• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exakta Blitz

Zum dritten Mal? Ne, da behalte ich den jetzigen lieber. Der löst wenigstens aus ... meistens :ugly:


Ich kann und will jetzt eigentlich nichts gegen Exakta sagen, da ich absolut keinen Vergleich habe. Aber SO habe ich mir das Leben mit einem externen Blitz nicht vorgestellt...

Tja, ich denke auch das bringt nicht viel. Gibt ja wohl Leute...die Mehrheit wohl, die keine Probleme haben oder die nicht dem Blitz anlasten. Aber gar nicht auslösen oder volle Pulle ist definitiv eine Serienmacke bei dem Teil. Vielleicht sind wir ja alle im Club Europalette Nr. 192 ;)
 
naja ich würde eher sagen, die Leute ohne Probleme sind halt Seltennutzer die sich denken. Also einen Externen Blitz brauche ich auf jeden fall ;)

Ich habe jetzt über 1000 Fotos gemacht in den 3 Wochen, seitdem ich den Blitz habe und anfangs dachte ich auch "Ist doch alles Prima" aber wenn man mal ein paar Stunden auf nem Event verbracht hat und immer zu irgendwelche Elektronik Probleme auftreten dann ist man echt genervt ;) Um so länger der Blitz in Benutzung war um so schlimmer wurde das mit den Problemen (und ja die Akkus waren voll ich habe oft genug einfach so gewechselt weil ich dachte es läge an der Stromversorgung) ... wünsche euch mit dem Ding noch viel Spaß und viel Glück

zum Abschluss noch ein paar ganz gut getroffene Fotos mit dem Gerät ;)

ISO 800 f4 28mm Brennweite und 1/4 - 1/8 Belichtung für die Interessierten, Blitz auf TTL Automatik
 
Exakta Blitz für 89€ bei Telepoint erhältlich (direkt verfügbar)!

Beim "Telepoint" (in Oldenburg, Filialen aber auch in weiteren Städten in Nordwest-Deutschland) wird gerade der Exakta Blitz für 89€ angeboten - auch als Pentax Version (Prospekt auch auf der Homepage HIER einzusehen).

In der Filiale in OL hatten sie vorgestern noch einen ganzen Tisch mit ca 30 Exemplaren aufgebaut - allerdings konnte ich auf der Packung nirgends ersehen, für welches Kamerasystem der Blitz war (oder funktioniert der gar auf allen Systemen?).
Also, wer den Blitz sucht und in der Region an einem solchen Markt vorbei kommt, kann sich die Kosten und Lieferzeit der Internet-Anbieter sparen und kommt sogar noch günstiger weg!

Ich hab ihn mir mal angeguckt, und muss sagen, dass ich mich (auch aufgrund der Aussetzer, die hier berichtet werden) im Nachhinein betrachtet durchaus zurecht ( +100€ Mehrpreis) für den Metz AF 48 entschieden habe. Aber wer nur ganz selten einen externen Blitz benötigt, der wird bei dem Preis sicherlich nichts verkehrt machen.
 
AW: Exakta Blitz für 89€ bei Telepoint erhältlich (direkt verfügbar)!

..

Ich hab ihn mir mal angeguckt, und muss sagen, dass ich mich (auch aufgrund der Aussetzer, die hier berichtet werden) im Nachhinein betrachtet durchaus zurecht ( +100€ Mehrpreis) für den Metz AF 48 entschieden habe. Aber wer nur ganz selten einen externen Blitz benötigt, der wird bei dem Preis sicherlich nichts verkehrt machen.

Na ja...sagen wir mal so: wenn ich und die anderen im "Club" nicht einfach einen defekten erwischt haben, dann ist das Teil auch und gerade für Gelegenheitsblitzer nicht geeignet. Gewissen Schwankungen bei der Belichtung schön und gut, aber komplette Aussetzer und Atombombenexplosionen sind dann auch dafür (für das Geld und die Verwendungshäufigkeit) nicht angesagt denke ich.
 
AW: Exakta Blitz für 89€ bei Telepoint erhältlich (direkt verfügbar)!

Na ja...sagen wir mal so: wenn ich und die anderen im "Club" nicht einfach einen defekten erwischt haben, dann ist das Teil auch und gerade für Gelegenheitsblitzer nicht geeignet. Gewissen Schwankungen bei der Belichtung schön und gut, aber komplette Aussetzer und Atombombenexplosionen sind dann auch dafür (für das Geld und die Verwendungshäufigkeit) nicht angesagt denke ich.

ich kann nur sagen, dass ich bis jetzt überhaupt keine probleme mit dem blitz hatte. er löst immer aus, wenn er soll. er geht mit den eneloops halbwegs sparsam um - hab deutlich kürzere kondition erwartet.

also ich bin sehr zufrieden mit ihm. verwende ihn aber eher entfesselt und nicht als aufsteckblitz, wo belichtung zu 100% passen soll.
 
AW: Exakta Blitz für 89€ bei Telepoint erhältlich (direkt verfügbar)!

ich kann nur sagen, dass ich bis jetzt überhaupt keine probleme mit dem blitz hatte. er löst immer aus, wenn er soll. er geht mit den eneloops halbwegs sparsam um - hab deutlich kürzere kondition erwartet.

also ich bin sehr zufrieden mit ihm. verwende ihn aber eher entfesselt und nicht als aufsteckblitz, wo belichtung zu 100% passen soll.

Na ja, entfesselt ist ja wieder ein ganz anderes Thema. Dort spielt die Kommunikation über PTTL zwischen Blitz und Cam ja keine Rolle.
 
Hallo,

ich bin wirklich entsetzt über die Diskussionen hier bzgl. des Blitzes.
Zu Beginn des Threads hochgelobt und dann so niedergemacht.
:)"übrigens-ich bin nicht von Exacta engagiert:)

Ich habe meinen für 89Euronen bei Foto-Koch gekauft. Das Ding funzt bei mir
zu 100 Prozent,und ich mach wirklich nicht gerade wenig Fotos ohne Blitz.

Nen Blitz einfach draufschrauben,draufdrücken, das funzt ned immer.
Bißchen Übung macht den Meister*grins*.

Aber mal zurück zum Thema: Ich kann mich nicht beschweren.

Der eine hat Probleme mit Sigma,der andere mit Tamron,der andere gar mit seiner
Kamera,ich kenn das selbst zur genüge.

Wer nicht zufrieden ist,soll ihn zurückschicken.

LG
Volker
 
Puhhh, bin durch mit dem Thema :-) Jetzt habe ich gelesen das der Blitz mit einer DL nicht funktioniert.... lese viel das er an einer K10D gut läuft. Aber auch besitzen viele die K110d oder K100d. Nun ich muss schon sagen, wer sich eine K10D leisten kann und kauft, macht bestimmt nicht nur Fotos von seiner Wohnung oder Katze die 100mal am Tag angeblitzt wird:-) Also, der sich die K10D kauft und das Geld für dieses Teil hat sollte sich in dieser Sache keine Gedanken machen über Zubehör!!! Denn Die Kameras werden anders eingesetzt! Hier ist unbedingt die Blitzgeräte von Pentax ein muss, denn die erfüllen Ihren Zweck. Das Gesetz der Marktwirtschaft sag, man kann nicht mit wenig Geld gut produzieren, denn man geht das Risiko ein alles zu verlieren was man sich gekauft hat. Aber wer dieses Risiko eingeht, muss sich nicht beschweren. Man bezahlt für gutes etwas mehr aber hat spass an der Sache!

Und uns einer der sich im Einsteigerbereich befindet läuft immer auf einem schmalen grad... Wir suchen für unseren Geldbeutel etwas was der Sache entspricht und bewegen uns natürlich öfters im Zubehörbereich. Das ist eben unser Schicksal.
Jetzt meine Frage :-) Ich habe hier gelesen das einer Die K10D hat und die DL. An der DL funktionierte es nicht. ist das generell so?
 
Hallo,

ich bin wirklich entsetzt über die Diskussionen hier bzgl. des Blitzes.
Zu Beginn des Threads hochgelobt und dann so niedergemacht.
:)"übrigens-ich bin nicht von Exacta engagiert:)

Ich habe meinen für 89Euronen bei Foto-Koch gekauft. Das Ding funzt bei mir
zu 100 Prozent,und ich mach wirklich nicht gerade wenig Fotos ohne Blitz.

Nen Blitz einfach draufschrauben,draufdrücken, das funzt ned immer.
Bißchen Übung macht den Meister*grins*.

Aber mal zurück zum Thema: Ich kann mich nicht beschweren.

Der eine hat Probleme mit Sigma,der andere mit Tamron,der andere gar mit seiner
Kamera,ich kenn das selbst zur genüge.

Wer nicht zufrieden ist,soll ihn zurückschicken.

LG
Volker

Auch bei mir funktioniert derExakta-Blitz tadellos! Selbst das von manchen kritisierte laute Ladegeräusch vermisse ich! Ich bin mit dem Teil voll zufrieden!
 
Hallo.
Auch bei mir funktioniert der Exakta noch ohne Probleme, sowohl an der K100Dsuper als auch an der K10D!
Wer jeden Tag einen Blitz nutzen muss, tausende von Fotos innerhalb kürzester Zeit machen muss oder will, sich dann aber Billigteile wie eine K100/K110 und einen Exakta kauft ist selber Schuld. Auch die kleinen Pentaxkameras werden nach geraumer Zeit auseinander fallen, nicht nur ein Billigblitz.
Viele die mit Blitzproblemen hier schreiben, sollten erst einmal die Fehler bei sich selber suchen.

Pentax schreibt zu den eigenen Blitzen folgendes:
Zitat zum 360 und 540:
Bei der Verwendung an Digtitalkameras kann die TTL-Messung unter bestimmten Voraussetzungen falsche Ergebnisse liefern, was zu einer Falschbelichtung führen könnte. Dies kann aber Dank der Digitaltechnik sofort korrigiert werden.

Wer nicht in der Lage ist eine Korrektur an der Kamera oder am Blitz vorzunehmen, sollte nicht mit einer DSLR fotografieren!:rolleyes:

Hier ist unbedingt die Blitzgeräte von Pentax ein muss, denn die erfüllen Ihren Zweck.

Ich habe eine K10D und einen Exakta, warum sollte ich einen Pentaxblitz kaufen, nur weil er teurer ist?
Ich besitze noch diverse andere Blitze, unter anderem einen Braun der schon über 30 Jahre seine Dienste verrichtet, sogar sehr gut. Auch meine anderen Blitze sind alle manuell, funktionieren sehr gut und bringen genau das, was ich von ihnen erwarte. Nur sollte man dabei auch wissen was man tut.

Den Exakta habe ich mir für den Rucksack gekauft, weil er schön kompakt ist und ein rotes AF Hilfslicht besitzt, was gerade bei der K100D in der Dämmerung sehr hilfreich ist. Diese AF Blitzgewitter der internen Blitze kann ich nicht brauchen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Auch bei mir funktioniert der Exakta noch ohne Probleme, sowohl an der K100Dsuper als auch an der K10D!
Wer jeden Tag einen Blitz nutzen muss, tausende von Fotos innerhalb kürzester Zeit machen muss oder will, sich dann aber Billigteile wie eine K100/K110 und einen Exakta kauft ist selber Schuld. Auch die kleinen Pentaxkameras werden nach geraumer Zeit auseinander fallen, nicht nur ein Billigblitz.
Viele die mit Blitzproblemen hier schreiben, sollten erst einmal die Fehler bei sich selber suchen.


Pentax schreibt zu den eigenen Blitzen folgendes:


Wer nicht in der Lage ist eine Korrektur an der Kamera oder am Blitz vorzunehmen, sollte nicht mit einer DSLR fotografieren!:rolleyes:



Ich habe eine K10D und einen Exakta, warum sollte ich einen Pentaxblitz kaufen, nur weil er teurer ist?
Ich besitze noch diverse andere Blitze, unter anderem einen Braun der schon über 30 Jahre seine Dienste verrichtet, sogar sehr gut. Auch meine anderen Blitze sind alle manuell, funktionieren sehr gut und bringen genau das, was ich von ihnen erwarte. Nur sollte man dabei auch wissen was man tut.

Den Exakta habe ich mir für den Rucksack gekauft, weil er schön kompakt ist und ein rotes AF Hilfslicht besitzt, was gerade bei der K100D in der Dämmerung sehr hilfreich ist. Diese AF Blitzgewitter der internen Blitze kann ich nicht brauchen.

Gruß
det

Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber nimm mal eine 400D in die hand und eine K100D....

Naja ich bin jetzt mit meiner wöchentlichen Blitzleistung von 100-1200 Fotos mit dem Metz super zufrieden ;)
 
@DigiTom11:
"Nun ich muss schon sagen, wer sich eine K10D leisten kann
und kauft, macht bestimmt nicht nur Fotos von seiner Wohnung oder Katze die 100mal am Tag angeblitzt wird:-) Also, der sich die K10D kauft und das Geld für dieses Teil hat sollte sich in dieser Sache keine Gedanken machen über Zubehör!!!"


Aber hallo, als ich mir vor 1,5 Jahren die istDL gekauft hatte und den Pentax 540'er, da war der Blitz teurer als das Gehäuse.
Das Gehäuse ist das billigste, Objektiv/e, Blitz/e, Tasche/n, Akkus, Ladegerät, Stativ, Stativkopf usw. usw. sind das teuerste wenn man SLR fotografiert.

Gutes, o.K. teures, "Zubehör" zahlt sich auf jeden Fall aus.
Sind oft einmalige Anschaffungen.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten