• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560


Danke für den Link, es ist also wie wir schon vermutet haben. Der Lichtverlust wird mit einer erhöhten Empfindlichkeit des Sensors ausgeglichen.

KevinBarrett schrieb:
Are the sensitivity (ISO) settings calibrated so that they account for the light-loss from the transparent mirror? (That is to say, if the a55 and a580 each took a picture at ISO 400, f/5.6, 1/30 sec, would they be the same exposure?)
Only a very small amount of light is directed to the AF sensor by the Translucent Mirror. However, the sensitivity is calibrated so that equivalent exposure values are realized.
 
Tja...
Also anders als in dem hier unlängst verlinkten Video doch kein Live-View im Serienbild-Modus. Ich hatte es ja befürchtet, aber schade ist es trotzdem.
 
Sony Alpha 580 Testbericht

Seit 15.09. gibt es bei Chip den Testbericht zur Alpha 580

Link: http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_580-DSLR-Test_44711364.html


So wie es ausschaut werde ich mird as Baby wohl zulegen ;-)
Was haltet Ihr davon?
 
Tja...
Also anders als in dem hier unlängst verlinkten Video doch kein Live-View im Serienbild-Modus. Ich hatte es ja befürchtet, aber schade ist es trotzdem.

Natürlich geht der LiveView im Serienbildmodus. Ich habe es heute ausprobiert. Das geht einwandfrei. Ob Du nun durch den Sucher schaust oder auf den LCD starrst, ist der Kamera im Serienbildmodus egal. Das LiveView Bild wird lediglich durch den Verschluß kurzzeitig unterbrochen. Das geht doch auch nicht anders. Das geht aber sehr schnell. Bei einer Videokamera mag das vieleicht anders sein. Die hat aber auch keinen Verschluß, welcher auf und zu geht.

Gruß Sven
 
Hi ...

interessant wäre doch welche Firmware auf den Vorserien-Modellen die hier zum Testen genutzt worden sind drauf ist.

Ich kann mir vorstellen, dass sich bis zum Verkaufsstart da vielleicht noch was an der Performance (Akkulaufzeit, etc.) ändern wird.

In zwei Monaten sind wir hoffentlich schlauer ...

Gruß Nick
In den Exif von den Testbildern, die ich bei diesem Test gesehen habe, steht

"Benutzte Software: SLT-A55V v1.00"

Im SUF hat ein A33 Besitzer geschrieben, dass er bereits die Firmware 1.10 auf der A33 drauf hat. Anscheinend ist da doch ein Unterschied zwischen den Testkameras und den ausgelieferten Kameras.

Quelle: -> Link <-

Ich gebe erstmal nichts auf die Tests der A55 ... da hilft nur Abwarten bis man sie kaufen kann.

Gruß Nick
 
Im SUF hat ein A33 Besitzer geschrieben, dass er bereits die Firmware 1.10 auf der A33 drauf hat. Anscheinend ist da doch ein Unterschied zwischen den Testkameras und den ausgelieferten Kameras.

Quelle: -> Link <-

Ich gebe erstmal nichts auf die Tests der A55 ... da hilft nur Abwarten bis man sie kaufen kann.

Gruß Nick

Ja auf meiner A33 ist auch die Firmware 1.10 installiert.

Gruß Sven
 
Natürlich geht der LiveView im Serienbildmodus. Ich habe es heute ausprobiert. Das geht einwandfrei. Ob Du nun durch den Sucher schaust oder auf den LCD starrst, ist der Kamera im Serienbildmodus egal. Das LiveView Bild wird lediglich durch den Verschluß kurzzeitig unterbrochen. Das geht doch auch nicht anders. Das geht aber sehr schnell. Bei einer Videokamera mag das vieleicht anders sein. Die hat aber auch keinen Verschluß, welcher auf und zu geht.

Gruß Sven
Also wenn die Konstrukteure der Kamera wie in oben verlimktem Gespräch auf Anfrage sagen, dass die Cam (zumindest bei 10 Bildern pro Sekunde) eben kein Livebild sondern immer die letzte geschossene Aufnahme gezeigt wird, dann dürfte das wohl stimmen. Vielleicht überprüftst Du nochmal, ob Du da wirklich ein Livebild gezeigt bekommst.
 
Also wenn die Konstrukteure der Kamera wie in oben verlimktem Gespräch auf Anfrage sagen, dass die Cam (zumindest bei 10 Bildern pro Sekunde) eben kein Livebild sondern immer die letzte geschossene Aufnahme gezeigt wird, dann dürfte das wohl stimmen. Vielleicht überprüftst Du nochmal, ob Du da wirklich ein Livebild gezeigt bekommst.

Ist unlängst bekannt, das Video mit dem Zug hat auch immer nur das letzte geschossene Bild, aufgrund der hohen Aufnahmegeschwindigkeit ist dies aber lediglich als ein mittleres bis leichtes ruckeln Empfindbar. Ich glaube das sollte das Zugvideo nur zeigen :/.

Gruß
 
Ist unlängst bekannt, das Video mit dem Zug hat auch immer nur das letzte geschossene Bild, aufgrund der hohen Aufnahmegeschwindigkeit ist dies aber lediglich als ein mittleres bis leichtes ruckeln Empfindbar. Ich glaube das sollte das Zugvideo nur zeigen :/.

Gruß

Hm - das hatte ich natürlich noch gar nicht bedacht. So fesehen wird das Baby doch wieder interessanter für mich.
Was für ein schnelles Tele das in der Brennweite und Qualität (soweit eben möglich) dem Zuiko 50-200 SWD entspricht gibt's denn da von Sony/Minolta - und was müsste man dafür latzen?
 
War der Link schon hier?
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_55-DSLR-Test_44724425.html
Der Weißabgleich ist nicht gut und was mich doch verwundert:

Vom auffällig beworbenen High-Speed-Modus mit zehn Bildern pro Sekunde raten wir dagegen ab: Erstens werden Schärfe und Belichtung mit dem ersten Foto festgesetzt, zweitens fotografieren Sie während der Serie blind, da keine Live-Vorschau mehr zur Verfügung steht.

Die Schärfe wird bei 10 fps nicht nachgeregelt? Ich dachte genau dafür ist das neue AF-Konzept doch gebaut. Und ist man völlig blind beim Verfolgen? Helfen die 10 fps im Sucher nicht auch etwas dabei?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nicht so recht, aber von der Logik halte ich das ja für absoluten Nonsens. Wenn man blind fotografieren müsste und der AF nur für das erste Bild gilt, dann wäre die gesamte Serienbildfunktion für die Füße.

Wie soll man denn bewegte Objekte fotografieren wenn man nichts mehr sieht und die Kamera blind mitführen muss? Weiterhin den AF betreffend, wäre ja nur das erste Bild scharf und alle anderen unscharf und somit für die Tonne.
 
Hi ...

in den Exifs der Chip.de-Bilder steht: Software/Firmware Version = SLT-A55V v1.00

Wie ich vor ca. 5 Beiträgen schon geschrieben hab haben die ausgelieferten A33 schon v1.10. Lasst euch nicht verrückt machen und wartet ab was die Kamera kann wenn sie in Serie ist.

Gruß Nick
 
Also ich weiss nicht so recht, aber von der Logik halte ich das ja für absoluten Nonsens. Wenn man blind fotografieren müsste und der AF nur für das erste Bild gilt, dann wäre die gesamte Serienbildfunktion für die Füße.

Wie soll man denn bewegte Objekte fotografieren wenn man nichts mehr sieht und die Kamera blind mitführen muss? Weiterhin den AF betreffend, wäre ja nur das erste Bild scharf und alle anderen unscharf und somit für die Tonne.

Ich dachte ja bisher auch, mit Standbildern (die die A55 bei 10 Bildern produziert) habe das keinen Zweck. Doch zehn Bilder Pro Sekunde sind halt ganz schön viele - und deshalb sieht das dann - wie von Bavarianernie vor ein paar Seiten schon mal verlinkt - so...
http://www.youtube.com/watch?v=T8b7isSlnhQ&feature=player_embedded

bzw. so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=HPdFXzrJpwc&NR=1


Was auch gleich widerlegt, das der AF nicht nachzieht. Allerdings soll er das laut DPreview zu langsam tun. Doch - wie hier schon gesagt: Warten wir mal ab, wie's mit der endgültigen Firmware aussieht.
 
Ich dachte ja bisher auch, mit Standbildern (die die A55 bei 10 Bildern produziert) habe das keinen Zweck. Doch zehn Bilder Pro Sekunde sind halt ganz schön viele - und deshalb sieht das dann - wie von Bavarianernie vor ein paar Seiten schon mal verlinkt - so...
http://www.youtube.com/watch?v=T8b7isSlnhQ&feature=player_embedded

bzw. so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=HPdFXzrJpwc&NR=1


Was auch gleich widerlegt, das der AF nicht nachzieht. Allerdings soll er das laut DPreview zu langsam tun. Doch - wie hier schon gesagt: Warten wir mal ab, wie's mit der endgültigen Firmware aussieht.

Der normale Serienbildmodus hat auch bei der A33/A55 6 Bilder/s.

Serienbildmodus mit 7 (A33) oder 10 Bildern/s (A55)
Der Serienbildmodus mit AE Priorität: Wenn der AF Modus auf Nachführ AF eingestellt ist, werden Fokus und Belichtung während der Aufnahme weiterhin angepasst.

Wenn aber die Kamera auf Einzelbild eingestellt ist, können Sie die Blende mit dem Einstellrad anpassen. Der Fokus wird bei der ersten Aufnahme fest eingestellt.

Gruß Sven
 
Also wenn die Konstrukteure der Kamera wie in oben verlimktem Gespräch auf Anfrage sagen, dass die Cam (zumindest bei 10 Bildern pro Sekunde) eben kein Livebild sondern immer die letzte geschossene Aufnahme gezeigt wird, dann dürfte das wohl stimmen. Vielleicht überprüftst Du nochmal, ob Du da wirklich ein Livebild gezeigt bekommst.



Also wenn die Konstrukteure der Kamera wie in oben verlimktem Gespräch auf Anfrage sagen, dass die Cam (zumindest bei 10 Bildern pro Sekunde) eben kein Livebild sondern immer die letzte geschossene Aufnahme gezeigt wird, dann dürfte das wohl stimmen. Vielleicht überprüftst Du nochmal, ob Du da wirklich ein Livebild gezeigt bekommst.
Wie soll den die Kamera ein LiveBild anzeigen wenn der Verschluss so schnell auf und zu macht. Insofern hast Du dann aber schon recht, dass die Bilder im Serienmodus Standbilder sind. Ich habe bei Deinen Beitrag es so verstanden, als wenn im LiveView das fotografieren mit Phasen AF nicht möglich sei.

Ich weiß nicht wie es technisch umgesetzt wurde. Aber theoretisch müsste das Sucher LCD ja weiterhin ein LiveBild zeigen? Es verhält sich aber genau so wie der Bildschrim. Hier liegt die Vermutung nahe, dass diese Fuktion durch nur einen Bildprozessor verarbeitet wird. Die Frage ist nur, wenn ein zweiter Prozessor eingesetzt würde für das Sucher LCD, müsste doch das LiveBild bestehen bleiben. Vieleicht hebt man sich dies aber für die gehobene Klasse auf oder es wird in einem Nachfolgemodell so umgestetzt. Fakt ist aber es stört kaum, wenn du einen Mitzieher machst. Die Kamera stellt trotzdem scharf. Die Ausbeute ist recht zufriedenstellend. Da war auch meine D300 nicht soviel besser. Nur mehr AF Felder und Einstellmöglichkeiten. Ich habe ich noch keine Superschnelle Linse. Bei mir muss das Minolta mit Stangen AF ran. Mit einem schnellen HSM Objektiv, wird das sicherlich noch etwas besser.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausbeute ist recht zufriedenstellend. Da war auch meine D300 nicht soviel besser. Nur mehr AF Felder und Einstellmöglichkeiten. Ich habe ich noch keine Superschnelle Linse. Bei mir muss das Minolta mit Stangen AF ran. Mit einem schnellen HSM Objektiv, wird das sicherlich noch etwas besser.

Danke Sven!

Na da bin ich ja mal gespannt, wie das mit einer HSM-Linse aussieht.
 
War der Link schon hier?
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_55-DSLR-Test_44724425.html
Der Weißabgleich ist nicht gut und was mich doch verwundert:



Die Schärfe wird bei 10 fps nicht nachgeregelt? Ich dachte genau dafür ist das neue AF-Konzept doch gebaut. Und ist man völlig blind beim Verfolgen? Helfen die 10 fps im Sucher nicht auch etwas dabei?
j.

Das ist Nonsens.
Die belichtung ist im 10 fps modus vollautomatisch.
Der AF ist natuerlich weiter funktionell.
Steht auch im Handbuch
 
Das ist Nonsens.
Die belichtung ist im 10 fps modus vollautomatisch.
Der AF ist natuerlich weiter funktionell.
Steht auch im Handbuch

Hi!
Wäre ja auch absoluter Quatsch, wenn es nicht so wäre. Das sagt mir zumindest schon mein Verstand. Wäre der AF nicht weiterhin funktionell, dann wäre die Highspeed Aufnahme mit 10B/s vollkommener Quatsch.
Sicherlich sind 10B/s viel, fotografiert man aber ein sich schnell bewegendes Objekt, dann sollte man auch bedenken, das sich das Objekt innerhalb 1 sek. schon ein ganzes Stück bewegt. Somit muss das AF ja weiterhin funktionieren, sonst hätte man unbrauchbare Bilder.
Und genau eben für sich schnell bewegende Objekte ist der Highspeed Modus ja gedacht. Für sich langsam bewegende Objekte brauche ich keinen Highspeed Modus, denn da würde ja jedes Bild exakt dem anderen gleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten