• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung zu "Pay Shooting" mit Model

"Ich habe das Modeln für mich entdeckt. Es macht mur unheimlich viel Spaß, vor einer Kamera zu stehen, und mich auszudrücken."

Meine Arbeit macht mir auch Spass (meistens), trotzdem erwarte ich eine angemessene Bezahlung. Und Sätze wie dieser (passend zur jeweiligen Tätigkeit formuliert) sind Standard in Bewerbungen, dennoch wird Bezahlung vorausgesetzt ("Ich will nur des Geldes wegen für Sie arbeiten" macht sich einfach nicht so gut).
Ich interessiere mich nicht für Model-Shoots, aber wenn ich voraussetze, daß ein Model (außerhalb des Freundes- und Familienkreis) eine Gegenleistung erwartet, liege ich erstmal nicht falsch. Ob das dann Geld oder TfP bedeutet, läßt sich klären.
Bei den angefragten oder konstruierten Beispielen sind wir doch immer noch im Vorfeld des Shootings: wer sich da hinters Licht geführt sieht, mag von einer dreisten Werbemasche sprechen - unlautere Absichten zu unterstellen, wäre falsch. Wirklich unverschämt wäre es erst, wenn es vor dem Shooting heißt: "Ich hätte gern Bilder" und hinterher Bezahlung gefordert wird.
 
...dann soll sie offen scheiben: "Ich bin jung und brauche das Geld."...

Das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben. In etwa so wie Warnhinweise auf Pommes-Packungen: "ACHTUNG! Ich mach Dich FETT!"

...
Das halte ich für Unfug.
Esgibt in der MK auch die Möglichkeit für Models, ihre Sedcard zu kennzeichnen, dass sie Agentur-Models sind. Wenn diese Kennzeichnung vorhanden ist, muss ich damit rechnen, mit einem Booker zu tun zu bekommen, wnen ich was von ihr will.."

Wenn ein Model sich unter einem scheinbaren Privatprofil als Pay-Model anbietet, muss ich damit nicht zwingend rechnen...

Ja, zugegeben... das ist missverständlich von mir formuliert. Eigentlich bezog ich mich mehr auf Mädels, die nicht erfolgreich genug innerhalb oder auch außerhalb von Agenturen arbeiten. Darüber hinaus sind aber auch Verträge bei verschiedenen Agenturen möglich...

...
Es würde mitunter auch gegen die Vertragsklauseln von Agenturmodellen verstoßen, wenn diese versuchen, als Model an der Agentur vorbei noch Geld zu verdienen.
......

Das stimmt nur mit Einschränkungen: bei Exklusiv-Verträgen und direkter oder indirekter Vermittlung durch die Agentur, ja! Aber ein Agenturvertrag impliziert noch keine Leibeigenschaft als Karteileiche... Im Zweifelsfall riskiert sie, bei einer Agentur rauszufliegen, aber das Risiko kann sie ja durchaus bewerten.

...
Der gewichtigste Einwand meinerseits, der gegen deine Aussage, es handle sich damit un eim erweitertes geschäftsmodell von AGentur-Models und/oder Model-Agenturen, ist der, dass mit Sicherheit 75% - oder noch mehr - der in der MK als "Model" eingeschriebenen Personen keine Chance hätten, von einer Agentur unter Vertrag genommen zu werden....

Siehe oben. Den missverständlichen Punkt räume ich ein. Ich bezog mich mit dem Vertriebsweg aber eher darauf, dass sich mehr oder minder begabte "Mädels" direkt auf dem Markt "anbieten" können, ohne auf eine Agentur angewiesen zu sein...

Die Agentur wählt diesen Weg mit Sicherheit nicht! Und gute Mädels bei guten Agenturen haben das nicht nötig... Ganz im Gegenteil!

Aber unabhängig von der Frage "Agentur- oder Selfmade-Model" ist die angebotene Leistung "Model" eine buchbare und entgeltliche Leistung. Was diese Leistung dann tatsächlich wert ist, und wie sie entlohnt wird (Zeit, Bilder, Erfahrung, Spaß, Psychologisches Trauma...) bleibt dann eine individuelle vertragliche Sache. Nur das reine "Angebot" im Rahmen einer Kaltaquise durch Models sehe ich noch nicht als verwerflich an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden Punkte kan und muss man leider auch oft genug unterschreiben. Nämlich vor allem bei den Models, bei denen man ein auffallendes Mißverhältnis zwischen deren Honorarvorstellungen und dem, was sie rein äußerlich - und darum geht es schließlich bei Models - als Gegenleistung zu bieten haben.

Na klar ist das so, es ist sogar die grosse Mehrheit der selbsternannten Models dort einzureihen. Es sind eben nicht mehr als Hobbymodels. Und klar gibt es dort einige die trotzdem meinen damit Geld verdienen zu können, da sollte man dann einfach milde lächeln. Auf der anderen Seiten, bei den Fotografen, sieht es aber doch nicht anders aus, da werden nach 2wöchiger Erfahrung auch schon die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten gestellt und wer manchmal ein "Model" "umsonst" vor die Linse bekommt fühlt sich schon als grosser Zampano. Aber es bleibt auf beiden Seiten, wenn man richtig gute Leistung will, kostet es etwas und die Hürde umsonst Leistung zu bekommen wird mit steigender Qualität immer höher.
 
Meine Arbeit macht mir auch Spass (meistens), trotzdem erwarte ich eine angemessene Bezahlung. Und Sätze wie dieser (passend zur jeweiligen Tätigkeit formuliert) sind Standard in Bewerbungen, dennoch wird Bezahlung vorausgesetzt ("Ich will nur des Geldes wegen für Sie arbeiten" macht sich einfach nicht so gut).

Nochmal. Die Model-Kartei und ähnliche Plattformen, ist/sind ist per definitionem keine Berufsplattformen, auf denen ausschließlich Profis - im Sinne von Sichbezahlenlassen" - angemeldet sind. Sondern in der Mehrheit immer noch Amateure; Hobbyisten.

Insofern teile ich deine Ansicht in Bezug auf solche Portale nicht, dass man dort automatisch Bezahlung erwartet.. bzw. einer entsprechenden Erwartungshaltung gegenübersteht. Der Bezug, den DU zum normalen Berufsleben herstellst, ist von daher aus meienr Sicht nicht stichhaltig.

Oder mal anders gesagt: Wenn alle, die dort angemeldet sind, damit ihren Lebensunerhalt bestreiten müßten, gäbe es allein dort schonmal 250.000 weitere HarztIV-Empfänger.. oder sog. "Aufstocker".


Ich interessiere mich nicht für Model-Shoots, aber wenn ich voraussetze, daß ein Model (außerhalb des Freundes- und Familienkreis) eine Gegenleistung erwartet, liege ich erstmal nicht falsch. Ob das dann Geld oder TfP bedeutet, läßt sich klären.

Grundsätzlich richtig.
Die Frage ist, ob mir eine Model sagt: "Ich model auch in meiner Freizeit aus Spaß.". Oder ob sie sagt: "Ich arbeite als Model. Ich bin Berufs-Model."
Warum sollen wr Fotografen das automatishc bei Models vorrausstzen,d ass sie Geld haben wollen, während Models hingeghen wohl automatisch davon ausgehen, dass Fotografen nur deafür existieren, um sonst zu arbeiten, und ihre Shooting-Partner aus eigener Tasche zu bezahlen?


Bei den angefragten oder konstruierten Beispielen sind wir doch immer noch im Vorfeld des Shootings: wer sich da hinters Licht geführt sieht, mag von einer dreisten Werbemasche sprechen - unlautere Absichten zu unterstellen, wäre falsch. Wirklich unverschämt wäre es erst, wenn es vor dem Shooting heißt: "Ich hätte gern Bilder" und hinterher Bezahlung gefordert wird.

Wir sind sicher von der Eingangsfrage im engeren Sinne etwas weg und sind über die 15 Seiten verallgemeinernd geworden. Was man bei der recht allgemein formulierten Überschrift auch durchaus machen kann.

Ich emfinde es schon als unverschämt, sich auf Sedcards als Hobbymodel darztustellen.. diesen Eindruck erwecken zu wollen, und dann möglicherweise auch erst im weiteren Verlauf der Kommunikation damit heraus zu rücken, dass man Geld haben möchte. Unverschämt ist es deshlab, weil hier respektlos MIT MEINER ZEIT umgegangen wird. Weil ich Zeit darein stecken, ein Model unter dieser irrigen Annahme anzuschreiben, ihr mögliche Shooting-Ideen darzulegen, um ihr davon möglicheriwese etwas schmackhaft machen zu können.
Weil ich schon vor der Kontaktaufnahme nach dem Lesen der Sedcards zeit darin investiere, die Models zu sortierne und ein Ranking zu machen, usw.
Um dann am Ende zu erfahren, dass das alles für die Katz war... Das finde ich sehrwohl unverschämt.

Und weil dieses Verhalten von Models in der MK mehr und mehr Verbreitung zu finden scheint, ist dies ein weiterer Grund, warum ich dort nur noch selten nach Models suche.. Vor alle angesichts der sich mir bietenden Alternativen.

Aber selbst Fotografen, die keine Agenturkontakte haben, und ihre Blder einfach nur auf Facebook präsentierne, berichten nicht selten darüber, dass teilweise dei gleichen Models, wei sie sich nicht an alle Fotografen erinnern, auf der MK Honorar verlangen.. und dann die gleichen Fotografen kurz darauf auf Facebook anschreiben, und TfP mit ihnen shooten wollen.. Oder sogar ganz verschämt anfragen, ob sie überhaupt TfP machen..

Mir scheint sich da so ein Sinneswandel abzuzeichnen, der da lautete:
Mädel. Meld dich bei der MK an: Egal, was fürs Feuermeldergesicht du hast, und wieviel Kilo Übergewicht. Aber da laufen nur Deppenknipser rum, die es gewohnt sind, jeder Bratze ihr sauer verdientes Geld in Form von "Modelhonoraren" in den Rachen zu werfen.

Es gibt in der MK auch viele wirklich gute Models, die echt gute Arbeit liefern.
Aber dieser Trend ist leider auch zu deren Nachteil, weil sie nämlich auch zunehmend mit dieser anderen Kategorie in einen Topf geworfen werden...
Denen geht es nicht anders, als den vielen guten und seriös arbeitenden Fotografen dort - ob Profis oder Amateuren -, die sich oft auch zu Unrecht mit den ******knispern und Modelangrabschern in einen Topf geworfen fühlen....

Und nochwas zu dem EInwurf, die MK wäre ein erweitertes Vermittlungsportal für Agentur-Models und Booker:
Das kann auch nur sagen, wer NICHT mit Agenturen und Agentur-Models zusammenarbeitet.
Viel eher bekommt man als Fotograf, ebenso übrigens auch als Model von seiner Agentur oder seinem Booker zu hören: "Model-Kartei? Was willst du denn da? Also an deiner Stelle würde ich mir das da nicht antun".
Von der Agentur, mit der ich zusammenarbeite, ist auch so gut wie kein Model bei der MK angemeldet. Allenfalls mal eine MK-Mitgliedschaft, die vor dem Eintritt in die Agentur eingegangen wurde... und jetzt i.d.R. brachliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
......Unverschämt ist es deshlab, weil hier respektlos MIT MEINER ZEIT umgegangen wird. Weil ich Zeit darein stecken, ein Model unter dieser irrigen Annahme anzuschreiben, ihr mögliche Shooting-Ideen darzulegen, um ihr davon möglicheriwese etwas schmackhaft machen zu können...

Das war doch hier nie die Frage! Es ging darum, ob es verwerflich ist, wenn ein Mädchen sich von sich aus gegen Geld einem Hobbyfotografen für ein Shooting anbietet...

Die Entrüstung darüber ist doch total fehl am Platz! Alle anderen Konstellationen bis hin zur Vortäuschung falscher Tatsachen oder Betrugsversuche sind da komplett außen vor...

...Und nochwas zu dem EInwurf, die MK wäre ein erweitertes Vermittlungsportal für Agentur-Models und Booker:..

Das war eigentlich bereits geklärt, bzw. wurde bereits ausgeräumt: Keine seriöse Agentur sucht über die Model-Kartei nach Kunden! Dass sich dort aber auch Mädels tummeln, die durchaus bei Agenturen unter Vertrag stehen, ist nun aber eine Tatsache... Vollkommen wertfrei!
 
Na klar ist das so, es ist sogar die grosse Mehrheit der selbsternannten Models dort einzureihen. Es sind eben nicht mehr als Hobbymodels. Und klar gibt es dort einige die trotzdem meinen damit Geld verdienen zu können, da sollte man dann einfach milde lächeln. Auf der anderen Seiten, bei den Fotografen, sieht es aber doch nicht anders aus, da werden nach 2wöchiger Erfahrung auch schon die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten gestellt und wer manchmal ein "Model" "umsonst" vor die Linse bekommt fühlt sich schon als grosser Zampano.

Da sind wir keinen Jota auseinander, reutter.
Ich kann auch oft nur mit dem Kopf schütteln, wie sich manche dort darstellen, als Fotografen...Und ich schaue mir ja auch öfter mal deren Internetseiten an, auf denen sie ihre Dienstleistungen gegen Honorar anbieten.

Da frage ich mich scho, wie man so dreist sein kann, für die, auf der eigenen Internetpräsenz zur Schau gestellte "Qualität" nicht nur solche Honorare aufzurufen, wie sie es tun. Sondern überhaupt Geld haben zu wollen... und wenn es nur 50€ sind.

Immerhin sind solche Seiten für mich eben, neben denen der guten Fotografen, auch eine Orientierungshilfe gewesen, bei der Frage, wo ich mich selbst preislich realistisch einordnen kann, wenn ich danach gefragt werde, was denn meine Honorarsätze sind.

Aber es bleibt auf beiden Seiten, wenn man richtig gute Leistung will, kostet es etwas und die Hürde umsonst Leistung zu bekommen wird mit steigender Qualität immer höher.
Das ist auch klar. Ich habe aber selbst zu Beginn meiner Laufbahn in der People-Fotografie recht gute Models vor die Kamera bekommen. Ich habe nicht jede Woche drei Shootings machen müssen/wollen, sondern in den ersten Jahren teilweise nur drei bis fünf Shootings im ganzen Jahr gemacht. Es hätten auch mehr sein können, wenn nicht einige von Seiten der Models geplatzt wären. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich war von Anfang an sehr wählerisch und habe eher auf ein Shooting verzichtet, als mit irgend einem Model zu shooten, dass mir eigentlich garnicht richtig gefiel. Ich habe meine ersten Bilder auf einem Workshop gemacht. Und der war modelmässig schon sehr hochgradig besetzt. Das Model war und ist in der Szene gut bekannt, lebt vom Modeln.. fotografiert mittlerweile selber sehr gut... Das sind Bilder, mit denen du dann auch bei anderen guten Models eher punkten kannst, und sie zu einem Shooting bewegen kannst.

Meine SedCard ist von daher in den ersten Jahren sicher recht langsam gewachsen. Aber das war mir egal. Lieber weniger Bilder mit guten Models, guten Posen usw.. als dass diese guten Modles dann zwischen einem Schwall von mittelmässigen und schlechten Models schlichtweg absaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Esgibt in der MK auch die Möglichkeit für Models, ihre Sedcard zu kennzeichnen, dass sie Agentur-Models sind. Wenn diese Kennzeichnung vorhanden ist, muss ich damit rechnen, mit einem Booker zu tun zu bekommen, wnen ich was von ihr will.

Eher unwahrscheinlich. Leider muss man da ja nicht dazu schreiben welche Agentur es ist denn viele der Mädels dort haben eine etwas eigene Vorstellung davon was eine Agentur ist.
Bei Modelmayhem gibt es z.B. viele die auch in grösseren Agenturen sind (Elite, Ford etc.) und dann steht normalerweise dabei ob sie ohne Agentur arbeiten dürfen(bzw. eher wollen denn sie dürfen meistens) oder direkt die Kontaktnummer der Agentur.

Wenn ein Model sich unter einem scheinbaren Privatprofil als Pay-Model anbietet, muss ich damit nicht zwingend rechnen. Es würde mitunter auch gegen die Vertragsklauseln von Agenturmodellen verstoßen, wenn diese versuchen, als Model an der Agentur vorbei noch Geld zu verdienen.

Exklusive Verträge gibt es wenige und dann haben die sicher kein Profil in der MK. Oder zumindest nicht wenn die Agentur das weiss

Der gewichtigste Einwand meinerseits, der gegen deine Aussage, es handle sich damit un eim erweitertes geschäftsmodell von AGentur-Models und/oder Model-Agenturen, ist der, dass mit Sicherheit 75% - oder noch mehr - der in der MK als "Model" eingeschriebenen Personen keine Chance hätten, von einer Agentur unter Vertrag genommen zu werden.

Wenn man grobe Kriterien bei der Suche eingibt die als minimum bei Agenturen gelten dann bleiben von den über 40.000 Models dort 275 übrig.
Und das sind rein "Technische Daten".
Ich glaube nicht das es dort mehr als 50 gibt die bei einer grossen Agentur in die engere Auswahl kämen.

Oder fallen dann Sätze im SC-Text, wie z.B. "Ich habe zwar keine Modelmasse (163cm, 74 Kilo, Gesicht wie Feuermelder) - aber ich habe Persönlichkeit!!!!" :rolleyes:

ja, schlimm wenn Models nach dem Aussehen beurteilt werden :evil:

Die letzten beiden Punkte kan und muss man leider auch oft genug unterschreiben. Nämlich vor allem bei den Models, bei denen man ein auffallendes Mißverhältnis zwischen deren Honorarvorstellungen und dem, was sie rein äußerlich - und darum geht es schließlich bei Models - als Gegenleistung zu bieten haben.

Und dem Unwissen vieler Fotografen was Agenturmodels wirklich kosten (oftmals weniger als die MK Models wollen)

Ansonsten gibt es dort aber viele Mädels die vielleicht nicht bei einer Agentur genommen würden, denen das modeln aber Spass macht und mit es auch Spass macht zu fotografieren.
Die muss man halt finden...
 
Nochmal. Die Model-Kartei und ähnliche Plattformen, ist/sind ist per definitionem keine Berufsplattformen, auf denen ausschließlich Profis - im Sinne von Sichbezahlenlassen" - angemeldet sind. Sondern in der Mehrheit immer noch Amateure; Hobbyisten.
(...)
Die Frage ist, ob mir eine Model sagt: "Ich model auch in meiner Freizeit aus Spaß.". Oder ob sie sagt: "Ich arbeite als Model. Ich bin Berufs-Model."

Die Welt ist nicht schwarz/weiß...
Neben den (hier ja so überaus beliebten...) Hobby-Fotografen, die sich "mal etwas dazuverdienen wollen", halte ich die Vorstellung, daß ein Hobby-Model auf einen ähnlichen Gedanken kommen könnte, nicht gerade für abwegig.
Von "ausschließlich" war nicht die Rede.
Und auch für ein Hobby muss man Geld ausgeben - wenn Du keinen Bekannten hast, der Dir ein Studio umsonst zur Verfügung stellst, musst Du die Ausrüstung kaufen oder mieten. Wenn Du keine Bekannte hast, die sich aus Spass an der Freude vor die Kamera stellt, musst Du ein Model... Ob dann TfP oder Bar auf Tatze gezahlt wird, ist kein prinzipieller Unterschied.

Warum sollen wr Fotografen das automatishc bei Models vorrausstzen,d ass sie Geld haben wollen,

Nicht unbedingt Geld, aber irgendeineine Gegenleistung (TfP oder eben auch mal Geld) scheint mir bei einem Zusammenkommen über Plattformen wie die Model-Kartei üblich zu sein.

während Models hingeghen wohl automatisch davon ausgehen, dass Fotografen nur deafür existieren, um sonst zu arbeiten, und ihre Shooting-Partner aus eigener Tasche zu bezahlen?

Ich glaube nicht, daß Verallgemeinerungen hilfreich sind.
 
Wenn man grobe Kriterien bei der Suche eingibt die als minimum bei Agenturen gelten dann bleiben von den über 40.000 Models dort 275 übrig.
Und das sind rein "Technische Daten".
Ich glaube nicht das es dort mehr als 50 gibt die bei einer grossen Agentur in die engere Auswahl kämen.

Naja. Dann hast du die ganz strengen Catwalk-Kriterien angelegt.
Die erfüllen in der MK echt nur sehr wenige. Aber die Agentur, mit der ich zusammenarbeite, hat wie viele andere Agenturen auch eine "People"-Sparte, in der z.b. auch sehr hübsche Mädchen zu finden sind, die eben nur 165cm.. oder 170cm groß sind. Was sie aber für Werbefotos, andere Shootings, Promotion-Jobs unsw. nicht ungeeignet macht. Und bei kleineren Mode-Events, sind die Auswahlkriterien auch nicht ganz so streng, weil die sonst ihre LineUps garnicht füllen könnten.. schon garnicht mit deren Etats.



ja, schlimm wenn Models nach dem Aussehen beurteilt werden :evil:
Ja. Das wäre fast so schlimm, als würden Fotografen nach der Qualität ihrer Bilder beurteilt. Und nicht etwa danach, wie nett oder cool sie möglicherweise sind.

Da will ich garnicht drüber nachdenken. ;)



Und dem Unwissen vieler Fotografen was Agenturmodels wirklich kosten (oftmals weniger als die MK Models wollen)
Hobbyfotografen bekommen i.d.R. von den meisten Agenturen gar keine Auskunft, wen sie dort nach Models und den Honoraren fragen würden.
Die denken deshalb, dass diese Models möglicherweise noch viel mehr kosten (müssen), als das, was hier manche Models als Gage aufrufen... völlig unrealistisch...

Mache wollen für Dessous-Fotos mehr haben, als Vertreterinnen Damen des horizontalen Gewerbes an Stundensätzen haben wollen. Und die kann man dann nicht nur fotografieren in der Zeit.

Ist übrigens auch eine Empfehlung für alle Knipser, die meinen, sie könnten ein Aktmodel nach dem Shooting noch anbaggern und einen Stich bei denen machen, weil sie ihnen vorher 200€ Honorar gezahlt haben. Die sollen lieber zu ner Professionellen gehen, die sich auch fotografieren lässt. Da bekommen sie auch nach den Shooting ganz sicher, worauf sie aus sind. :D

Ansonsten gibt es dort aber viele Mädels die vielleicht nicht bei einer Agentur genommen würden, denen das modeln aber Spass macht und mit es auch Spass macht zu fotografieren.
Die muss man halt finden...
DAS sehe ich ganz genau so.
Für mich ist bei meiner persönlichen Model-Auswahl die Ausstrahlung wichtig, die ein Model auf mich persönlich ausübt. Unabhängig von Körpermaßen. Ein tolles Lachen kann auch etliche Kilos, die für ein Catwalk-Model definitiv zuviel wären, locker wettmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie werben einfach mit ihrer Professionalität.

"Du willst Fotograf werden und brauchst gute Models, Ich bin ein gutes Model und möchte für mein können bezahlt werden"

Wenn man als Fotograf eine Idee hat, ist es leichter mit Modellen zu arbeiten die auch wissen wie es läuft und nicht stundenlang an die Kamera gewöhnt werden müssen.

Ich habe einige schöne Menschen in meinem Freundeskreis, nur können diese Menschen meistens nicht posen also wird automatisch das Bild nicht so gut oder es dauert einfach länger.
 
Also bei mir wäre sie mit der Masche nicht ganz so falsch gewesen. Ich hätte wenigstens ihr Portfolio angeschaut. Wäre sie erfahren, sehr fotogen hätte sie vielleicht Geld von mir bekommen. Das einzige was mich stört, ist das sie sagt was sie will. Wenn ich bezahle steht meine Idee im Vordergrund. Ich hör mir aber ihre Idee an, davon beeinflussen lasse ich mich aber nicht.

Zum Glück sind meine Models pflegeleicht, fotogen und umsonst. :D
Aber geschenkt gibt es sie nicht. Um neue Models zu gewinnen, muss man sehr viel Zeit investieren. Hab diese investierte Zeit aber noch nie bereut :)
 
Vielleicht trauen sich die Verfechter der "Hobby"-modele aber auch einfach nicht mit Profis zusammen zu arbeiten. Viele der Damen können aufgrund ihrer Erfahrung nicht nur gut modeln, sondern habe mit der Zeit auch häufig mehr Ahnung vom Lichtsetup und Studioarbeit als manch Hobbyfotograf hier. Da kann man dann nicht den grossen Fotografenzampano spielen und wird bestimmt auch nicht als grosser Fotograf angehimmelt.

Da stimme ich dir zu. Meine größte Kritekrin ist selbst Model. Der brauch ich mit 08-15 Bildern nicht zu kommen. Andere würden sich über solche Bilder freuen. Sie zufrieden zu stellen ist schwer. Ist manchmal frustrierend, bringt mich aber schneller voran. Zum Ausgleich fotografier ich auch fotogene Menschen, die sich über jedes Bild freuen. Das macht auch Spaß :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten