• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

der CROP Faktor sollte sich doch eher auf die Brennweite auswirken und weniger auf die Größe des Sichtfeldes ?!!
Da ist wohl wichtiger wo der Suche angebracht ist.. eher hinten oder vorne...
Der Crop wirkt sich auch auf den Sucher aus. Es ist ja quasi ein Ausschnitt. Sonst hätten die ganzen Vollformater mit der kleinen Suchervergrößerung ja winzige Sucher :).
Kein Serien Modell = keine sichere Aussage dazu.
Wenn es Standbilder sind, ist man doch immer zu spät dran. Ich muss Bilder wie die im Anhang schießen können, wo der Fahrer an mir vorbeizischt.
In den Vorserienmodellen die ich in der Hand hatte, ja.
:( Das wäre für mich wohl das ko.-Kriterium. Muss ich abwarten und selbst checken.
Ohne die Möglichkeit die Bilder an einem PC zu betrachten keine Aussage machbar.

Aber du meintest doch, dass das Display abweicht. Wie war dein Eindruck?
j.
 
Aber du meintest doch, dass das Display abweicht. Wie war dein Eindruck?
j.

Der Sony Business Sprecher mit dem ich mich unterhielt machte mich darauf aufmerksam das ein Vergleich so nicht machbar ist weil das Display ja Kalibriert sein müsste und die Displays abweichen könnten. (Ging um das Thema Weißabgleich)


So, habe sie vor mir stehen, die A33 mit Kitobjektiv.
Woher haste Die eigentlich?
Laut Sony kommt man da noch gar nicht ran.
 
Edit: Habe gerade den Lowspeed-Modus ausprobiert. hier ist es so, dass zwischen den Aufnahmen der Bildschirm kurz schwarz wird. Wie gesagt, welche Praxisrelevanz das hat, muss ich noch testen.

Kommt das vom Verschluss oder vom Abspeichern? Ist es sehr kurz oder sehr deutlich wahrnehmbar?
Woher haste Die eigentlich?
Laut Sony kommt man da noch gar nicht ran.

Die A33 gibt es schon bei Eb*y :).
j.

PS: Die Bedienungsanleitung in Deutsch: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1069288#post1069288
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja unausgereifte HongKong Ware?
Weil in Deutschland gibts keine auch bei ebay nicht.

Vielleicht vom Fliessband gefallen? :D
 
Leider kennt man da den Händler nicht kann also auch als HongKong sein wa?!

Ich würde lieber bis zur Photokina warten... ausgereifter... andere Firmware... und Preis dürfte auch niedriger sein dann.


Aber wer sie schon hat kann ja mal ein Review machen. Bitte auch mal Serienfotos machen und dabei den Sucher Filmen!

Hab ich leider vergessen.
 
Noch was zum Bilderpuffer. Sowohl im Highspeedmodus als auch im Lowspeedmodus braucht er 22 Sek. um sich zu entleeren. ich habe es mehrmals gestoppt. In dieser Zeit ist man zur Untätigkeit verdammt.

Aber nicht mit einer SkanDisk III Extrem (30MB/s). Da dauert es nur 12 sec. Zweitens kann nach wenigen Augenblicken schon wieder ein Bild aufgenommen werden. Man kann auch den Auslöser gedrückt halten. Es werden dann Bilder gemacht sobald eines abgespeichert ist. Mit der Extreme III sind es dann ca. 1 Bild /sec.

Ich muß mich korrigieren. Im Normalen Serienbildmodus (6 fps) braucht die Kamera mit Skandisk III Extrem nur 8 Sec. um die 7 Bilder im Buffer zu spreichern (bei Tageslicht). Bei abendlichen (in dunkler Umgebung) Bedingungen benötigt sie dafür 12 sec.? Aber gut zu wissen. Bei solchen Lichtverhältnissen benötigt man Aufgrund der schlechten Belichtungszeiten ja keine Serienbildfunktion.

Fazit: eine schnelle SD Karte besorgen. Das macht viel aus.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es wichtig, dass bei 3 fps das Sucherbild flüssig bleibt, also die Sicht auf das Objekt nicht gestört wird. Ist das nun sicher so?
Zieht das Display weniger nach als der EVF? Ist das Nachziehen sehr hinderlich beim Verfolgen oder Erkennen von Objekten?
j.

Also bei 3 fps Bleibt der EVF beim Schwenken flüssig. Es wird nur kurz dunkel wie bei einer DSLR mit Spiegel. Bei 6 fps wirkt das Ganze abgackt. Der Auslösevorgang ist dann schneller aber auf unser Auge wirkt das wie bei einem PC Spiel mit langsamer Grafikkarte. Also brauchen wir 25 fps. Dann wird auch dies kein Problem mehr sein :D. Dann wirkt das im Sucher alles flüssig.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht mit einer SkanDisk III Extrem (30MB/s). Da dauert es nur 12 sec. Zweitens kann nach wenigen Augenblicken schon wieder ein Bild aufgenommen werden. Man kann auch den Auslöser gedrückt halten. Es werden dann Bilder gemacht sobald eines abgespeichert ist. Mit der Extreme III sind es dann ca. 1 Bild /sec.

Ich muß mich korrigieren. Im Normalen Serienbildmodus (6 fps) braucht die Kamera mit Skandisk III Extrem nur 8 Sec. um die 7 Bilder im Buffer zu spreichern (bei Tageslicht). Bei abendlichen (in dunkler Umgebung) Bedingungen benötigt sie dafür 12 sec.? Aber gut zu wissen. Bei solchen Lichtverhältnissen benötigt man Aufgrund der schlechten Belichtungszeiten ja keine Serienbildfunktion.

Fazit: eine schnelle SD Karte besorgen. Das macht viel aus.

Gruß Sven

Wenn das mal kein guter Tipp ist. Danke :top:
 
Ist ja nicht schwer, Handbücher sind oft vor der Serienproduktion fertig ;)

Wer kennt sie nicht, die Beipackzettel weil sich was geändert hat *hehe*

Bin gespannt wann es die ersten brauchbaren Reviews gibt.

Wollte jetzt eigentlich noch nen kleines Preview machen aber meine Stimme ist futsch. *grummel*
-------
Dafür wenigstens kurzes Video das den EVF zeigt... für diejenigen die noch keine A55 / A33 in der Hand hatten.
http://www.youtube.com/watch?v=5o__c5ET57M
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab überlegt so Bild in Bild zum Lippenlesen :D

Aber werd Text-Only werden.. wirkt dann aber viel langweiliger so ein zusammengewürfelter Clip :D
Egal, vielleicht kann trotzdem einer was mit anfangen.
 
Ich hab überlegt so Bild in Bild zum Lippenlesen :D

Theoretisch möglich, ist aber, denke ich, dennoch nicht so leicht zu verstehen, wenn nicht visuell sehr deutlich artikuliert wird. Wer von Geburt (oder prälingual ertaubt) gehörlos ist (Onrap?), kann oft besser vom Mund ablesen als Spätertaubte (ich).

Aber werd Text-Only werden.. wirkt dann aber viel langweiliger so ein zusammengewürfelter Clip :D
Egal, vielleicht kann trotzdem einer was mit anfangen.

Ja, Text-only finde ich auch gut :).
j.
 
Hallo,
ich habe diverse Fragen zum Thema Video an all diejenigen, die sich schon glückliche Besitzer einer slt a 33 nennen dürfen:
1) hat jemand schon Ultraschall-Objektive (z.B. Sigma) ausprobiert - störende Objektivgeräusche?
2) wie ist die Aufnahme-Qualität ohne aktivierten internen Bildstabi (wie ich gelesen habe, sind nur max. 9 minütige Videos mit Steady Shot möglich)?
(wäre dann vielleicht ein Argument für Objektiv-basierte Stabis (schon irgendwo ausprobiert?)?
3) hat jemand schon externe Mikrophone angeschlossen (z.B. das ...-ALST1 von Sony) - ist hiermit der AF von Stangen-Fokus-Objektiven noch hörbar?
4) hat irgendeiner schon die beschriebenen Blendenprobleme an Sigma-Objektiven festgestellt?


Fragen über Fragen ...

Schöne Grüße und Dank im vorraus,

Christian
 
"WTF .. Wo steht das?"
im Testbericht von image-resource (der Sensor wird zu heiss) - länger als 5 min Filmen? Z.B. bei der Einschulung meiner Kinder etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten