• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exakta Blitz

Nur beim Blitzen auf den 2. Vorhang geht max 1/90 ansonsten 1/180. Das Handbuch aäähh der Zettel schreibt das wirres Zeug von wegen, die Kamera würde immer auf die Blitzsynchronzeit einstellen etc. Meine K100D bevorzugt im Av Mode auch lieber 1/60 oder 1/90. Lt. Tipp aus dem DFN blitze ich daher lieber im M-Modus mit Blende und Zeit meiner Wahl und der Blitz gibt mir das Licht dazu. Klappt bislang einwandfrei. Ich kann mich nur anschliessen, für Seltenblitzer hat der Exakta/Soligor ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. UND er ist im Hochformat nutzbar weil schwenkbar. Das kann der 360er leider nicht, weswegen er für mich nicht in Frage kam.
 
An meiner istDL funktioniert er, aber nur mit voller Leistung.
An der GX10 kann man ihn nach Wunsch einstellen.
Und ich bin zufrieden mit dem Blitz, für kleines Geld ein hervorragendes Gerät.:)
 
Hallo, Leute! Bin neu hier und das ist mein erster Beitrag! Auch ich suche für meine Pentax K110D eine preiswerten Blitz, da ich nur selten Blitzaufnahmen mache! Nun habe ich eine dumme Frage:

Wenn ich einen Blitz auf der Camera habe, wird dann der kleine Camera-Blitz deaktiviert, oder schwingt der auch mit nach oben und schlägt am großen Blitz an?

Gruß
Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, der kleine wird bleibt schön wo er ist und der große bruder übernimmt alles ;)
 
Ich habe auch seit letzter Woche den Exakta und er funktioniert mit meiner K100D + Tamron 18-250 einwandfrei. Ich habe ein paar Testbilder gemacht. Es wurde lediglich eine Tonwertkorrektur vorgenommen und nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft (über XnView "Detail verstärken").
 
Hallo.
Da diese Teile alle im Reisfeld gefertigt werden, diese aber im Moment alle überschwemmt sind, kann es schon mal zu Verzögerungen kommen.:evil:;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.
Da diese Teile alle im Reisfeld gefertigt werden, diese aber im Moment alle überschwemmt sind, kann es schon mal zu Verzögerungen kommen.:evil:;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau

Ach so, d a s ist der Grund! :top:
Na, dann sollte man das Gerät mal was schütteln, wenns denn mal da ist - damit das restliche Wasser rausläuft... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe heute meinen Exakta-Blitz bekommen und leider will er an meiner *ist DL nicht funktionieren :(

Ich schraube ihn auf die Kamera, stelle über "mode" ein, dass auf dem display "ttl" erscheint, aber die kamera (auto-mode, iso-auto, iso200 bringt auch nichts) passt weder ihre Belichtungszeit an, noch der Blitz seine Leistung. Alle Bilder sind gnadenlos überbelichtet, Blitz gibt also anscheinend nur volle Leistung ab.
Auch die rote LED über "Auto/OK" hat bis jetzt nicht einmal geleuchtet, sollte sie?

Keinen Rat, aber exacta die gleichen Probleme an meiner K100D :(. Vielleicht habe ich ja Deinen Rückläufer, oder dieselbe Montagsproduktion. Meiner geht jedenfalls zurück. Der Kunstoff am Blitzfuß zeigt deutlichen Abrieb. Dann doch lieber den eingebauten Blitz oder etwas hochwertigeres. Wie ist denn der 360 FGZ? Ist er auch so laut?
 
Mein Exacta-Blitz ist auch gestern von Foto-Koch gekommen

Er funktioniert tadellos und die Verarbeitung ist für den Preis nicht schlecht.
Schwenkbar-Diffusor- also für das Geld kann man nichts falsch machen.
Preis-Leistungsverhältniss ist unschlag.
Meiner Meinung der Geheimtipp schlechthin für die Pentax.

Ich werd mich mal in den nächsten etwas intensiver mit dem Blitzgerät befassen.
Gibts irgendwo nen Link, wo einem das Blitzen ein bißchen von der "Pike" auf erklärt wird??

LG Volker
 
Dann doch lieber den eingebauten Blitz oder etwas hochwertigeres. Wie ist denn der 360 FGZ? Ist er auch so laut?

Der 360 FGZ ist im Vergleich zum Exakta flüsterleise ;)
Man hört das Aufladen des Blitzes definitiv, aber es ist wirklich sehr leise und weniger "penetrant" als beim Exakta (bei welchem vor allem im aufgeladenen Zustand ein dauerhaftes Fiepen zu hören ist).
Den Zoom-Motor hört man bei beiden Blitzen deutlich, das Geräusch des 360 FGZ ist aber imho sehr viel angenehmer und weniger "kratzig".

Ansosten spricht für den 360er HSS, vermissen tue ich im Vergleich zum Exakta natürlich die horizontale Schwenkbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Bei einer normalen Geräuschkulisse (mehrere Personen im Raum) nimmt keiner mehr das Ladegeräusch war,:rolleyes: außer bei einem Klassikkonzert, oder im Krankenhaus. Da ich weder im Krankenhaus fotografiere, noch zu Konzerten gehe, ist das für mich kein Nachteil. Was wichtiger ist, wie viel will ich für die Dreimalnutzung im Jahr ausgeben, und, brauche ich HSS.
Ich habe mich eindeutig für die günstige Variante entschieden, da der Blitz 362 Tage im Jahr in der Tasche bleibt, in dem Fall sind 89,- Euro schon zuviel, aber das muss jeder selber entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.
Bei einer normalen Geräuschkulisse (mehrere Personen im Raum) nimmt keiner mehr das Ladegeräusch war,:rolleyes: außer bei einem Klassikkonzert, oder im Krankenhaus. Da ich weder im Krankenhaus fotografiere, noch zu Konzerten gehe, ist das für mich kein Nachteil. Was wichtiger ist, wie viel will ich für die Dreimalnutzung im Jahr ausgeben, und, brauche ich HSS.
Ich habe mich eindeutig für die günstige Variante entschieden, da der Blitz 362 Tage im Jahr in der Tasche bleibt, in dem Fall sind 89,- Euro schon zuviel, aber das muss jeder selber entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau


!!!!!!!!!Ganz meine Meinung!!!!!!!!!!!

Naja 362 Tage sind etwas übertrieben.

gestern habe ich den Exacta mal ein bißchen ausführlich getestet bzw. im Einsatz gehabt.
Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.
Ich bin mehr als zufrieden.Es war die richtige Kaufentscheidung.

LG
Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten