• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

 
Wer versteht denn sein Handwerk besser ? Sigma oder Tamron ? Oder kann man das so nicht sagen ?

Sigma hat sehr attraktive Festbrennweiten im Programm. Bei Tamron geht nichts unter Blende 2,8. Sigma hat auch mehr Stabis und Ultraschallmotoren in den Objektiven. Dennoch hat Tamron auch attraktive Teile im Programm. Ich hatte mit Sigma noch keine AF-Probleme, da wissen Statistiken bzgl. Schärfeproblemen vielleicht mehr, wenn es welche gibt. Tokina ist dagegen wohl etwas abgestürzt, die haben nicht mehr viele Objektive im Programm. Warum?
Ich tendiere zur A55 jetzt zum Tamron 28-75/2,8, weil das günstig, leicht und gut ist, wie Sigma es nicht anbietet. Ein 24-70/2,8 kommt da auf über 700 gr. (Tamron ca. 500 gr.).
j.
 
Ich denke, dass das Tamron deutlich lauter ist (kein Ultraschallmotor) und daher für das Filmen nicht so geeignet ist.

Das kann sein. Ansonsten wäre ein Sigma 17-170 evtl. geeignet. Da ist (überflüssigerweise) auch der Stabi in der Sonyversion drin.

Zur A580 ist da was: http://www.letsgodigital.org/de/27121/sony-a580-test/
Scheint aber noch kein fertiger Test zu sein.
j.
 
Ich denke, dass das Tamron deutlich lauter ist (kein Ultraschallmotor) und daher für das Filmen nicht so geeignet ist.
Welche Linsen gäbe es denn von 17-50 mm etwa die 2.8 und leisen Motor haben? ... vermute garkeine.

Das kann sein. Ansonsten wäre ein Sigma 17-170 evtl. geeignet. Da ist (überflüssigerweise) auch der Stabi in der Sonyversion drin.
Also länger als 9min Filmen aus der Hand möglich ;)


Zur A580 ist da was: http://www.letsgodigital.org/de/27121/sony-a580-test/
Scheint aber noch kein fertiger Test zu sein.
j.

In der Tat... das einzige was da als Test gilt sind die Fotos, der Rest ist bekannt. Die Fotos sind allesamt unscharf... vermutlich wieder zu kurz belichtet.. scheinen sich alle zu sehr auf den Stabi zu verlassen...


Ich frage mich übrigens ob alle Tester der neuen Sonys Ahnungslos sind was Videos angeht oder der Stabi so schlecht ist?
Alle Videos sind total wackelig
Das z.b: auch http://www.youtube.com/watch?v=QLO-lt0StTY

Wobei dieses auch irgendwie ruckelig wirkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Linsen gäbe es denn von 17-50 mm etwa die 2.8 und leisen Motor haben? ... vermute garkeine.

Doch, von Sigma: http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/standard-zoom.html

Also länger als 9min Filmen aus der Hand möglich ;)

Ah, ok., aber das wäre mir ohnehin egal. habe noch nicht mehr als die 5 Min. der Nikon gebraucht bzw. konnte dann in der nächsten Sekunde wieder neu starten. Nur vielleicht braucht die Sony Pause nach 9 Min. mit Stabi?

Das z.b: auch http://www.youtube.com/watch?v=QLO-lt0StTY

Wobei dieses auch irgendwie ruckelig wirkt

Das scheint mir falsch geschnitten zu sein, also andere fps als wie gefilmt.

wie kommst du denn da drauf?
Was ist mit dem Tamron 2,0/60 ???

Hoppla, das hatte ich übersehen. Ok., das einzige mit 2,0 und nichts mit 1,4.
j.
 
Hab grad auf der Sony Seite geschaut welche Speicherkarten sie unterstüzt und keine SDXC gefunden... hab aber letztens iwo gelesen, dass dieses anscheinend möglich ist! Weiß da einer was da jetzt richtig ist???

Gruß
 
ja (mini SD / mini SDHC/SDXC) / micro SD und micro SDHC über Adapter
Dateisystem: FAT 12 / 16 / 32

Quelle: Sony Pressemitteilung, Datenblatt 24.08.10

Auf der Sony Webseite steht
"Aufzeichnungsmedien
Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von den a33 Besitzern die A33 schon mal mit Sigma Linsen getestet, ob es, wie angekündigt, Probleme gibt?

Meine läuft mit einem alten Sigma 90 2,8 makro - bisher - einwandfrei.
 
Also falls das wirklich so sein sollte wäre das der absolute Hammer.
Widerspricht allerdings allem, was - wo auch immer - zu lesen war.
Aber trotzdem bringt mich das dazu, noch mal auf die ersten ernsthaften Tests und User-Berichte zu warten, bevor ich mir wie eigentlich seit gestern geplant die E-5 bestelle.
 
ja (mini SD / mini SDHC/SDXC) / micro SD und micro SDHC über Adapter
Dateisystem: FAT 12 / 16 / 32

Quelle: Sony Pressemitteilung, Datenblatt 24.08.10

Auf der Sony Webseite steht
"Aufzeichnungsmedien
Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™, SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte, SDXC-Speicherkarte"

hmm komisch hab die kamera mit der 550 verglichen, da war nichts von SDXC... danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten