• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Extremes Rauschen bei der EOS 60D

Das ist schlichtweg Unfug. Die 60D ist mit eine der besten APS-C DSLR was das Rauschen angeht, da kann eine D300s mit ihren wenigen Pixeln nicht gegen anstinken. Daher zeig mal Bilder, damit wir dir helfen können dieses Potential zu entwickeln, denn es gibt durchaus Anwenderfehler die dazu führen, dass Du hässliches Rauschen bekommst (Schärfung zu hoch gedreht, Unterbelichtung bei hohem ISO, Tonwertpriorität bei hohem ISO, usw.)...

ah ok, vielen Dank.

Das Problem ist, dass ich seit langem keine hohen ISO Bilder mehr gemacht habe und wenn dann nur von Personen und die will man ja nicht ins Netz stellen.

Habe mir extra auch ein 2.8 Objektiv gekauft.

Ich habe mal ne Pflanze fotografiert, hoffe man sieht genug.
 
Basismaterial ist doch schon mal gut, ...etwas entrauschen kann man da noch (so man möchte), im Print ist davon nichts mehr zu sehen.
 
Basismaterial ist doch schon mal gut, ...etwas entrauschen kann man da noch (so man möchte), im Print ist davon nichts mehr zu sehen.

Sobald es noch etwas dunkler wird, versuche ich es noch einmal. Das Beispiel Bild rauscht leider zu wenig.
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Ob die 7D jetzt mehr oder weniger rauscht als die 60D oder 5D kann ich nicht sagen. Kenne sie nicht.

Für MICH persönlich rauscht die 5D weniger als MEINE alte 60D. Das ist nun mal Fakt! Ob das jetzt 1 Blende oder 50 Blenden weniger sind, ist egal :)

Rauschen ist halt immer Ansichtssache. Dem einen stört schon ein kleines Pünktchen, dem anderen stört nicht mal Iso 12800 :)
 
na da kann man aber auch gegenbeispiele bringen...wie gesagt...die EBV und das licht hat einen nicht unwesentlichen einfluss. ;)

klar ist es wünschenswert so niedrige ISO werte zu nehmen wie nur möglich...allerdings ist IMO alles bis 1600 vollkommen unbedenklich und selbst 3200 noch praxistauglich.

ich kann mir nicht helfen aber ich finde das jetzt bspw. in meinem bild kein relevantes rauschen mehr wahrnehmbar ist und so geht es mir mit dem großteil der aufnahmen die in dem ISO bereich zwischen 1600 und 3200 entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na da kann man aber auch gegenbeispiele bringen...wie gesagt...die EBV und das licht hat einen nicht unwesentlichen einfluss. ;)

klar ist es wünschenswert so niedrige ISO werte zu nehmen wie nur möglich...allerdings ist IMO alles bis 1600 vollkommen unbedenklich und selbst 3200 noch praxistauglich.

Aua.
da sind aber sämtliche Details gebügelt, aber wenn du diese Bearbeitung gut findest dann soll es so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
tut mir wirklich sehr sehr leid das mein wahllos rausgegriffenes beispiel das stumpf mit einem preset behandelt wurde nicht den exquisiten ansprüchen genügt...beim nächsten mal werde ich stärker selektieren. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zu dem letzten Bild des TO:

Abgesehen von der Belichtungszeit entnehme ich den EXIF Daten ISO 2500. Das ist doch ein ISO Zwischenschritt oder? Und wenn ja, dann habe ich hier mal gelesen, dass diese Schritte errechnet sind und deswegen qualitativ schlechter oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten