Hallo.
Auch bei mir funktioniert der Exakta noch ohne Probleme, sowohl an der K100Dsuper als auch an der K10D!
Wer jeden Tag einen Blitz nutzen muss, tausende von Fotos innerhalb kürzester Zeit machen muss oder will, sich dann aber Billigteile wie eine K100/K110 und einen Exakta kauft ist selber Schuld. Auch die kleinen Pentaxkameras werden nach geraumer Zeit auseinander fallen, nicht nur ein Billigblitz.
Viele die mit Blitzproblemen hier schreiben, sollten erst einmal die Fehler bei sich selber suchen.
Pentax schreibt zu den eigenen Blitzen folgendes:
Wer nicht in der Lage ist eine Korrektur an der Kamera oder am Blitz vorzunehmen, sollte nicht mit einer DSLR fotografieren!
Ich habe eine K10D und einen Exakta, warum sollte ich einen Pentaxblitz kaufen, nur weil er teurer ist?
Ich besitze noch diverse andere Blitze, unter anderem einen Braun der schon über 30 Jahre seine Dienste verrichtet, sogar sehr gut. Auch meine anderen Blitze sind alle manuell, funktionieren sehr gut und bringen genau das, was ich von ihnen erwarte. Nur sollte man dabei auch wissen was man tut.
Den Exakta habe ich mir für den Rucksack gekauft, weil er schön kompakt ist und ein rotes AF Hilfslicht besitzt, was gerade bei der K100D in der Dämmerung sehr hilfreich ist. Diese AF Blitzgewitter der internen Blitze kann ich nicht brauchen.
Gruß
det