• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

Aber jetzt mal zum IR-Filter: wäre die Erweiterung der S5 neben dem Wegfall des Tiefpaßfilters um die IR-Fähigkeit praktikabel, wenn damit auch noch (zusätzlich ;)) "normale" Buntbilder angefertigt werden sollen?

Man verwendet einen UV-/IR-Sperrfilter. Ob das praktikabel ist, hängt von der Menge der Objektive ab und deren verschiedenen Durchmesser.
 
Man verwendet einen UV-/IR-Sperrfilter. Ob das praktikabel ist, hängt von der Menge der Objektive ab und deren verschiedenen Durchmesser.

Das ist schon richtig. Für die verschiedenen Durchmesser habe ich Adapter auf 77 mm, um nur eine Filtergröße zu benötigen. Die Frage ist, ob der IR-Sperrfilter vor der Linse nicht das Streulichtverhalten unakzeptabel verschlechtert. Für einfache Handhabung ist auch der Einsatz von Steckfiltern denkbar, falls es dafür den nötigen IR-Sperrfilter überhaupt gibt. Um UV mache ich mir keine Gedanken, da ich kein handelsübliches Objektiv kenne, das genügend UV durchläßt.
Bauchschmerzen macht mir bei dieser Lösung der absolut dunkle Sucher im IR-Modus. Vielleicht kann man da eine Art "Meßsucher" auf den Blitzschuh stecken. Oder kann man mit Live-View auch Schnappschüsse machen?
Es wäre eben verlockend, die verbesserte Auflösung per AA-Filter-Entfernung mit der Herstellung der IR-Tauglichkeit sozusagen in einem Aufwasch zu kombinieren.
 
Der Sucher war bei mir nicht dunkel, was meinst Du mit IR-Modus?
Die S5 hat keinen Live-View, sondern meines Wissens ein temporäre Ansicht auf dem LCD in S/W. Wie sinnvoll sich damit arbeiten lässt, weiß ich nicht, ich habe es nie probiert. (Bei der D3 kann ich auf Live View nicht verzichten.

Nach meinem Dafürhalten wäre die S5 als IR-Kamera sehr gut geeignet, nur mache ich eben überhaupt kein IR und die Verwendung eines Filters ist mir zu umständlich.

Bauchschmerzen macht mir bei dieser Lösung der absolut dunkle Sucher im IR-Modus. Vielleicht kann man da eine Art "Meßsucher" auf den Blitzschuh stecken. Oder kann man mit Live-View auch Schnappschüsse machen?
Es wäre eben verlockend, die verbesserte Auflösung per AA-Filter-Entfernung mit der Herstellung der IR-Tauglichkeit sozusagen in einem Aufwasch zu kombinieren.
 
Die S5 hat keinen Live-View, sondern meines Wissens ein temporäre Ansicht auf dem LCD in S/W. Wie sinnvoll sich damit arbeiten lässt, weiß ich nicht, ich habe es nie probiert.

Doch, die S5 hat LiveView, auch in Farbe. Von Stativ geht es gut, man kann auch in die Mitte zoomen und die Bildhelligkeit einstellen. Nach 30sec schaltet sich das Bild wieder ab. Wie auch bei der D700 ist der Nutzen aber dadurch beschränkt, dass NICHT die Arbeitsblende verwendet wird.

Grüsse,
Julian
 
Hi Leute!

Ich habe grade eine S5 bekommen und hier mein Problem beschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=449401

Ich schreibe das hier, weil ich zwischenzeitlich vermutete, daß aus meiner gebraucht erworbenen S5 der Filter raus ist. Dem scheint aber laut vorbesitzer doch nicht so zu sein. Benutzt denn einer von euch auch Graufilter und kennt diese Probleme?

Grüße, Sebastian
 
Nightshot hat bereits in deinem ursprünglichen Thread geschrieben, dass die S5 ganz anders abgestimmt ist auf AA-Filterseite. Rein von der Schärfe her sieht es nicht nach einer modifizierten Kamera aus. IR-Kameras haben z.B. rotstichiges Grünzeug, Blätter etc. sind unkorrigierbar rötlich.

Du solltet also vorher mal einen WA auf eine Graukarte machen. Wenn der Rotstich dann weg ist, hast Du den Beweis, eine unmodifizierte Kamera zu haben. IR-Empfindlichkeit ist keine gleichmäßige Rotfärbung, sondern ist in Polyesterstoffen zu sehen, während andere Bildteile normal sind.

Übrigens: meine finale S5 ist heute angekommen und wird morgen abend mit einer originalen getestet.
 
Hier ein Crop von einem Porträt, einmal von der modifizierten und einmal aus der originalen.

s5_mod_crop.jpg

s5_norm_crop.jpg


Hier die Übersicht:
s5_mod_frame.jpg
 
Ja, wir haben die Fokussierung vorher mit einem LensAlign überprüft. Beide Kameras haben einen leichten Backfokus.
 
ich nehme mal an bloo hatte die schärfentiefe schon richtig gewählt..

man sieht deutlich das es zwar keinen enormen detailzuwachs gibt und die fuji eben "bloß" eine 6MP cam ist, das material ist aber deutlich besser für größere prints geeignet, mit nachschärfen erreicht man dieses ergebnis auf keinen fall!

sehr schön bloo, ist das jetzt aus der endgültigen version?

da bin ich echt am überlegen...
 
Ja, das ist jetzt die endgültige Version. Ich habe allerdings in dem Fall nicht fotografiert, denn ich bin ja zu sehen, somit kann ich nicht viel dazu sagen. Wir haben dasselbe Objektiv, dieselben Einstellungen verwendet.
 
man sieht deutlich das es zwar keinen enormen detailzuwachs gibt und die fuji eben "bloß" eine 6MP cam ist,

??? Ich nenne das sehr wohl einen deutlichen Detailzuwachs. Etwa so wie der Unterschied zwischen 5 und einer 8MP Kamera. Vergleich mal eine 6 und eine 12MP Kamera, das ist auch nicht "die Welt".

Gruß
Bernhard
 
Hm, ich merke gerade, das Porträt ist keine gute Idee, die verschiedenen Aufnahmen sind sehr stark unterschiedlich fokussiert ... vergesst die Bilder, ich nehme sie vom Server und schaue, dass ich die LensAlign-Bilder herbekomme. Da ist der Fokus garantiert gut. Leider ist das typisch für die Fuji, die AF-Konsistenz ist leider nicht gegeben.
 
vor allem wäre es nett wenn du nicht nur die Bilder verschwinden lässt, sondern auch das Posting mit den "Leichen" editierst. Und dann einfach als Anhang anhängen, beim nächsten mal, oder so... hilft der Forenkonsistenz ungemein... :o
 
@bloo
Könntest du bitte (wenn möglich) ein bild einstellen mit einem einheitlichen muster einer netz/strumpfhose oder ähnlichem. :angel:
Mich würde interessieren wie stark sie jetzt moire anfällig ist.
Wenn sich das bei solchen sachen noch halbwegs in grenzen hält wäre ich an einem umbau sehr interessiert.
Da ich solche motive aber immer wieder habe ist es für mich entscheidend wie sie sich ohne aa filter darin schlägt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten