• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

Excuse moi - oben im Testbild modifizierte Kamera / unten unmodifiziert??

Wartet nur bis ich mal die Kanonen aus dem Schrank hole, das 105 VR beispielsweise
Okay !!
 
Das mit dem 85er gemachte Vergleichsbild ist schon arg weich. Das hat sicher nichts mit dem AA-Filter vor dem Sensor zu tun und auch nicht mit der Linse.

Da hast Du aber glatt recht.
Hab ich doch genau das eine Bild hier hochgeladen, dass ich später gelöscht habe, weil sich der Hund wohl bewegt hat und es wirklich nicht scharf war.
Damn :mad:
Sorry, hab ich mich verklickt.
Ich häng hier nochmal eins ran, dass wohl an Schärfe das Optimum ist, dass mit AA Filter drin ist... zumindest mit der Linse bei dem Licht.

Und klar sind das keine absoluten Studiobedingungen die 1:1 reproduzierbar sind aber genau darum geht's.
Ich mach keine Bilder von Millimeterpapier oder sowas. Never, interessiert mich nicht.
Ich geh raus und mache Bilder und da seh ich nen deutlichen Unterschied... das ist was für mich zählt...
 
je besser die linsen desto geringer die unterschiede, aber dank nightshot kann man sich entscheiden, ne richtig scharfe S5 mit standardlinsen wofür man sonst stativ und zeiss braucht, oder eben nicht.

wenn bloo allerdings ihr 105vr vorschraubt,nunja was wäre dann ein vergleich? hm,foveon,sd14, stell mal da eins ein mit der mod S5+105vr und behaupte du hast schon die sd16:evil: so wie ich die dort kenne gibts den nächsten kreuzzug:cool:

und bevor ich wegen blasphemie gesteinigt werde, ja ich hab auch ne sigma, soll heißen ich kann die schärfe der mod S5 ganz gut einschätzen und die ist auch dank dem hohen kontrast schon recht heftig nach den gezeigten beispielen.
 
Das Problem ist halt, das ein Bild mit weniger Kontrast subjektiv als weniger scharf empfunden wird. Wenn der Kontrast aber an der Beleuchtung hängt, kann das die Wahrnehmung auf eine falsche Fährte führen. Daher.

So ähnlich sehe ich das auch. Natürlich habe ich beide Bilder in den Photoshop geladen und die Helligkeit angepasst. Aber es bleiben dennoch mehr Fragen offen, als beantwortet sind.

1. Eigentlich dürfte der Kontrast gar nicht erhöht werden, sondern es sollten einfach nur die Kanten detaillierter kommen (was der Fall zu sein scheint). Durch den höheren Kontrast des Bildes der modifizierten Kamera erscheint das Bild jedoch noch schärfer. Der höhere Kontrast kann aber nicht vom AA-Filter bzw. seinem Fehlen kommen. Woher kommt er dann?

2. Die Belichtung sollte bei gleichen Einstellungen etwa gleich helle Bilder ergeben. Oder ändert sich das auf den Sensor einfallende Licht?

3. Du erwähnst Farbverschiebungen. Das war zu erwarten. Ist denn der automatische Weißabgleich der S5 in der Lage, diese Farbverschiebungen zu kompensieren?

Am Ende sieht's so aus: Wenn ich erst im Photoshop an Helligkeit und Kontrast schrauben muss, wieviel Aussagewert hat dann der Vergleich?

Also ich hätte ein, zwei Blitze aufgestellt, die Belichtung mit dem Beli gemessen und beide Kameras manuell auf die gleichen Werte gestellt. Ich hätte einen festen Weißabgleichswert verwendet, um die Änderung der Farbwiedergabe beurteilen zu können.

@bloo: Wie war denn Dein Versuchsaufbau?

Herzliche Grüße aus Miesbach
Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Der höhere Kontrast kann aber nicht vom AA-Filter bzw. seinem Fehlen kommen. Woher kommt er dann?

Doch, kann er. Warum, hat Nightshot ja erläutert: durch die "Unschärfe" des AA-Filters wird Licht aus den hellen Bereichen in die dunklen eingestreut.
 
also bitteschön, hier ist er:D ich musste mein verschlussmechanismus rausnehmen, das ist eine schweins arbeit gegenüber "aa" filter ausbauen;)
hu.. aber jetzt läuft wieder, ein tag harte arbeit
lg.jani
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: warum tust du sowas?????:eek:

Hallo
am ersten Bild sieht man das der Verschluss wohl einen Blechschaden hat.

++++++++++++++


Es ging hier wirklich nur um Schärfe, sonst hätte ich den ganzen Schlonz noch mal wiederholen müssen und ich bleibe dabei, ich teste keine S5 mod vs. unmod mehr ;)

Hallo Pam

ich kann ja nachvollziehen, das du das Thema jetzt langsam mal beenden willst und einfach mit der S5proMOD Bilder machen willst...

Andererseits gibt es hier einige Mitfieberer wie mich, die das auf und ab aus anfänglicher Begeisterung und anschließender Ernüchterung über den ersten Umbau miterlebt haben.
In deren Namen und natürlich in meinem auch möchte ich dich um eine abschließende Beurteilung bitten, wenn schon nicht in Bildern, dann in ein paar Worten.

Die Schärfe nimmt zu, der Kontrast anscheinend auch.
Für mich die drängendste Frage ist noch die Alltagstauglichkeit, weniger wegen Moire als wegen dem WB.
Kann der WB die Farbstiche des Umbaues kompensieren oder ist RAW ein Muss? Was dann die Alltagstauglichkeit eher schmälern würde.

Na vielleicht traut sich ja wer einen Umbau in Auftrag zu geben und postet dann hier die Ergebnisse.

Merci und Grüsse
Frank
 
Hallo PamBloo,


ich steige jetzt mal ganz bewusst recht spät in die Diskussion ein.

Was hier seit drei Monaten läuft ist für mich gelinde gesagt unprofessionell.

• Erst werden die Betrachter hier angefixt
• dann gibt es wochenlang keine sauberen Updates, wenn dann meistens von Nightshot
• dann endlich, ENDLICH ein bescheidenes, mickriges Testbildchen, und dann noch-wahnsinn-ein übles CloseUp eines Huskies bei Nebel. Und immer nur kurz gehaltene Postings die immernur "anreissen" statt wirklich zu informieren.Die ewige Ankündigung in jeder Hinsicht.

Was soll das?

Willst Du Dich wichtigmachen, oder geht es hier um seriöse Informations-
vermittlung? Wenn dem überhaupt so sein sollte, so kann man vom "Heissmacher" auch saubere Tests erwarten. Kostet nicht viel zeit, gibt aber ein wesentlich besseres Gefühl für alle.

Wenn Dich das "Umbauprojekt" nicht mehr Interessiert, weil Du auf dem Sony Trip bist, kein Problem, dann sags einfach, dann kann der Mod den Fred endlich schliessen.
So wie bisher kanns aber nicht weitergehen....

Du schimpfst Dich Profi, dann handele auch danach.
 
@airchild

ich liebe meine kamera ich möchte ger nähe kennen lernen...:rolleyes:

war scherz:D

ich habe mist gebaut, wollte meinen sensor (aa filter) putzen und ich war faul auf wartung umzuschalten , wollte ich kurz bei bulb putzen und der verschluss ist runtergegangen :mad: und der putzlumpen hat die lamellen etwas mitleid gezogen und musste ich ausbauen und richten. aber funzt wieder. kenne ich wenigstens herz und nieren meiner s5:D

ps.
übrigens ich wollte diese chance nicht verpassen und habe kurz meinen aa filter ausgebaut und ohne filter wieder zusammengebaut und so getestet. meiner meinung nach, lohnt sich überhaupt nicht für den, der die kam weiter auf herkömmliche weise nutzen will. erstens musst du wieder ein ähnilchen filter oder scheibe auch wegen af einbauen, damit die gewonnene schärfe wieder weg ist oder muss man teuere ir filter besorgen. außerdem ist es sehr mühsam damit umzugehen.

lg.jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte unterlasst die persönlichen Anfeindungen.
@Trayloader
Ich bin mir sicher das Pam zu deinem Beitrag noch selbst Stellung nehmen wird. Dennoch, wenn Pam keine Lust mehr hat hier Beispielbilder zu zeigen, können wir das letztlich nur Akzeptieren. ;)
 
@airchild

ich liebe meine kamera ich möchte ger nähe kennen lernen...:rolleyes:

war scherz:D

ich habe mist gebaut, wollte meinen sensor (aa filter) putzen und ich war faul auf wartung umzuschalten , wollte ich kurz bei bulb putzen und der verschluss ist runtergegangen :mad: und der putzlumpen hat die lamellen etwas mitleid gezogen und musste ich ausbauen und richten. aber funzt wieder. kenne ich wenigstens herz und nieren meiner s5:D

ps.
übrigens ich wollte diese chance nicht verpassen und habe kurz meinen aa filter ausgebaut und ohne filter wieder zusammengebaut und so getestet. meiner meinung nach, lohnt sich überhaupt nicht für den, der die kam weiter auf herkömmliche weise nutzen will. erstens musst du wieder ein ähnilchen filter oder scheibe auch wegen af einbauen, damit die gewonnene schärfe wieder weg ist oder muss man teuere ir filter besorgen. außerdem ist es sehr mühsam damit umzugehen.

lg.jani

Du wolltest sie näher kennenlernen??? Machst du das bei deinen weiblichen Bekanntschaften auch?? Einfach zerlegen :lol::lol::lol:
Ich habe mit Spannung den Fortgang hier verfolgt, und habe für mich entschieden den Filter nicht ausbauen zu lassen.
 
Liebe Bloo, auch mich würde außer Testshot und Hund natürlich noch ein Portrait interessieren.

Ich sehe auch das Problem der AF-Unvergleichbarkeit, aber vielleicht einfach ohne AF. Dann einen 100%-Crop Auge, fertig. Ach ja, und das am besten mit der 18-55-Scherbe am langen Ende und mit the-Gun-105VR zum Vergleich.

Wenn Du z.Zt. beruflich landunter bist, dann lass' Dir Zeit. Aber Du bist wohl die einzige auf der Welt, die so eine S5 ohne AA-Filter UND eine mit hat.

Wenn das dann so sehr unterschiedlich ist, dann kann Nightshot schonmal einen Karibikurlaub buchen ... .

Also, ich wäre Dir sehr dankbar ... .

LG
Philipp
 
Doch, kann er. Warum, hat Nightshot ja erläutert: durch die "Unschärfe" des AA-Filters wird Licht aus den hellen Bereichen in die dunklen eingestreut.

Hmmm, die Unschärfe durch das AA-Filter liegt laut Nightshot im Bereich von ca. 0.6 px. Ich wüsste nicht, wie damit größere Flächen heller oder dunkler werden könnten, so dass sich der Kontrast ändert.

Ich kann verstehen, wenn Pam keine Beispielbilder mehr produzieren will, bzw. sich nicht die Arbeit machen will, Bilder mit einen sauberen Versuchsaufbau zu schießen. Sie hat den Umbau schließlich nicht vorgenommen.

Der Umbau interessiert mich jedoch wirklich sehr: Daher meine Frage @Nightshot:

Bist Du wirklich daran interessiert, solche Umbauten zum genannten Preis anzubieten? Wenn ja, fände ich ein paar sauber erstellte Beispielfotos nötig, die die Unterschiede klar aufzeigen. Niemand wird sich zu so einem Umbau entschließen, wenn ihm die Konsequenzen des Umbaus nicht klar sind. Und das sind sie im Augenblick nicht.

Was ich unter "sauber erstellt" meine, habe ich ja schon vorher geschrieben. Gleiches Licht (Blitz), gleicher Aufbau, gleiches Objektiv, gleiche manuelle Belichtungseinstellung, gleiche manuell eingestellte Farbtemperatur.

Wenn Du nicht daran interessiert bist, bzw. keine solche Bilder erstellen willst, dann ist das für mich auch in Ordnung. Es wäre halt schön, es zu wissen. In diesem Fall könnte der Thread geschlossen werden.

Grüße
Mirko
 
Der erhöhte Kontrast kommt tatsächlich vom Ausbau des AA-Filters. Auch die Lichtdurchlässigkeit ist minimalst verändert. Vielleicht kann das Nightshot näher erklären, aber wir hatten darüber schon mal gesprochen.

1. Eigentlich dürfte der Kontrast gar nicht erhöht werden, sondern es sollten einfach nur die Kanten detaillierter kommen (was der Fall zu sein scheint). Durch den höheren Kontrast des Bildes der modifizierten Kamera erscheint das Bild jedoch noch schärfer. Der höhere Kontrast kann aber nicht vom AA-Filter bzw. seinem Fehlen kommen. Woher kommt er dann?
 
Na, genauso macht man das und habe ich es gemacht.

Also ich hätte ein, zwei Blitze aufgestellt, die Belichtung mit dem Beli gemessen und beide Kameras manuell auf die gleichen Werte gestellt. Ich hätte einen festen Weißabgleichswert verwendet, um die Änderung der Farbwiedergabe beurteilen zu können.
 
Profis verdienen Geld mit ihrer Fotografie, ich habe schon einiges an Zeit investiert und finde, anhand der Ergebnisse kann man eine Entscheidung treffen. Die Unterschiede sind vergleichsweise subtil. Ich habe auch schon D3-Bilder-Vergleiche gesehen, und die waren genauso wenig aussagekräftig, man muss wirklich supergenau hinschauen, um einen Unterschied zu sehen. Wer ob des Ergebnisses enttäuscht ist, freue sich, wenn er Geld spart und die Garantie behält.

Du schimpfst Dich Profi, dann handele auch danach.

Mein Fazit: ich würde es immer wieder machen, aber für mich ist die S5 ein reines Hobbygerät, sie ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Ich glaube auch, dass die Leute, die sich mit der Entscheidung am härtesten tun und am lautesten hier schreien, diejenigen sind, die am Ende den Umbau gar nicht vornehmen werden. Diejenigen, die mit ihrer S5 unzufrieden sind und die ultimative Schärfe suchen, haben Nightshot schon kontaktiert und sind froh, dass die Sache jetzt in Serie gehen kann.

Mein nächstes angedachtes Projekt - falls Nightshot und ich noch Lust haben - eine A350 umbauen lassen.

Hier noch ein älterer Portrait-Crop (60er Micro Nikkor, wie gesagt, ich verwende die S5 nur mehr hobbymäßig), dann kann hier gerne zugemacht werden:

RPP_portrait.jpg
 
Na, genauso macht man das und habe ich es gemacht.

Die Veränderungen in Helligkeit und Kontrast sind dann aber schon massiv.

Habe gerade die SuFu bemüht, aber leider nichts zum Thema Kontrast gefunden. Das würde mich noch interessieren, wie sich das erklärt.

Ich glaube auch, dass die Leute, die sich mit der Entscheidung am härtesten tun und am lautesten hier schreien, diejenigen sind, die am Ende den Umbau gar nicht vornehmen werden.

Wer auch immer damit gemeint sein mag, die Entscheidung fällt schon schwer, zumindest für diejenigen, die mit der S5 weiterhin Fotos machen wollen.

Grüße
Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten