• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro, große Probleme mit Weißabgleich

sdz

Themenersteller
Hallo!

Ich stehe voll auf dem Schlauch und weiß nicht, was ich falsch mache!

Es geht um die Benutzung eines Graufilters ND 1,8 an meiner S5 Pro.

Der Weißabgleich misslingt völlig!!! :(

Gut man könnte jetzt mit einer Graukarte usw. arbeiten. Aber, wenn ich mal Belichtungen von 2-3 Minuten machen will? Das dauert ja ewig.

Ich kann es natürlich auch im RAW korrigieren, aber da muß ich mit den Reglern fast bis zum Anschlag gehen. Das kann doch nicht normal sein.

Ach ja, die WB Feinkorrektur ist ausgeschaltet.

Ganz besonders wundert mich wie groß der Unterschied zur D80 ist. Und das bei fast gleichen Werten im RAW Konverter für Temperatur und Farbton. Da stimmt doch was nicht.
Hänge euch mal zwei Beispiele an. Die Werte waren jeweils 4700 für die Farbtemperatur. Belichtung jeweils 20 sec. Gleiches Objektiv, Gleicher Filter (Formatt)

Kann es sein, daß jemand aus der S5 den IR-Sperrfilter ausgebaut hat? Habe sie nämlich grade erst gebraucht gekauft. Kann ich das irgendwo dran erkennen?

Grüße, Sebastian
 
Hallo!

Ich stehe voll auf dem Schlauch und weiß nicht, was ich falsch mache!

Es geht um die Benutzung eines Graufilters ND 1,8 an meiner S5 Pro.

Der Weißabgleich misslingt völlig!!! :(


Hallo

klappte der WB denn ohne den Graufilter ?
Wenn ja, dann liegt es ja nicht an der Kamera.

Nächster Versuch: eine Langzeitbelichtung ohne den Graufilter ?
klappts dann immer noch ?

Vielleicht ist auch noch was vom Vorgänger verstellt, einfach mal einen Reset im Menue auf Auslieferzustand machen.

Grüsse
Frank
 
Hallo und Dank für die Antwort.

Bei einer gleich langen Belichtung ohne Filter ist der WB gut. Getestet bei 13" mit und ohne Filter. Mit Filter das beschrieben Problem (extrem rotstichig).

Habe dann aber mal eine lange Belichtung von 2 Minuten ausprobiert. Die lässt sich grade noch so korrigieren. Da landet ACR mit der WB Pipette bei einem wert von 2050 für die Farbtemperatur (bei 2000 ist Schluss) und - 80 für den Farbton.
Wenn ich den WB vorher einmesse, dann muß ich zuwar nichts mehr korrigieren, aber die Regler sind dann eben von selbst an dieser Stelle.

Das bedeutet, eine Belichtung von 3 Minuten ist nicht mehr möglich, bzw. dann sind die Farben nicht mehr korrigierbar.

Und es liegt nicht am Filter. Denn der funzt mit der D80 wunderbar!

Dass starke Graufilter das IR-Licht stärker durchlassen ist ja bekannt. Aber meine S5 scheint ein extremes Problem damit zu haben!!!

Ich bin echt verzweifelt. Muß ich sie zurückgeben?
 
Vielleicht ist auch noch was vom Vorgänger verstellt, einfach mal einen Reset im Menue auf Auslieferzustand machen.

Ich bin echt verzweifelt. Muß ich sie zurückgeben?

Reset probiert?
 
So, dies hier sollte wohl der Beweis sein, daß entweder die S5 Pro kein IR verträgt, oder mit meinem Exemplar was nicht stimmt.

Einfach mal zwei Bilder mit einem stinknormalen Grauverlauffilter gemacht, bei gleichen Einstellungen und gleichem Objektiv. Wo kommt bloß dieser magenta Stich im Himmel bei der S5 her???
 
Die S5 Pro hat im Gegensatz zu allen anderen Kameras die ich kenne einen sehr schwachen Cyan Filter eingebaut. Im Gegensatz zu anderen Kameras lässt sie also ausgesprochen viel Rot auf den Sensor fallen und korrigiert das später über den Weißabgleich wieder raus. Wenn du jetzt einen Grauverlauf oder starken ND verwendest, lässt der auch recht viel langwelliges durch. In manchen Fällen eben so viel, dass es der Weißabgleich nicht mehr packt.

Also Lösung fällt mir nur ein zusätzlich einen IR Filter oder wahrscheinlich besser einen Cyanfilter zu verwenden wenn der ND aufgesetzt wird. Leider sind beide Filter nicht gerade günstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten