• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Wenn Ihr Euch eine Kamera von den 4 Neuen aussuchen dürftet, welche würdet Ihr nehmen?
Für mich käme die Alpha 580 in Frage, da mir die Sache mit dem elektronischen Sucher noch nicht so gefällt!Der optische Sucher bietet mir noch zu viel Vorteile bei der Beurteilung des zukünftigen Fotos.
Ernst-Dieter
 
@Riesbach: Die A55, weil die A580 bietet gegenüber einer Canon 60D eigentlich nur den Vorteil des Integrierten Stabis das wars.

So. Habe nun noch ein paar Videoschnipsel der A55 und A33 hier zusammengepackt:
http://www.youtube.com/watch?v=lMkmqSVcp3Q

Der EVF ist auch gefilmt. Leider nicht mit Auslösung, ich hoffe das liefert noch jemand anderes.
 
9 Minuten finde ich schon ganz gut. Meine D90 kann nur 5 Min in 720p. Ohne Stabi sind es bei der A55, glaube ich, 29 Min. Wer so lange filmt, hat doch sowieso meist ein Stativ.

Ich habe die A33 heute überraschend bei Foto Gregor in Hamburg gesehen. So hatte ich sie schon mal in der Hand. Leider war kein Akku drin, so dass ich den Sucher nicht sehen konnte. :( Mit dem Handballen kann man leicht auf den Ring kommen. Kann es da nicht passieren, dass man versehentlich was drückt?
j.
 
Wenn Ihr Euch eine Kamera von den 4 Neuen aussuchen dürftet, welche würdet Ihr nehmen?

Für mich als Lesebrillebenötiger und nie auf optische Sucher eingefahrener, sicher A33/55.
Die Vorstellung die Kamera wahrscheinlich ohne Brillengefummel im/über den Sucher bedienen zu können (4 Dioprien verstellbar) und da alle Infos zu bekommen, gefällt mir.

Und dann wäre es eher die A55 wegen GPS, wegen bessere Akkulaufzeit und wegen noch besserem Rauschverhalten trotz 2 MP mehr.

Mfg Halleliebe
 
Bin erst auf Seite 10, eine Frage bevor ich weiterlese:

Passt mein Metz Blitz 58 AF1 den ich bis jetzt an meiner Alpha 100 verwendet habe an der a33 oder a55?
 
Für mich persönlich auch A33 / A55.

Ich würde dem Rauschverhalten zwischen A33 und A55 derzeit noch keinen allzu grossen Glauben schenken.

Auf den Vergleichsseiten sieht man sogar deutliche Unterschiede zwischen der NEX-3 / NEX-5 und der A33. Im Vergleich schneidet die A33 deutlich schlechter ab, als die NEX (was das Rauschen anbelangt). Das dürfte so eigentlich nicht sein.

Ich denke, hier wird noch deutlich über die Firmware nachgeregelt, wenn diese mal erhältlich ist !

Auch die A55 ist vom Rauschverhalten nicht so der Bringer (meine Meinung).

Auch der Akkuleistung würde ich keinen allzu grossen Glauben schenken. Das GPS der A55 frisst mit Sicherheit deutlich Leistung !! Und wenn man dieses ausschaltet (wenn es denn möglich ist), dann wäre es ja ein Feature welches man bezahlt und nicht nutzt (ist sowieso fraglich ob das sinnvoll ist) ??

Ich denke, das die derzeitigen Testberichte mit Vorsicht zu geniessen sind, denn ich bin mir sicher, das Sony hier noch deutlich an der Firmware schraubt und derzeitige Vergleiche, was Rauschverhalten usw. anbelangt wirklich noch nicht aussagekräftig sind.

Die A33 müsste theoretisch exakt dieselbe Bildqualität / Rauschverhalten wie die NEX bieten. Das tut sie aber anhand der derzeitigen Testberichte nicht. Selbst die A55 rauscht wie ein Wasserfall gegen die NEX Bilder (das mag an den 16MP liegen, aber sicherlich auch Firmware).
 
Ich würde zur A55 greifen. Mich reizt der schnelle AF aus jeder Perspektive (Klappmonitor) und bei Video. Zudem ist für mich eine kleine Kamera vorteilhaft, das macht sie universeller, da ich keine großen Objektive brauche. Naja, ich würde vielleicht das 28-75/2,8 von Tamron nehmen. Statt einer Sony A580 kann man auch eine Pentax K-r nehmen. Da ist der Sucher etwas größer, wenn auch noch nicht auf dem Level einer Nikon D90. Aber die Pentax hat auch den Stabi im Body. Dafür fehlt dann der schnelle AF aus jeder Perspektive :).
j.
 
Der AF sollte aber meines Wissens nach bei der A33 und A55 gleich sein ?
Ich dachte, lediglich die Serienbildaufnahme sei bei der A55 schneller ?

Und einen Klappmonitor haben doch ebenfalls beide, also die A33 und die A55 ??
 
Auf den Vergleichsseiten sieht man sogar deutliche Unterschiede zwischen der NEX-3 / NEX-5 und der A33. Im Vergleich schneidet die A33 deutlich schlechter ab, als die NEX (was das Rauschen anbelangt). Das dürfte so eigentlich nicht sein.

Die A33 müsste theoretisch exakt dieselbe Bildqualität / Rauschverhalten wie die NEX bieten.

So weit ich weiß, steckt in der A33 der selbe Sensor wie in den NEX, aber sie hat den Lichtverlust durch den teildurchlässigen Spiegel. Wieso sollte sich das nicht irgendwie bemerkbar machen?

Was Akkuleistung an geht, hab ich mich da wegen GPS auch schon gewundert, jemand meinte hier der neue Sensor könnte tatsächlich so viel bringen und jemand anders das bei den billigeren Modellen auch an nicht extra benannten Stellen gespart würde.
Im Prinzip also denkbar, das die A55 durch generelle Höherwertigkeit trotz GPS stromsparsamer ist.

Da müssen wir Praxistests abwarten.

Mfg Halleliebe
 
So weit ich weiß, steckt in der A33 der selbe Sensor wie in den NEX, aber sie hat den Lichtverlust durch den teildurchlässigen Spiegel. Wieso sollte sich das nicht irgendwie bemerkbar machen?

Was Akkuleistung an geht, hab ich mich da wegen GPS auch schon gewundert, jemand meinte hier der neue Sensor könnte tatsächlich so viel bringen und jemand anders das bei den billigeren Modellen auch an nicht extra benannten Stellen gespart würde.
Im Prinzip also denkbar, das die A55 durch generelle Höherwertigkeit trotz GPS stromsparsamer ist.

Da müssen wir Praxistests abwarten.

Mfg Halleliebe


Das ist schon richtig, das die A33 durch den teildurchläsigen Spiegel einen Lichtverlust erfährt. Aber was macht denn die A33 im Vergleich zur NEX um dieses auszubügeln ? Entweder zieht sie die ISO etwas hoch oder aber sie ändert die Blendenstufe. Aber keines von beiden dürfte so massive Unterschiede im Rauschverhalten (siehe Vergleichsfotos) ausmachen.
Denn wenn das so wäre, dann wäre der teildurchlässige Spiegel ein Rückschritt im Vergleich zur NEX bzw. zur Alpha 550.
Schau Dir mal die Vergleichsbilder zwischen NEX und A33 / A55 im Netz an. Bei identischer Blende / ISO sind die Bilder der A33 / A55 nicht dunkler als die der NEX. Lediglich das Rauschen ist stärker.
Also passt hier ja etwas nicht. Ich vermute, das Sony aufgrund der Tatsache das eben Licht durch den teildurchlässigen Spiegel verloren geht, über die kamerainterne Software dieses Manko versucht auszubügeln. Und dieses klappt anscheinend noch nicht so wirklich. Aber ich denke, das sich dieses mit dem nächsten Firmware Update ändern wird.

Der neue 16MP Sensor der A55 überzeugt mich anhand der bisherigen Fotos nicht. Das Problem ist halt, das je mehr Pixel auf eine gewissen Sensorgrösse, desto höher das Rauschen. Eigentlich bin ich der Meinung, das die A33 das bessere Rauschverhalten aufweisen müsste (im Vergleich zur A55). Aber das wird sich alles noch zeigen, da wie gesagt die Firmware erstmal angepasst werden muss und überhaupt muss der endgültige Erscheinungstermin abgewartet werden.

Wer jetzt schon kaufen will, der kann ja später problemlos auf die neuste Firmware updaten.

Ich persönlich schwanke zwischen der A33 und der A55. GPS bräuchte ich eigentlich nicht (und das muss ein Stromfresser sein, anders geht es nicht). 10 Bilder/s sind zwar toll, aber auch das muss sich zeigen, ob der AF wirklich gut genug für diese Highspeed Aufnahme ist. Es wäre natürlich fatal, wenn der Serienbildmodus der A33 besser wäre als der der A55 ;)

Versteckte Einsparungen bei der A33 im Vergleich zur A55 wird es definitiv nicht geben, man schaue sich die Gewichtsangaben der A33 und der A55 an ;) Die A55 hat eine etwas bessere Ausstatung und wiegt ein paar Gramm mehr. Ansonsten werden die beiden Kameras exakt identisch sein, was die Qualität anbelangt.

Haben eigentlich beide, also A33 und A55 einen dreh- und neigbaren Bildschirm ?? Meines Wissens nach ja, sicher bin ich mir jetzt aber nicht mehr.
Und was ist mit dem AF ? Der ist doch auch bei beiden A33 und A55 exakt identisch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon richtig, das die A33 durch den teildurchläsigen Spiegel einen Lichtverlust erfährt. Aber was macht denn die A33 im Vergleich zur NEX um dieses auszubügeln ?

Ja was könnten sie denn machen, was sie nicht auch bei den NEX machen könnten, womit dann der Unterschied wieder der selbe bliebe?

Denn wenn das so wäre, dann wäre der teildurchlässige Spiegel ein Rückschritt im Vergleich zur NEX bzw. zur Alpha 550.

Für mich ist das völlig akzeptiert das der teil durchlässige Spiegel auch Nachteile mit sich bringt und mit nichts bei SW und HW was man nicht auch bei den NEX nutzen könnte, kann man das völlig ausgleichen.

Es ist eine Übergangsphase, bis der Phasen AF auf dem Sensor direkt sitzt, wie bei Fuji ja jetzt schon.

Also passt hier ja etwas nicht. Ich vermute, das Sony aufgrund der Tatsache das eben Licht durch den teildurchlässigen Spiegel verloren geht, über die kamerainterne Software dieses Manko versucht auszubügeln.

Nur was sie da eventuell machen, könnten sie ja ebenso bei den NEX einspielen in die Firmware, womit die wieder vorne lägen, oder?

Der neue 16MP Sensor der A55 überzeugt mich anhand der bisherigen Fotos nicht. Das Problem ist halt, das je mehr Pixel auf eine gewissen Sensorgrösse, desto höher das Rauschen.

Generell pauschal und im Prinzip ja, aber mein Eindruck bei den Vergleichsbildern die ich mir angeschaut habe war, die A55 ist sichtbar besser bei höheren ISO Stufen als die A33.

So weit ich bisher gelesen habe, hat Sony an dem Sensor für die A55 genau deshalb gefeilt, um die Spiegelverluste auszugleichen.

Versteckte Einsparungen bei der A33 im Vergleich zur A55 wird es definitiv nicht geben, man schaue sich die Gewichtsangaben der A33 und der A55 an ;)

Du machst ja selbst den Smiley, also ist dir klar das man auch an stellen sparen kann, die nichts mit Gewicht zu tun haben. (Elektronik, Kontakte)
Aber ich weiß es auch nicht, ich wollte es nur, für Leute die nicht komplett von vorne lesen noch mal erwähnt haben.

Mfg Halleliebe
 
Im Prinzip also denkbar, das die A55 durch generelle Höherwertigkeit trotz GPS stromsparsamer ist.

Allerdings sehr unwahrscheinlich. Denn je weniger sich die Modelle unterscheiden, um so billiger lassen sie sich letztlich produzieren. Nur bei den teuren Teilen (Sensor, Display...) lassen sich durch billigere Teile in nur einem Modell mehr Kosten einsparen als durch die gemeinsame Nutzung in beiden.
Jeder Unterschied zwischen den Modellen verursacht ja auch einen zusätzlichen Aufwand. Das kostet auch Geld...

So etwas dürfte sich bei so ähnlichen Modellen kaum rechnen.
 
Der neue 16MP Sensor der A55 überzeugt mich anhand der bisherigen Fotos nicht. Das Problem ist halt, das je mehr Pixel auf eine gewissen Sensorgrösse, desto höher das Rauschen.

Das ist nicht ganz richtig. Vergleicht man gleiche Bildgrößen, so gibt es praktisch keinen Unterschied (prinzipiell), denn durch das Runterrechnen auf kleinere Bilder wird auch das Rauschen verringert, so dass es fast egal ist, wie hoch ein Sensor auflöst. Unterschiede kann man jedoch in der nativen Auflösung in 100%-Ansicht sehen, aber das ist eigentlich nicht wirklich relevant in der Praxis.

Der 16 MP-Sensor rauscht aber auch bei 100% weniger als der 14 MP-Sensor. Der ist schon besser gebaut.
j.
 
Der Händler meines Vertrauens hat mir gesagt, dass er die A55 in spätestens zwei Wochen (das war am Montag) erhalten wird.

Ist ihm dabei Glauben zu schenken oder nicht?

mfg

church

p.s.: Werden alpha-händler bevorzugt bzw. bekommen die die Geräte früher?
 
Der Händler meines Vertrauens hat mir gesagt, dass er die A55 in spätestens zwei Wochen (das war am Montag) erhalten wird.

Ist ihm dabei Glauben zu schenken oder nicht?

mfg

church

p.s.: Werden alpha-händler bevorzugt bzw. bekommen die die Geräte früher?


Also ich schätze, das die Alpha 55 in ca. 3-6 Wochen bei den Händlern liegen wird. Das ist meine persönliche Einschätzung.
 
Also ich schwanke immer noch zwischen A580 und A55. :grumble:

Kleines bissel stehe ich mehr zur A580 wegen den besseren Akkus aber wenn die das ändern durch Firmware update bei A55 hab ich kein plan was ich holen soll -.-

A580
+ Akku hält 3mal solang wegen Optischen Sucher
+ Sie ist Handlicher bei großen Objektiven (denke ich)
+ vielleicht bessere Lichtstärke weil sie keine 30% Lichtverlust hat
- Kostet 50€ mehr
- Sie wiegt über 200g mehr

A55
+ Bessere AF bei Video
+ Klein und Leicht
+ 50€ günstiger
- Akku hält nicht sehr lang
- Der Dreh Display ist auf dauer anfällig für Beschädigungen
. Ob Sie zu klein für mich ist weiß ich leider nicht
. EVF keine Ahnung ob mir sowas zusagt da ich am Optischen Sucher gewöhnt bin


GPS brauche ich nicht.


Und bist Mitte Oktober wollte ich mir eine davon kaufen da ich meinen Großen Urlaub starte und brauche auch Video. :grumble:


Bei Video ist das bei A55 und A580 so das immer die kleinste Blende genommen wird oder? den hat man doch aber nie richtig Tiefen Schärfe und kann das Objektiv an schärfe nicht ausreizen oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten