• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

Hallo,

ich bin seit heute Abend S5 Pro Besitzer. :)
Anbei ein Foto von einer 2 Euro Münze, wie sie auch auf Seite 1 dieses Threads zu sehen ist -> Link.

Ich habe lediglich am Weissabgleich und der Belichtung gedreht, ansonsten JPG fine out of cam (Schärfe STD).

Auf das Bild klicken für größere Darstellung.


So unscharf finde ich das Bild nun nicht für eine S5 mit Tiefpassfilter?

Gruß
Stefan
 
Nein, meine Vorgehensweise war folgende:

- Original JPEG in DxO bearbeitet (nur Belichtung + WB)
- JPEG mit Windows Bild- und Faxanzeige eingezoomt, so daß die Münze bildschirmfüllend angezeigt wurde
- Screenshot mit Hardcopy (Freeware) und mit min. Komprimierung gespeichert

Hier nun ein 100%-Crop:

(Anklicken für Originalgröße)


Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe, meine S5pro kommt bald aus der Reparatur. Die Schärfediskussionen machen einen ja schon ein bisschen unruhig.... Aber Deine Bild beruhigt mich jetzt wieder!

Gruss, Arno
 
Hier noch einmal zum Vergleich die 20 Cent (ooc Schärfe std, Blende 8 - heller ist es leider nicht heute).

Bild 1: OOC
Bild 2: 100%-Crop

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass Makroaufnahmen nur wenig zum Thema Details beitragen, weil man darauf eigentlich immer Details sieht, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt - das hat mit der Schärfe oder Detailleistung der Kamera nichts zu tun.

Wenn, dann müsstest Du die Münze schon in etwa im gleichen Abbildungsmaßstab zeigen, wie Pam es getan hat.

Unterm Strich bleibt zu sagen: Wenn ich Fotos mache, bei denen meine Objektive ihre ganze Schärfeleistung zeigen können (Blende 8-11, ordentlicher Fokus), dann reicht die Schärfe der S5 voll aus.

Grüße
Mirko
 
[...]Wenn, dann müsstest Du die Münze schon in etwa im gleichen Abbildungsmaßstab zeigen, wie Pam es getan hat.
Hallo Mirko,

woran erkennst Du, welchen "Abbildungsmaßstab" das jeweilige Bild hat?

Das Tamron 90 hat einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Das von mir verwendete hat lediglich einen von 1:2 und wurde ohne Zwischenring verwendet.

Gruß
Stefan
 
Hallo,

dieser Thread ist völlig abgerutscht.
Ist die monatelange Diskussion über den
Ausbau des AA-Filters in der S5 Pro zu Ende?
Ohne Ergebnis?
War es ein Fehlweg oder kommt noch 'was?
Es wurden ja viele Hoffnungen geweckt.
Sind wir jetzt in einem Zustand wie
'Nach der Wahl'?

Grüße,
Dennie
 
Ich habe mittlerweile eine Sony A900 und die S5 liegt noch als "IR-Kamera" bei mir, ohne dass ich zu weiteren Vergleichstests etc. gekommen bin. Das dürfte aber bald geschehen sein. Leider ist meine Arbeitslast seit Monaten so hoch, dass ich nur das allernotwendigste nebenbei testen kann, deshalb hat die a900 Vorrang. Sie ist auch die beste Lösung, wenn jemand so viel Auflösung wie möglich in einem KB-Sensor braucht.
 
Ich habe mittlerweile eine Sony A900 und die S5 liegt noch als "IR-Kamera" bei mir, ohne dass ich zu weiteren Vergleichstests etc. gekommen bin. Das dürfte aber bald geschehen sein. Leider ist meine Arbeitslast seit Monaten so hoch, dass ich nur das allernotwendigste nebenbei testen kann, deshalb hat die a900 Vorrang. Sie ist auch die beste Lösung, wenn jemand so viel Auflösung wie möglich in einem KB-Sensor braucht.
Wäre es also sinnvoll, den S5-Umbau zu streichen,
die S5 in den Reserve-Schrank zu legen und dann
eine A900 zu kaufen?

Grüße,
Dennie
 
Die A900 kann doch niemals nicht alle Farben darstellen, die die S5 kann. Also wirklich.

Ich musste aber heute Früh schon derbst schmunzeln, als ich Bloos Beitrag gelesen habe mit der A900...

Auch ich hätte beinahe meine S5 zum Umbau weggeschickt und musste dann feststellen, dass da per EBV den Farben auf die Spünge geholfen wurde...Und nun schreibt sie einfach, dass sie sich ne A900 geholt hat :lol:

Manchmal ist die Welt echt verrückt... :ugly:
 
Ich würde gerne noch mehr über die Farbwiedergabefähigkeiten von A900 und S5 witzeln, aber es ist Off-Topic.

Was machen wir denn dann jetzt mit dem Thread hier? Der soll ja nicht zum Small-Talk verkommen.

@Bloo: passiert denn noch was mit der S5, oder wird sie nur rückgebaut und der Versuch ist zuende? Oder behältst du sie für IR?
 
Hallo,
vielleicht interessiert es noch jemanden, dass Optik Makario nun auch den AA-Filter der S5 gegen einen UV/IR-, EFO- oder IR-Filter austauscht. Hat jemand vielleicht bereits Erfahrungen mit dem EFO-Umbau.
Schönen Gruß
Roberto
 
Roberto, Optik Makario macht den Umbau mit normalen spektralen Fähigkeiten (EFO) nicht, schreibe ihn mal darauf an, dann wird er es Dir erzählen.

@LGW: seit September versuche ich Nightshot dazu zu bewegen, die Kamera zu vollenden, es liegt also nicht an mir. Immerhin ist der finale Umbau dann der dritte. Das Material würde bestellt, so hieß es dann um die Jahreswende.

Somit wird der Umbau noch vollendet, ganz bestimmt. Ich hoffe auch, dass Nightshot letztendlich auch noch auf seine Kosten kommt, wenn er noch ein paar andere S5 umbaut, denn bislang war es für ihn nur nervig und er hat Geld investiert. Somit bin ich dankbar, dass er es überhaupt macht.

Mir ist auch nicht bekannt, dass es maxmax oder einer der anderen Spezialisten aus den USA macht.

Derzeit benutze ich die S5 mit einem UV-/IR-Sperrfilter auf dem Objektiv.
 
seit September versuche ich Nightshot dazu zu bewegen, die Kamera zu vollenden, es liegt also nicht an mir. Immerhin ist der finale Umbau dann der dritte. Das Material würde bestellt, so hieß es dann um die Jahreswende.
Mea culpa. Die Lieferung ist mir für Freitag versprochen, dann ist nächste Woche der Filter fertig und die erste voll umbebaute S5 schaut schon um die Ecke. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten