Lg tom
 
Was hast du denn vor? Show-Fi erwartet halt einen echten Ordner, keinen HTTP-Pfad. Du hast die BIlder auf einem anderen Rechner liegen, als das Programm?
Eventuell klappts, indem du den Ordner als Netzlaufwerk einbindest, damit er tatsächlich auf dem Show-Fi-Rechner als Ordner vorhanden ist.
 
Ich hab heute Geburtstag und ca 400 Gäste kommen und würde gerne beim Fotografieren - jeden Gast nach dem Foto auf der großen Beamer-Leinwand zeigen. Deshalb auch die Karte gekauft und nun suche ich eine Möglichkeit das es direkt als Groß angezeigt wird wen das per Share auf den PC übertragen wird. Sonst muss ich immer zu dem PC laufen udn jedes Foto extra ankicken udn groß zeigen :(
 
Ich verstehe nach wie vor das Problem nicht, möglicherweise arbeitet die Transcend-Karte anders, als die Eye-Fi?
Bei Eye-Fi landen die Bilder automatisch in einem Ordner auf dem Computer. Mein Programm macht nichts anderes, als das aktuellste Bild anzuzeigen. Von daher ist es auch egal wie/womit der Ordner befüllt wird. Wenn die Transcend-Karte keine Funktion hat, Bilder automatisch in ein Verzeichnis auf den Rechner zu kopieren, dann gehts damit nicht.
 
Ja genau, das geht bei Eye-Fi schon - so wie ich das in vielen Threads gelesen habe aber bei Transcend Karte anscheinen nicht. Schade eigtl. hätte nicht gedacht das da so viele gravierende unterscheide gibt. Danke trotzdem :)
 
Schade eigtl. hätte nicht gedacht das da so viele gravierende unterscheide gibt. Danke trotzdem :)

Da gibt es sogar richtig große Unterschiede. Ich habe mir ja die Arbeit gemacht und mehrere Karten getestet um die für mich passende zu finden. Mehr zu dem Vergleichstest und zu den einzelnen Praxistests auf meinem Blog.

Gruß Matthias
 
Da gibt es sogar richtig große Unterschiede. Ich habe mir ja die Arbeit gemacht und mehrere Karten getestet um die für mich passende zu finden. Mehr zu dem Vergleichstest und zu den einzelnen Praxistests auf meinem Blog.Gruß Matthias
Hey Matthias, danke - das hätte ich vor dem Kauf gerne gehabt/gelesen. Super Artikel! :top: Welche Karte würdest du den persönlich empfehlen von den Eye-Fi Karten? Die Eye-Fi Pro X2 http://www.eye.fi/products
oder die deutsche Version von SanDisk http://www.sandisk.de/products/memory-cards/sd/eye-fi/?capacity=8GB so wie ich gelesen habe hast du beide gehabt. Haben die http://www.eye.fi/products eigtl. auch alle eine deutsche Software dabei oder funktionieren sie mit der SanDisk Software Center (Deutsch)?? Werde dann wohl meine Transcend Card (Class 10) wieder verkaufen, weil ich sonst die beiden Programme nicht nutzen kann, die hier vorgestellt wurden und die ich unbedingt dazu brauche :)
http://www.madcyborg.de/show-fi_0.2.rar und http://www.light-and-lens.de/zip/JPG_Viewer.zip (mit Transcend funktionieren sie leider nicht)

Hab überall nach einem Vergleich zw. der Original http://www.eye.fi/products und der SanDisk Karten gesucht aber nichts gefunden. Den die kleine 4GB (Class 6) http://www.eye.fi/products/connectx2 kostet ca 30€ und die SanDisk 4GB (Class 4 aber nur) kostet 36€ www.ebay.de/itm/140622922682 wäre somit die Eye-FI Connect X2 memory card schneller und günstiger als die von SanDisk. Frage ist nur ob die gleiche Software haben und beide auf Deutsch sind (leider kann ich wenig english) und gibt es noch weitere Funktionen die nicht aufgezählt werden?

Lg Tom
 
Mein Favorit ist wie auf dem Blog geschrieben die Eye-Fi Pro X2.

Beide nutzen die selbe PC Software (auch auf deutsch)

Auf die Klassen Bezeichnung würde ich mich nicht verlassen. Wie du in den beiden Eye-Fi Karten Tests lesen kannst, ist die Klasse 4 SanDisk sogar schneller als die Klasse 6 Eye-Fi.

Gruß Matthias
 
Ja super, danke dir ;) Auf welche Entfernung funktionieren die Karten noch, bis wie viele Meter Luftlinie ca? Ohne Wände in einem großem Raum/Halle zum Laptop zb (ohne das ein Wlan Router vorhanden ist) Lg Tom

Ich nutze seit einem Jahr die Sandisk Karte um Bilder direkt von meiner Kamera an ein iPad oder MacBook zu senden und möchte die Karte nicht mehr missen. Hier ist ein Bericht von mir.

Letztens habe ich die Karte bei einem Shhoting in einer großen Lagerhalle genutzt. Der Artdirector hatte das Macbook in der Hand und konnte so direkt die Ergebnisse sehen (Direktimport in Lightroom, Vorteil man kann dort direkt ein Preset auf die importierten Bilder anwenden, welches ich vorher zusammen mit dem Artdirector erstellt hatte). Teilweise waren zwischen Kamera und Laptop sicherlich 20 Meter Abstand und die Bilder kamen trotzdem noch an. Muss jedoch dazu sagen, dass ich nur kleine JPGs übertrage.
Die Karte betreibe ich nur im Direktmodus und habe sie eigentlich ständig im Gebrauch, ob Studio oder on-location. Wichtig ist, dass man den Standbymodus in der Kamera deaktiviert oder ausschaltet, da sonst die Karte jedesmal das Netzwerk neu aufbauen muss und das dauert ein wenig.
 
Hey Floppy, danke dir ebenfalls für dein Bericht :) Ich werd die auch mal testen wenn sie angekommen ist. Ich hätte gerne die Transcend wen man halt die Bilder direkt in Großformat auf einem PC sehen könnte und nicht eine Übersicht aller Bilder, deshalb habe ich mir jetzt noch die Eye-Fi Karte bestellt. Komishc ist nur, du schreibst zb bis 20 Meter, hab schon was von 14 Meter hier im Forum gelesen aber auch nur von 2 Metern bei der Eye-Fi - deshalb bin ich sehr gespannt!

Es kann ja sein, das es bei den Karten auch sowas wie "gurken" gibt und das man halt eine schlechte erwischt.

Ah ja noch was - du hast ja dein Mac und Ipad per Direct Modus mit der Cam verbunden, das heisst es reicgte schon der Wlan der Geräte udn der Karte aus um so lange Strecke zu überqueren. Bin dann mal gespannt, was passiert wenn man vllt noch einen Router extra am Laptop als Wlan-Versärker setzt, ob sich dadurch die Strecke verlängert (müsste ja eigtl). Hat das einer schon mal probiert?

Lg Tom
 
Ich bin schlecht im schätzen..könnten auch nur 15m sein, aber es war auf jedenfall eine "größere" Strecke. Er stand auch nicht die ganze Zeit in der Entfernung, somit kann es sein, dass die Bilder als er näher kam übertragen wurden. Aber ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Entfernung.
iPad und MacBook haben auch eine sehr lange Akkulaufzeit, somit bin ich (meist) auf eine Steckdose beim Shooting nicht angeweisen und kann das Empfangsgerät in meine Nähe stellen.

Jepp, ich verbinde das immer im Directmodus, also ohne Router oder Repeater.
 
Hab nun beide Karten hier liegen und teste die Entfernungen aber nach ca. 4-5 Metern ist schon teilweise Schluss / Verbindung bricht ab.

Dazu eine Frage, hast du mal mit einem Router versucht?

Weisst einer ob das als Wifi-Verlängerung mit zb einer FritzBOX funktioniert? Hab hier eine liegen und weiss leider nicht wie ich die als zusätzliche Verstärker einsetzen kann, wer weisst es ob das überhaupt geht?

Lg Tom
 
Hab nun beide Karten hier liegen und teste die Entfernungen aber nach ca. 4-5 Metern ist schon teilweise Schluss / Verbindung bricht ab.

Das kann ich nicht bestätigen. Selbst im CF-SD Adapter war im Dachbüro überall Empfang. Sobald eine Decke dazwischen ist, ist Schluß.

Dazu eine Frage, hast du mal mit einem Router versucht?

Weisst einer ob das als Wifi-Verlängerung mit zb einer FritzBOX funktioniert? Hab hier eine liegen und weiss leider nicht wie ich die als zusätzliche Verstärker einsetzen kann, wer weisst es ob das überhaupt geht?

Ja, habe ich.
Fritz Box einfach als Router konfigurieren. Selbst wenn kein DSL dran hängt können sich Geräte einloggen. Wenn du jetzt den Router intelligent auf halber Strecke platzierst bekommen alle Geräte eine Verbindung hin und es klappt.

Gruß Matthias
 
Ja, habe ich.
Fritz Box einfach als Router konfigurieren. Selbst wenn kein DSL dran hängt können sich Geräte einloggen. Wenn du jetzt den Router intelligent auf halber Strecke platzierst bekommen alle Geräte eine Verbindung hin und es klappt.

Gruß Matthias
Hey Matthias, genau das interessiert mich!! :) Wie hast du das gemacht? Den die Karte schickt im Direckt Modus einen eigenen kleinen Wlan Modus raus udn ein Laptop erknett es und dann kann ich die beiden damit verbinden. Wie hast du das nun gemacht mit einer Fritzbox? Lg Tom
 
Hallo Tom,

nicht den Direkt Modus nutzen sondern die Verbindung zur Infrastruktur eintragen. Das heisst, du musst die Zugangsdaten von deiner FritzBox in die Eye-Fi Software eingeben. Dann bucht sich die Karte dort ein. Genau wie dein Android/iOS Gerät.

Gruß
Matthias
 
Also ich finde so ein Menü bei mir nicht, wo ich die Zugangsdaten der Fritzbox eingeben kann. Ich kann nur den DirectMode einstellen, dort erscheint mir der Name der Karte + passwort und den Internetmode wo ich nach einer verfügbaren Wlan Verbindungen suchen kann (passwort inkl).

Übersehe ich etwas? Oder liegt das wieder daran das es keine englische Eye-Fi Karte ist sondern die Eye-Fi (rote) von Sandisc?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten