• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experiment: AA-Filter aus S5 ausgebaut

Was würde denn der Spaß so kosten, damit "Nightshot letztendlich auch noch auf seine Kosten kommt"?
 
Roberto, Optik Makario macht den Umbau mit normalen spektralen Fähigkeiten (EFO) nicht, schreibe ihn mal darauf an, dann wird er es Dir erzählen.

Hallo Bloo,
ich glaube, der EFO-Umbau scheint neuerdings bei Makario möglich zu sein. Ich werde aber noch einmal nachfragen.
Zitat HP Makario: "EFO Filter ( definierte Version ) Ersatzfilter für verkratzte oder anders beschädigte original Sensorfilter (Tiefpassfilter ). Wie bei allen unserer Filter wird auch mit diesem Filter die Auflösung und der Kontrast bei allen Kameras, die eine Anti - Aliasingkorrektur besitzen dramatisch gesteigert."
Schönen Gruß
Roberto
 
Hi Du, hier die Antwort von Makario von vor ca. zwei Wochen (ich hatte nicht angefragt, sondern ein anderer User hier aus dem Forum, der mir das per PN mitgeteilt hatte):

Sehr geehrter Herr R...,

danke für Ihre Anfrage bezüglich Kameraumbau Ihrer S5.

Da die Fuji-Kameras etwas anders abgestimmt sind, kommt das EFO Filter
für diese Kameras nicht in Frage.

Mit freundlichem Gruß

Dieter Maccario
OPTIC MAKARIO GMBH
 
Hallo Pam,
vielen Dank für Deine Antwort! Schade, dass es mit der S5 nicht funktioniert. Ein UVIR-Umbau ist jedoch wohl möglich. Wie sind denn dann die Ergebnisse mit dem Neutralisationsfilter, hast Du da auch Erfahrungen?
LG
Roberto:)
 
Es war auch mein erster Versuch den normalen Kompensationsfilter für die S5 zu nehmen. Die Farbverfälschung ist aber schon ganz beachtlich. Der Kompensationsfilter hat ein deutliches cyan, der original S5 Filter aber nur ein dezentes grün-blau, von daher passt das nicht zusammen. Es gibt kein Glas das die gleichen spektralen Eigenschaften wie der Fuji Filter hat, daher muss man es mehrstufig nachbauen.
Da so viele nachfragen, der Umbau wird um die 310 Euro kosten.
 
Das Thema ist ja auch für mich noch nicht ganz erledigt.

Aber ich würde erst dann aktiv werden und bestellen, wenn es hier mal einen Eintrag gäbe, der sagt: "Der Umbau funktioniert und hier sind die Vergleichsfotos".

Grüße
Mirko
 
@Pam:
In nem anderen Thread hast du geschrieben, nach dem Umbau könne man die S5 mit jedem Flaschenboden zufriedenstellend betreiben. Meinst du das im Ernst, sprich, wird die S5 dadurch tatsächlich "anspruchsloser"?
 
Superlupe, ich neige zu Übertreibungen, aber das 18-55 VR macht bei Blende 7 ein gute Figur ;) Selbstverständlich muss der Fokus sitzen und es darf nix verwackelt sein. Sonst ist der Vorteil des Umbaus hin.
 
Superlupe, ich neige zu Übertreibungen, aber das 18-55 VR macht bei Blende 7 ein gute Figur ;) Selbstverständlich muss der Fokus sitzen und es darf nix verwackelt sein. Sonst ist der Vorteil des Umbaus hin.

Also auch mit dem Filter, also im Originalzustand, ist das Objektiv abgeblendet wirklich ganz gut an der S5. Es steht meiner Meinung nach dem 16-85 lediglich in Vignettierung und Verzeichnung nach, aber nicht so besonders in der Schärfe.
 
bei Blende 8 sind die alle gut, auch klar zu sehen bei den Beispielbildern bei dpreview - da finde ich das 18-55 II auch besser als das 18-70.

Mein gebraucht gekauftes 18-135 verliert an der Fuji S5 aber gegen die Sony R1 - die hat offenbar wirklich ein gutes Glas.

LG
Philipp
 
Ja, stimmt wohl schon.
Aber: Zur S5 sind hier wohl viele über die wunderbaren Bilder gekommen, die hier eingestellt wurden, also eine eher subjektive Beurteilung des erzielbaren Ergebnisses. Es war also nicht die überlegene Technik die den Kaufgrund darstellten.
 
Die S5 ist unerreicht in ihrem Dynamikumfang. Auf dem Papier mag eine D3X ihr nahe kommen, aber das bezieht sich nicht auf die hellen Bereiche, sondern nur auf die Schatten, somit relativiert sich das in der fotografischen Praxis.

Die A900 ist auch nicht die Kamera, die man aus der Hand fotografiert, da kommt man dann schnell auf Dateien, die so groß sind, als ob sie 24 Mpix enthalten, es aber nicht tun. Auch im Studio kriege ich die höchstmögliche Schärfe nicht immer hin, so jeder 4. Frame vielleicht, ist optimal. Kleinste Fokusfehler und Verwacklungen und schon ist die Schärfe dahin.

Leider gibt es die ultimative Kamera, die alles kann, nicht.
 
Bevor jetzt gleich ein Drei-Fronten-Markengehaue entbrennt:

hier geht's ausschliesslich um den Umbau der S5, nicht um die Sony, und auch nicht um die D3x. Also bitte beim Thema bleiben.

Die anderen Fragen könnt ihr gerne per PN oder in einem neuen Thread klären.
 
ich bin gespannt, wenn der umbau gut verläuft und das mit den farben hinkommt, wäre das eine sache die ich dann durchuas bei nightshot mal anfragen würde, moire motive sind bei mir selten, der gewinn zur nutzung des 12MP modus bei der S5 sicherlich beachtlich.
 
Titan, ganze 12 Mpix kriegst Du auf jeden Fall nicht, die Bilder der umgebauten S5 schienen mir so um die 8 bis bestenfalls 9 Mpix Informationen zu enthalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten