Gast_192876
Guest
Du meinst wohl die A55![]()
Klar!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du meinst wohl die A55![]()
Wer versteht denn sein Handwerk besser ? Sigma oder Tamron ? Oder kann man das so nicht sagen ?
Ich denke, dass das Tamron deutlich lauter ist (kein Ultraschallmotor) und daher für das Filmen nicht so geeignet ist.Ich tendiere zur A55 jetzt zum Tamron 28-75/2,8, weil das günstig, leicht und gut ist, wie Sigma es nicht anbietet. Ein 24-70/2,8 kommt da auf über 700 gr. (Tamron ca. 500 gr.).
j.
Ich denke, dass das Tamron deutlich lauter ist (kein Ultraschallmotor) und daher für das Filmen nicht so geeignet ist.
Sigma hat sehr attraktive Festbrennweiten im Programm. Bei Tamron geht nichts unter Blende 2,8. ...
Welche Linsen gäbe es denn von 17-50 mm etwa die 2.8 und leisen Motor haben? ... vermute garkeine.Ich denke, dass das Tamron deutlich lauter ist (kein Ultraschallmotor) und daher für das Filmen nicht so geeignet ist.
Also länger als 9min Filmen aus der Hand möglichDas kann sein. Ansonsten wäre ein Sigma 17-170 evtl. geeignet. Da ist (überflüssigerweise) auch der Stabi in der Sonyversion drin.
Zur A580 ist da was: http://www.letsgodigital.org/de/27121/sony-a580-test/
Scheint aber noch kein fertiger Test zu sein.
j.
Welche Linsen gäbe es denn von 17-50 mm etwa die 2.8 und leisen Motor haben? ... vermute garkeine.
Also länger als 9min Filmen aus der Hand möglich![]()
wie kommst du denn da drauf?
Was ist mit dem Tamron 2,0/60 ???
Hmm kostet ja auch gleich das doppelte vom Tamron.
Kennt jemand ein Foto Geschäft in Berlin wo man die A33 schon beäugeln kann?
Sony Center?
ja (mini SD / mini SDHC/SDXC) / micro SD und micro SDHC über Adapter
Dateisystem: FAT 12 / 16 / 32
Quelle: Sony Pressemitteilung, Datenblatt 24.08.10
Auf der Sony Webseite steht
"Aufzeichnungsmedien
Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte"
Hmm kostet ja auch gleich das doppelte vom Tamron.
Mich stören gerade etwas die Ergebnisse eines Testbildes auf http://dpreview.com/reviews/sonyslta55/page17.asp
Starkes ghosting und eine seltsame Bildstörung.
Die sind doch eindeutig - als wären da Pixelzeilen mitten in dem Diagramm weg. Vergleiche mal die beiden Bilder von der A55 und 550D und auch Du wirst die sehen...Die Bildstörungen habe ich bei mir nicht sehen können.