• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Ich habe hier mal 3 kurze clips gemacht die recht identisch sind.
Wenn Du mir verraten kannst welcher davon welcher davon mit 24p welcher mit 30p und welcher mit 25p aufgenommen wurde dann glaube ich Dir ;)

http://www.youtube.com/watch?v=PtxtKFAcy6w
http://www.youtube.com/watch?v=um7AM6bJZGg
http://www.youtube.com/watch?v=VcqyWs3zjRk

Ansonsten würde ich eher sagen das der Filmlook primär durch das richtige Licht, Objekt, Bearbeitung und den passenden Ton im Kopf entsteht.

In sofern ist es wirklich nicht gravierend das Sony keinen 24p Modus bietet bei den Modellen....

Aber ich bin auf die Ergebnisse gespannt ;)

Interessant, danke! Es sind jedoch nicht so viele Bewegungen im Film bzw. Merkmale zum Erkennen der fps.

24p: http://www.youtube.com/watch?v=VcqyWs3zjRk
25p: http://www.youtube.com/watch?v=PtxtKFAcy6w
30p: http://www.youtube.com/watch?v=um7AM6bJZGg
Bei 30 fps sind die Autos am schärfsten. An den Menschen erkennt man es gar nicht so eindeutig, aber man kann es auch anders filmen, so dass es leichter zu erkennen ist.
24 ist vielleicht nicht so wichtig, 25 sind schon gut. Aber nur 30 fände ich doch schade. Doch die Europa-Version hat 25/50. :)
j.
 
30, 25 , 50fps ist alles völlig egal und sieht alles gleich aus. Das Menschliche Gehirn sieht ab 15 Bilder pro sec eine Flüssige Bewegung und ab 24fps kann das Gehirn keine Unterschiede mehr Feststellen.

Sorry, aber das ist Blödsinn, den du hier erzählst. Ich studiere audiovisuelle Medien und da gibt es durchaus Unterschiede. Ich werde da jetzt nicht näher drauf eingehen, da das Thema ziemlich komplex ist, aber die Sache mit "24fps keine Unterschiede" ist ein dummes Gerücht.^^
 
Ich erinnere nochmals daran, dass hier keine Grundsatzdiskussionen über die Bildfrequenzen bei Videos geführt werden sollen - die nächsten Beiträge dieser Art werde ich löschen.

Danke für die Aufmerksamkeit.
 
Ich erinnere nochmals
Ich werd dafür einfach mal ein extra Thema machen, wollte ich eigentlich nicht wegen des schlechten Materials aber naja ;)

Doch die Europa-Version hat 25/50. :)
j.

Ich denke mal das ist International wie bei Canon.
Also das bei den Kameras sicherlich die Bildfrequenz/Fernsehnorm und Sprache im Menü einstellbar sein wird.

Ein wenig seltsam ist das Sony Format schon.
50i aber der Sensor hat 30p und das 50i (50 halbbilder pro Sekunde) soll angeblich aus 25p Material bestehen.. verwirrend.

Wichtig ist ja am ende die Bildqualität die rauskommt.

Auf einer anscheinend Canon Orientierten Seite wurde ja die geringe Bitrate und so kritisiert die Sony da hat. Schaun wir mal.


Was aber seltsam ist.. zu der A55 gibt es bei YT massig material, Werbespots, Testvideos etc.. aber zu der A560/A580 gibt es GARNICHTS... in einem Video taucht die A580 kurz auf...aber nu um über sie kurz etwas zu erzählen...
 
Die 560/580 sind eigentlich schon interessant, immerhin die ersten richtigen DSLR von Sony, die Video können. Aber was sie in meinen Augen etwas uninteressanter macht, ist die geringe Suchervergrößerung von 0,8. Solch einen Sucher hatte schon die Nikon D100. Ich denke, die Sony-User warten auf einen D700-Nachfolger, weil der dann auch einen ordentlichen Sucher haben dürfte. Ich vermute, das ist den meisten wichtiger als der schnelle AF bei LiveView. Bei Video funktioniert der ja auch nicht mehr.

Die A55 ist dagegen konsequent. Der Sucher ist groß, nur muss man ihn mögen :). Und die A55 bietet schnellen AF in jeder Situation (Monitor, Video). Das hat was.
j.
 
Der Sucher steht ziemlich vor. Der Body ist ansonsten deutlich kleiner...

D.h. die Tiefe ist inkl. überstehendem Sucher gemessen?

Ich finde das übrigens einen Vorteil, verringert Nase platt drücken. :-) Gegen Display verschmieren kann man bei a33/55 ja einklappen im Gegensatz zu den A560/580.

Eigentlich konnte Sony in der Tiefe doch nicht viel machen, wenn die vorhandenen Objektive passen sollen, oder? (Auflagenmaß)

MfG Halleliebe
 
Hätte man den DSLRs 560 und 580 nicht auch einen Klappmonitor spendieren können? Ach, ich Dussel, den hat sie ja auch nur anders gebaut: http://www.sony.de/product/dsi-body/dslr-a580#pageType=TechnicalSpecs .
Dass es zu den DSLRs noch nicht viele Kommentare gibt, liegt vielleicht auch daran, dass sie noch nirgendwo getestet wurden.
Wären es euch 100 oder 150 € wert, die jeweils teurere Version (also A580 bzw. A55) zu kaufen?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man den DSLRs 560 und 580 nicht auch einen Klappmonitor spendieren können? Ach, ich Dussel, den hat sie ja auch nur anders gebaut:

Ich frag mich welcher tiefere Sinn darin liegt, denn Klappmonitor an den DSLRs anders zu gestalten.

Wären es euch 100 oder 150 € wert, die jeweils teurere Version (also A580 bzw. A55) zu kaufen? j.

Bei mir persönlich wegen Serienbildgeschwindigkeit nicht, wegen GPS aber eventuell schon und wo ich im Augenblick am meisten zur teureren tendiere, also a55, sind die 40-60 Bilder mehr aus dem Akku und die bessere Rauschfreiheit.
Da werde ich warten was erste Tests und Praxisbilder und Erfahrungen ergeben, wie deutlich der Unterschied dann noch ausfällt.

Eigentlich, egal welche von beiden, liegen die bei den zur Zeit kursierenden Preisen jenseits bisher eingeplanten. Aber die a33/55 passen einfach in fast allem zu gut zu meinen Wunschvorstellungen.

Wie ist denn im allgemeinen die Preisentwicklung bei Sony Kameras, also Richtpreis bzw. angekündigter und dann real im Markt im Laden, gibt es da Tendenzen?

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei jedem Bild einzeln? Oder lieber gleich permanent auf die Nutzung des Displays verzichten? :evil:

Die Pointe ist ja, das man bei den A33/55 das Einklappen möglicherweise bei dem Sucherüberstand gar nicht so nötig hat, wie bei A560/580 wo das einklappen nicht geht.

Wenn der EVF für mich als Lesbebrillenbenötiger für Display, gut funktioniert, kann es so kommen das ich überwiegend den Sucher nutze, weil mir das Brille auf Brille runter erspart. Bei einem Verstellbereich von -+ 4 Dioptrien reicht das noch für viele Jahre bei mir. :)

MfG Halleliebe
 
wenn ich mir die Pfeile auf dem Bild anschaue dann schon...

O.k. mein Fehler, hatte die eine Bemaßung mit dem unteren Bild gesehen, dabei bezieht die sich auf das drüberliegende. Wobei ich mich schon gewundert habe wieso da das Objektiv mit gemessen wird. :o

außderdem - warum sollte der Body tiefer sein??? weil der Spiegel nicht mehr klappern muß?

Mir ging es ja eher darum, das der eigentliche Body weniger Tief ist, wenn der, gegenüber den A560/580 deutlich weiter vor stehende Sucher, mitgemessen wurde.

Bei denen steht das Display leicht über, nicht der Sucher sehr.

http://a.img-dpreview.com/news/1008/sony/DSLR-A560L-500_left_terminal.jpg

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem optischen auf jedem Fall, vermutlich daher wurde die Idee früher (1960ziger bei Canon) nicht weiter verfolgt, aber A33/A55 haben einen EVF der ist sogar grösser und heller als ein optischer, nach allen Reviews die ich bisher gelesen habe.
Das abgezwackte Licht ist nur für den Phasen AF.

MfG Halleliebe

Ach so, okay, das ist ja auch gut :D Aber macht der optische Sucher eine DSLR nicht aus? Ich kenne die EVF Sucher von einer Bridge und muss sagen, das ich meinen (500D) Sucher trotz nicht so hoher Helligkeit viel angenehmer finde ;)
 
Ach so, okay, das ist ja auch gut :D Aber macht der optische Sucher eine DSLR nicht aus?

mache sagen da ein deutig: JA
Man sollte sich dann aber fragen, ob man wirklich eine DSLR braucht oder ob es auch eine Systemkamera im DSLR-Design mit großem Sensor und Wechselobjektiv tut...

Mir ist eigentlich ****-egal, wie das Ding heißt, hätte die A33/55 den großen Akku hätte ich noch im Herbst ne Neue...
 
Ich frag mich welcher tiefere Sinn darin liegt, denn Klappmonitor an den DSLRs anders zu gestalten.

Nicht alle wollen das Gleiche.

Ich würde so ein reines Klappdisplay dem Verdrehdisplay eindeutig vorziehen, weil es in mindestens 95 Prozent der Anwendungen wesentlich praktischer ist.
- Es ist wesentlich schneller zu handhaben.
- Die Kamera bleibt beim Ausklappen noch relativ kompakt und damit auch besser nutzbar, wenn's mal etwas enger hergeht.
- Weil es nicht verdreht ist, läßt sich die Kamera wesentlich intuitiver für den gewünschten Bildausschnitt ausrichten, da man nur eine "falsche" Richtung im Kopf ausgleichen muß.

Andere wollen lieber das Drehdisplay, weil's gelegentlich auch mal Situationen gibt, in denen das nur klappbare Display eben nichts bringt.
- Bei sehr hoher oder niedriger Kameraposition im Hochformat.
- Wenn man bei Querformat nur seitlich zur Kamera blicken kann.
- Man kann das Bild auch von vorne sehen, sofern kein Stativ die Sicht darauf verdeckt. (Richtig praktisch ist das mit den unten angeschlagenen Displays allerdings nicht, da in dem Fall meist eben doch ein Stativ sinnvoll wäre. Also braucht man sowieso wieder eine Sonderlösung. Damit erscheint mir ein externer Monitor sinnvoller.)

Ist doch gut, wenn für jeden was dabei ist. So macht die extreme Modellvielfalt endlich Sinn. Eher verzichtbar wären in meinen Augen die Modelle mit niedrigerer Auflösung. Denn das führt zumindest für jeweils eins der Modelle zu höheren Preisen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten