• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Extremes Rauschen bei der EOS 60D

schaut euch einfach mal nen ISO 1600er FILM an ... wenn man bei SIO 6400, Blende 1,0 und Verschlusszeit an der Verwacklungsgrenze Fotografiert sollte man über zusätzliches Licht nachdenken ^^
 
Rauscht nicht so doll?? So unterschiedlich können die Ansichten sein. Ich finde es sogar sehr viel Rauschen. Vielleicht sind meine Ansprüche aber auch zu hoch und ein derartiges Rauschen bei 6400 normal.

Wenn jemand bei Dunkelheit und 1/200 Sekunde bei ISO 6400 fotografiert
weil sich bewegende Personen im Bild sind ist das dann eben so.
Früher wäre das Bild total unmöglich gewesen.
Insofern-was soll es-Rauschen oder kein Foto.
 
Wenn jemand bei Dunkelheit und 1/200 Sekunde bei ISO 6400 fotografiert weil sich bewegende Personen im Bild sind
Die sich bewegenden Personen waren sicherlich nicht der Grund für diese Belichtungseinstellungen, sondern das Nicht-Benutzen eines Stativs... ;) Trotzdem gibt es natürlich Gründe dafür, ISO 6400 zu benutzen, wenn es nötig ist.
 
...was vielleicht daran liegt das die feststellung an sich "mumpitz" ist!?

kameras rauschen nunmal...die eine mehr die andere weniger.
objektivierbar hat das hat technische gründe und steht und fällt aufgrund technischer parameter.

dazu kommt allerdings das die wahrnehmung subjektiv und von der art der bearbeitung abhängig ist.

ohne exakt definierte parameter festzulegen und sich auf einen objektivierbaren standard zu einigen wird sich hier eh kein konsens finden lassen! da ist es doch kein wunder das es eher ins esoterische und smalltalk abdriftet. :angel:
 
Rauschen hin oder her, mit entsprechender RAW-Entwicklung wie DxO 6.6 ist da noch viel machbar, um noch Details hervorzukitzeln. :D
Bei meiner 7D kann ich auf ISO 12800 gehen und man sieht bis zu A3-Abzügen kein Rauschen. :top:
Die Rauschdiskussion entsteht immer nur dann, wenn man 100 % Crops sich ansieht.:rolleyes:
 
Die sich bewegenden Personen waren sicherlich nicht der Grund für diese Belichtungseinstellungen, sondern das Nicht-Benutzen eines Stativs... ;) Trotzdem gibt es natürlich Gründe dafür, ISO 6400 zu benutzen, wenn es nötig ist.

Ständig ein Stativ herumzuschleppen ist wohl auch wenig sinnvoll, gerade wenn man innmitten von Menschenmassen sich befindet bzw. Stative verpönt sind wie z.B. in Kirchen.:rolleyes:

Da ist man dann auf jede noch so verfügbare ISO-Stufe dankbar.:)
Wenn die Kamera dann noch ein exzellentes Rauschverhalten aufweißt, ist es umso besser und zeichnet die Kamera auch aus.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60D rauschte auch bei mir sehr stark. Bis 800 war das kein Problem, höher jedoch schon.
An der 5D würde ich die Auto-Iso sogar auf 6400 einstellen :p
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich habe die 5DMKII auch gerade neu. Ich bin sogar etwas enttäuscht vom Rauschverhalten (vermutlich wegen Aussagen wie deiner). Gegenüber der 7er ist es ziemlich genau eine Blende Vorteil. Nicht mehr, nicht weniger. Und die 60er rauscht nicht mehr als die 7er, eher weniger.

Wenn du sagst, das die 60er nur bis ISO 800 brauchbar war/ist, dann kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Bei der 7er gehe ich ganz Problemlos auf 1600 ohne auch nur drüber nachzudenken. Und ISO 800 auch noch mit ISO 6400 bei der 5er gleichzusetzen ist einfach nicht richtig. Sicher kann man ISO 6400 bei der 5er gebrauchen, aber die 60er kann man dann genauso bis ISO 3200 gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich habe die 5DMKII auch gerade neu. Ich bin sogar etwas enttäuscht vom Rauschverhalten (vermutlich wegen Aussagen wie deiner). Gegenüber der 7er ist es ziemlich genau eine Blende Vorteil. Nicht mehr, nicht weniger. Und die 60er rauscht nicht mehr als die 7er, eher weniger.

Wenn du sagst, das die 60er nur bis ISO 800 brauchbar war/ist, dann kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Bei der 7er gehe ich ganz Problemlos auf 1600 ohne auch nur drüber nachzudenken. Und ISO 800 auch noch mit ISO 6400 bei der 5er gleichzusetzen ist einfach nicht richtig. Sicher kann man ISO 6400 bei der 5er gebrauchen, aber die 60er kann man dann genauso bis ISO 3200 gebrauchen.

Vollste Zustimmung!
Laut http://snapsort.com/compare/Canon_EOS_5D_Mark_II-vs-Canon_EOS_7D
rauscht die 5D Mark II genau um 1,1 Blenden weniger als die 7D und hat einen um 0,2 Blendenstufen höheren Dynamikumfang als diese. Welten sind das nicht. Da hat der neue 16 MP Sony-Sensor diesbezüglich schon seine Vorteile.
 
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich habe die 5DMKII auch gerade neu. Ich bin sogar etwas enttäuscht vom Rauschverhalten (vermutlich wegen Aussagen wie deiner). Gegenüber der 7er ist es ziemlich genau eine Blende Vorteil. Nicht mehr, nicht weniger. Und die 60er rauscht nicht mehr als die 7er, eher weniger.

Mich würde mal interessieren, ob die 5DMKII immer noch dieses extreme Rauschen in stark aufgehellten Schattenpartien bei iso100 hat oder wurde das Problem von Canon irgendwie behoben.
Das hält mich bislang von der Inverstition doch eher ab.

Viele Grüße

Ingo
 
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich habe die 5DMKII auch gerade neu. Ich bin sogar etwas enttäuscht vom Rauschverhalten (vermutlich wegen Aussagen wie deiner). Gegenüber der 7er ist es ziemlich genau eine Blende Vorteil. Nicht mehr, nicht weniger. Und die 60er rauscht nicht mehr als die 7er, eher weniger.

Wenn du sagst, das die 60er nur bis ISO 800 brauchbar war/ist, dann kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Bei der 7er gehe ich ganz Problemlos auf 1600 ohne auch nur drüber nachzudenken. Und ISO 800 auch noch mit ISO 6400 bei der 5er gleichzusetzen ist einfach nicht richtig. Sicher kann man ISO 6400 bei der 5er gebrauchen, aber die 60er kann man dann genauso bis ISO 3200 gebrauchen.

Kann man das wo ganz oben antackern damit die Märchen und Legenden mal ein Ende haben :top:
 
Diese 1,1 Blenden Vorteil der 5D MkII passen doch ganz gut zum Größenunterschied der Sonsoren 1,6^2=ca. 2,5.

Aus meiner Erfahrung kann man mit der 7D(dann auch 60D oder 600D) lockerst bis 1600 ISO gehen. Natürlich wenn man die Pixel nicht mit der Lupe betrachtet. Ein kleines Beispiel von mir:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1870255&d=1310122825

(für mich gehört das Foto eigentlich in den Bereich "Erotik")
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten