FAQ zu Sonys neuen SLTs:
http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=4527
http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=4527
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
FAQ zu Sonys neuen SLTs:
http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=4527
KevinBarrett schrieb:Are the sensitivity (ISO) settings calibrated so that they account for the light-loss from the transparent mirror? (That is to say, if the a55 and a580 each took a picture at ISO 400, f/5.6, 1/30 sec, would they be the same exposure?)
Only a very small amount of light is directed to the AF sensor by the Translucent Mirror. However, the sensitivity is calibrated so that equivalent exposure values are realized.
Tja...
Also anders als in dem hier unlängst verlinkten Video doch kein Live-View im Serienbild-Modus. Ich hatte es ja befürchtet, aber schade ist es trotzdem.
In den Exif von den Testbildern, die ich bei diesem Test gesehen habe, stehtHi ...
interessant wäre doch welche Firmware auf den Vorserien-Modellen die hier zum Testen genutzt worden sind drauf ist.
Ich kann mir vorstellen, dass sich bis zum Verkaufsstart da vielleicht noch was an der Performance (Akkulaufzeit, etc.) ändern wird.
In zwei Monaten sind wir hoffentlich schlauer ...
Gruß Nick
"Benutzte Software: SLT-A55V v1.00"
Im SUF hat ein A33 Besitzer geschrieben, dass er bereits die Firmware 1.10 auf der A33 drauf hat. Anscheinend ist da doch ein Unterschied zwischen den Testkameras und den ausgelieferten Kameras.
Quelle: -> Link <-
Ich gebe erstmal nichts auf die Tests der A55 ... da hilft nur Abwarten bis man sie kaufen kann.
Gruß Nick
Also wenn die Konstrukteure der Kamera wie in oben verlimktem Gespräch auf Anfrage sagen, dass die Cam (zumindest bei 10 Bildern pro Sekunde) eben kein Livebild sondern immer die letzte geschossene Aufnahme gezeigt wird, dann dürfte das wohl stimmen. Vielleicht überprüftst Du nochmal, ob Du da wirklich ein Livebild gezeigt bekommst.Natürlich geht der LiveView im Serienbildmodus. Ich habe es heute ausprobiert. Das geht einwandfrei. Ob Du nun durch den Sucher schaust oder auf den LCD starrst, ist der Kamera im Serienbildmodus egal. Das LiveView Bild wird lediglich durch den Verschluß kurzzeitig unterbrochen. Das geht doch auch nicht anders. Das geht aber sehr schnell. Bei einer Videokamera mag das vieleicht anders sein. Die hat aber auch keinen Verschluß, welcher auf und zu geht.
Gruß Sven
Also wenn die Konstrukteure der Kamera wie in oben verlimktem Gespräch auf Anfrage sagen, dass die Cam (zumindest bei 10 Bildern pro Sekunde) eben kein Livebild sondern immer die letzte geschossene Aufnahme gezeigt wird, dann dürfte das wohl stimmen. Vielleicht überprüftst Du nochmal, ob Du da wirklich ein Livebild gezeigt bekommst.
Ist unlängst bekannt, das Video mit dem Zug hat auch immer nur das letzte geschossene Bild, aufgrund der hohen Aufnahmegeschwindigkeit ist dies aber lediglich als ein mittleres bis leichtes ruckeln Empfindbar. Ich glaube das sollte das Zugvideo nur zeigen :/.
Gruß
Vom auffällig beworbenen High-Speed-Modus mit zehn Bildern pro Sekunde raten wir dagegen ab: Erstens werden Schärfe und Belichtung mit dem ersten Foto festgesetzt, zweitens fotografieren Sie während der Serie blind, da keine Live-Vorschau mehr zur Verfügung steht.
Also ich weiss nicht so recht, aber von der Logik halte ich das ja für absoluten Nonsens. Wenn man blind fotografieren müsste und der AF nur für das erste Bild gilt, dann wäre die gesamte Serienbildfunktion für die Füße.
Wie soll man denn bewegte Objekte fotografieren wenn man nichts mehr sieht und die Kamera blind mitführen muss? Weiterhin den AF betreffend, wäre ja nur das erste Bild scharf und alle anderen unscharf und somit für die Tonne.
Ich dachte ja bisher auch, mit Standbildern (die die A55 bei 10 Bildern produziert) habe das keinen Zweck. Doch zehn Bilder Pro Sekunde sind halt ganz schön viele - und deshalb sieht das dann - wie von Bavarianernie vor ein paar Seiten schon mal verlinkt - so...
http://www.youtube.com/watch?v=T8b7isSlnhQ&feature=player_embedded
bzw. so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=HPdFXzrJpwc&NR=1
Was auch gleich widerlegt, das der AF nicht nachzieht. Allerdings soll er das laut DPreview zu langsam tun. Doch - wie hier schon gesagt: Warten wir mal ab, wie's mit der endgültigen Firmware aussieht.
Also wenn die Konstrukteure der Kamera wie in oben verlimktem Gespräch auf Anfrage sagen, dass die Cam (zumindest bei 10 Bildern pro Sekunde) eben kein Livebild sondern immer die letzte geschossene Aufnahme gezeigt wird, dann dürfte das wohl stimmen. Vielleicht überprüftst Du nochmal, ob Du da wirklich ein Livebild gezeigt bekommst.
Die Ausbeute ist recht zufriedenstellend. Da war auch meine D300 nicht soviel besser. Nur mehr AF Felder und Einstellmöglichkeiten. Ich habe ich noch keine Superschnelle Linse. Bei mir muss das Minolta mit Stangen AF ran. Mit einem schnellen HSM Objektiv, wird das sicherlich noch etwas besser.
War der Link schon hier?
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_55-DSLR-Test_44724425.html
Der Weißabgleich ist nicht gut und was mich doch verwundert:
Die Schärfe wird bei 10 fps nicht nachgeregelt? Ich dachte genau dafür ist das neue AF-Konzept doch gebaut. Und ist man völlig blind beim Verfolgen? Helfen die 10 fps im Sucher nicht auch etwas dabei?
j.
Das ist Nonsens.
Die belichtung ist im 10 fps modus vollautomatisch.
Der AF ist natuerlich weiter funktionell.
Steht auch im Handbuch