• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger eye-fi karte - Kenn mi ned aus =(

Ich weiss ja nicht was ihr macht, aber ich komme auf ca 5s bei der Übertragung von 10mb RAWs und ca 2s bei 3,5mb jpg. Das ganze unter Android per Hotspot mit der EyeFi Software. Das ist zwar nicht intuitiv einzurichten, aber wenn man den Bogen raus hat geht es.
Meine Karte ist 8gb X2Ppro
 
Eines ist mir heute aufgefallen .... auch bei dieser Softwareist es nicht möglich im hochformat geschossene Bilder auch im hochFormat anzuzeigen .... kann es sein dass diese Funktion nicht realisierbar ist ?? .... jAlbum erkennt das aber komischerweise ... da hab ich noch kein einziges Bild drehen müssen ...
 
Ich habe das nicht implementiert. Prinzipiell ist das schon möglich, aber dazu muss man (schätzungsweise) die Exif-Daten auslesen. Bis zum derzeitigen Entwicklungsstand ist das nicht nötig.
Um diese Funktionalität einzubauen, hätte ich einiges mehr an Aufwand (im Verhältnis zum Rest, den ich mir mehr oder minder aus den Fingern saugen konnte) treiben müssen müssen. Darum habe ich darauf verzichtet.
Wenn man erst mal damit anfängt, die Daten zu lesen, könnte man auch die Belichtungsdaten einblenden und andere Spielereien machen.
 
^^ ähm.... vom programmieren hab ich keine Ahnung .... deshalb ja auch die frage ob das überhaupt möglich sei .... aber rein theoretisch ist die Bild Ausrichtung das einzige das für Otto normalVerbraucher überhaupt bemerkbar ist ... alles andere würde an hiroglüfen erinnern :ugly: naja .... mit Datum und Uhrzeit vil schon noch ... braucht aber auch kein Mensch am Bildschirm schoner ...

Finde die app trotzdem gold wert !! KAnn alles was man braucht !! Sollte es dennoch ein update geben würde ich mich aber trotzdem über einen link freuen =)
 
Ich weiss ja nicht was ihr macht, aber ich komme auf ca 5s bei der Übertragung von 10mb RAWs und ca 2s bei 3,5mb jpg. Das ganze unter Android per Hotspot mit der EyeFi Software. Das ist zwar nicht intuitiv einzurichten, aber wenn man den Bogen raus hat geht es.
Meine Karte ist 8gb X2Ppro

Hi

Da du nicht den DirectModus (Wifi-Karte ohne WLAN direkt zum Laptop)benutzt hast, kannst du natürlich andere Werte als ich erhalten. Es währe möglich das es übers Netzwerk etwas schneller ist. Ich hab ne Sandisc EYE-Fi 4GB.

Der Übertragung wirds wohl egal sein ob RAW oder JPG, von daher dürfte das keinen Unterschied machen.


@Hollib: ich glaube der Pfad wird bei Win7 nicht gespeichert. Kann aber auch sein das ich da kurz so blöd war. Werds nochmal testen.

@Hollib, Madcyborg

Um die Bilder richtig zu drehen, muss mann die Exif-Daten auslesen. Das geht über den Oriantation Tag: Top Left= Querformat , Right Top=Hochformat
Mann muss da nur kurz mit ner IF-Abfrage abfragen was Drinne steht

So in etwa: If Orientation = right top -> rotiere das Bild

Für VB brauch mann die EXIF readerClass/dll

http://sourceforge.net/projects/exifclass/

Keine Ahnung wie mann das unter Lazarus macht


Jungs legt euch ins Zeug und wir Zeigen der Industrie mal was ne Harke ist *hüstel*lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
ich habe meine Version aktualisiert.

- Zeit zwischen 1 Sek und 15 Minuten
- Neue Bilder werden immer sofort gezeigt
- Tiff als weiteres Dateiformat
- Optionen was beim Wechsel passieren soll
--Zufall
--Vorwärts
--Rückwärts
--Zoom auf 100%
--Ausblenden auf Schwarz

Das sollte die üblichen fotografischen Anwendungen abdecken.

RAW wird von Visual Basic leider nicht unterstützt.
Das Drehen zum Hochformat sollte eigentlich im Kameramenü einstellbar sein. Falls das nicht klappt, bräuchte ich einmal eine Beispieldatei.

Gruß
Holli
 
HI

@Hollib Super und Herzlichen Dank für die Erweiterung. Genau das was ich brauche. Werde es am Samstag bei meinem Shooting im Studio gleich mal in der Praxis ausprobieren.

Ansonte sag ich: TOP ARBEIT

Danke, Danke, Danke

Edit: das RAW-Format ist immer Herstellerspezifisch, Ich weis nicht ob mann das überhaupt implementieren kann ohne eine entsprechende Lizenz vom Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für RAW gibt es einen Codec, zumindest von Nikon.

Für EyFi würde ich aber auch immer nur die JPG übertragen, allein schon wegen der Ladezeit. Aus der Raw Datei würde ja auch nur das enthaltene JPG extrahiert...
 
Hey,
ich habe meine Version aktualisiert.

- Zeit zwischen 1 Sek und 15 Minuten
- Neue Bilder werden immer sofort gezeigt
- Tiff als weiteres Dateiformat
- Optionen was beim Wechsel passieren soll
--Zufall
--Vorwärts
--Rückwärts
--Zoom auf 100%
--Ausblenden auf Schwarz

Das sollte die üblichen fotografischen Anwendungen abdecken.

RAW wird von Visual Basic leider nicht unterstützt.
Das Drehen zum Hochformat sollte eigentlich im Kameramenü einstellbar sein. Falls das nicht klappt, bräuchte ich einmal eine Beispieldatei.

Gruß
Holli

und wo finde ich diese überarbeitete version ?? würde das auch gerne testen ^^

was das drehen betrifft kann ich bei meiner nikon nur auswählen wie es am display angezeigt wird .... direkt drehen geht meines wissens nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

grad nochmal gecheckt: Also wenn mann ein Bild im Querformat macht und per Eye-Fi an den PC sendet, dann wird dieses Bild im JPG-Viewer auch im Querformat angezeigt.
Das Bild wird also (LEIDER) nicht gedreht.

Wäre ganz super wenn mann das noch implementieren könnte !?
 
Hi

also gestern im Studio hab ich folgendes festgestellt. Das Programm funktioniert einwandfrei, bis das Powermanagment anspringt. Dann ist es oft so das Bilder nicht mehr richtig zum Laptop übertagen werden und auch das Programm oft sagt das es im Pfad keine Bilder mehr findet.

Ist es möglich der Software zu sagen" Wenn ich laufe, ist das Powermangement ausgeschaltet ?"

Oder ist das ein heiden Aufwand?

Achja und automatisches Rotieren währe echt ein Riesenvorteil.

LG Foxy25
 
*push*

Gibt es vielleicht von dieser Front etwas neues? Könnte mir hier auch eine "Donation"-Aktion vorstellen, die den hilfreichen Bastlern einen Tag urlaub finanziert, um weiter zu tüfteln ;-)
 
Hi

jo bei der Donation-SAache währe ich auch dabei.

Mein Kollege kommt einfach nicht zu Potte, das drehen und das abschalten des Powermanagements einzubauen.

Bevor ich noch bis zum Sankt-Nimmerleins Tag warte......
 
Under Linux, the EyeFi card can be configured using eyefi-config, which allows viewing the logfiles and changing the wireless settings. To receive images from the card, there are several alternatives, EyeFiServer (in Python), iiid in C++), RyFI (Ruby based) and Node-Eyefi (NodeJS). However, the UploadKey and TransferMode must still be defined from within Windows/Mac for the first use: although 'eyefi-config -k' has the capability to "print card's unique key", this isn't the UploadKey that is needed.

Aus der englischen Wikipedia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten