• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

High ISO in dunkler Umgebung ist genauso schlecht bzw. gut wie bei einer Nikon D90 oder meiner Nikon D300.

Danke, und das ist doch dann schon sehr ordentlich.

Aber auch dieser Sensor braucht Licht zum Bilder machen.

Genau das ist der Punkt der manche um treibt, wie viel Verlust/Verschlechterung bringt der teil durchlässige Spiegel dann in Rauschen real bei den Fotos.

Wenn es auf, kann mit einer D90 mit halten raus läuft, wäre für mich völlig o.k..

Die Frage die mich umtrieb / umtreibt ist, muss es unbedingt die A55 sein deswegen (Rauschen) wie man dort vergleichen kann, ist diese nämlich noch mal sichtbar besser als die A33:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine, es sind mind. 0,5 Blende Vorteil. Wenn ich 12800 der A55 mit 6400 der A33 vergleiche, ist das schon recht ähnlich.

Hast du bei der A33 schon mal alle RAWs in Serie geschossen un dmusstest dann 50 Sek. warten, bis du weiterschießen konntest?
j.
 
Ich meine, es sind mind. 0,5 Blende Vorteil. Wenn ich 12800 der A55 mit 6400 der A33 vergleiche, ist das schon recht ähnlich.

Hast du bei der A33 schon mal alle RAWs in Serie geschossen un dmusstest dann 50 Sek. warten, bis du weiterschießen konntest?
j.

Sony A33

Ich habe 23 Sekunden gewartet und das bei einer Class 4 SD Karte die ja bekanntlich nicht die schnellste ist. Die Kamera blockiert auch nicht. Nach wenigen Sekunden kann man weitere Bilder machen bis eben der Puffer voll ist.
Bei einer Class 6 Karte dauert das speichern 18 Sekunden. Also bei einer guten Skandisk Ultra III mit 30/Mbit s sollte das sicherlich noch einige Sekunden schneller sein.

Gruß Sven
 
Naja, so groß ist der Unterschied nicht. Ich denke das es nicht unbedingt eine A55 sein muß. Gruß Sven

Bliebe nur noch die Frage ob die A55 wirklich bis 60 Bilder mehr schafft mit dem selben Akku, wie es Sony ja auch auf ihrer DE Seite an gibt.

Und nebenbei, wieso eigentlich der Unterschied, kann ein anderer Sensor so viel bringen oder was ist in der A55 noch anders?

Mal sehen wo sich die Straßenpreise einpendeln und ob es bei ca. 100 Eu unterschied bleibt.

MfG Halleliebe
 
Bliebe nur noch die Frage ob die A55 wirklich bis 60 Bilder mehr schafft mit dem selben Akku, wie es Sony ja auch auf ihrer DE Seite an gibt.

Und nebenbei, wieso eigentlich der Unterschied, kann ein anderer Sensor so viel bringen oder was ist in der A55 noch anders?

Mal sehen wo sich die Straßenpreise einpendeln und ob es bei ca. 100 Eu unterschied bleibt.

MfG Halleliebe

Ich denke der andere Sensor ist sparsamer warum auch immer. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Der Rest ist ja sicherlich gleich.

Gruß Sven
 
Hoffentlich kommt noch ein Batteriegriff für die A55... Ich weiß das Sony mit den geringen Maßen wirbt,aber ich habe lieber etwas "größeres" in der Hand... Sonst finde ich (Wollte mir eig. die A550 kaufen) die A55 super !
Und noch eines wegen Lichtverlust,steht bei dem Interview von sonyalpharumors bei Frage (+Antwort) 7 nicht das eigentlich kein Lichtverlust stattfindet ? Oder verstehe ich das falsch ?
 
Hoffentlich kommt noch ein Batteriegriff für die A55... Ich weiß das Sony mit den geringen Maßen wirbt,aber ich habe lieber etwas "größeres" in der Hand... Sonst finde ich (Wollte mir eig. die A550 kaufen) die A55 super !
Und noch eines wegen Lichtverlust,steht bei dem Interview von sonyalpharumors bei Frage (+Antwort) 7 nicht das eigentlich kein Lichtverlust stattfindet ? Oder verstehe ich das falsch ?

BG an diese Kameras?Ich hatte die A55 in der Hand,und die sollten eher den Griff dicker machen.Und dann erst nen BG anbieten.Sie ist für ihre Leistung definitiv zu klein.Und ich hab noch nicht mal grosse Hände.Mit Bg würde die Kamera echt lächerlich aussehen.
Und lichtverlust ist definitiv da.Wie man auf meinem foto sehen kann,ist der Spiegel fest montiert und ich hab auch noch eins vom Spiegelkasten von vorne.Also wenns bei dem Spiegel keinen Lichtverlust gibt,dann hab ich in Physik was verpasst.Ist nichts anderes als ein venezianischer Spiegel.Ergo wirds dunkler.Also dürfte die Antwort falsch sein oder du hast es falsch verstanden.Zu mal ich den ....rumors nichts glaube.
 
BG an diese Kameras?Ich hatte die A55 in der Hand,und die sollten eher den Griff dicker machen.Und dann erst nen BG anbieten.Sie ist für ihre Leistung definitiv zu klein.Und ich hab noch nicht mal grosse Hände.Mit Bg würde die Kamera echt lächerlich aussehen.
Und lichtverlust ist definitiv da.Wie man auf meinem foto sehen kann,ist der Spiegel fest montiert und ich hab auch noch eins vom Spiegelkasten von vorne.Also wenns bei dem Spiegel keinen Lichtverlust gibt,dann hab ich in Physik was verpasst.Ist nichts anderes als ein venezianischer Spiegel.Ergo wirds dunkler.Also dürfte die Antwort falsch sein oder du hast es falsch verstanden.Zu mal ich den ....rumors nichts glaube.

Sony redet von 5% Verlust. Im Sonyuserforum ware jemand bei einer IFA Konferenz mit Sony-Vertretern dabei. Dort wurde diese Zahl genannt.

Gruß Sven
 
5% Lichtverlust???
Na das wär doch mal ne konkrete Zahl.Sollte man sich nur mal die Mühe machen,das in Blendenwerte umzurechnen.Ne halbe Blende halte ich schon für realistisch.
Was aber immer noch die Frage mit Reinigung des feststehenden Spiegels un des darunter liegenden Sensors aufwirft.Ich hab sowohl bei Sony mit deren Konzept,als auch bei Samsung mit ihren Spiegellosen als Antwort bekommen,das man es nicht wisse.Bei Samsung liegt der Sensor wenigstens noch offen,was das evtl. reinigen von hartnäckigen Verschmutzungen noch möglich macht.Bei Sony war ich schon etwas überrascht,daß die Messemitarbeiter keine zufriedenstellende Antwort geben konnten.
 
Sony redet von 5% Verlust. Im Sonyuserforum ware jemand bei einer IFA Konferenz mit Sony-Vertretern dabei. Dort wurde diese Zahl genannt.

Gruß Sven

Hab ich irgendwie garnicht mehr im Kopf das mit den 5%... ein Glück habe ich fast die gesamte PK auf Video :)

Die Mitarbeiterinnen an den Ständen sprachen übrigens nach der PK von 1/2 Blende Lichtverlust.
 
Sony redet von 5% Verlust. Im Sonyuserforum ware jemand bei einer IFA Konferenz mit Sony-Vertretern dabei. Dort wurde diese Zahl genannt.

Gruß Sven

Dann muss man aber auch hinzufügen, dass im selbigen Forum davon geredet wird, dass 5% rein physikalisch recht schwer zu erreichen sind. Dem User nach kommt ein aufbereitetes Fenster auf maximal 92% Lichtdurchlässigkeit. Wenn also die 5% stimmen sollten, müsste Sony ordentlich in die Trickkiste gegriffen haben. Inwiefern sich dieser Aufwand wirtschaftlich lohnt, könnte man diskutieren. Zudem habe ich selbst Physik abgewählt ;)

Weiterhin heißt es aber in dem Forum (weiß nicht, ob man jetzt einfach so Zitieren darf), dass die 30% nicht von irgendwem geäußert wurden (scheinbar ein bekannter/wichtiger Sony-Mitarbeiter), allerdings nirgends richtig Bestätigung finden.
 
Was aber immer noch die Frage mit Reinigung des feststehenden Spiegels un des darunter liegenden Sensors aufwirft.

Bezieht sich die Frage auf die Methode oder auf die Zugänglichkeit?
Wenn letzteres: Der Spiegel ist von vorne unmittelbar zugänglich und außerdem läßt er sich manuell hochklappen. Dann kommt man sowohl an seine Rückseite als auch an den Sensor.
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page2.asp
(drittes Foto (Animation) von oben, neben der Darstellung der AF-Sensorfelder)
 
Und das konnten mir die Mitarbeiter von Sony bei der IFA nicht erklären.ich denk die sollten ihr Team noch mal ordentlich briefen.Ist ja ne interessante Technik.LOL
Aber es scheint sie haben dran gedacht.
 
Ein paar Infos hat jemand hier geschrieben. Auf Seite 3 schreibt er, dass der Sucher nachzieht. Naja, das finde ich nicht so ideal. Ich denke, bei Panasonic ist das wohl besser. Wie geeignet ist der für Sport?
j.
 
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page2.asp
(drittes Foto (Animation) von oben, neben der Darstellung der AF-Sensorfelder)

Noch mal zu dieser Animation, die ja aus zwei exakt gleich belichteten Fotos besteht: Wenn man sich mal an dem grünen Rand des Sensors orientiert und beobachtet wie der abdunkelt, wenn der Spiegel unten ist, dann verweist man diese "5% Lichtverlust" ins Reich der Fabel. Ein Drittel scheint mir da viel realistischer.
 
Ein paar Infos hat jemand hier geschrieben. Auf Seite 3 schreibt er, dass der Sucher nachzieht. Naja, das finde ich nicht so ideal. Ich denke, bei Panasonic ist das wohl besser. Wie geeignet ist der für Sport?
j.

Ja, der Sucher zieht nach. So schlimm ist es aber nicht. Außerdem kann man ja auch über den LCD mitziehen im Notfall.

Gruß Sven
 
Ja, der Sucher zieht nach. So schlimm ist es aber nicht. Außerdem kann man ja auch über den LCD mitziehen im Notfall.

Zieht der LCD weniger nach? Bei der NEX zieht der LCD deutlich nach, bei der Pana praktisch gar nicht, soweit ich das gesehen habe. Wie sporttauglich ist der Sucher der A33? Kann man damit etwas gut verfolgen? Ist er schnell in der Darstellung?
BTW: Was taugt der autom. WB bei Kunstlicht?
j.
 
Zieht der LCD weniger nach? Bei der NEX zieht der LCD deutlich nach, bei der Pana praktisch gar nicht, soweit ich das gesehen habe. Wie sporttauglich ist der Sucher der A33? Kann man damit etwas gut verfolgen? Ist er schnell in der Darstellung?
BTW: Was taugt der autom. WB bei Kunstlicht?
j.

Das kannst Du vergessen. Genau wie bei den Spiegellosen zeigt auch hier der EVF immer nur das letzte geschossene Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten