• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560



... und wer's nicht kann, dem bleibt einiges an Desinformation erspart!
(0:42 Spiegel lenkt Licht auf einen zweiten Sensor für den Sucher) :confused:

Aber schön mal das Zeiss 16-80 an dem Body zu sehen ...
... um dann wieder über Olympus nachzudenken. :cool:
 
Hoffentlich wird es auch in den SLT's etwas Kontrolle geben. Wird immer mit Offenblende gefilmt oder blendet die Kamera auch mal selbst ab, wenn der AF eingeschaltet ist?
j.
Sie kann nicht weiter abblenden als es die Physik der Phasendetektion vorgibt - in der Regel ist da bei f/5.6 Ende der Fahnenstange...
 
Das heißt dann aber auch, dass sie bis 5,6 selbsttätig abblenden wird? Wenn man mit Blende 1,4 ein Offenblend-Video machen möchte, pfuscht die Automatik da rein, richtig?
Soweit ich es verstanden habe, dann wird auf f/3.5 abgeblendet wenn das Objektiv lichtstärker ist...
 
Ich werde morgen nochmal kurz zum Sony Stand und nochmal die A580 anschauen.

Wollte noch den Kontrast AF Testen.
Habt Ihr noch irgendwelche Wünsche? Also irgendwas das Ihr Wissen wollt?

Ist garnicht so einfach.. Sony versteckt das Teil ja eher :D Die wollen derzeit eher die A55/A33, NEX Serie usw. Promoten als die Spiegelreflex.
 
Ich werde morgen nochmal kurz zum Sony Stand und nochmal die A580 anschauen.

Wollte noch den Kontrast AF Testen.
Habt Ihr noch irgendwelche Wünsche? Also irgendwas das Ihr Wissen wollt?

Zur A33/A55:
- Wie gut ist der automatische Weißabgleich bei Kunstlicht?
- Kann man wirklich nicht offener als Blende 3,5 mit AF filmen?
- Gibt es die Möglichkeit den AF beim Filmen abzuschalten oder per Knopf zuzuschalten? (Push-AF)
- Kann das AF-Feld beim Filmen gut ausgewählt werden?
- Kann der AF beim Filmen von Personen leicht mal daneben gehen und zum Hintergrund scharfstellen?
- Kann man zum Filmen verschiedene Bildparameter eingeben, z.B. schwarzweiß mit leichtem Sepia oder kontraststark mit wenig Farbe o.ä.?
- Mit welchen Objektiven ist der AF im Video halbwegs leise bzw. mit welchen laut?
- Kann man mit dem EVF gut schnelle Bewegungen verfolgen oder zieht das Bild zu sehr nach?
- Kann der EVF für's Auge anstrengend werden?
- Gibt es beim schnellen Fotografieren leicht mal Wartezeiten wegen dem Abspeichern? Sehr störend?
- Ist der EVF bei 3 fps noch flüssig?
:)
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man mit den 10 b/s fotografieren will,warum sieht man dann scheinbar nur die Bilder und nicht das Live View Bild ?

Das haben sich schon viele gefragt. Für mich ist das logisch. Da ja immernoch ein mechanischer Verschluss benutzt wird KANN es kein durchgängiges Live Bild geben. Es gäbe wie bei der DSLR auch Dunkelzeiten. So und während der Sensor gerade komplett ausgelesen wird kann er auch kein weniger aufgelöstes LiveBild zeigen (ich gehe mal davon aus, dass im Sucherbetrieb nicht alle Pixel ausgelesen werden, die Datenflut würde einfach keinen Sinn machen bei einem 1MP Sucher). Deshalb wird dann immer das gerade letzte Bild angezeigt.
Das ist systembedingt einfach das aktuelle was du haben kannst..
 
@Jenne: das mit der Blende kann ich mal testen aber ansonsten... weisste wie es bei Sony aussieht?... schau mal...

Recht Dunkel da... im Dunkeln zieht der EVF auf jeden Fall nach!
Um den AF richtig testen zu können müsste das aufgenommene Material auf dem PC betrachtet werden, nicht machbar.

Zu den Wartezeiten beim Fotografieren hab ich schon was geschrieben :p
Also ganz normal.. wenn Puffer voll dann langsahmer, aber das ist bei jeder Kamera so.

Edit: Bild vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jenne: das mit der Blende kann ich mal testen aber ansonsten... weisste wie es bei Sony aussieht?... schau mal...

Ja, das wäre nett. Bei Sony steht:
"Kreative Full HD-Videofunktionen - Dazu gehören: Die gesonderte „Movie“-Taste, Blendenkontrolle für ansprechende Tiefenschärfeeffekte, anwählbare Kreativmodi"

Wenn das nur bis Blende 3,5 geht, sind die Tiefenschärfeeffekte schon mal recht eingeschränkt -> ärgerlich.

Recht Dunkel da... im Dunkeln zieht der EVF auf jeden Fall nach!

Kann man dann noch etwas verfolgen? Z.B. ein Carrera-Auto im Spielzimmer bei Glühlampenlicht?
Um den AF richtig testen zu können müsste das aufgenommene Material auf dem PC betrachtet werden, nicht machbar.

Einiges sieht man sicher schon am LCD. :)
Zu den Wartezeiten beim Fotografieren hab ich schon was geschrieben :p
Also ganz normal.. wenn Puffer voll dann langsahmer, aber das ist bei jeder Kamera so.

Aber bei der Sony scheint es sehr störend zu sein, was ich so gelesen habe...?
j.
 
Was soll bei Sony denn störender sein? Es ist derselbe Vorgang...

Blendenkontrolle stimmt. die kannte bei allen Modellen vor der Aufnahme auswählen.

Ausserdem kann man während der Aufnahme die Belichtung manuell nachregeln von -2 bis +2 EV (getestet an der A55)

Kreativmodie könnten einstellungen wie Sephia oder auch einfach nur Manuell Fokussieren sein ;) Werbejargong...
 
Also soweit ich weis braucht der AF eine Mindestblende sonst ist der Blind.

Will man z.B. Tagsüber filmen und es ist hell 1/50 bei blende 5,6 mit ISO 100 wäre noch zu hell ... viele schreiben man sollte 1/50 bei 25fps nutzen da es sonst unsycnron läuft es kommt zu ruckeliger Darstellung. So richtig bemerkt habe ich das bei Videos aber eigentlich nicht.

Die Sony würde jedenfalls die Belichtungszeit auf 1/4000s oder so setzen aber die Blende nicht weiter schliessen ...

Folge... immer noch zu Hell möglicherweise ;)
Lösung: Manuell Fokussieren. Blende dann z.B. auf 11 setzen.


Was derzeit geht
Sony A55:
Belichtung Auto. Nachregeln +/-2 EV auch während der Aufnahme
Bei der Canon 500D genauso

Belichtung Manuell (vermutlich nur im MF Modus, werd ich mir nochmal ansehen): Einstellen der Blende, Einstellen der ISO, jeweils VOR beginn der Aufnahme. Bei Canon 550D auch während der Aufnahme möglich.

Bei Sony verschwinden die Eingestellten Werte während der Aufnahme, bei Canon sind sie noch zu sehen.
 
Ich hatte es oben so verstanden, dass es gar nicht offener als 3,5 geht. Das fände ich ärgerlich, denn ich möchte den AF auch mal bei Blende 1,4 einsetzen können.
Abgeblendet ist es mit MF relativ unkritisch, bei einer Offenblende 1,4 jedoch nicht ganz einfach und bei schneller Bewegung nicht sauber möglich.

Blende ändern während der Aufnahme finde ich nicht so wichtig. Das lenkt nur ab beim Filmen :).
j.
 
Schön, die Frage ist, inwieweit sich der andere Sensor bei der A33 ergebnisverändernd auswirkt. Die ist schließlich auf dem Markt und wurde merkwürdigerweise nicht getestet.

Ich denke, die A33 ist nur eine abgespeckte A55 und man möchte zunächst lieber das Optimum der neuen Technologie getestet haben. Sony hat wohl nur die A55 zum Test früh rausgegeben.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten