• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstkontakt mit der 5D - Berichte?

Carsten Bürgel schrieb:
Aber mit Sicherheit, Wick. Das sage ich schon von Anfang an, und empfinde ich zumindest enorm wichtig. Die 5D hat einen Softtouch-Auslöser drin, und dass ist in der Tat eine Welt zu den Klick-Klack-Auslösern der 300D - 30Ds.
Du kannst nicht mehr verreisen, weil es keine "Klackstufe" mehr gibt. Es wird während dem Durchdrücken einfach irgendwann ausgelöst.
Dadurch sind die Bilder so gut wie gar nicht mehr verwackelt. Wie gesagt, empfinde ich das als recht grossen Vorteil.

sry aber weder mit der 300D/30D/5D verreisse ich Aufnahmen. Mit der 300D/30D hatte/habe ich auch keine verwackelten Bilder. Ich sehe da nicht wirklich einen "großen" Vorteil oder gar "die Welt" bei der 5D.

Was mir aber auch auffällt ist der doch ruhigere Spiegelschlag der 5D, die 30D wirkt hier schon etwas aggressiver, aber das ist bei der 1D MK II auch so. Scheint bei den schnelleren Kameras normal zu sein.
 
Kein Problem, Olli, das ist meine Sicht der Dinge. War mir gleich von Anfang an sehr positiv aufgefallen, weil ich schon von Anfang an (noch zu 300D Zeiten) sehr unzufrieden mit den Auslösern der 300D und auch 20D war.
Aber schön, dass es auch Fotografen gibt, die das nicht die Bohne stört, oder denen das nicht auffällt. Jeder schaut halt auf andere Dinge. :)
 
Guido G. schrieb:
Ganz eindeutig ja. Und dabei wirken die Bilder dann noch wesentlich dreidimensionaler... irgendwie wie aus einer anderen Welt.

das musst Du mir erklären!

wie: dreidimensionaler? macht die 5D eine Prägung in die Datei? :D

gruss
franke
 
Franken schrieb:
das musst Du mir erklären!

wie: dreidimensionaler? macht die 5D eine Prägung in die Datei? :D

gruss
franke
Ich bin zwar nicht Guido G., aber ich finde auch, dass die 5D-Fotos bessere Farbverläufe/Abstufungen sowie feinere Detailwiedergabe haben, daduch wirken die Fotos aus der 5D weniger "Plakatmässig".
MfG Surfer
 
Guido G. schrieb:
Ganz eindeutig ja. Und dabei wirken die Bilder dann noch wesentlich dreidimensionaler... irgendwie wie aus einer anderen Welt.

Daß mit verwacklungsfreierem Auslösen kann ich nicht nachvollziehen. Die 30D hat einen eher definierten Auslösedruckpunkt als die 5D. Dafür ist die Auslösung bei der 30D härter, bei 5D deutlich weicher. Macht aber bzgl. Verwcjklung bei mir null Unterschied.

Bzgl. Anmutung der Bilder kann ich das bestätigen, dieser Effekt tritt jedoch eher bei WW-Fotos auf als bei Tele.
 
Na ich bin da neugierig auf meine kommenden Langzeiterfahrungen

der Spiegelschlag + Lautstärke (und auch das helle grünstichige Display usw) ist mir eher egal, aber der Druckpunkt-Widerdstand beim Auslösen ist mir zu "definiert" bei der 30d (find ich eigentlich schwach im Vergleich zum bereits ruhigeren Auslösen bei der 350d, ganz besonders wenn man LowLight machen will)
 
Surfer schrieb:
Ich bin zwar nicht Guido G., aber ich finde auch, dass die 5D-Fotos bessere Farbverläufe/Abstufungen sowie feinere Detailwiedergabe haben, daduch wirken die Fotos aus der 5D weniger "Plakatmässig".
MfG Surfer

Ich war vor kurzem bei einer Jurierung eines Fotowettbewerbs dabei wo D70/20D/30D/5D und Bilder analoger SLRs 20x30 eingereicht wurden, ich habe da nicht erkennen können welche Bilder von der 5D aufgenommen wurden. Also so toll heben sich die Bilder von anderen auch nicht ab.
 
Ich kann mir solche Eindrücke nur mit der feineren Auflösung und der geringeren Schärfentiefe der 5D gegenüber der 20D/30D erklären.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Das ist definitiv falsch.
Asche auf mein Haupt :o! Bin neulich mit beiden einen ganzen Tag unterwegs gewesen, ich hab es nicht gemerkt, bzw. habe es dem flotteren Spiegel zugeschrieben. Aber du hast Recht, der Auslöser der 30D und 5D sind total unterschiedlich, haben auch verschiedene Ersatzteilnummern (30D hat auch Kappe + Taste, 5D nur Komplettauslöser, Aussage Willich).
Eigentlich ist es nicht zu fassen, was Canon alles findet um den Leuten die Mehrkosten schmackhaft zu machen :rolleyes:
Carsten Bürgel schrieb:
Es wird während dem Durchdrücken einfach irgendwann ausgelöst.
Diese Feststellung birgt übrigens eine interessante Idee: Wenn es schon die tollen IS-Sensoren gibt, warum davon nicht auch einen in die Kamera bauen. Mit dessen Hilfe findet man dann während des 'Durchdrückens' den 'zitterfreiesten' Moment zum Auslösen.
 
Apropos Spiegelschlag: Wenn ich überhaupt (!) irgendwas zu meckern hätte an der 5D (nicht im Vergleich zu anderen Kameras, sondern absolut gesehen):

Der Spiegelschlag ist doch recht laut. Ich dachte zuerst fast, das sei wieder so ein elektrischer Sound-Gimmik, den man abschalten könne... Aber nein, das ist eben die DSLR-Hardware ! In Konzerten wird's da schon etwas peinlich, wenn man zu oft abdrückt...
Aber naja - man muss zugeben : Jammern auf hohem Niveau !'

Gruss, Peter
 
Dann müßte Canon ja so denken: "Wir dürfen den Griff der 30D nicht allzu ergonomisch gestalten, damit ein Unterschied zur 5D erkennbar bleibt." :ugly:
 
artes schrieb:
Dann müßte Canon ja so denken: "Wir dürfen den Griff der 30D nicht allzu ergonomisch gestalten, damit ein Unterschied zur 5D erkennbar bleibt." :ugly:
Bei der 30D ist dies zwar nicht geschehen, wohl aber bei der 350D ... meine persönliche Meinung, das Ding liegt mir Ü-Ber-Haupt nicht in der Hand. ;) :D
 
Mi67 schrieb:
Bei der 30D ist dies zwar nicht geschehen, wohl aber bei der 350D ... meine persönliche Meinung, das Ding liegt mir Ü-Ber-Haupt nicht in der Hand. ;) :D

Geht mir genauso. Die 350D liegt saumäßig in der Hand,
ohne Unterstützung des Handballens nur mit den Fingern
könnte ich sie kaum halten, sie würde sich von allein herauswinden.

Das genaue Gegenteil ist die D70 von Nikon. Die kann ich problemlos mit den Fingern halten.
Dort ist Platz für den Mittelphalanx.

base.jpg

base.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Onkel von mir hat die 350D und Fotografiert wirklich sehr viel damit. Die 350D wirkt wirklich winzig neben der 5D. Ich bin die 5D nun schon gewohnt. Als ich die 350D in die hand genommen habe bin ich richtig erschrocken. Wenn ich mir vorstelle ich müsste da ein 70-200 IS dranschrauben und Fotografieren. :eek:
Klar der Preis ist gigantisch hoch im vergleich aber so schlecht wie die 350D sollte normalerweise keine DSLR in der Hand liegen.
 
Dagonator schrieb:
Also ein Onkel von mir hat die 350D und Fotografiert wirklich sehr viel damit. Die 350D wirkt wirklich winzig neben der 5D. Ich bin die 5D nun schon gewohnt. Als ich die 350D in die hand genommen habe bin ich richtig erschrocken. Wenn ich mir vorstelle ich müsste da ein 70-200 IS dranschrauben und Fotografieren. :eek:
Klar der Preis ist gigantisch hoch im vergleich aber so schlecht wie die 350D sollte normalerweise keine DSLR in der Hand liegen.

Meiner Tochter liegt die 350D perfekt in der Hand und sie findet meine 20D immer furchtbar klobig. Jedem das seine. Andererseits könnte man durchaus den Handgriff etwas weiter nach vorne ragen lassen, die Kamera würde dadurch nicht wirklich sperriger, aber dadurch sicher auch besser in meine Hand passen.

Achim
 
So da es hier im Ersterfahrungen mit der EOS5D geht geb ich hier mal meinen Senf dazu. Hab gestern mein 70-200 IS bekommen und WWAAHHH ist das geil an der Fünfer. :eek:
http://www.umgc-clan.de/ftp/mart/Imwohnzimmer.jpg Testfoto von meiner Schwester in einem Relativ dunklen Wohnzimmer bei ISO800 und f/2.8 Mann so was geiles hatte ich noch nie in der Hand. Damit würd ich am Liebsten Amok laufen und alles Fotografieren was ich grad irgendwie finden kann. :ugly: :evil:
 
achim_k schrieb:
Meiner Tochter liegt die 350D perfekt in der Hand und sie findet meine 20D immer furchtbar klobig. Jedem das seine. Andererseits könnte man durchaus den Handgriff etwas weiter nach vorne ragen lassen, die Kamera würde dadurch nicht wirklich sperriger, aber dadurch sicher auch besser in meine Hand passen.

Achim

Klar für Frauenhände ists wohl relativ gut. Aber ich bin nunmal von meinem Bud Spancer Format ausgegangen.
Und mal ehrlich ein schwereres Objektiv würd ich der Kamera nicht zumuten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten