• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer Objektivpark im L-Mount

...ah da habe ich doch was vergessen, daher jetzt ergänzt:

Derzeit 2 L-Bodies. Die S9 habe ich (obwohl ich sie liebte) wieder durch eine S5D ersetzt. Sucher, 2. Slot, echter Hotschoe und mechansicher Verschluss haben zum Schluss doch gesiegt.
Dann gibt es jetzt noch die tolle S1RM2; bei der im Raum steht sie doch noch gegen einen Body aus Wetzlar zu tauschen.

Vorwiegend werden die folgenden adaptierten Objektive genutzt:
  • Voigtländer Ultron 21mm 1.8 VM -> Voigtländer Nokton 21mm 1.4 VM -> Voigtländer APO-Lanthar 28mm f2 VM
  • Voigtländer Nokton 35mm 1.2 VM III muss ggf. gehen, da mir die 28mm deutlich mehr liegen als 35mm
  • Voigtländer Nokton 50mm 1.2 VM -> Voigtländer Nokton 50mm 1.0 VM (ggf. aber doch Wechsel auf Apo-Lanthar 50mm)
  • Voigtländer APO-Ultron 90mm f2 VM
  • Helios 44-3 58mm f2
  • Nikon 100mm f2.8 - Series E
An AF-Objektiven sind geblieben:
  • SIGMA 17mm F4 DG DN | Contemporary (wahrscheinlich im Abgang, sollte das 24/3.5 an der S5D ersetzen, ist mir aber doch etwas zu weit)
  • SIGMA 24mm F2 DG DN | Contemporary -> SIGMA 24mm F3.5 DG DN | Contemporary
  • SIGMA 35mm F2 DG DN | Contemporary (35mm eigentlich niht meine Brennweite, aber das Sig 35 gefällt mir an der S5D sehr)
  • SIGMA 45mm F2.8 DG DN | Contemporary (Hass/Liebe)
  • SIGMA 65mm F2 DG DN | Contemporary
  • SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art (dürfte ich an der S1RM2 nur ein Objektiv haben, müsste ich nicht überlegen)
  • LUMIX S 100 mm F2.8 Makro (als leichtes Tele inzwischen an beiden Bodies durch nichts zu ersetzen)
  • LUMIX S 50 mm F1.8 (einfach ein No-Brainer)
  • LUMIX S 20-60mm F3.5-5.6 -> LUMIX S 18-40mm F/4.5-6.3 (hat sich seinen Platz in der Tasche durch Größe, Gewicht, Schärfe und Bildqualität erkämpft; keine Liebe auf den 1. oder 2. Blick)
  • Lumix S 70–300 mm F/4.5-5.6 MACRO O.I.S. (toll, daher noch unentschlossen ob es bleibt, 90-100mm reichen mir aber meist)

Herzliche Grüße
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin komplett auf LUMIX umgestiegen.

Knipsen:
S1/S5II

Linsen:
16-35 F4 Pro
24-70 F2.8 Pro
70-200 F2.8 Pro (inkl. 2-fach Konverter)

50 F1.8

18-40 F4.5-6.3
28-200 F4-7.1

18-40 und 28-200 sind aktuell meine mit Abstand meist genutzten Objektive (Dauer Urlaub, aktuell Kreuzfahrt😎)

Wishlist:
Leichtes Gepäck wie zuletzt entwickelt (100 F2.8 etc..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Findungsphase scheint immer noch nicht abgeschlossen zu sein, seufz.

Nachdem ich jetzt bei einigen Events mit den Festbrennweiten immer mehr an deren Grenzen stieß, habe ich mir nun doch wieder ein Zoom zugelegt, das Sigma 2,8/28-70. Scheint mir aktuell der beste Kompromiß zu sein. Das werde ich dann wohl mit Festbrennweiten nach unten und oben erweitern, da hoffe ich auf das von Meike angerüchtete 18mm Objektiv (die neuen 35 und 24 Pro sind ja inzwischen vorgestellt worden bzw sogar schon erhältlich), sonst wirds halt was Manuelles oder das alte 2,8/17-35 von Tamron in der EF-Version oder gar das Canon 2.8/17-35 adaptiert, wobei es da mit dem Gewicht auch wieder kritisch wird.

Um Redundanzen zu vermeiden, fliegen die Festbrennweiten in dessen Zoombereich als auch das 20-60 raus:

- Lumix S 20-60 - das will ich durch ein lichtstarkes (manuelles) Weitwinkel (in erster Linie für Videos) ersetzen
- Meike AF 2/35 (mit der aktuellen Firmware 1.9 sind die anfänglichen AF-Probleme jetzt Geschichte)

Sigma 65 und Lumix 50 sind bereits weg, irgendwie kann ich mit einem 50er nach wie vor nix anfangen und das 65er war mir oft auch noch zu kurz, mal schauen wie oft ich dass Sigma bei 70mm einsetze, dann lohnt sich vielleicht das TTArtisan 2/75. Das 90er Sigma war mir bei kleinen Bühnen jedenfalls deutlich zu lang, vor allem wenn man wenig Bewegungsfreiheit hat.

Nach wie vor vorhanden:
- Prakticar 3,5/ 30mm (Meyer Lydith) M42 adaptiert, liegt aber ungenutzt rum, fliegt vielleicht auch noch raus.
- Minolta 3,5/135 adaptiert
- Minolta 50mm Macro, adaptiert
 
Zuletzt bearbeitet:
- Lumix S 20-60 - das will ich durch ein lichtstarkes (manuelles) Weitwinkel (in erster Linie für Videos) ersetzen

Sieh dir das Sigma 16-28/2.8 an, das unten nahtlos ans 28-70 anschließt.
irgendwie kann ich mit einem 50er nach wie vor nix anfangen
Genau wie ich :giggle:
und das 65er war mir oft auch noch zu kurz, mal schauen wie oft ich dass Sigma bei 70mm einsetze, dann lohnt sich vielleicht das TTArtisan 2/75. Das 90er Sigma war mir bei kleinen Bühnen jedenfalls deutlich zu lang, vor allem wenn man wenig Bewegungsfreiheit hat.
Das Samyang 35-150/2-2.8 ist für sowas gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh dir das Sigma 16-28/2.8 an, das unten nahtlos ans 28-70 anschließt.
Danke, das ist vom Gewicht her noch ok, vielleicht erwische ich ja mal ein günstiges Gebrauchtes, Neukauf kommt wegen nur gelegentlicher Nutzung nicht in Frage.
Das Samyang 35-150/2-2.8 ist für sowas gemacht.
Ja, das wäre toll, ist nur vom Gewicht her für mich ein No-Go. Ich hatte 2x das 24-105 gehabt und selbst das mußte ich wieder weggeben, weil zusammen mit der Kamera die Grenze des Trag/Haltbaren überschritten.
 
...für die S5D wollte ich noch was kleines lichtstarkes, da habe ich mir wieder das Voigtländer Nokton 50mm f1.5 II VM M.C. geholt. Es funktioniert an Panasonix S ziemlich gut.
Als Bicolor ist es in Messing gefertigt und sieht auch ganz chic aus. Silbern oder schwarz ist das 50 II aus Alu.

50F15II.jpg
 
Ich nutze sehr gerne 50mm. Da hat Sigma mit dem 50er f1.2 schon ein Leckerchen herausgebracht. Wiegt gerade mal 75g mehr als mein Sigma 50er f1.4 mit 670g. Vielleicht werde ich irgendwann noch schwach und hole mir das f1.2er:)
Ich bin schwach geworden, nächste Woche kommt das f1.2er. Dann sieht es bei mir so aus:

Sigma 20mm f1.4 DG DN Art
Sigma 50mm f1.2 DG DN Art
Sigma 85mm f1.4 DG DN Art
Sigma 24-70mm f2.8 DG DN II Art
Sigma 70-200mm f2.8 DG DN OS Sports
 
Tatsächlich hat sich das Samyang 35-150mm nach vorn geschoben, jetzt im Urlaub mit dem 18er in der Tasche und nach oben mit dem 70-300er in Telebereich abgerundet.
Wobei das Tele und das Samyang wechselweise- je nach Ziel/erwartete Motivwelt- eingepackt wurden...

Weil es immer wieder Spaß macht MF mit Altobjektiven, da sind es im Augenblick div. Nikkore mit f1,2 und 2,0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten