• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extremer Front Fokus beim Sigma 18-35mm F1.8

Komisch.. also zusammen hattest Du dann fünf Exemplare. Hätten sie lieber mal eins justiert ;)
 
So nach 9 Stunden Arbeit 320 Testbildern und unzähligem montieren und demontieren des Objektivs sitzt der Fokus....
Sucher

Livemodus

Sucher

Livemodus
 
Der USB-Dock und selbst machen (was viel Zeit kostet).

Hat er doch oben geschrieben :confused:
 
Ich denke das muss man bei Sigma einfach jetzt immer machen. Die 50 für das Dock und die Zeit für die Manuelle Justage in den Preis mitreinrechnen. Sigma weis schon wieso sie das mit dem Doc eingeführt haben. Ist eben ein Dritthersteller.

Schlimmer war es mit dem alten 30mm 1,4. Da konnte nichts justiert werden damals. ;)
 
Ich denke das muss man bei Sigma einfach jetzt immer machen. Die 50 für das Dock und die Zeit für die Manuelle Justage in den Preis mitreinrechnen. Sigma weis schon wieso sie das mit dem Doc eingeführt haben. Ist eben ein Dritthersteller.

Schlimmer war es mit dem alten 30mm 1,4. Da konnte nichts justiert werden damals. ;)
Ja und für mich wäre es auch kein großes Problem wenn soetwas vor dem Kauf komuniziert wird, aber erstmal eweig rumrätseln ob es an der Kamera oder am Objektiv oder an dem hinter der Kamera liegt nervt einfach
Desweitern sollte die software vereinfacht werden und man sollte von Sigma tips an die Hand bekommen wie man vor zu gehen hat
denn die Bilder die nun dabei rauskommen sind echt top finde ich
http://www.flickr.com/photos/114138944@N02/sets/72157640438330454/
 
mein Exemplar hatte im reelen Leben auch einen extremen Frontfokus.
Super Linse. Die neue A Reihe ist wirklich schön aber die Fokusprobleme wird Sigma und Co. wohl nie in den Griff bekommen. Ging daher auch wieder zurück an meinen Händler... sch*** voll :grumble:
 
Fehlfokus Threads von Sigma Linsen gibt es hier im Forum reichlich. Wenn mann dann aber öfter mitliest, kommt auf einmal heraus, dass auch so mancher Problem mit den hochgelobten Canon Objektiven hat! Selbst das teure 24-70/2.8 II ist betroffen. Sogar an 1D Bodies!
Ich habe bisher 4 Objektive von Sigma: das 30/1.4 EX, das 17-50/2.8, das 50/1.4 EX und das 35/1.4 ART. Nur das 50er hat sich als problematisch erwiesen, aber das ist bekannt und ich will es noch zum Service geben. Die Crop Linsen sind lange verkauft und der neue Besitzer ist damit genauso zufrieden, wie ich es war.
Ich habe den Eindruck, dass über Sigma einfach viel schneller gemeckert wird. Man sollte dabei aber auch bedenken, dass der Schärfebereich einer f1.4 Linse sehr schmal ist.
Ich habe für mich nichts gegen Sigma. Und die neuen Serien machen Canon ordentlich Feuer unter dem Allerwertesten. :evil:

Edit sagt: es sind sogar 5! :ugly: Da ist ja gerade noch das Sigma 400 mm APO Macro dazu gekommen! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich habe heut mein 18-35 ausgepackt
natürlich total verunsichert
wegen dem fehlerhaften focus
aber ich finds ok
im laden die ersten bilder sahen gut aus
und hier auch,
mal sehen wie es draußen aussieht
zur zeit regnet es.

erstes bild war im laden
und auf 1500 focsusiert

aber es ist schon ein tolles teil

björn
 

Anhänge

Ich habe mein 18-35mm ART jetzt zwei Wochen und so einige Fotos damit gemacht - der Fokus passt. Das ist wirklich ein tolles Objektiv - leider auch ganz schön schwer.

Man sollte sich wirklich nicht verunsichern lassen.

PS: Auch mein zweites SIGMA (siehe Signatur) passt wirklich 1A.
 
hallo

ich habe heut mein 18-35 ausgepackt
natürlich total verunsichert
wegen dem fehlerhaften focus
aber ich finds ok
im laden die ersten bilder sahen gut aus
und hier auch,
mal sehen wie es draußen aussieht
zur zeit regnet es.

erstes bild war im laden
und auf 1500 focsusiert

aber es ist schon ein tolles teil

björn
Genau diese Art von Vorlagen wie in Bild 1 und Bild 3 führen zu fehlerhafter Einschätzungen der AF-Ebene. Bei beiden Vorlagen befindet sich Kontrastreiches (=schwarze Schrift auf hellem Grund) über ein sehr weiten Bereich verteilt. Mit dem Wissen dass der fokussensitive Bereich der AF-Sensoren idR größer als die Markierung im Sucher ausfällt und einigen Versuchen kann man die Erkenntnis gewinnen dass man nur zu leicht ein Lotteriespiel veranstaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten