• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exakta Blitz

Auch mein Exakta wird nun von Foto-Koch geliefert, nachdem ich ihn vor drei Wochen bestellt hatte! Damit kann ich leben. Der Pentax Blitz ist mir für nur gelegentliches Blitzen einfach zu teuer! Kosten-Nutzen-Relation nennt man das! ;-))
 
... meiner auch! :p

Witzigerweise hab ich eine Stunde, bevor die Versandmail von F-K kam, dahin gemailt und nochmal angemahnt (schließlich hab ich Anfang August bestellt, und die Dunkelheit nimmt zu :evil:).
Hab natürlich angenommen, die hätten direkt darauf reagiert - aber schön, wenn ihr alle mit dabei seid, da kann man sich in den nächsten Tagen ja mal ein wenig austauschen! :top:
 
Reicht der Exakta um vernünftig indirekt blitzen zu können? Bin leider absoluter Anfänger was DSLR/SLR betrifft.

Als Anfänger ist für mich klar, dass der eingebaute Blitz praktisch nicht zu verwenden ist. Die ersten Meter sind ziemlich hell, dahinter versackt alles im Schwarz. Ein Aufsteckblitz gehört also definitiv zu einer vernünftigen Ausstattung - bitte jetzt nicht an dem 'vernünftig' festklammern :angel:

Da ich nicht weiß, wie oft ich den Blitz überhaupt verwende, sind 89€ für den Exakta eine gute Gelegenheit mal mit einem Blitz zu experimentieren. Dass ich auch am liebsten den 540er von Pentax hätte ist klar. Aber warum das Beste kaufen, wenn man gerade mal weiß, wie man Blitz schreibt. Außerdem wisst ihr ja, wie das bei Studis mit dem Geld aussieht :D

Die Sache ist halt, dass ich nicht weiß, was ein Blitz auf jeden Fall können sollte um alle nicht(semi)-professionellen-Einsätze abdecken zu können.
Ich würde den Exakta aufgrunde des Preises schon gerne kaufen, will mich aber im Nachhinein nicht ärgern, weil irgendetwas Gravierendes fehlt, von dem ich momentan noch keine Ahnung habe, dass es sowas gibt. U Know?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufen - probieren - wenn ja - ist gut- wenn nicht - zurück !

Moin Moin
 
Hast du dir mal die Erfahrungsberichte z.B. in diesem Thread durchgelesen?
Ich denke, wenn man mit den Unzulänglichkeiten wie Pfeifen beim Aufladen, die nicht ganz wertige Verarbeitung und noch ein paar Kleinigkeiten mehr leben kann, ist dieser Blitz eine gute Wahl.

Für mich war das (angenommene, muss noch verifiziert werden) sehr gute Preis/Leistungsverhältnis ausschlaggebend. Werd am nächsten Wochenende ein paar Erfahrungen posten.
 
Natürlich habe ich den gesamten Thread gelesen, sonst würde ich nicht posten. Gott sei Dank gibt es hier keine 150 Seiten wie in anderen Threads :cool:

Da hier aber nur gesagt würde, dass der Blitz bestimmte Funktionen nicht besitzt, die der Poster eh nicht braucht, habe ich halt nachgefragt - Vielleicht brauche ich ja Funktionen, die derjenige nicht braucht. Habe halt nur keine Ahnung, welche das sein sollen. Wie ich schon erwähnte, ich bin absoluter Noob.

Die genannten Unzulänglichkeiten nehme ich bei dem Preis gerne in Kauf. Wie gesagt, ich werde ihn ja eh nicht professionell nutzen. Hätte aber davon ausgehen könne, dass er durchaus zu was zu gebrauchen ist, sonst würde ihn wohl keiner hier kaufen.

Na ja, dann bestelle ich ihn halt auch :rolleyes:;)
 
Ja, den Metz werde ich bestimmt erst kurz Weihnachten bekommen und dann sehen wir weiter.
Vielleicht geht der Exakta dann in die Bucht oder der Metz zurück.

So ist das Leben Peter M
 
Natürlich habe ich den gesamten Thread gelesen, sonst würde ich nicht posten. Gott sei Dank gibt es hier keine 150 Seiten wie in anderen Threads :cool:

Da hier aber nur gesagt würde, dass der Blitz bestimmte Funktionen nicht besitzt, die der Poster eh nicht braucht, habe ich halt nachgefragt - Vielleicht brauche ich ja Funktionen, die derjenige nicht braucht. Habe halt nur keine Ahnung, welche das sein sollen. Wie ich schon erwähnte, ich bin absoluter Noob.

Die genannten Unzulänglichkeiten nehme ich bei dem Preis gerne in Kauf. Wie gesagt, ich werde ihn ja eh nicht professionell nutzen. Hätte aber davon ausgehen könne, dass er durchaus zu was zu gebrauchen ist, sonst würde ihn wohl keiner hier kaufen.

Na ja, dann bestelle ich ihn halt auch :rolleyes:;)


Hallo.
Was du bei dem Exakta nicht hast ist:

HSS: High-Speed-Synchronisation,
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzzeitsynchronisation

Drahtloser Betrieb (P-TTL) mit entsprechender Kamera (K10D)
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzmethoden

Der Exakta kann nur Slave, also, Drahtloser Betrieb ohne P-TTL Steuerung, dabei muss man den Blitz manuell einstellen.
Einen Vorteil hat der normale Slave, du hast kein Blitzgewitter das zur Kommunikation der Blitze notwendig ist, der Nachteil, du musst manuell einstellen. Drahtloser P-TTL Betrieb ist aber nur wichtig bei der K10D, da die K100D/K110D dies nicht selber steuern können, dazu müsste man zwei Blitze kaufen.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Blitz am Freitag den 21.09 bestellt und bezahlt bei Erhardt, warten wir mal ab. Freitag morgen war er in der Anzeige sofort Lieferbar, Abends nicht mehr, hatten wohl welche bekommen.

Moin Moin

So mein Blitz ist da und funktioniert bestens, ich höre leider kein Pfeifen und die anderen Geräusche sind normal, halt wie bei meinem Minolta - Blitz auch.

Moin Moin Peter M
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hoff ich mal, daß ich diesen Fehler (kein Pfeifen) bei meinem auch haben werde. :top:
Meiner müsste eigentlich heute raus gehn - bin jetzt noch mehr gespannt.

MfG mkay
 
So mein Blitz ist da und funktioniert bestens, ich höre leider kein Pfeifen und die anderen Geräusche sind normal, halt wie bei meinem Minolta - Blitz auch.

Moin Moin Peter M

Das Pfeifen hört man auch nur bis zu einem bestimmten Alter...vielleicht 25 oder so, danach wird das langsam weniger und mit 50 ist dann himmlische Ruhe ;)

Rattert und knattert den der Zoom wie es manche berichten? Oder stürzt das Teil sogar mal ab und rattert unaufhörlich, wie ich auch schon gelesen habe?
Will mir den vielleicht auch kaufen, für die dunkle Jahreszeit. Vielleicht bekomme ich ja einen in 3 Monaten oder gibt es eine Quelle wo noch 100 Stück davon 'rumliegen?
 
Für mich arbeitet Exakta Blitz sehr gut mit der Kamera zusammen, ein ganz ganz leises Pfeifen ist nur beim Start zuhören, während des fotografieren`hört man das der Blitz arbeitet, ich empfinde es nicht als störend.
Mein Minolta-Blitz ist lauter, für Profi´s oder solche die es gerne sein wollen ist er wohl nichts, aber für den normalen Knipser schon.

Jeder ist seines Glückes Schmied <> Peter M

PS: Die Akku`s müssen immer geladen sein um so besser arbeiteten alle Blitze.
 
Hallo.
Deshalb höre ich das Pfeifen nicht, bin ja schon 52!:top:
Aber mal ganz ehrlich, ich höre nicht viel, zudem habe ich einen alten Braun Stabblitz, der ist um einiges lauter.:(
Akkus verwende ich sowohl 2000er Wald und Wiesen Zellen als auch 2500er Sanyo, die habe ich noch nicht leer geblitzt, aber ich nutze den Blitz auch nur selten.
Auf einer Kamerabörse habe ich mir für die K100Dsuper noch einen SCA 374/2 AF Adapter von Metz gekauft, nun werde ich den Blitz noch seltener nutzen, das Rotlicht für den AF reicht in den meisten Fällen schon aus, wenn der AF stimmt, braucht man bei der Kleinen oft keinen Blitz.:)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Also:
Meiner kam auch heute - erste Eindrücke...naja.
Batterieklappe: Da traut man sich nicht oft dran.
Bedienungsanleitung: Ich bin mir sicher, die würde man auch auf DinA5 verkleinern können. :p
Ansonsten blitzt er einwandfrei - schönes Licht, schönes Pfeifen, schönes Rattern - mich störts nicht.

MfG mkay.
 
OT: Gab doch neulich mal so einen Bericht über Teenager-Vertreibung. Funktioniert wie ein Marderschreck, also hohe und laute Töne, die nur <18 hören können ;)

Rattern: wie muss man sich das vorstellen? Würde ja eher so einen Plastikzahnrad-Summton erwarten.
 
Hallo.
Kennst du das Cosina?
Wenn ja, dann kannst du dir in etwa vorstellen, wie sich der Zoom vom Blitz anhört.:)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Habe ihn auch heute bekommen. Bin damit zufrieden. Der Pfeifton beim Laden ist wirklich nicht so laut, wie hier von einigen sensiblen Ohren beschrieben. Die Bilder lassen sich durchaus als gut ausgeleuchtet bezeichnen und die Verarbeitung ist aus meiner Sicht für diesen Preis völlig in Ordnung. Alleinig die Bedienungsanleitung war kaum lesbar. Das habe ich auf der HP von Exakta moniert und bekam umgehend ein PDF File zugemailt, das ich ausgedruckt habe! Nun muß ich mich erstmal mit den verschiedenen Einstellungen beschäftigen.
 
Hallo liebe Exakta-Gemeinde!

Ich habe heute auch nach langem Warten meinen Exata Blitz für meine K10d von Foto Koch zugeschickt bekommen.

Eigentlich find ich die Verarbeiung nicht soooo schlecht, aber man merkt ihm schon seine günstigere Anmutung an.

Nicht´s desto trotz hab ich ein Problem mit dem Gerät. Wenn ich ihn aufstecke und einschalte funktioniert alles soweit ganz gut, nur leider bekomme ich die Autoleuchte nicht zum leuchten und auch die Kamera scheint den Blitz nicht zu erkennen, da bei höheren Blenden >2,8 die Blichtungszeit auch auf größer 1sek. eingestellt wird. Natürlich bei entsprechenenden Lichtverhältnissen die einen Blitz rechtfertigen würden und somit auch eine kleinere BZ (Modus Av).
Der Blitz zeigt mir wiederum an, dass er im TTL Modus arbeitet aber irgendwie arbeiten sie nicht richtig zusammen. Der Blitz lößt aber beim Fotografieren aus und das Ergebniss ist natürlich die friesiche Nationalflagge. Weißer Adler auf weißem Grund :eek:

Was mache ich falsch? Ist das Gerät evtl. defekt? Kennt einer von Euch das Problem? Hat er eine Lösung?

Dank schonmal im Voraus,

majki!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten