• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Kann ich soweit unterschreiben. Ich finde den elektronischen Sucher auch besser als einen optischen. U.A. auch, weil man da nicht von der Sonne geblendet wird, beim optischen schon.
 
AW: der LV von Sony ist einfach geil

Wer von euch benutzt noch den Sucher an einer SLT?

Ich hab die A33 seit einigen Tagen und war bisher immer Kompakte Display Nutzer. Ich habe aber schon bei den ersten Testfotos mit der A33 gemerkt das ich nun wohl zum Sucher Nutzer werde. Schon allein weil mir das Gefummel mit der Lesebrille erspart.

Da ich durch optische DSLR Sucher nicht vorgeprägt bin, kann ich an den EVF unvoreingenommen ran gehen und die Vorteile für mich sehen.

Ich hatte zuletzt zwar eine Canon G10 aber die A33 mit Kit 1855 ist doch etwas schwerer und ich finde das halten vor dem Auge angenehmer und auch ruhiger möglich.

MFG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es so,dass ich wegen des genialen Display der a33, zu 90% meine Bilder mit dem Monitor gestalte.:top:

Live-View war für mich der Grund von Olympus zur Sony zu wechseln,obwohl ich mit der Oly E330,E3 und E620 bereits einen Klappmonitor in den letzten Jahrengerne genutzt habe.
Der Monitor der Sony a33/55 ist jedoch bedeutend vielseitiger als ein Schwenkmonitor :top::top:
Vorzugsweise nutze ich den Monitor in Brusthöhe als "Lichtschachtsucher" ,90° abgewinkelt,u.A. manchmal in Froschperspektive.
Ganz speziell ,die A33 auf ein Einbeinstativ,ausgetreckt in die Luft,Display nach unten geklappt,der Selbstauslöser ist auf 10 Sek Vorlauf eingestellt,so sehe ich mein Motiv in 4m Höhe.
Beispiel für Einbein hoch :https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1596168&d=1292682427
Es sind tolle Fotos ,die ich nun auf diese Weise in meiner Heimatstadt ,dank der a33 ,spielend fertige.:)
 
Alle Minolta Objektive mit AF Bajonett und alle Sony Alpha Objektive können an alle Minolta AF und Sony Alpha Kameras angeschlossen werden. Objektive mit integriertem Fokusmotor können natürlich an älteren Kameras, welche dafür noch nicht vorgesehen waren, nicht automatisch fokussieren. Einschränkungen gibt es auch mit den Minolta xi Objektiven (die wenig geliebte Reihe mit dem motorisierten Zoom) an älteren Kameras (vor xi). Und natürlich können spezielle APS-C Objektive den vollen Kleinbild-Bildkreis nicht ausleuchten.
Einzig bei Objektiven von Fremdherstellern kommt es vor, dass diese sich mit Kameras, welche nach den Objektiven gebaut wurden öfter mal nicht verstehen. Die Hersteller versuchen teilweise, die Kommunikationsprotokolle selbst herauszufinden, anstatt Lizenzen zu zahlen. Dafür stehen natürlich nur bereits erhältliche Kameras zur Verfügung...
Die ZEISS Objektive gehören aber nicht zu den Fremdherstellern. Es sind ja Sony Objektive nach ZEISS Rechnung und Qualitätsvorgaben...

Was natürlich nicht geht, sind Objektive für Minoltas manuell zu fokussierende Kameras (also mit MC/MD-Bezeichnungen).
 
Hallo zusammen,

also nach reichlicher Testphasen muss ich doch sagen, dass mich die A55 vollkommen überzeugt hat. Eine merkliche Verbesserung zu meiner alten A700.
Das einzige was nicht so optimal ist, ist die Auslöseverzögerung beim Blitzen. Das ist wohl für die meisten überhaupt kein Problem, ich würde mich aber persönlich sehr freuen, wenn Sony da nachbessern würde.

Ich habe die A55 mit all meinen Objektiven getestet und bin schwer begeistert, was die Kamera doch mit allen perfekt harmoniert.

Werde jetzt versuchen alle Ergebnisse nach und nach aufzulisten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten