• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extremer Front Fokus beim Sigma 18-35mm F1.8

Ich bin mir nicht sicher, aber habe mal hier gelesen( wenn es nicht stimmt, bitte nicht steinigen), das Canon gibt einige Objektiv-Korrekturen von Dritthersteller, für Ihre Kameras frei.

Wie bitte?
 
Ich bin mir nicht sicher, aber habe mal hier gelesen( wenn es nicht stimmt, bitte nicht steinigen), das Canon gibt einige Objektiv-Korrekturen von Dritthersteller, für Ihre Kameras frei. Wenn nicht, dann ist es für mich noch ein Grund mehr, nur noch mit Canon-Objektive zum Fotografieren.

Weiß ich nicht, kann ich mir aber auch nicht so richtig vorstellen, denn das würde voraussetzen, dass Canon auch das EF-Bajonett offiziell lizensiert.

Letztlich stört mich das mit den Korrekturdaten so oder so nicht, da meine Bilder, die über den "Quick-and-Dirty-Schnelldownload" nach dem Urlaub hinausgehen, sowieso per LR bearbeitet werden.
 
...
ich behaupte mal, dass jede Kamera, zumindest jedes Kameramodell, teilweise unterschiedliches AF Verhalten aufweist. Korrekturparameter in der Kamera UND in den Linsen korrigieren dies. Deswegen ist eine Justage auf die Kamera auch so erfolgsversprechend.
...

Bilde ich mir auch ein.
Gerade ältere Sigmalinsen zeigen manchmal ein AF-Verhalten an unterschiedlichen Kameras, was weder technisch/wissenschaftlich noch mit gesunden Menschenverstand erklärt werden kann. :confused:

VG
 
Führt denn der Planetenladen oder der rote Laden mit den nicht blöden Werbegesichtern das Objektiv?
Ich würde es da ausprobieren und eins ohne Fokusfehler mitnehmen.
 
Kamera und Sigma Objektiv sind jetzt zurück von der Justierung.
Und ein paar kurze Tests hier in der Wohnung waren super. Jeder AF saß und der anfokussierte Punkt ist bei 1.8 schon super scharf.
Jetzt bin ich zufrieden.
Wenn die Praxis Tests draußen mich auch überzeugen und davon gehe ich aus, dann habe ich ab jetzt ein neues Objektiv :)
 
Genau so hätte ich mir das eigentlich auch vorgestellt... :ugly:
Scheinbar ist die Urlaubszeit vorüber. ;)

Dann drücke ich die Daumen, dass das Glas jetzt geeicht ist.
 
Kamera und Sigma Objektiv sind jetzt zurück von der Justierung.
Und ein paar kurze Tests hier in der Wohnung waren super. Jeder AF saß und der anfokussierte Punkt ist bei 1.8 schon super scharf.
Jetzt bin ich zufrieden.
Wenn die Praxis Tests draußen mich auch überzeugen und davon gehe ich aus, dann habe ich ab jetzt ein neues Objektiv :)

Mich freut das auch für dich. Vor allen weil du das Richtige getan hast und auf die ganzen Anti-Sigma Meckerer hier nicht gehört hast!
 
Hallo
habe ähnliche Probleme mit meinem Sigma 18-35 1.8
Der Fokus sitz da wo er will, vor allem wenn was im vordergrund ist an dem man vobei Schießen wollte.
Und grundsätzlich werden alle Bilder die nicht im Livemodus gemacht worden sind unscharf
Quickshot

Livemodus


Meine Frage ist einschicken? umtauschen? Oder ein Canon kaufen?

Btw ich finde es unmöglich von Sigma soetwas auszuliefern für UVP 999€!!
 
Bei kurzen ende (ca 18mm) oder bei allen Brennweiten ?

Ich habe das 18-35mm auch seit einer Woche.
Bei mir ist der Fokus nur daneben bei wenig Kontrast und/oder Gegenlicht und/oder zu kleinen Strukturen, am Kurzenende.
Dann liegt der Fokus auch im Nahbereich bei ca. 1-2m.
Wenn ich mit 35mm fokussiere und dann auf 18mm runter zoome ist es sehr scharf.

Aber das ist eventuell auch auf meiner 70D die etwas mehr Kontrast bevorzugt als ich es von der 600D erwarten würde.

Bin aber zu faul gewesen bei dem Wetter Test mit beiden Kameras vom Stative zumachen. Und Seit ich die 70D habe nehme ich die 600D nicht mehr mit nach draußen.
 
Auf dem ersten Bild ist irgendwie gar keine Schärfeebene auszumachen (auch nicht auf dem Boden vor oder hinter der Hauswand).
Vielleicht hast Du einfach verwackelt?

Viele Grüße
Thomas

Mir es es nur aufgefallen da ich mit dem Objektiv sehr sehr viele unscharfe Fotos schieße
habe das auch noch mehrmals probiert das ich verwackelt habe bei 1/60 halte ich für ausgeschlossen und dann ausgerechtet immer dann wenn Quickshot aktiviert war?
Quickmodus

Livemodus


zum frontfokus


Aber wie macht sich das bei Blende 1.8 bemerkbar und der enfernung?
 
Zuletzt bearbeitet:
...das ich verwackelt habe bei 1/60 halte ich für ausgeschlossen und dann ausgerechtet immer dann wenn Quickshot aktiviert war?

Bei 1/60 kann man durchaus noch verwackeln. Die Formel 1/Brennweite ist ja nur eine "Faustformel"...
Was meinst Du mit "Quickshot"? Einfach nur das Gegenstück zu "Liveview"? Kenne mich mit der 1100d nicht so aus... Nicht, dass irgendwie "Auslösepriorität" eingestellt ist...

Edit: ich habe mir jetzt die Exifs der oberen Bilder "_041" und "_042" nochmal angeschaut. Die sind beide im Liveview-Modus gemacht. Kann es sein, dass "Quickshot" lediglich ein "schnelles auslösen" im Liveview-Modus ist?? Und: wenn die Bilder im "normalen" Liveview-Modus mit Autofokus scharf werden (korrekt fokussiert sind), dann muss das Objektiv ja auch korrekt justiert sein.

Viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1/60 kann man durchaus noch verwackeln. Die Formel 1/Brennweite ist ja nur eine "Faustformel"...
Natürlich kann man noch verwackeln aber es wäre schon ein großer Zufall wenn alle im AF-Modus Quickmodus unscharf werden und alle im Modus LiveModus scharf werden
Was meinst Du mit "Quickshot"? Einfach nur das Gegenstück zu "Liveview"? Kenne mich mit der 1100d nicht so aus... Nicht, dass irgendwie "Auslösepriorität" eingestellt ist...

Viele Grüße
Thomas

Sry meine Quickmodus und Livemodus das ist die Autofokusmodus Wahl bei canon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten