• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exakta Blitz

wie funktioniert der blitz eigentlich mit der k100d zusammen, wenn ich entfesselt blitzen will? wireless per internem blitz geht ja nur mit der k10d...
hab da was von slave-betrieb gelesen, nur wie funktioniert der, wenn nicht mit internem blitz?
 
Habe ihn auch heute bekommen. Bin damit zufrieden. Der Pfeifton beim Laden ist wirklich nicht so laut, wie hier von einigen sensiblen Ohren beschrieben. Die Bilder lassen sich durchaus als gut ausgeleuchtet bezeichnen und die Verarbeitung ist aus meiner Sicht für diesen Preis völlig in Ordnung. Alleinig die Bedienungsanleitung war kaum lesbar. Das habe ich auf der HP von Exakta moniert und bekam umgehend ein PDF File zugemailt, das ich ausgedruckt habe! Nun muß ich mich erstmal mit den verschiedenen Einstellungen beschäftigen.

Wollte mir die Anleitung gestern anschauen, aber ist au deren HP nicht drauf. Könntest du das PDF-File zur Verfügung stellen? Das wäre sehr nett.
 
Hallo liebe Exakta-Gemeinde!

Ich habe heute auch nach langem Warten meinen Exata Blitz für meine K10d von Foto Koch zugeschickt bekommen.

Eigentlich find ich die Verarbeiung nicht soooo schlecht, aber man merkt ihm schon seine günstigere Anmutung an.

Nicht´s desto trotz hab ich ein Problem mit dem Gerät. Wenn ich ihn aufstecke und einschalte funktioniert alles soweit ganz gut, nur leider bekomme ich die Autoleuchte nicht zum leuchten und auch die Kamera scheint den Blitz nicht zu erkennen, da bei höheren Blenden >2,8 die Blichtungszeit auch auf größer 1sek. eingestellt wird. Natürlich bei entsprechenenden Lichtverhältnissen die einen Blitz rechtfertigen würden und somit auch eine kleinere BZ (Modus Av).
Der Blitz zeigt mir wiederum an, dass er im TTL Modus arbeitet aber irgendwie arbeiten sie nicht richtig zusammen. Der Blitz lößt aber beim Fotografieren aus und das Ergebniss ist natürlich die friesiche Nationalflagge. Weißer Adler auf weißem Grund :eek:

Was mache ich falsch? Ist das Gerät evtl. defekt? Kennt einer von Euch das Problem? Hat er eine Lösung?

Dank schonmal im Voraus,

majki!


Hallo.
Hilfslicht klappt nur bei AF-S, nicht bei AF-C.
Der Blitz geht sehr schwer in den Blitzschuh, auf richtigen Sitz prüfen, die Feststellschraube lösen.
Was der Exakta wohl nicht kann ist ISO Auto und TAV, da bleibt er auf ISO 100 in der Anzeige stehen, zumindest bei mir. Wenn ich ISO manuell anwähle, wird sofort nachgestellt, auch bei SV.
Ist hier alles schon mal geschrieben worden!;)

Wenn alles normal eingestellt ist, sollte es klappen, hier ist auch irgendwo in den Beiträgen eine Telefonnummer von Exakta, im Zweifelsfall dort mal anrufen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
wie funktioniert der blitz eigentlich mit der k100d zusammen, wenn ich entfesselt blitzen will? wireless per internem blitz geht ja nur mit der k10d...
hab da was von slave-betrieb gelesen, nur wie funktioniert der, wenn nicht mit internem blitz?

Hallo.
Der Exakta hat einen Slave – Auslöser, er kann im Slave – Modus auch über die K100D ausgelöst werden. Exakta auf Slave stellen, Blitz an der Kamera ausklappen, blitzen
Am besten klappt es bei 1/30, Blitzleistung am Blitz nach Bedarf einstellen.
Üben, testen, ausprobieren!;)

Eine Anleitung war hier auch mal als JPG abgelegt!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist auch heute gekommen, die Verarbeitung ist insgesamt eigentlich echt gut, nur die Batterieklappe wird wohl nicht lange halten (plastikscharnier).

Aber im Slavebetrieb habe ich das Problem, dass schon der Vorblitz (Messblitz) den Exakta auslöst.
 
Hallo.
Für die K100D ist alles ab Seite 6 oder 7 Beschrieben.

Wer viel mit Slave arbeiten will, sollte sich einen 160er oder 260er Pentax dazu kaufen, kostet neu in der Bucht um die 19 Euro, die haben keinen Vorblitz. Die K100D ist sehr eingeschränkt in ihrem Blitzmodus, dadurch ist nicht alles problemlos nutzbar.:(
Sie kann auch kein Kabelloses blitzen mit dem internen Blitz steuern, sondern nur mit zwei externen Pentaxblitzen.

Die gesamte Steuerung der K100D ist gegenüber der K10D sehr eingeschränkt, das ist aber auch kein Wunder, wenn man den ursprünglichen Preisunterschied mal betrachtet.;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine bescheidene Frage.
Ich habe den Blitz gerade bekommen, gleich Batterien ins Fach und Schalter auf "ON".
Daraufhin fängt das Ding an zu rattern und hört nicht mehr auf. Was ist das und wie bringt man es dazu aufzuhören, ohne es auszuschalten? :eek:
Der ist doch kaputt, oder? :grumble:
 
Hallo.
Meiner fährt nur einmal kurz hin und her und dann ist Ruhe, bei Problemen unten genannte Rufnummer nutzen!:(

Wenn es Probleme geben sollte, die Frau Kaulferch bei Praktica anrufen!
Tel.: 0351 – 2589325


Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.
Hilfslicht klappt nur bei AF-S, nicht bei AF-C.
Der Blitz geht sehr schwer in den Blitzschuh, auf richtigen Sitz prüfen, die Feststellschraube lösen.
Was der Exakta wohl nicht kann ist ISO Auto und TAV, da bleibt er auf ISO 100 in der Anzeige stehen, zumindest bei mir. Wenn ich ISO manuell anwähle, wird sofort nachgestellt, auch bei SV.
Ist hier alles schon mal geschrieben worden!;)

Wenn alles normal eingestellt ist, sollte es klappen, hier ist auch irgendwo in den Beiträgen eine Telefonnummer von Exakta, im Zweifelsfall dort mal anrufen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Danke für die Tips!

Hat soweit auch ganz gut geklappt.
Aber irgendwie ist der Kontakt zwischen Bltz und Kamere wohl sehr labil. Mußte schon ein wenig drücken und ziehen und schrauben bevor er einegermaßen Kontakt hatte und nicht beim auf und abschwenken der Kamera jedes mal anfing zu zoomen, weil er Kontakt verloren bzw. wieder gewonnen hatte. Ist irgendwie nicht sooo optimal.

Ist es normal, dass die Kamera bei einer 50er Linse im AV-Modus bei egal welcher Blende bei einer Zeit von 1/60 stehen bleibt? Der BLitz verändet laut Display seine Leistung. Aber die feste Zeit iritiert mich schon ein wenig.

Wie man vielleicht merkt fange ich mit Blitzen gerade an. Entschuldigt also falls dem einen oder anderen meine Fragen vielleicht etwas ahnungslos erscheinen. Das bin ich z.Z. ja auch noch. ;)

Nochmal Dank und Gruß,

majki!
 
Danke für die Tips!

Hat soweit auch ganz gut geklappt.
Aber irgendwie ist der Kontakt zwischen Bltz und Kamere wohl sehr labil. Mußte schon ein wenig drücken und ziehen und schrauben bevor er einegermaßen Kontakt hatte und nicht beim auf und abschwenken der Kamera jedes mal anfing zu zoomen, weil er Kontakt verloren bzw. wieder gewonnen hatte. Ist irgendwie nicht sooo optimal.

Ist es normal, dass die Kamera bei einer 50er Linse im AV-Modus bei egal welcher Blende bei einer Zeit von 1/60 stehen bleibt? Der BLitz verändet laut Display seine Leistung. Aber die feste Zeit iritiert mich schon ein wenig.

Wie man vielleicht merkt fange ich mit Blitzen gerade an. Entschuldigt also falls dem einen oder anderen meine Fragen vielleicht etwas ahnungslos erscheinen. Das bin ich z.Z. ja auch noch. ;)

Nochmal Dank und Gruß,

majki!

Hallo.
Ja, das ist schon richtig so.:)

Du kannst im M – Modus alles verstellen und nach eigenen Erfahrungen deine Einstellung ermitteln, die Leistung kannst du am Blitz auch noch selber regeln.
Üben und testen bis zum erbrechen, bevor wichtige Bilder gemacht werden, dann klappt es schon.:top:

Mein Blitz sitzt sehr gut, ich konnte auch keinen Wackelkontakt feststellen, wenn er nach dem einschieben mit der Schraube festgesetzt wurde. Die Richtung der Feststellschraube beachten!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab aber auch das Problem mit einem leichten Wackelkontakt.

Ich kann den Blitz bis zum Anschlag auf den Blitzschuh schieben, ordentlich festschrauben, aber trotzdem steht die Verbindung zur Kamera nicht immer. Dann reicht es normalerweise schon, den Blitz im Blitzschuh ein bischen weiter nach vorne zu drücken, aber nervig ist es schon. Ich überlege gerade, ob ich es wagen soll, vom vorderen Teil der Platte ein bischen was abzufeilen, sodass der Blitz etwas weiter auf den Blitzschuh rutschen kann...
 
Bislang habe ich keine Probleme mit dem Blitz, jedoch einige Verständnisdefizite! Wann oder in welchem Modus leuchtet "unten rechts" die Lampe "Auto OK"? Welche Stellung des Schalters für 1. oder 2. Verschlussvorhang ist für den 1. Vorhang? (links oder rechts?) Die Symbolik ist für mich nicht selbsterklärend bzw. missverständlich. Was bedeutet der Knopf "Signalton aus" ? Habe ihn schon getätigt, jedoch keine Änderungen festgestellt.

Für mich ist bis jetzt das einzig Negative am Blitz die dürftige Beschreibung der Funktionen! Vielleicht erfahre ich hier etwas Erleuchtung? Danke schon mal im voraus!
 
Bislang habe ich keine Probleme mit dem Blitz, jedoch einige Verständnisdefizite! Wann oder in welchem Modus leuchtet "unten rechts" die Lampe "Auto OK"? Welche Stellung des Schalters für 1. oder 2. Verschlussvorhang ist für den 1. Vorhang? (links oder rechts?) Die Symbolik ist für mich nicht selbsterklärend bzw. missverständlich. Was bedeutet der Knopf "Signalton aus" ? Habe ihn schon getätigt, jedoch keine Änderungen festgestellt.

Für mich ist bis jetzt das einzig Negative am Blitz die dürftige Beschreibung der Funktionen! Vielleicht erfahre ich hier etwas Erleuchtung? Danke schon mal im voraus!

Hallo.
Schau mal ins Handbuch zur Kamera, Synchronisation mit dem zweiten Verschlussvorhang auf Seite 175, dort siehst du das Symbol, auf dem Blitz ist es nur ohne SLOW!
Ausgefüllte Fläche vorne (erste Stelle) = erster Vorhang. (NORMAL)
Ausgefüllte Fläche hinten (zweite Stelle) = zweiter Vorhang.
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Unter Zubehör steht auch einiges zum Blitz.
Oder
http://www.digitalkamera.de/Fototipps.aspx
In der Suche einfach Blitz eingeben!


Wenn der Signalton eingeschaltet ist, bekommst du z.B. eine akustische Meldung wenn du den Reflektor nach oben stellst. Dann blinkt die Brennweitenangabe und der Signalton gibt dir zu erkennen, das du nicht in der normalen Stellung bist. Ich schalte diesen Blödsinn nicht ein, das nervt enorm.:rolleyes:

Die LED Auto OK blinkt nur kurz nach dem Blitzen auf.

Alles getestet, mit aufgesetztem Blitz auf der Kamera.:)

Meiner Lieferung lagen zwei Anleitungen bei, die englische Anleitung ist besser!;)

@hamster
Ich habe keinen Wackelkontakt, weder an der K10D noch an der K100Dsuper!

Mit freundlichen Grüßen.:top:
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was zum Aktuellen Liefertermin

Sehr geehrter Herr **********!
Wir danken für Ihre Email und teilen Ihnen mit, dass der angefragte Artikel 20554 Exakta Blitz DPZ 38AF Pen voraussichtlich ab 26.10.07 an uns geliefert wird.
Mit freundlichen Grüssen
i.A. Daniela Pogoschefski
- Kundenservice Foto Koch Versand-
HIFI & FOTO KOCH GmbH
 
Mal was zum Aktuellen Liefertermin

Sehr geehrter Herr **********!
Wir danken für Ihre Email und teilen Ihnen mit, dass der angefragte Artikel 20554 Exakta Blitz DPZ 38AF Pen voraussichtlich ab 26.10.07 an uns geliefert wird.
Mit freundlichen Grüssen
i.A. Daniela Pogoschefski
- Kundenservice Foto Koch Versand-
HIFI & FOTO KOCH GmbH

Sehr interessant, zumal ich vorgestern eine Mail von denen bekommen habe, dass der Artikel zum Versand vorbereitet sei...also theoretisch heute oder spätestens morgen ankommen müsste!
Ist das wieder eine der üblichen Maschen oder habe ich den letzten Blitz Deutschlands gekauft?
 
Mal was zum Aktuellen Liefertermin

Sehr geehrter Herr **********!
Wir danken für Ihre Email und teilen Ihnen mit, dass der angefragte Artikel 20554 Exakta Blitz DPZ 38AF Pen voraussichtlich ab 26.10.07 an uns geliefert wird.
Mit freundlichen Grüssen
i.A. Daniela Pogoschefski
- Kundenservice Foto Koch Versand-
HIFI & FOTO KOCH GmbH

Hallo.
Wir haben doch unsere Blitze schon!:D;)

Ich kann aber auch verstehen das die sofort ausverkauft sind, bei dem Preis.:eek:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Tja, die aktuelle Charge ist raus - ich hatte fast 8 Wochen gewartet - und wer jetzt bestellt, kommt halt in die nächste Sammelbestellung, das ist doch sehr kosteneffektiv für F-K :D:evil::top:
 
bei mir hat die Vorankündigung des Liefertermins genau gepasst - bei dem Preis war ich auch bereit, mal etwas länger zu warten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten