• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Bitte klärt mich auf
EVF = electronic view finder...
 
Wenn ein solches unausgereiftes Gerät bei DPreview gelandet ist, dann haben die sich aber ordentlich in den eigenen Fuss geschossen...

Das Stimmt wohl... aber eigentlich hätten sie den Testern sagen sollen das es Prototypen sind... und diese wiederum hätten dies im Test bemerken sollen.

Allerdings zeigen solche Tests den Herstellern auch Probleme auf die sie Intern garnicht wahrgenommen haben... daher wird das wohl oft so gemacht.

Hier mein versprochenes HandsOn
http://www.youtube.com/watch?v=oAO-4QGTV-w
 
Ich muss mal kurz was für mich persönlich richtig stellen:

Heißt EVF, dass wenn ich durch den Sucher schau, ich gar nicht durch das Objektiv rausglotz sondern auf ein Display?
:grumble:
Das mag ich nicht :)
Bitte klärt mich auf
Streng genommen heißt es das. Aber das Display zeigt mehr oder weniger live ein Bild an, das ein Sensor durch das Objektiv heraus aufgenommen hat. ;)

Ich persönlich weine den optischen Suchern der Alpha Serie (meinetwegen auch nur der Alphas unter der A700) keine Träne nach. Keine Ahnung, warum manche hier so gegen die EVFs hetzen; mit den OVFs konnte man eh fast nichts anfangen, weil sie schon immer zu klein waren. Wer eine Sony unter A700/850/900 kauft, kauft sie wegen dem Liveview, oder warum denn auch sonst und keine Kamera von anderen DSLR-Hersteller? :confused: Jetzt wandert diese bei Sony hervorragende Liveview-Technik halt auch in's Okular zu Gunsten einer neuen, innovativen Spiegeltechnik.

Na und? Wen das stört, der kauft etwas anderes.
 
Das Stimmt wohl... aber eigentlich hätten sie den Testern sagen sollen das es Prototypen sind... und diese wiederum hätten dies im Test bemerken sollen
Normalerweise bekommen Reviewsites die Publikation von Ergebnissen mit Vorserienmodellen explizit verboten...
 
Streng genommen heißt es das. Aber das Display zeigt mehr oder weniger live ein Bild an, das ein Sensor durch das Objektiv heraus aufgenommen hat. ;)

Ich persönlich weine den optischen Suchern der Alpha Serie (meinetwegen auch nur der Alphas unter der A700) keine Träne nach. Keine Ahnung, warum manche hier so gegen die EVFs hetzen; mit den OVFs konnte man eh fast nichts anfangen, weil sie schon immer zu klein waren. Wer eine Sony unter A700/850/900 kauft, kauft sie wegen dem Liveview, oder warum denn auch sonst und keine Kamera von anderen DSLR-Hersteller? :confused: Jetzt wandert diese bei Sony hervorragende Liveview-Technik halt auch in's Okular zu Gunsten einer neuen, innovativen Spiegeltechnik.

Na und? Wen das stört, der kauft etwas anderes.

Der eine mag lieber den OVF der andere den EVF! Warum muss man sich immer über die Meinungen streiten? Immerhin gibt es doch genug Auswahl für jeden, oder?

Außerdem, wenn jeder das gleiche gut finden würde, dann würde auch immer die gleichen Fotos entstehn!


@FoVITIS: Danke für das Video! Bin mal gespannt wie das auf der Photokina wird.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@FoVITIS: Danke für das Video! Bin mal gespannt wie das auf der Photokina wird.

Hätt ich Geld und wäre Hauptberuflich Journalist würde ich da sicher auch sein ;) Aber so muss ich mich auch auf die "Kollegen" verlasssen was da so an Infos dann kommt. Aber danke für deine Anerkennung :)

Schaun wir mal welche dinge Sony noch in Ordnung bringt.

Übrigens kann man den Digifinder.pro (Displaylupe) wohl auch an das Display der Sonys pappen, so vom raufhalten passt es :D
Weil der EVF der A55/33 ist doch ein bisschen klein gegenüber den optischen suchern der Canons 7D und höher. Wie gesagt 550D liegt in etwa gleichauf.

Video von dem EVF gab es ja schon hier.

Da die A33 ja von aussen her total baugleich ist mach ich wohl mal so nen Combi HandsOn A33/A55 ... vielleicht morgen.
 
Weil der EVF der A55/33 ist doch ein bisschen klein gegenüber den optischen suchern der Canons 7D und höher. Wie gesagt 550D liegt in etwa gleichauf..

Ich kenne den Sucher der 7D nicht aber den meiner D300. Der Sucher der A33 ist nicht kleiner. Ehr etwas größer und die D300 hat schon einen sehr guten Sucher mit 100% Abdeckung wie der, der 7D von Canon. Soviel werden sich die Sucher der D300 und 7D wohl nicht unterscheiden.

Gruß Sven
 
Hast Du dir das genau angeschaut oder gehst Du nur von den Daten aus?
Also der 7D Sucher ist 7% größer als der D300 Sucher.


Also mir kam der jedenfalls kleiner vor von der A55, ich weis auch nicht wieso.
 
Hätt ich Geld und wäre Hauptberuflich Journalist würde ich da sicher auch sein ;) Aber so muss ich mich auch auf die "Kollegen" verlasssen was da so an Infos dann kommt. Aber danke für deine Anerkennung :)

Gerne. Ja ich bin selber noch in einer Schulischen Ausbildung ohne Einkommen und hab immer wieder an den Stellen mit dem Geld zu kämpfen :-(
Aber ich hab mich dieses Jahr stark gemacht und fahr von Stuttgart aus für 2 Tage nach Köln zur Messe ;-). Ich werd aufjedenfall dann was Berichten. Bin aber erst Sa dort!

Gruß
 
So, habe sie vor mir stehen, die A33 mit Kitobjektiv. Leider war ich erst spät zu Hause, so dass ich nicht wirklich was testen konnte. Werde morgen aber mal losziehen, um den Fotothread zu beleben. Habe den Akku mal eine halbe Stunde aufgeladen und die wichtigsten Dinge einzustellen und zu testen. Ist für einen DSLR-Besitzer auch ohne Lesen der Bedienungsanleitung kein großes Problem.

Erster Eindruck: Schön leicht und kompakt, so wie ich sie für mein Einsatzgebiet als Reisekamera wollte. Kleine Hände habe ich zwar nicht, aber ich kann sie ganz gut halten. Ist zwar alles aus Kunststoff, aber die Cam ist gut verarbeitet. Spontan fällt auf, dass der Movie-Button schlecht angeordnet ist. Ich hätte ihn mir an Stelle des D-Range-Buttons gewünscht, der neben dem Finder/LCD-Button wie hingewürfelt wirkt.
Ansonsten ist auf der Oberfläche alles sachlogisch angeordnet. Der schwenkbare Bildschirm ist angenehm schwergängig zu verstellen und macht einen wertigen Einsdruck. Die Bildqualität des Tru-black-Bildschirmes ist aus meiner Sicht wirklich gut und ist für schwierige Lichtsituationen oder für ungewöhnliche Blickwinkel bestens geeignet.
Der EVF ist überraschend groß und rauscht natürlich bei den momentanen Lichtverhältnissen (Stehlampe), aber da hatten wir ja noch das gute Display. Wenn es heller wird, z.b.bei Leuchtstoffröhren wird er deutlich besser und sollte also unter normalen Arbeitsbedingungen seinen Dienst verrichten. der Autofokus Sitzt selbst bei schlechtem Licht recht schnell und sicher. Es steht noch eine 7fach und 14fach-Lupe zur Verfügung, mit der man im MF-Modus sowohl im EVF oder auf dem Diplay die Schärfe gut beurteilen kann.
Absolut cool finde ich ja die Pamoramafunktion, die selbst in Innenräumen ziemlich gute Ergebnisse liefert. Beim Filmen hat Sony nicht zu viel versprochen. Die Schärfenachführung funktioniert hervorragend, wenn auch etwas ruppig. Möglicherweise liegt das aber auch am Kitobjektiv.
Alle die meinen, im Serienbildmodus nichts mehr zu sehen, kann ich beruhigen. Es ist immer alles sichtbar.

Ich bin sehr gespannt, wie sich die Kamera bei Tageslicht macht. Morgen sollte der Regen bei uns auch durch sein. Definitiv habe ich morgen Bilder. das Kit werde ich sicher bald gegen das 16-80 ersetzen und noch eine der guten preiswerten Festbrenner holen.

Also bis morgen.
 
Hast Du dir das genau angeschaut oder gehst Du nur von den Daten aus?
Also der 7D Sucher ist 7% größer als der D300 Sucher.

Da hast du wohl vergessen den unterschiedlichen Cropfaktor zu berücksichtigen. Der Sucher der D300 sollte minimal größer sein.
7D: 1,0/1,6 x 100% = 0,625
D300: 0,94/1,5 x 100%= 06266666
A55: 1,1/1,5 x 100% = 0,73333
A850: 0,74/1,0 x 98% = 0,7252
A550: 0,80/1,5 x 95% = 0,506666

Der Sucher der A55 sollte größer sein als von der A850, jedoch kleiner als von der A900, die 100%-Sucherabdeckung hat (0,74).

Mir ist es wichtig, dass bei 3 fps das Sucherbild flüssig bleibt, also die Sicht auf das Objekt nicht gestört wird. Ist das nun sicher so?
Zieht das Display weniger nach als der EVF? Ist das Nachziehen sehr hinderlich beim Verfolgen oder Erkennen von Objekten?

Inwiefern weicht der Weißabgleich am Display vom realen Weißabgleich am PC-Monitor ab? (in welche Farbe?)

Wie gut ist der autom. Weißabgleich?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Livebild und nicht das letzte geschossene Foto?! Das widerspräche ja den Ausagen aller Tester - wäre aber eine großartige Neuigkeit.

Ist für mich auch schwierig zu artikulieren, was ich meine. Durch die extrem schnelle Bildfolge hat man zumindest den Eindruck, dass man immer live dabei ist, auch wenn es vielleicht Standbilder sind. Ich will heute mal schauen, wie es sich bei bewegenden Motiven in der Praxis auwirkt. Man darf auch nicht vergessen, dass die Kamera im Highspeedmodus genau diese 7 Bilder macht. Der Moment, in dem man nachführen müsste, ist wirklich sehr kurz.

Edit: Habe gerade den Lowspeed-Modus ausprobiert. hier ist es so, dass zwischen den Aufnahmen der Bildschirm kurz schwarz wird. Wie gesagt, welche Praxisrelevanz das hat, muss ich noch testen.
 
Da hast du wohl vergessen den unterschiedlichen Cropfaktor zu berücksichtigen. Der Sucher der D300 sollte minimal größer sein.

der CROP Faktor sollte sich doch eher auf die Brennweite auswirken und weniger auf die Größe des Sichtfeldes ?!!
Da ist wohl wichtiger wo der Suche angebracht ist.. eher hinten oder vorne...

Mir ist es wichtig, dass bei 3 fps das Sucherbild flüssig bleibt, also die Sicht auf das Objekt nicht gestört wird. Ist das nun sicher so?
Kein Serien Modell = keine sichere Aussage dazu.

Zieht das Display weniger nach als der EVF? Ist das Nachziehen sehr hinderlich beim Verfolgen oder Erkennen von Objekten?
In den Vorserienmodellen die ich in der Hand hatte, ja.

Inwiefern weicht der Weißabgleich am Display vom realen Weißabgleich am PC-Monitor ab? (in welche Farbe?)
Ohne die Möglichkeit die Bilder an einem PC zu betrachten keine Aussage machbar. Die SLTs hatten verschlossene Kartenslots und die A580 wollte meine SD Karte nicht nehmen.
 
Noch was zum Bilderpuffer. Sowohl im Highspeedmodus als auch im Lowspeedmodus braucht er 22 Sek. um sich zu entleeren. ich habe es mehrmals gestoppt. In dieser Zeit ist man zur Untätigkeit verdammt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten