• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extremer Front Fokus beim Sigma 18-35mm F1.8

Sry meine Quickmodus und Livemodus das ist die Autofokusmodus Wahl bei canon

O.K. Ich fotografiere nicht so oft im Liveview... Aber dann drängt sich doch eigentlich die Vermutung auf, dass die Kamera im Liveview-Quickmodus einfach nicht so exakt fokussiert!
An einem falsch justierten Objektiv kann das Problem auf jeden Fall nicht liegen, da die Fotos im "normalen" Livemodus korrekt fokussiert werden.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem
Den Post mit Bildern findet ihr unter Problembilder "Bildqualität ausreichend"
Ich weiß leider nicht wie man das hier rüber kopiert.
Eure Meinung würde mich aber sehr interessieren.
Gruß Rolf
 
würde ich sofort zustimmen wenn dieses Problem mit meinem Canon Kitobjektiv 18-55 nicht hätte

Das hat aber auch kein f/1.8 ;)

Wie gesagt, das Objektiv kannst Du eigentlich als Fehlerquelle ausschließen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn die Bilder nur bei manuellem Fokussieren scharf werden würden (was ich zuerst implizit vermutet hatte)... Da Du aber im normalen LiveModus mit Autofokus sehr gute Resultate erzielst, muss der Fehler an etwas anderem liegen (am Quick-Liveview-Modus, am Verwackeln, o.ä....)

Thomas
 
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem
Den Post mit Bildern findet ihr unter Problembilder "Bildqualität ausreichend"
Ich weiß leider nicht wie man das hier rüber kopiert.
Eure Meinung würde mich aber sehr interessieren.
Gruß Rolf

Hey Rolf,
in welchen Af Modus hast du die Bilder gemacht?
Livemodus oder Quickmodus?
 
O.K. Ich fotografiere nicht so oft im Liveview... Aber dann drängt sich doch eigentlich die Vermutung auf, dass die Kamera im Liveview-Quickmodus einfach nicht so exakt fokussiert!
An einem falsch justierten Objektiv kann das Problem auf jeden Fall nicht liegen, da die Fotos im "normalen" Livemodus korrekt fokussiert werden.

Thomas

Wieso schliesst du das Objektiv aus?
Ist es nicht so das im Kontrast AF (Livemodus) solange das objektiv bewegt wird bis der Kontrast(Schärfe) passt
und im PhasenAF (Quickmodus) das Objektiv auf "befehl" der Kamera einen wert anfährt der mit hilfe des Phasenabgleichs ermittelt wurde?

Also kann es doch sein das was mit der Schnittstelle Canon<-->Sigma nicht stimmt oder das Objektiv nicht i.o ist
 
Ich würde komplett vom Traumflieger Fokustest abraten. Wie hier im Forum schon sehr oft geschrieben wurde, ist das ein reines Glücksspiel, was der AF meint, scharf stellen zu müssen. Sehr oft kommt dann noch künstliche Beleuchtung dazu, die dann weitere Schwierigkeiten mit sich bringen kann.
Ich versuche immer, am realen Objekt die Schärfe zu kontrollieren. Kontrast und gescheites Licht sollten vorhanden sein. Und Tiefe. Bei Systis Bildern ist das schon problematisch, weil man auch kaum einschätzen kann, wo denn nun die Schärfeebene liegt.
Ich persönlich habe mit drei Sigma Objektiven an zwei Kameras nur gute Ergenisse erzielt.

Viel Erfolg!
 
Das hat aber auch kein f/1.8 ;)

Wie gesagt, das Objektiv kannst Du eigentlich als Fehlerquelle ausschließen. Etwas anderes wäre es gewesen, wenn die Bilder nur bei manuellem Fokussieren scharf werden würden (was ich zuerst implizit vermutet hatte)... Da Du aber im normalen LiveModus mit Autofokus sehr gute Resultate erzielst, muss der Fehler an etwas anderem liegen (am Quick-Liveview-Modus, am Verwackeln, o.ä....)

Thomas

Übrigens haben hier mehrere die gleichen Probleme zb https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1336941

Auch International ließt man häufiger über genau das was ich beschrieben habe, scheint also ein problem mit der Linse zu sein!
Meins geht zurück!

Auch wenn einige meinen halb so Wild stell dich nicht so an, man kauft ein Präzisions werkzeug wie ein Objektiv für >700€ und es nicht Präzise?
Das ist einfach Bull***** von Sigma
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens haben hier mehrere die gleichen Probleme zb https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1336941

Auch wenn einige meinen halb so Wild stell dich nicht so an,....

Das man, genervt ist verstehe ich, das man jetzt so etwas unterstellt ist etwas sehr überspitzt !

Wenn das Objektiv nicht passt würde ich es auch zurück geben.
Es wurde aber nur versucht Fehler beim Fokussieren auszuschließen.
Anhand der Bilder könnte es eben mehrerer Fehleruhrsachen geben.

Schönen Sonntag und `nen guten Rutsch
 
Auch wenn einige meinen halb so Wild stell dich nicht so an, man kauft ein Präzisions werkzeug wie ein Objektiv für >700€ und es nicht Präzise?
Das ist einfach Bull***** von Sigma

Hier wird ja oft propagiert, dass ungeachtet aller ungenügenden Erfahrungsberichte über Sigma Linsen, es angeblich nur daran liegt, dass einige wenige solche Erfahrungen posten... der Rest der Leute sei zufrieden! Gewagte Aussage! :rolleyes:

Achtung: Provokative Gegenbehauptung... nicht ganz ernst gemeint!!!
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass der Anspruch einiger Käufer nicht so hoch ist bzw. die Unzulänglichkeiten der Linsen gar nicht bemerkt werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird ja oft propagiert, dass ungeachtet aller ungenügenden Erfahrungsberichte über Sigma Linsen, es angeblich nur daran liegt, dass einige wenige solche Erfahrungen posten... der Rest der Leute sei zufrieden! Gewagte Aussage! :rolleyes:

Achtung: Provokative Gegenbehauptung... nicht ganz ernst gemeint!!!
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass der Anspruch einiger Käufer nicht so hoch ist bzw. die Unzulänglichkeiten der Linsen gar nicht bemerkt werden. ;)
Ich möchte um Himmelswillen keine Sigma gut böse Diskussion..

Ich habe lange an mir selbst gezweifelt ob es vlt doch an mir oder an der Cam liegt aber irgendwann kam nur noch das objektiv infrage so richtig wahr haben wollte ich es dennoch nicht und habe in Foren nach Rat gefragt und begonnen im Internet zu recherchieren.
Dabei bin ich verdächtig oft auf Sigmas gestoßen mit Fehlfokus auch das 18-35 wurde oft erwähnt obwohl es noch neu ist.
Möchte gar nicht wissen wie viele mit ihren Sigmas herumlaufen und gar nicht bemerken das es unscharf ist durch aussagen wie hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11816494#post11816494


Das soll am Licht liegen? Eine Kamera für 900€ + ein Objektiv für 700€ produziert bei den wie ich finde recht gutem licht (iso100 1/125s) so schlechte Bilder?
Dann kann ich gleich mit einem Smartphone rum rennen das hätte in der Situation genauso gute Bilder hinbekommen
Meine Meinung ist das Sigma da erhebliche Defizite hat und diese auf den rücken der Kunden versucht auszutragen (USB Dock)
Ob dies nun an Canon liegt das die z.b nicht genug Daten zu ihren Cam´s heraus geben damit die Ordentlich bauen können oder ob es an Sigma liegt weiß ich nicht

Aber wenn ich ein Objektiv für 999€ Kaufen soll dann erwarte ich das es Funktioniert oder man zumindest darauf hingewiesen wird das es u.U Justiert werden muss.
 
Ich bin absolut Deiner Meinung!
Deshalb kommen Sigma Linsen für die es eine Canon Alternative gibt für mich auch nicht (mehr) in Frage... obwohl ich auch lange harderte und welche ausprobiert habe... aber letztendlich haben sich meine Befürchtungen immer bestätigt! Leider wohlgemerkt.

Jetzt kommt Sigma allerdings mit einigen Linsen auf den Markt für die es keine Canon Alternative gibt und da wird man halt wieder hellhörig!

Aber ein Alleinstellungsmerkmal ist nunmal noch lange kein Garant für Qualität. Ich würde jedenfalls kein Combi-Cabriolet kaufen, welches nicht anständig fährt nur weil es das erste und einzige seiner Art ist! :cool:
 
Wenn ich lese dass die 70D bei einigen von Anfang an rumzickt, will ich mir garnicht ausmalen welch Freude aufkommt wenn man eine gurkige 70D mit einem gurkigen Sigma 18-35 erwischt.

In einem andere Thread ebenfalls gelesen dass das Sigma 18-35 bei einigen Ärger macht, mit dem Gedanken "ach mir passiert das schon nicht" mir das gleiche Objektiv bestellt...und eine Niete erwischt. :ugly:
 
Ich möchte um Himmelswillen keine Sigma gut böse Diskussion..

Du provozierst sie aber und belegst generelle Produktionsprobleme mit deiner eigenen fehlerhaften Linse und weiteren Aussagen die sich dazu international im Internet finden.
Du bist unzufrieden, dass kann ich verstehen. Ich hatte auch meinen Tanz mit einem Sigma 30/1.4 Art - in letzter Konsequenz ging es zurück. Der Fluss bringt's, der Fluss nimmt's. Dafür kam das 18-35/1.8, damit bin ich zufrieden (oder zu unfähig meine Unzufriedenheit zu erkennen). Das Risiko nicht lizensierter Protokolle bei Drittherstellern besteht halt grundsätzlich - wer weiss schon was die Firmware jeder Canon Kamera im Einzelnen genau tut - ausser Canon. Dafür sind die Linsen vergleichsweise billig - you get what you pay for. Eine äquivalente Brennweite und Blende in einem Zoom (also zum Sigma 18-35/1.8 Art) gibt es bei Canon nur im Kleinbildformat - hat Vor- und Nachteile - ist im Ganzen allerdings deutlich teurer. Und Möglichkeiten, das Teil präzise arbeiten zu lassen gibt es (USB-Dock, Justage). Mein persönliches Fazit: Entweder du zahlst die Prämie für Canon-Originale, du nimmst das Risiko eines anschließenden Zeitaufwands in Kauf oder du lebst damit, dass manche Fotos für dich einfach nicht gehen.
 
Also, entweder Du willst mich verar* oder Deine Exifs sind falsch. :mad: Da steht Livebild-Aufnahme "Ein".

Mag sein das ich bei dem test der einfachheit halber im Liveview geschossen habe das macht aber auch nichts denn mit AF Modus Quickshot ist es genau das gleiche prinzip wie durch den Sucher.
Anbei 2 neue Fotos
Quickshot durch sucher schärfe scheint mir auf hohe der kante vom Tisch zu liegen ca 30cm vor dem Fokuspunkt

Livemodus hier passt die schärfe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten