• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Extrem unruhiges Bokeh: 70-200 2.8L IS II

Chrysaor

Themenersteller
Habe gerade einige Bilder mit extrem komischen Bokeh entdeckt. Wodurch kann sowas entstehen? Es sieht fast aus als ob das Bild sich kräuseln würde.

Danke schonmal!
 
Besonders bei Flora und Fauna im Hintergrund ist das glaube ich einfach manchmal so.

War bei meinem 135 f2 teilweise auch so, obwohl der Linse ja ein sehr schönes Bokeh nachgesagt wird ...

Warum das so ist, keine Ahnung :confused:
 
oder ev. ein Zaun oder einfach die "Beschaffenheit" des Hintergrundes... (Gebüsch/Nadelbaum oder so - einfach etwas sehr "unruhiges")
 
Habe gerade einige Bilder mit extrem komischen Bokeh entdeckt. Wodurch kann sowas entstehen? Es sieht fast aus als ob das Bild sich kräuseln würde.

Danke schonmal!

Das komische Bokeh liegt an dem unruhigen Hintergrund, der benutzten Blende und am Verhältnis: Abstand Kamera-Objekt-Hintergrund.

Wenn der Abstand zum Objekt kleiner wird und die Blende größer, wird das Bokeh auch weniger komisch, ein Objektiv mit entsprechender Leistung vorausgesetzt :)


Grüße
 
bei f4-f5,6 wäre das Bokeh schöner. Bei f2,8 ist es bei diesem Motiv am schönsten. Hätte erst mal Offenblende probiert und bei F4 sollte das Motiv ab gelichtet sein.

an F8 kommt mir in den Sinn:
Bei F8 die Sonne lacht in der Landschaft.
 
bei f4-f5,6 wäre das Bokeh schöner. Bei f2,8 ist es bei diesem Motiv am schönsten. Hätte erst mal Offenblende probiert und bei F4 sollte das Motiv ab gelichtet sein.

an F8 kommt mir in den Sinn:
Bei F8 die Sonne lacht in der Landschaft.

Das Bild ist mit f/4 fotografiert (70-200 mit 400mm bedeutet ein 2x Konverter, bei f/8 ist am objektiv f/4 eingestellt) maximale Öffnung bei dieser Kombi ist f/5,6.

Die Bildqualität kann natürlich auch durch die Kombi mit dem Konverter verschlechtert werden, wobei der Vogel ganz gut aussieht.

@TO: welcher Konverter war dran?

Grüße
 
Da war definitiv ein Gitterzaun im Spiel, das sieht man an den teilweise Dopplungen in dem linken unteren Bereich. Da ging eine Strebe durchs Bild, die man nur so dann später sieht.
Lichtbeugung am (Doppel)-Spalt.
 
Ach ging das fix :) ...

also war das 70-200 mit dem 2x Extender MK III. Weiterhin war es abgeblendet auf f4--> deshalb f8, da am Vogel sonst rel. starke CA's zu sehen waren. Abstand waren ca. 25-30m.

Bin jetzt seit 4 Wochen mit der Kombi unterwegs gewesen und das war das erste mal, dass mir sowas aufgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ging das fix :) ...

also war das 70-200 mit dem 2x Extender MK III. Weiterhin war es abgeblendet auf f4--> deshalb f8, da am Vogel sonst rel. starke CA's zu sehen waren. Abstand waren ca. 25-30m.

Bin jetzt seit 4 Wochen mit der Kombi unterwegs gewesen und das war das erste mal, dass mir sowas aufgefallen ist.

Und wie sieht's aus mit Gitter, Zaun etc., durch das Du evtl. durchfotografiert hast?

Grüße
 
Kein Gitter, kein Zaun... freier Blick auf den Vogel. Sonst hätte ich es mir auch selbst erklären können :). Würde fast auf den Stabi tippen, da ich bei 1/400 sec schon recht nah am Verwackeln dran war :/. Komisch ist, dass es sich nur im Bokeh zeigt.
 
Kein Gitter, kein Zaun... freier Blick auf den Vogel. Sonst hätte ich es mir auch selbst erklären können :). Würde fast auf den Stabi tippen, da ich bei 1/400 sec schon recht nah am Verwackeln dran war :/. Komisch ist, dass es sich nur im Bokeh zeigt.

Hast Du ähnliche Bilder mit dem Konverter?

Glaube eher, daß es am Konverter liegt, wenn es an der Belichtungszeit liegen würde, dann wäre der Vogel auch verwackelt.

Haben sich die Bäume bewegt?

Grüße
 
Ja, das gibts, kommt vor, hab ich auch schon bei meinem EF 200/2.8 gesehen. Die Bokehqualität hängt eben nicht nur vom Objektiv ab. Das Bild wirkt überbelichtet, obwohl das Histogramm in Ordnung ist. Ich hab mal die Helligkeit ein bischen runtergeregelt, dann sieht das Bokeh imho natürlicher aus. Ist das ein Ausschnitt?

Ergänzung: Hab nochmal ein Bild von mir angehängt. Das ist ein Ausschnitt, der Hintergrund ist total doof. Aber die Linse kann da nix dafür. :)
Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Filter drauf :/ ... überbelichtet wirkt es aufgrund des Hintergrundes, der Vogel ist perfekt belichtet! Habe auch noch ein dunkleres, da ist das komische Bokeh auch zu sehen, also von daher kann es daran nicht liegen. Naja, ich werde es überleben! ;) Bei weit über 1000 Bilder 3 mit komischen Bokeh, geht in Ordnung!


Danke trotzdem!
 
Das Verhalten passiert schonmal. Unruhiger Hintergrund, dazu noch steht die Sonne drauf, ein 2X TK..
Sieht dann manchmal so aus. Nix, was "nicht normal" wäre.
 
Hier nochmal das selbe Bild nur etwas anders belichetet... scheint wirklich an dem Hintergrund zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf mal Dein Bild bearbeitet wieder einstellen, ich hab es einfach ein bischen Dunkler gemacht. Da sieht man, dass merkwürdige streifige Strukturen drin sind und recht kleine Flecken. Das kommt wahrscheinlich von dem Laub der Bäume. Dadurch wirkt das Bokeh sehr unruhig. Frage: hast Du an der "Klarheit" gedreht? Der Regler kann das Bokeh auch zerstören.
Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten