• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Mir ist nicht ganz klar, wozu die Sony A33/55 überhaupt einen Spiegel braucht, wenn sie doch einen elektronischen Sucher hat?

Der Spiegel zweigt Licht ab für einen schnellen Phasen Autofocus. Kontrast Autofocus wie andere EVIL oder die Kompaktknipsen haben sie gar nicht.

Und der Spiegel klappt auch nicht weg! Daher die hohe Serienbildgeschwindigkeit.

MfG Halleliebe
 
Ich überlege welches Zoomobjektiv geeignet ist. Was blöd ist, dass die Objektive mit Ultraschallmotoe immer auch OS Objektive sind. Das macht die dann unnötig teuer und schwerer. Oder meint ihr, dass man auf den Ultraschallantrieb verzichten kann?
 
Objektive mit OS kann man doch gar nicht an der Sony nutzen, oder? Wie wirkt das dann im Zusammenspiel mit dem internen Bildstabi?
Darf man Shops echt nicht verlinken oder so? Habe ich schon mal woanders gemacht...:o
j.
 
Ich überlege welches Zoomobjektiv geeignet ist. Was blöd ist, dass die Objektive mit Ultraschallmotoe immer auch OS Objektive sind. Das macht die dann unnötig teuer und schwerer. Oder meint ihr, dass man auf den Ultraschallantrieb verzichten kann?

Das ist so nicht korrekt - es gibt durchaus Objektive ohne OS aber mit USM

Objektive mit OS kann man doch gar nicht an der Sony nutzen, oder? Wie wirkt das dann im Zusammenspiel mit dem internen Bildstabi?
j.

irgendeinen von den beiden Stabis wirst du doch bestimmt ausschalten können - oder?
Biede zusammen geht jedenfalls gar nicht
 
irgendeinen von den beiden Stabis wirst du doch bestimmt ausschalten können - oder?
Biede zusammen geht jedenfalls gar nicht

Also dann gibt es doch Stabi-Objektive mit Sony-Anschluss? Das war mir noch nicht klar. Was kommt denn dabei raus, wenn beide Stabis an sind? :)

Habe noch keine lieferbare A33 oder A55 gefunden. Kann man während des Videos bei den Cams auch den Phasen-AF auf Knopfdruck einschalten statt dauerhaft? Kann man die AF-Punkte bei dauerhaftem AF gut Umschalten beim Filmen?
j.
 
Die A33 ist schon da. Ich habe eine auf meinem Tisch stehen. Am 1.09.2010 habe ich die Kamera bestellt. Heute ist diese geliefert worden. Die Kamera ist schnell. Wer auf 16 MPixel verzichten kann und die GPS Funktion nicht braucht, dem sollte die A33 genügen. Sie schaft zwar nur 7 RAW+JPEG bis der Puffer voll ist (die A55 19Bilder), aber sie speichert mit einer schnellen Karte so schnell, dass das nicht ins Gewicht fällt. Mehr konnte ich noch nicht probieren. Leider habe ich am Wochenende keine Zeit zum wirklichen kennenlernen.

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A33 ist schon da. Ich habe eine auf meinem Tisch stehen. Am 1.09.2010 habe ich die Kamera bestellt. Heute ist diese geliefert worden.

Gruß Sven

Das hättest du wohl besser nicht verraten, du ahnst was jetzt auf dich zu kommt? :D

Wie auch immer, ich freue ich auch über User Erfahrungen aus erster Hand.

Mich interessiert am meisten wie es mit Rauschen und Low Light bzw High ISO aus sieht, weil ich mich noch frage, ob da die A55 sich lohnt oder es nicht so viel aus macht.

Und natürlich Glückwunsch und viel Freude mit deiner A33.

MfG Halleliebe
 
Das hättest du wohl besser nicht verraten, du ahnst was jetzt auf dich zu kommt? :D

Wie auch immer, ich freue ich auch über User Erfahrungen aus erster Hand.

Mich interessiert am meisten wie es mit Rauschen und Low Light bzw High ISO aus sieht, weil ich mich noch frage, ob da die A55 sich lohnt oder es nicht so viel aus macht.

Und natürlich Glückwunsch und viel Freude mit deiner A33.

MfG Halleliebe

Dessen bin ich mir bewußt. Fragen können ja alle. Nur Antworten werde ich nicht so schnell können. Ich habe ja noch anderes zu tun:)


Gruß Sven
 
Die A33 ist schon da.

Oh, Wahnsinn, schon vor der Photokina! :top:

Ich fange mal an mit den ersten Fragen :D:
- Kann man während des Videos bei der Cam auch den Phasen-AF auf Knopfdruck einschalten statt dauerhaft eingeschaltet zu haben? Kann man beim Filmen die AF-Punkte bei dauerhaftem AF gut umschalten?

- Kann man die AF-Geschwindigkeit ändern, so dass der AF beim Filmen nicht so schnell in die Schärfe springt, sondern sanft?
j.

PS: War auch schon die A55 verfügbar?
 
Oh, Wahnsinn, schon vor der Photokina! :top:

Ich fange mal an mit den ersten Fragen :D:
- Kann man während des Videos bei der Cam auch den Phasen-AF auf Knopfdruck einschalten statt dauerhaft eingeschaltet zu haben? Kann man beim Filmen die AF-Punkte bei dauerhaftem AF gut umschalten?

- Kann man die AF-Geschwindigkeit ändern, so dass der AF beim Filmen nicht so schnell in die Schärfe springt, sondern sanft?
j.

PS: War auch schon die A55 verfügbar?

Die A55 erscheint erst im Oktober.

Zu Deiner ersten Frage: nein welcher AF benutzt wird scheint die Kamera selbst zu steuern.

2. Die AF Punkte können verändert werden, wenn der AF vor der Aufnahme auf AF Feld Local über das entsprechende Menü eingestellt wird.
Die Belichtungskorrektur kann übrigens verwendet werden.

Der AF springt jedoch etwas beim Filmen. Die A33/A55 sind eben keine Videokameras. Da hilft dann nur manuell fokusieren.


Gruß Sven
 
High ISO in dunkler Umgebung ist genauso schlecht bzw. gut wie bei einer Nikon D90 oder meiner Nikon D300. Also erwartet keine Wunder. Bei Tageslichtsituationen wo es um schnelle Belichtungszeiten (z.B schattige Umgebung) geht, habe ich die High ISO noch nicht probieren können. Aber auch dieser Sensor braucht Licht zum Bilder machen. Für Bilder in 10x15 braucht man ISO 3200 aber kaum entrauschen. Poster würde ich aber damit nicht machen wollen. Da hilft trotzdem nur ein Stativ und ISo 100.

Gruß Sven
 
Hm, wo er die her hat? Also ich find nur in der Bucht eine, von den bekannten Händlern hat sie noch keiner.
Mich wunderts halt, hoffe es ist kein Wunschdenken!:evil:
 
Sigma 50-200 mm 1:4-5.6 hsm + os
gekauft neu in der bucht 99€
läuft tadellos an der a-550

gehört nicht hierher sondern nach:
"Zubehör aus Fernost - Sammel- & Erfahrungsthread"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten