• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

Die Zielgruppe sind Hochzeitsfotografen, die keine Moires brauchen können. Offensichtlich hatte es bei der S3 Beschwerden gegeben, die einen schwächeren Filter hatte.

Nachteile außer Moiré:
310 Euro Kosten
Verlust der Garantie

weiß jemand warum fuji überhaupt so einen starken AA filter verbaut hat? aus jux und dollerei werden sie das nicht getan haben, was außer moire spricht denn noch dagegen ihn auszubauen?
 
Moirés lassen sich manchmal nicht gleich vermeiden. Wenn man ein bisschen näher kommt oder einen Schritt nach rechts geht, sieht das oftmals gleich anders aus. Sehr anfällig für Moiré sind Porträts, wo z.B. die Jeans bis zu den Oberschenkeln zu sehen sind, da tritt es dann gerne auf.



[/url]

Wie sieht es mit den Haaren bei Porträts aus, habe mit meiner D70 so manche Probleme damit!
Nich das wenn ich mich dafür entscheiden sollte, den AA-Filter an meiner S5pro ausbauen zu lassen, dann zwei Kamaras mit Haarprobleme habe:)

mfg
Max
 
so wie es aussieht bekommt nightshot arbeit:)
 
Das Hundle im Anhang hat ganz viele Haare ;)
Mit dem 55-200 VR gemacht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach das immer in RawPhotoProcessor und dann schärfe ich fürs Web nach, so um die 100 bei 0,3 Pixel.
 
ah ja.
Naja, ich stell mal den gleichen Hund hier ein mit ner "ungetunten" S5, dafür aber mit ner eigentlich schärferen Linse (85/1.8).

310 Euro für den Umbau ist ne Menge Geld, mehr als ein drittel des eigentlichen Kamerawertes.
Aber wann ich sehe, dass dann ein 100 € Objektiv schärfere Bilder abliefert als ein 300 € Objektiv relativiert sich das ein bischen...
Naja, werd mir das mal überlegn :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei diesen verkleinerten Bildern ist doch eine Beurteilung garnicht möglich, oder ?

Mal ganz davon abgesehen, dass das 55-200 VR bei 5.6 auch sehr hoch auflöst, im Bildzentrum sogar sicherlich die Auflösungsgrenze des Sensors übersteigt.

Das mit dem 85er gemachte Vergleichsbild ist schon arg weich. Das hat sicher nichts mit dem AA-Filter vor dem Sensor zu tun und auch nicht mit der Linse.

Meine S5 mit AA-Filter macht mir mit meinen Objektiven Bilder, die in Sachen Wimpernschärfe der D50 nicht nachstehen, welche ja angeblich einen recht dünnen AA-Filter hat (oder das Filter). Das da in Sachen Kontrast und sicher auch Auflösung ohne AA-Filter noch mehr ginge, sieht man ja an Bloos Testshot.

Ich wüßte aber nicht, welchen Nutzen dies bei meinen "Alltagsbildern" bringen würde. Vermißt ihr wirklich alle in Euren S5-Bildern die Schärfe ? Ich dachte immer, ich wäre ein Schärfefetichist, aber das müssen ja dann doch noch ganz andere unterwegs sein.

Ich wiederhole daher nochmal : gut belichtet (sie braucht Licht), mit guter Optik (Tamron 28-75 etc.), richtig fokussiert bekomme ich sehr gute Schärfe. D50 und D80 waren da für mich nicht merkbar schärfer.

Da mir Moiree aber auch ******egal ist - vielleicht lasse ich das Ding auch noch rausnehmen. Wenn dann auch das 18-135 wie ne FB auflöst...

LG
Philipp
 
Hi Philipp, darum geht es ja, dass jeder selber entscheiden kann, was er möchte. Wer bei der S5 etwas Schärfe vermisst und experimentierfreudig ist, lässt es machen (oder benutzt häufiger ein gescheites Stativ und ein paar Zeiss-Linsen), wem das zu unsicher und teuer ist, lässt es bleiben.

Der einzige Zweck dieses Threads ist es, zu beweisen, dass es - dank Nightshot - geht und was für Schärfegewinn möglich ist. Mir ist kein zweier Service auf der Welt bekannt, der diesen Umbau vornimmt! Der Zugewinn ist dagegen eher subtil.

Wartet nur bis ich mal die Kanonen aus dem Schrank hole, das 105 VR beispielsweise :evil:

Da mir Moiree aber auch ******egal ist - vielleicht lasse ich das Ding auch noch rausnehmen. Wenn dann auch das 18-135 wie ne FB auflöst...

LG
Philipp
 
So, hier die aktualisierten Dateien:
s5_mod_crop.jpg

s5_norm_crop.jpg

Das Bild der unmodifizierten S5 ist wesentlich heller, weshalb ein Vergleich nur sehr schwierig ist. Woher kommen diese Helligkeitsunterschiede?

Grüße
Mirko
 
Für mich ist das Bild gar nicht heller, das Weiß ist sogar etwas dunkler. Es ist nur etwas Helligkeit vom Weiß ins Schwarz rüber gewandert und hat es aufgehellt. Mit Kontrastanhebung und Nachschärfen kann man das Unmod-Bild in das Mod-Bild überführen.
Bei scharfen Schwarz-Weiß Kontrasten kann der AA Filter das Bild nicht so weit kaputt machen, dass man es nicht mehr mit Software rekonstruiren könnte. Bei feinen Details des täglichen Lebens ist das schon ganz anders, die verschwinden einfach.
 
Für mich ist das Bild gar nicht heller, das Weiß ist sogar etwas dunkler...

Ich lade die beiden Bilder im Photoshop und klicke mit der Pipette auf eine schwarze Stelle.

Modifiziert:
49,49,49

Unmodifiziert:
60,60,60

=> Unmodifziert ist heller

Dann nehme ich eine weiße Stelle:

Modifiziert:
237,237,237

Unmodifiziert:
246,246,246

=> Unmodifiziert ist heller.

Grüße
Mirko
 
Die Helligkeit war mir sowas von wurscht ;) Außerdem habe ich das unmodifizierte noch komplett entsättigt, denn es war rötlich-bläulich und eben etwas heller.
Es ging hier wirklich nur um Schärfe, sonst hätte ich den ganzen Schlonz noch mal wiederholen müssen und ich bleibe dabei, ich teste keine S5 mod vs. unmod mehr ;) Ist gut möglich, dass der UV-IR-cut-filter minimal Licht schluckt, aber die Differenz ist so minimal, das habe ich schon wenn die Studioblitze mal nicht ganz gleich Licht geben, was häufiger ist, als man denkt ...

Das Bild der unmodifizierten S5 ist wesentlich heller, weshalb ein Vergleich nur sehr schwierig ist.

Und wer die Schärfe nicht sehen kann, weil das weiß minimal anders ist, möge sich das halt dann in PS anpassen ... Der Kontrast ist aber auf jeden Fall bei der mod kräftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist halt, das ein Bild mit weniger Kontrast subjektiv als weniger scharf empfunden wird. Wenn der Kontrast aber an der Beleuchtung hängt, kann das die Wahrnehmung auf eine falsche Fährte führen. Daher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten