Also ich schwanke immer noch zwischen A580 und A55.
Kleines bissel stehe ich mehr zur A580 wegen den besseren Akkus aber wenn die das ändern durch Firmware update bei A55 hab ich kein plan was ich holen soll -.-
A580
+ Akku hält 3mal solang wegen Optischen Sucher
+ Sie ist Handlicher bei großen Objektiven (denke ich)
+ vielleicht bessere Lichtstärke weil sie keine 30% Lichtverlust hat
- Kostet 50€ mehr
- Sie wiegt über 200g mehr
A55
+ Bessere AF bei Video
+ Klein und Leicht
+ 50€ günstiger
- Akku hält nicht sehr lang
- Der Dreh Display ist auf dauer anfällig für Beschädigungen
. Ob Sie zu klein für mich ist weiß ich leider nicht
. EVF keine Ahnung ob mir sowas zusagt da ich am Optischen Sucher gewöhnt bin
GPS brauche ich nicht.
Und bist Mitte Oktober wollte ich mir eine davon kaufen da ich meinen Großen Urlaub starte und brauche auch Video.
Bei Video ist das bei A55 und A580 so das immer die kleinste Blende genommen wird oder? den hat man doch aber nie richtig Tiefen Schärfe und kann das Objektiv an schärfe nicht ausreizen oder?
Bis Mitte Oktober kann knapp werden mit der A55 (denke ich), denn ich vermute, das Mitte Oktober die ersten Händler regulär die A55 vorrätig haben werden. Da man sich ja dann auch noch in die Kamera einarbeiten muss (man möchte ja schöne Urlaubsbilder haben und dort keine Feldversuche machen) könnte es eng werden.
Ob das Mehrgewicht der A580 im Gegensatz zur A55 ein Vorteil bei grossen Objektiven ist, das weiß ich nicht. Eine Hand ist ja sowieso am Objektiv, um überhaupt die Kamera halbwegs ruhig halten zu können, von daher düfte das nicht so ins Gewicht fallen. Die A580 könnte jedoch durchaus besser geeignet sein, wenn man grosse Hände hat. Das ist aber eine reine Vermutung, die sich erst zeigt, wenn man mal beide Kameras in die Hand nehmen kann und dazu müssen diese erstmal beim Händler liegen.
Die 50 Euro Differenz könnte man in einen zusätzlichen Akku der A55 investieren, dann wäre das Problem mit der Akkudauer nicht mehr ganz so wild und den kleinen Akku bekommt man ja problemlos irgendwo unter, daran sollte es nicht scheitern.
Ob das dreh-schwenkbare Display anfälliger ist, das weiss ich nicht. Würde ich so auch nicht sagen, denn es kommt ganz drauf an, ob man es benötigt. Es ermöglicht halt Aufnahmen aus Perspektiven, die man mit der A580 nicht hinbekommen würde. Und weiterhin ist natürlich die Frage, wie lange man die Kamera überhaupt einsetzen möchte. So muss man heute ja schon leider denken, denn nach Ablauf der Garantie von 2 Jahren ist die Entwicklung ja auch weitergegangen und Nachfolger der A580 / A55 werden am Markt sein, die evtl. wieder ganz interessante Dinge mit sich bringen. Das ist zwar spekulativ, aber sehr wahrscheinlich. Sollte das Display bzw. der Schwenk-Neigmechanismus innerhalb der Garantie auslutschen, so würde es ja repariert. Solange der Defekt nicht auf Fahrlässigkeit beruht.
Der schnelle AF der A55 kann eigentlich nur von Vorteil sein. In den Demos bzw. Produktvorstellungen klingt das alles super. Wie gut der AF jedoch in Wirklichkeit ist, das bleibt halt ebenfalls abzuwarten bis die Kamera am Markt erhältlich ist.
Bzw. hier gibt es doch jemanden im Forum, der die A33 hat. Evtl. könnte er mal den Turbo AF im Serienbildmodus (bei der A33 sind es 7 Bilder/s) mal testen und hier veröffentlichen. Dann sieht man ja, wie gut der AF bei sich schnell bewegenden Objekten tatsächlich ist. Ich persönlich denke, das es auch stark vom Objektiv abhängt mit dem AF, wie gut das alles zusammen harmoniert.
Der EVF könnte das einzige Problem der A33 / A55 sein, vor allem in dunkleren Bereichen / Räumen, wo das Sucherbild dann träge wird bzw. anfängt zu krisseln. Das ist auch meine große Befürchtung.
Optimal wäre natürlich ein Zwitter aus A580 und A55. Auch das wird es sicherlich irgendwann mal geben und ob sich EVF's wirklich durchsetzen, das wird sich zeigen. Wie gut / schlecht dieser der A33 / A55 können wir nur mutmaßen, da es ja auch immer auf die jeweilige Situation ankommt, die Lichtverhältnisse usw... ich denke das kann man schlecht verallgemeinern.
Generell wird man das selbst abwägen müssen.
Schneller Turbo AF, Video, Highspeed Serienaufnahme, notfalls 2. Akku --> A33 / A55
Akkulaufzeit, etwas grösser und schwerer, opt. Sucher, vermutlich besseres Rauschverhalten da kein Lichtverlust --> A560 / A580