Gast_19809
Guest
EVF = electronic view finder...Bitte klärt mich auf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
EVF = electronic view finder...Bitte klärt mich auf
Wenn ein solches unausgereiftes Gerät bei DPreview gelandet ist, dann haben die sich aber ordentlich in den eigenen Fuss geschossen...
Streng genommen heißt es das. Aber das Display zeigt mehr oder weniger live ein Bild an, das ein Sensor durch das Objektiv heraus aufgenommen hat.Ich muss mal kurz was für mich persönlich richtig stellen:
Heißt EVF, dass wenn ich durch den Sucher schau, ich gar nicht durch das Objektiv rausglotz sondern auf ein Display?
Das mag ich nicht
Bitte klärt mich auf
Normalerweise bekommen Reviewsites die Publikation von Ergebnissen mit Vorserienmodellen explizit verboten...Das Stimmt wohl... aber eigentlich hätten sie den Testern sagen sollen das es Prototypen sind... und diese wiederum hätten dies im Test bemerken sollen
EVF = electronic view finder...
Streng genommen heißt es das. Aber das Display zeigt mehr oder weniger live ein Bild an, das ein Sensor durch das Objektiv heraus aufgenommen hat.
Ich persönlich weine den optischen Suchern der Alpha Serie (meinetwegen auch nur der Alphas unter der A700) keine Träne nach. Keine Ahnung, warum manche hier so gegen die EVFs hetzen; mit den OVFs konnte man eh fast nichts anfangen, weil sie schon immer zu klein waren. Wer eine Sony unter A700/850/900 kauft, kauft sie wegen dem Liveview, oder warum denn auch sonst und keine Kamera von anderen DSLR-Hersteller?Jetzt wandert diese bei Sony hervorragende Liveview-Technik halt auch in's Okular zu Gunsten einer neuen, innovativen Spiegeltechnik.
Na und? Wen das stört, der kauft etwas anderes.
Ja und auch das Stören der Augenakkomodation an das Umgebungslicht auf dem Sucherauge ...die Verzögerung mein ich?
@FoVITIS: Danke für das Video! Bin mal gespannt wie das auf der Photokina wird.
Weil der EVF der A55/33 ist doch ein bisschen klein gegenüber den optischen suchern der Canons 7D und höher. Wie gesagt 550D liegt in etwa gleichauf..
Hätt ich Geld und wäre Hauptberuflich Journalist würde ich da sicher auch seinAber so muss ich mich auch auf die "Kollegen" verlasssen was da so an Infos dann kommt. Aber danke für deine Anerkennung
![]()
Wenn ein solches unausgereiftes Gerät bei DPreview gelandet ist, dann haben die sich aber ordentlich in den eigenen Fuss geschossen...
Alle die meinen, im Serienbildmodus nichts mehr zu sehen, kann ich beruhigen. Es ist immer alles sichtbar.
Wäre aber durchaus möglich ... unausgereifte Firmware... verschiedene Versionen im Umlauf!Ein Livebild und nichjt das letzte geschossene Foto?! Das widerspräche ja den Ausagen aller Tester
Hast Du dir das genau angeschaut oder gehst Du nur von den Daten aus?
Also der 7D Sucher ist 7% größer als der D300 Sucher.
Ein Livebild und nicht das letzte geschossene Foto?! Das widerspräche ja den Ausagen aller Tester - wäre aber eine großartige Neuigkeit.
Da hast du wohl vergessen den unterschiedlichen Cropfaktor zu berücksichtigen. Der Sucher der D300 sollte minimal größer sein.
Kein Serien Modell = keine sichere Aussage dazu.Mir ist es wichtig, dass bei 3 fps das Sucherbild flüssig bleibt, also die Sicht auf das Objekt nicht gestört wird. Ist das nun sicher so?
In den Vorserienmodellen die ich in der Hand hatte, ja.Zieht das Display weniger nach als der EVF? Ist das Nachziehen sehr hinderlich beim Verfolgen oder Erkennen von Objekten?
Ohne die Möglichkeit die Bilder an einem PC zu betrachten keine Aussage machbar. Die SLTs hatten verschlossene Kartenslots und die A580 wollte meine SD Karte nicht nehmen.Inwiefern weicht der Weißabgleich am Display vom realen Weißabgleich am PC-Monitor ab? (in welche Farbe?)