• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Event/Partyfotos

Hallöchen!

Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da mich eine Freundin bat auf der Hochzeitsfeier ihrer Eltern in einem Gasthof ein paar Bilder zu machen. Ich weiß nicht, wie die Ausleuchtung dort sein wird, ich schätze mal, dass es nicht besonders viel Licht geben wird. Ich habe bisher auch noch auf keinem Fest fotografiert und wollte daher eigentlich nicht zusagen. Weil sie meine Turnier- und Pferdefotos kennt, sagte sie, dass sie schon mehr als zufrieden ist, wenn die Fotos der Feier nur halb so gut werden wie die bisherigen. Ich habe mich also breitschlagen lassen.

Ich habe eine Canon Eos 1100 D und neben dem Kit-Objektiv noch ein Tele (das fällt natürlich flach für diesen Zweck) und eine 50 mm Festbrennweite. Ich schätze mal, dass ich mit der Festbrennweite (ich habe schon gesehen, wird gerne Joghurtbecher genannt :D) am besten fahre und hoffe, dass die Räumlichkeiten entsprechend groß genug sind. Ich würde wohl im M Modus fotografieren und dann ausprobieren mit welcher Belichtungszeit ich am besten fahre.

Wäre das eine gangbare Möglichkeit? Habt ihr noch andere Tipps?

Ich würde sonst auch mal versuchen, mit dem Kitobjektiv zu fotografieren und auf den Blitz eine umgedrehte Zigarettenschachtel stecken um zu streuen (hab ich mal im Internet gesehen und eine Schachtel entsprechend auch schon "umgebaut").

Ich hoffe, ich bin hier in diesem Thread richtig, ansonsten bitte Bescheid sagen ;)

Vielen lieben Dank schon mal vorab!

LG
Vina
 
Hallo Vina,

vorher üben, üben, üben. Mache das auf keinen Fall ohne Testbilder, wäre mein Rat. Auch der Einsatz des Blitzes will verstanden und geübt sein.

Das 50mm wird eventuell zu lang sein an Deiner Kamera, speziell wenn zwei oder drei Leute aufs Bild sollen. Ich würde daher eher das Kitobjektiv auf irgendwas um die 24mm einstellen.

Ciao
 
Hallo Vina,

vorher üben, üben, üben. Mache das auf keinen Fall ohne Testbilder, wäre mein Rat. Auch der Einsatz des Blitzes will verstanden und geübt sein.

Das 50mm wird eventuell zu lang sein an Deiner Kamera, speziell wenn zwei oder drei Leute aufs Bild sollen. Ich würde daher eher das Kitobjektiv auf irgendwas um die 24mm einstellen.

Ciao

Hallo Holgor,

vielen Dank schon mal für dein Feedback. Ich hab gestern mal probeweise aus einer Laune heraus das 50mm auf meine Kamera gesteckt und mit ausgestrecktem Arm mich selbst fotografiert. Da ist natürlich nur das Gesicht drauf, aber ich wollte es mal testen, weil ich zwar am Fenster saß aber der Himmel doch ziemlich grau und somit nicht besonders hell war. Hab auch einmal gegen das Licht bzw. gegen die Lichtquelle fotografiert und war soweit zufrieden.
Ich werde auf jeden Fall beide Objektive einpacken, weil ich halt die Maße der Lokalität nicht kenne und leider auch nicht die Lichtverhältnisse.

Ist denn mein Ansatz an welchem Rädchen ich drehen sollte, schon mal richtig? Sollte ich vielleicht einmal mein Wohnzimmer abdunkeln und nur eine Stehlampe (drumherum ist ein orange-farbener Lampenschimr) an machen und dann drauf los testen? Das sind wohl die denkbar schlechtesten Lichtverhältnisse, die ich imitieren kann und somit ja eigentlich die besten, um zu üben?

Danke und LG :)
Vina

Edit: ich denke, ich werde mich sowieso mehr im Hintergrund aufhalten und versuchen, Gespräche, Gesten, Lachen einzufangen
 
Ich frage mich immer wieder wieso Festbrennweiten auf Veranstaltungen? da ist man si etwas von umflexibel und die Lichtstärke nutz einem rein gar nichts. Ich nahm Probehalber mein 35 1.4G mit in die Disko und beim zweiten Motiv war es schon zu viel Tele.
 
Ich frage mich immer wieder wieso Festbrennweiten auf Veranstaltungen? da ist man si etwas von umflexibel und die Lichtstärke nutz einem rein gar nichts. Ich nahm Probehalber mein 35 1.4G mit in die Disko und beim zweiten Motiv war es schon zu viel Tele.

Naja, es ist ja jetzt keine Disco wo sich Menschenmassen aneinander drücken und man nicht mal einen Schritt zurück treten kann. Aber tatsächlich geht es mir bei der Festbrennweite zunächst um die Lichtstärke, aber ich mag auch, dass es ein schönes Bokeh hat.
Das Tele fällt ja sowieso raus und das Kit-Objektiv werde ich aufgrund der ziemlich geschlossenen Blende kaum ohne Blitz verwenden können, schätze ich mal.
Aber das sind alles nur Mutmaßungen, deswegen meine Frage hier. Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich ihr zunächst absagen wollte, damit ich ihr die Fotos nicht versaue. Sie hat mich allerdings überredet, weil sie andere Fotos von mir bisher sehr mochte.
 
13887985886_af6a9c1f8e_b.jpg
 
auch wenn ich das nie machen wollte bin ich seit fast einem Jahr nun schon jedes Wochenende auf Partys unterwegs zum fotografieren!

hab da mal ein paar fragen diesbezüglich an euch...

1. oftmals habe ich ein schärfe problem bei meinen Bildern welches ich erst daheim am PC sehe! woran kann das liegen? Objektiv? Einstellungen?

2.
hat von euch schonmal jemand versucht mit einem Ringblitz auf Partys zu fotografieren?

mich würden da mal Ergebnisse zu interessieren


zu meinem Party Equipment gehören
Nikon D7100 + Tamron 17-50 2.8 mit Stabi + Nikon SB800
 
1. oftmals habe ich ein schärfe problem bei meinen Bildern welches ich erst daheim am PC sehe! woran kann das liegen? Objektiv? Einstellungen?

Party= dunkel, Kunstlicht, wechselndes Licht. Da tut sich mancher AF halt schwer und die Ausschussquote steigt.
Bei der Kombi D7100 und Tamron 17-50 ist eher das Objektiv der Schwachpunkt - aber auch mit einem Nikkor 17-55 (welches sehr zuverlässig focussiert) wirst Du einen gewissen Ausschuss produzieren.

Eine kleine Blende (<8) ist zwar der Schärfe zuträglich, treibt aber dabei die ISO in die Höhe oder verlangt vom Blitz permanent ein stärkere Leistung (wobei dann der Hintergrund eher in der Dunkelheit verschwindet).
 
Party= dunkel, Kunstlicht, wechselndes Licht. Da tut sich mancher AF halt schwer und die Ausschussquote steigt.
Bei der Kombi D7100 und Tamron 17-50 ist eher das Objektiv der Schwachpunkt - aber auch mit einem Nikkor 17-55 (welches sehr zuverlässig focussiert) wirst Du einen gewissen Ausschuss produzieren.

Eine kleine Blende (<8) ist zwar der Schärfe zuträglich, treibt aber dabei die ISO in die Höhe oder verlangt vom Blitz permanent ein stärkere Leistung (wobei dann der Hintergrund eher in der Dunkelheit verschwindet).


ok ja blende liegt bei mir meistens bei 3,2 und iso bei ca. 1000 finde da sind die Hintergründe dann nicht zu dunkel

wenn ich wüste wie man hier Bilder anfügen kann könnt ich mal ein paar Beispiele beitragen
 
Danke dir ;)

im anhang mal zwei Bilder die ich mit einem 8mm Fish gemacht habe bei einer Party!

Blende 3,5
Fokus: M
1/10
Iso 1000

Das erste ist ein Kunstwerk: Es ist eine Kunst, 7 Personen im Vordergrund, die dem Fotografen zum Teil zugewandt sind, so zu fotografieren, dass von keiner einzigen Person die Augen zu sehen sind :evil:
(sorry - fiel mir so ein)
Im Ernst: Die Stimmung auf Partys wird doch in erster Linie über den Gesichtsausdruck von Personen wiedergegeben. Und dabei spielen Augen eine wichtige Rolle.
Die Lichtatmosphäre finde ich ganz interessant, es dürfte aber m.E. ruhig noch etwas knalliger sein.
 
Das erste ist ein Kunstwerk: Es ist eine Kunst, 7 Personen im Vordergrund, die dem Fotografen zum Teil zugewandt sind, so zu fotografieren, dass von keiner einzigen Person die Augen zu sehen sind :evil:
(sorry - fiel mir so ein)
Im Ernst: Die Stimmung auf Partys wird doch in erster Linie über den Gesichtsausdruck von Personen wiedergegeben. Und dabei spielen Augen eine wichtige Rolle.
Die Lichtatmosphäre finde ich ganz interessant, es dürfte aber m.E. ruhig noch etwas knalliger sein.


unterscheide zwischen Eventfotografie und Party Fotografie ;)

ich persönlich habe meinen eigenen still entwickelt um den Betrachter der Bilder die Stimmung wiederzugeben die an dem Abend aufkam und dies schafft man meiner Meinung nach nicht mit "Porträt" Bildern auf Partys sondern mit Bildern wo man sieht das die menschen Feiern/Tanzen/Party machen! klar gibt es sicher auch "Porträt" Bilder auf denen sowas relativ gut rüber kommt aber halt meiner Meinung nach nur zu 10%

Pfandfrage an dich: du bist auf einer Party, die Stimmung ist Bombastisch du tanzt als gäbe es kein morgen.... dann kommt auf einmal der Fotograf des abends zu dir und bittet dich bei deinem "Tanzen" in die Kamera zu schauen damit er die "Show" die du gerade zelebrierst auf einem Bild festhalten kann! - was machst du? dazu kommt das Ebenbilder wie du sie evtl. wünschst mit einem 8mm absolut bescheiden aussehen! kein mensch will Bilder von sich mit Übergrossen Alienköpfen! :rolleyes::rolleyes:
 
Pfandfrage an dich: du bist auf einer Party, die Stimmung ist Bombastisch du tanzt als gäbe es kein morgen.... dann kommt auf einmal der Fotograf des abends zu dir und bittet dich bei deinem "Tanzen" in die Kamera zu schauen damit er die "Show" die du gerade zelebrierst auf einem Bild festhalten kann!

Erst gar nicht fragen, sondern einfach den Moment dokumentieren
 
:mad: dann habt ihr aber die Augen gar nicht mit drauf :grumble:


sorry aber ich denke der Großteil versteht warum auf Partybildern nicht immer Augen zu sehen sind oder zu sehen sein sollten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten