• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

Der "Knackpunkt" ist ja auch eher, dass das Weichzeichnen entfällt, und damit trotz nicht so hoher Auflösung eben viele Details im Bild verbleiben...
 
Sollte Nightshot jetzt alle in Europa erhältlichen S5 aufkaufen, die Dinger über Nacht umbauen und für 1299,- EUR als S5.1 verkaufen? Oder als S5 plus doer S5x?
Dann wäre die Fuji-Welt auch wieder eine Weile in Ordnung.:)
 
Mit solchen aussagen wär ich vorsichtig, Haare Augenbrauen und Wimpern können auch dazu neigen, musste ich mit meiner auch dazu neigenden D40 feststellen.

also die d40 hat im vergleich zur 40d doch gar keine aa filter :D:D:D
 
nun ja als alternative käme auch ein af-s 24-70 in betracht:cool:

ja danke bloo, mit 12 hätte ich auch nie gerechnet, 6 reichen mir auch völlig,dafür dann die schärfsten 6 on earth:top:

ja sicher sieht man die auswirkungen auch bei cams mit dünnem AA filter, ich finde das allerdings alles nicht so dramatisch,jedenfalls weniger als die weichzeichnung, eine vernünftige softwarelösung wäre mal angebracht, hat capture one nicht sowas?
 
Die S5 neigt bei Wimpern und Haaren nicht so stark zu Moiré wie Sensoren mit rechteckigen Pixeln. Ich kenne da entsprechende Problembilder aus der D70, gerade bei Haaren. Habe aber sowas noch nie gehabt. Jeans oder feine Textilien ja.

Mit solchen aussagen wär ich vorsichtig, Haare Augenbrauen und Wimpern können auch dazu neigen, musste ich mit meiner auch dazu neigenden D40 feststellen.
 
Nein hat sie nicht, ich arbeite gerade an der 4ten Generation von Filtern, ich musste leidvoll erfahren, dass sich IR Beschichtungen nicht kitten lassen. Farbe und Schärfe waren enorm gut, aber der Filter sah schmutzig aus.


Was bedeutet das jetzt...:angel::angel:???

-Zuversicht, dass es klappt...:top:?
-Schei...., ist noch schwerer als gedacht:grumble:?
-Keine Ahnung, brauch halt noch Zeit:confused:?

Gruß, pebblegrey
 
-Zuversicht, dass es klappt...:top:?
Natürlich wird es klappen, die eigentlichen Knackpunkte liegen schon hinter uns. Allerdings ist jetzt schon klar, dass er nicht ausreichend fehlerfrei sein wird um bei Blende 36 einen blauen Himmel zu fotografieren. IR Sperrfilter bekomme ich nur in kommerzieller Qualität zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Ich glaube nicht, dass jemand für einen lasergrade Filter 1400 Euro zahlen würde.
 
oh man, dann drück ich dir die daumen!!! aber es wird klappen!!! :top: meine 40d wartet auch auf dich! :)

bitte geb hier bescheid wenns fertig ist.

freue mich auf die ergebnisse!

gruß

Ladykiller
 
Allerdings ist jetzt schon klar, dass er nicht ausreichend fehlerfrei sein wird um bei Blende 36 einen blauen Himmel zu fotografieren.

Hallo

ohne dich von der Fertigbastelung abhalten zu wollen - wie müssen wir uns den
Bildfehler vorstellen der bei Blende 36 und dem blauen Himmel entsteht ?
Und tritt der bei Blende 16 nicht auf ?

ich drück die Daumen für die Zielgerade

Grüsse
Frank
 
Natürlich wird es klappen, die eigentlichen Knackpunkte liegen schon hinter uns. Allerdings ist jetzt schon klar, dass er nicht ausreichend fehlerfrei sein wird um bei Blende 36 einen blauen Himmel zu fotografieren. IR Sperrfilter bekomme ich nur in kommerzieller Qualität zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Ich glaube nicht, dass jemand für einen lasergrade Filter 1400 Euro zahlen würde.


Danke für die Info und Daumendrück für den Rest:D...

Gruß, pebblegrey
 
... IR Sperrfilter bekomme ich nur in kommerzieller Qualität zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Ich glaube nicht, dass jemand für einen lasergrade Filter 1400 Euro zahlen würde.
Och, ich würde den Umbau ohne IR-Sperrfilter bevorzugen. Wenn da das Problem mit dem AF nicht wäre ...

Und was die Moirees anbelangt - die habe ich schon an der D40 mit AA-Filter: also, was soll's.
 
Ob bei der D40 überhaupt ein AA-Filter verbaut ist? Der ist nämlich ganz schön teuer und ich erinnere mich, dass Nightshot in einem anderen Thread erwähnte, dass z.B. in der G9 gar keiner drin war.
 
Wenn ich mal so geistig umnachtet sein sollte, mit einer Crop-Kamera einen Himmel bei Blende 36 zu fotografieren, habe ich nichts besseres verdient :evil:

Natürlich wird es klappen, die eigentlichen Knackpunkte liegen schon hinter uns. Allerdings ist jetzt schon klar, dass er nicht ausreichend fehlerfrei sein wird um bei Blende 36 einen blauen Himmel zu fotografieren.
 
Ob bei der D40 überhaupt ein AA-Filter verbaut ist?

Ich denke, schon.
Ein Hinweis darauf ist dieses kommerzielle Angebot zur Entfernung des AA-Filters u. a. auch für die D40: http://www.maxmax.com/hot_rod_visible.htm.
Für mich bemerkenswert ist der Umstand, daß Moiré auch mit dem 18-200 VR auftritt, welches ganz gewiß nicht die schärfste Linse ist, die ich an den Fotoapparat hänge. Aber das kann auch mit der geringen Auflösung des 6-MP-Sensors zusammenhängen.

Aber jetzt mal zum IR-Filter: wäre die Erweiterung der S5 neben dem Wegfall des Tiefpaßfilters um die IR-Fähigkeit praktikabel, wenn damit auch noch (zusätzlich ;)) "normale" Buntbilder angefertigt werden sollen?

EDIT:
Also den kannst haben, das war Generation 2 von der es hier im Thread schon einige Bilder gibt. AF Probleme gibt es damit keine.
Da muß ich jetzt aber mal darüber nachdenken. Ich dachte, der AF kann etweder für IR oder für VIS justiert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten