• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

Wer auch immer damit gemeint sein mag, die Entscheidung fällt schon schwer, zumindest für diejenigen, die mit der S5 weiterhin Fotos machen wollen.

Da müsstest Du schon etwas mehr differenzieren. Meinst Du mit Fotos jpgs? Da würde ich meinen, muss man den WB etwas ins Wärmere korrigieren oder gleich RAW arbeiten.

Nachdem ich fast immer manuell belichte und RAW fotografiere, sind für mich diese Überlegungen natürlich irrelevant. Einem Hobbyisten, der mit seiner S5 hochzufrieden ist, würde ich den Umbau überhaupt nicht empfehlen. Das ist wirklich nur für die Fraktion der Unzufriedenen gedacht, die von der S3 und S2 herkommen und wissen, dass einfach mehr geht und bereit sind, sich auf die Situation so einzustellen, dass sie zum gewünschten Bildergebnis kommen.

Für mich ist mittlerweile auch klar geworden, dass die Nachbearbeitung oder besser: die RAW-Konvertierung mit anschließender Bildbearbeitung sehr stark die Schärfe beeinflusst. Somit kommt zum Sensor ohne AA-Filter ein scharfes Objektiv und eine Fließkomma-Konvertierung, dann kommst Du zu der Schärfe des o.g. Bildes.

Mit einer D3 oder einer A350 kommst Du zu wesentlich besseren, weil höher aufgelösteren Ergebnissen. Auch wenn ich mich wiederhole, die S5 ist eine wunderbare Nischenkamera, aber sie ist leider schon recht betagt und das merkt man im Einsatz schon. Ich hole sie immer dann hervor, wenn ich sehr kontrastreiche Motive, beispielsweise Landschaften fotografieren will. Oder Huskies im Nebeldunst.
 
Es gab ja im alten S5-Thread ja schon immer einige Bilder mit provisorischem AA-Ersatzfilter von Bloo. Damals hatte ich immer das Gefühl, dass mich die Bilder mit AA-Filter von anderen Postern mehr angesprochen haben.

Ich habe also nicht das Bedürfniss Vergleichsbilder zu sehen, entstanden unter gleichen Bedingungen etc.
Mir reicht es, irgendwann einfach nur Bilder der mod. S5 zu sehen. Also, wenn Bloo wieder etwas mehr Zeit für ihr Hobby hat - und nicht immer so viel professionell Arbeiten muss !!!

;););)
 
Hmmm, seit dem 17.5.2008 über 320 Beiträge, und das Ergebnis:

Die S5 ist zu alt, lohnt nicht mehr...

Vermutlich wird die A350 auch veraltet sein, wenn sämtliche Tests durchgeführt sind.

Ist dieser - in meinen Augen - doch eher geringe Zugewinn an Schärfe es wirklich wert, soviel Zeit (und wohl auch Geld) in den Ausbau des AA-Filters zu investieren? Ich würde das Geld eher in eine andere Kamera und/oder Objektive investieren, die meinen Ansprüchen auch ohne Umbau (und Garantieverlust) gerecht werden.

Naja, jede(r) so wie sie/er mag, nicht böse sein, ich versteh's halt nicht wirklich.

Liebe Grüße

Georg
 
Hmmm, seit dem 17.5.2008 über 320 Beiträge, und das Ergebnis:

Die S5 ist zu alt, lohnt nicht mehr...

Ist dieser - in meinen Augen - doch eher geringe Zugewinn an Schärfe es wirklich wert, soviel Zeit (und wohl auch Geld) in den Ausbau des AA-Filters zu investieren? ...., ich versteh's halt nicht wirklich. Liebe Grüße
Georg

ich fand es jedenfalls sehr interessant, über die zeit eine sorgfältig erarbeitete einschätzung zum experiment lesen zu können.

thxs @ bloo, btw *

.
 
Hmmm, die Unschärfe durch das AA-Filter liegt laut Nightshot im Bereich von ca. 0.6 px. Ich wüsste nicht, wie damit größere Flächen heller oder dunkler werden könnten, so dass sich der Kontrast ändert.
Ganz ehrlich, ich weiß es auch nicht. Ich kenne das von den ganzen Canon umbauten, die zeigen plötzlich unglaublichen Kontrast. Man könnte meinen, der AA Filter ist doch nicht nur auf 0,6pix beschränkt, er macht noch ein wenig Milchglas.

@Nightshot:
Bist Du wirklich daran interessiert, solche Umbauten zum genannten Preis anzubieten? Wenn ja, fände ich ein paar sauber erstellte Beispielfotos nötig, die die Unterschiede klar aufzeigen. Niemand wird sich zu so einem Umbau entschließen, wenn ihm die Konsequenzen des Umbaus nicht klar sind. Und das sind sie im Augenblick nicht.

Was ich unter "sauber erstellt" meine, habe ich ja schon vorher geschrieben. Gleiches Licht (Blitz), gleicher Aufbau, gleiches Objektiv, gleiche manuelle Belichtungseinstellung, gleiche manuell eingestellte Farbtemperatur.
Ich sehe was ich machen kann, so wie es aussieht wird es in 2 Wochen schon ein paar mehr Kameras zum testen geben. Mein Problem ist nur, dass ich auf Canon fest gefahren bin. Ich hab kein Nikon Objektiv und auch keinen vernünftigen passenden Blitz. Ich tu mich also etwas schwer hier die tollen Vergleichsbilder zu posten.
 
also bitteschön, hier ist er:D ich musste mein verschlussmechanismus rausnehmen, das ist eine schweins arbeit gegenüber "aa" filter ausbauen;)
Da muss ich dir recht geben, der Sensor ist wirklich schnell ausgebaut, aber dass du das Loch im Verschluss noch gestopft bekommen hast, beeindruckt mich dann doch. :top: Ich fürchte nur, dass die Lamelle demnächst reißen wird.
 
Da muss ich dir recht geben, der Sensor ist wirklich schnell ausgebaut, aber dass du das Loch im Verschluss noch gestopft bekommen hast, beeindruckt mich dann doch. :top: Ich fürchte nur, dass die Lamelle demnächst reißen wird.

mehr schaden kann er nicht. ich bin damit gelassen . ich werde für 300 € keine verschluss kaufen. ich werde mal abwarten, und eventuel ein "für bastler" s5 nach schauen. ich habe mit 1/8000s bilder gemacht , meistert gut:D
lg jani
 
zumachen,

ganz schnell zumachen den Fred.

Wir durften einem Hobby zusehen, und das wars dann:mad:

War gestern schon auf meinen Wunsch zu und wurde dann aufgrund anderer Wünsche wieder geöffnet:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4546440&postcount=320

Meine Meinung: der Thread hat ausgedient. Eigentlich bringt er niemandem was. Besser wäre ein kleiner chronologischer Bericht und ein paar Vergleichsbilder, so dass man die Informationen an einem Ort lesen kann. Schärfe hatte ich bereits zeigen können, Farben passen jetzt einigermaßen. Die letzteren waren das eigentliche Problem. Nachdem das sich jetzt ein Dreivierteljahr hingezogen hatte, sind die einzelnen Teile einfach sehr weit versprengt.

Und noch ein kleiner Hinweis: wenn hier jemand 60 Stunden pro Woche arbeitet, 6 Tage die Woche mit 2 Wochen Urlaub im Jahr, wird er verstehen, dass ich in meiner Freizeit anderes bevorzuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wundert mich nicht, denn meine S5-Bilder haben nicht die S5-Farben! Ich arbeite RAW, damit alle meine verschiedenen Kameras möglichst original aussehen, das tun sie auch. Man kann dann ein D40X-Bild nicht von einer Alpha 900 unterscheiden (außer in der Größe). Ich habe auch gezeigt in einem anderen Thread, dass man eine D3 auch auf Fuji-Farben hintrimmen kann. Bis auf eine Ausnahme waren die Bilder nicht zu identifizieren. Farben sind ja so variabel! Der mittlerweile einzige Vorteil der S5 ist die unglaubliche Bandbreite von Abstufungen im Spitzlichtbereich, man sagt 4 Blenden. Das kann keine andere Kamera. Allerdings sieht man diesen Vorteil selten bis nie in den S5-Bildern, die hier gezeigt werden. Oft sogar sind die Lichter ausgebrannt, weil jpgs fotografiert wurden.

Somit ist Schärfe auch nicht alles. Und im täglichen Fotografieren aus der Hand oder wenn das Licht knapp ist, kann der Vorteil vom AA-Filter-Entfernen schnell wieder weg sein - oder der AF sitzt nicht richtig, das war aber auch schon vor dem Umbau so. Nightshot hat mir eine neue Suchermattscheibe eingebaut mit Schnittbild und da kann ich jetzt auch manuell fokussieren.

Es gab ja im alten S5-Thread ja schon immer einige Bilder mit provisorischem AA-Ersatzfilter von Bloo. Damals hatte ich immer das Gefühl, dass mich die Bilder mit AA-Filter von anderen Postern mehr angesprochen haben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, eine Schließung wäre sicher unnötig, wenn sich alle weiterhin um ein sachliches Niveau bemühen würden.

Einen gewissen Bedarf, die Ergebnisse zu diskutieren scheint es ja schon zu geben.

Ich fände es sehr schön, wenn sich hier als Abschluss statt Anfeindungen noch mal eine sachliche Diskussion um das Ergebnis entfalten könnte, und wenn man dazu ein paar Bildbeispiele hätte, wäre das natürlich um so besser - im Zweifel kann die ja auch die nächste umgebaute S5 liefern. Aber im Moment hängt das ganze irgendwo noch "unabgeschlossen" in der Luft.

Wenn du keine Lust mehr hast, weitere Testbilder zu machen, ist das ja völlig OK, aber das bedeutet ja auch nicht, dass damit jede weitere Diskussion über das Thema S5 + AA-Filter-Ausbau unsinnig geworden ist.

Hiermit noch mal die ausdrückliche Bitte an alle, sich ab hier strikt ans Topic zu halten, und wirklich nicht persönlich zu werden.

Was sehr aufschlussreich wäre, wären Ablichtungen eines optischen Test-Charts mit Auflösungsrastern; daran dürfte man Moiré ablesen können sowie den Schärfezuwachs etwas objektiver beurteilen können.

Vielleicht findet sich ja irgendwann mal Zeit, das noch zu machen :top:

Oder ein Nikkor Series-E 50/1.8 für 25€ findet den Weg zu Nightshot, das er die nächste S5 mal auf Herz und Nieren "durchleuchten" kann.
 
zumachen,
ganz schnell zumachen den Fred.
Wir durften einem Hobby zusehen, und das wars dann:mad:

Hallo

Ja klar durftest du einem Hobby zusehen.
Jetzt würde ich doch mal gerne wissen, was du hier erwartet hast ?

Wenns hier so professionell wäre wie du gerne hättest, dann wären hier ein paar Paypal und Click&buy Schaltflächen zum ablöhnen - siehe testberichte auf digitalkamera.de.

Das ist ein Forum, das von den Beiträgen der Forenten lebt, wer nichts beiträgt, sollte nicht meckern.

Vielleicht richten die Betreiber oder Nightshot (der ja eh dein Adressat ist) extra für ich-will-haben Typen wie dich eine nette
ablöhn Schaltfläche ein, da darfst du dann ganz professionell pro Testbild einen Euro zahlen.

War das jetzt zu persönlich ?

+++++++++++++++++++

@Pam

na immerhin zwei Wochen Urlaub....

Hör auf dich hier zu rechtfertigen, wir können uns schon denken, das dein beeindruckender Fuhrpark in der Sig ja irgendwoher stammt.


+++++++++++++++++++

@Mods

nur weil Pam keine Lust mehr hat und Trayloader deswegen vergrätzt ist, ist das noch kein Grund den Thread zu schliessen.

ich hoffe auf Ergebnisse der ersten umgebauten.



Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
... Oder ein Nikkor Series-E 50/1.8 für 25€ findet den Weg zu Nightshot, das er die nächste S5 mal auf Herz und Nieren "durchleuchten" kann.

Damit kann ich leider nicht dienen, doch wuerde ich gern mein 18-55 ED II (ohne VR) Nightshot zur Verfuegung stellen. Fuer die Beurteilung der Schaerfe sollte es vielleicht geeignet sein.
 
Da muss ich dir recht geben, der Sensor ist wirklich schnell ausgebaut, aber dass du das Loch im Verschluss noch gestopft bekommen hast, beeindruckt mich dann doch. :top: Ich fürchte nur, dass die Lamelle demnächst reißen wird.

Nightschot, was hälts du von filter von s3? ( ev. sensor)
ich habe echt überlegt, meine s3 zu zerlegen, und s5 zu verpflanzen. was meinst du, lohnt es sich?

hunger kommt beim essen...:D
lg.jani
 
Rufus, das ist technisch nicht möglich. Das Filterglas muss gleich dick sein und die Fassung von S3 und S5 sind nicht kompatibel. Die Frage tauchte schon häufiger auf, denn die meisten User sind mit der Schärfe der S3 hochzufrieden gewesen (ich hatte auch eine) und möchten doch einen AA-Filter in ihrer Kamera haben eben wegen der Moirés.
 
Damit kann ich leider nicht dienen, doch wuerde ich gern mein 18-55 ED II (ohne VR) Nightshot zur Verfuegung stellen. Fuer die Beurteilung der Schaerfe sollte es vielleicht geeignet sein.
Ich hab nun schon mehrere Angebote von S5 Besitzern in meiner näheren Umgebung und sobald wieder eine fertig umgebaut ist werden wir eine Testreihe durchführen. Vielen Dank schon mal dafür.
 
Ich finds ja echt zu krass wie hier manche aufsprechen :eek:
Von wegen unprofessionell und dringend schliessen...
Professionell bedeutet doch laut Duden
(eine Tätigkeit) als Beruf ausübend
.
Sind hier also Leute anwesend die hauptberuflich Forenbeiträge schreiben :lol:

Und wer plärrt hier soll geschlossen werden muss doch einfach nicht draufklicken, ist doch ganz einfach ;)

Es gab viele Leute die sich für den Umbau interessiert hatten und nur eine hat sich getraut, hatte lange Zeit auf ihre Kamera verzichtet und hier immer wieder Beiträge erstellt.
Alle die jetzt rummaulen: lasst doch eure umbauen, dann könnt ihr soviel testen wie ihr wollt und perfekte Vergleiche hier einstellen...

Und da Pam wohl (zu recht) keine Lust mehr hat noch ne kleine Erklärung zu dem Studiovergleichsbildern:
klar waren beide Kameras auf M, gleiche Werte, gleiches Objektiv, auf einem Stativ und der Weissabgleich erfolgte bei beiden Kameras über eine Graukarte.
Beide Bilder wurden im raw Format gemacht und dann entwickelt.
Ich denke mal der kleine Helligkeitsunterschied kommt davon, dass ich Lightroom nutze und Pam RawPhotoProcessor und die Programme wohl verschieden Algorithmen nutzen.
Klar wäre es besser gewesen beide raws im gleichen Programm am gleichen Mac mit den gleichen Einstellungen zu entwickeln, nur sind S5 raws zu gross für ne Mail und anders gings auf die Schnelle halt nicht.
Ich glaube aber kaum, dass jemand an dem Helligkeitsunterschied festmacht, ob der Umbau was für ihn/sie ist oder nicht...
 
Frei nach Karl Valentin: "Es ist alles gesagt. Nur noch nicht von jedem."

Ich freue mich auf jeden Fall, irgendwann, vermutlich wenn es endlich Frühling wird, wieder ein paar S5-Bilder von Bloo sehen zu können!! Trotz RAW-Fummel-Farben ;)
Andere Mod.-S5Pro-Bilder kucke ich mir natürlich auch gerne an!!
 
S5 AA-Filter ausbauen?

Hallo,

ich bin am hin und her überlegen ob ich den AA-Filter meiner S5 ausbauen lassen soll.
Wenn ich mir die Bilder von bloo angucken, dass ist schon wirklich beeindruckend.
Angst habe ich vor dem Moire. Oder mache ich mir da unnötig gedanken?
Bekommt man die tolle Schärfe der "bloo Bilder" durch USM aus so hin?

Schon mal Danke im voraus für eurer Bemühen.

MfG
rola
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten