Wolfini
Themenersteller
Hi Leute!
Also heute war es soweit, am Vormittag wurde ich vom Händler angerufen, dass meine 30d abholbereit ist. Ich habe Termine verlegt, und hab sie zu Mittag geholt, dazu gleich einen BG-E2. Leider hatte ich in der Arbeit keine Objektive, also musste ich bis zum Abend warten... aber jetzt.... !!
1. Verpackung
Was gleich an der Verpackung auffällt: außen der Promotion Aufkleber.
Es gibt dabei:
a. das Gutscheinheft mit Cashback für einige Objektive
b. für mich überraschend: einen Promotion-Code mit dem man eine gratis 512 MB Card bekommt... lt. Foto offenbar von Sandisk. Finde ich sehr positiv, ich hoffe dass ich damit in Kombination zu meinen 2 x 256 einige Zeit auskomme.
Ansonten hat die Verpackung natürlich nur einen Zweck: möglichst schnell aufreißen
2. Gehäuse
Ja, wie erwartet würde ich sagen. Hübsch, kompakt, massiv. Von der Größe kaum von meiner D30 zu unterscheiden (ja ich weiß, das wird verwirrend ... ich steige von einer D30 auf die 30d um
). Auch gewichtsmäßig ziemlich gleich.
3. Der BG
Sitzt sehr fest und stabil wie ich es vom BG-E3 gewohnt war.
Einziges Manko: im Hochformat kommt man so ohne Umgreifen nicht zum Multicontroller. Naja.
4. Autofokus
Das Thema, das wahrscheinlich die meisten interessiert. Zumindest ich war nach all den positiven Berichten über die 5D gespannt, was Canon denn der 30d in die Richtung spendiert hat.
Kurz gesagt: das von Torn und anderen beschriebene "Wow"-Gefühl bei der 5D, dass endlich der AF 100% passt kann ich für die 30d leider nicht bestätigen.
Tatsächlich scheint der AF wie bisher Objektiv abhängig zu sein.
Mein 85/1,8 - ein Traum. Trifft perfekt, super scharf.
28-135: auch sehr fein, schnell, präzise.
50/1,8: dürfte auch soweit passen. Mir ist kein Fehlfokus aufgefallen, nur ist meines leider bei Offenblende so unscharf, dass mir eigentlich überhaupt kein Fokus aufgefallen ist
sigma 24/1,8: sehr brav. Mit dem hatte ich an der D30 bei schlechtem Licht wie zB Zimmerbeleuchtung immer Probleme, jetzt sitzt es deutlich besser, wenn auch nicht immer zu 100%.
Sigma 18-50/2,8: Das Sorgenkind... Bisher mein Standardobjektiv. An der 20d gab es ja schon oft die Meinung, dass es da nicht verlässlich fokussiert. Ich fürchte ich muss das leider für die 30d bestätigen. In der Nähe ist es mir wiederholt gelungen Frontfokus zu provozieren. Und zwar vor allem, wenn ich von noch näher auf etwas weiter weg fokussiert habe (also zB von 20cm auf 50cm). Abzuwarten bleibt wie es sich bei Tageslicht im Freien verhält.
ABER: Auf dpreview habe ich bereits einen Bericht gelesen, dass das 18-50 unbrauchbar sein soll an der 30d (user golfpro). Das kann ich so nicht bestätigen, "normale Fotos" die ich gemacht habe waren eigentlich alle in Ordnung. Gewisse Fokusproblemchen hatte ich auch bisher schon damit... es bleibt also abzuwarten, ob ich in der Praxis überhaupt einen Unterschied bemerke. Falls es mich doch dauerhaft nerven sollte, werde ich eben umsteigen. Es kommen ja jetzt bald noch einige Alternativen auf den Markt, und auch von Sigma das 17-70 soll im AF verlässlicher sein.
Ansonsten kann ich zur Geschwindigkeit des AF nicht viel sagen. Natürlich ist er schneller als der meiner D30, mehr Vergleich habe ich leider nicht. Er wirkt jedenfalls sehr flott.
5. Auslösegeräusch
Satt. Nicht störend laut. Einen Hauch lauter als die D30, aber nur im direkten Vergleich
6. 5 fps
Mit einem Wort: WOW!!!
7. RAW und Picture Styles
Beides noch nicht probiert, sorry
8. Blitz
Blitzbelichtung mit meinem Sigma 500 Super funktioniert sehr verlässlich. Super!
9. Display: Sehr fein, schön und groß, wie erwartet würde ich sagen
10. Staub am Sensor ab Fabrik: ein bisschen, nicht sehr schlimm
Okay, soweit meine ersten Gedanken.
Und hier kommen noch ein paar unwissenschaftliche 100% Crops:
1. Sigma 18-50 "real-life" bei f2,8: absolut brauchbar (aber halt leider nicht völlig konstant): fokussiert auf die Waage, findet sich aber eher am Bildrand
2. ISO 3200... mit dem Sigma 24/1,8
3. Canon 50/1,8 - der Fokus sitzt (fokussiert auf das Steuerkreuz)
4. Picture Style Landscape (war ein Versehen, Tokina 12-24)
5. Picture Style Neutral (Tokina 12-24)
Ach ja, lt. dt. Bedienungsanleitung heißt das nicht Picture Style sondern "Bildstil"
Ciao, Wolfini
Also heute war es soweit, am Vormittag wurde ich vom Händler angerufen, dass meine 30d abholbereit ist. Ich habe Termine verlegt, und hab sie zu Mittag geholt, dazu gleich einen BG-E2. Leider hatte ich in der Arbeit keine Objektive, also musste ich bis zum Abend warten... aber jetzt.... !!
1. Verpackung
Was gleich an der Verpackung auffällt: außen der Promotion Aufkleber.
Es gibt dabei:
a. das Gutscheinheft mit Cashback für einige Objektive
b. für mich überraschend: einen Promotion-Code mit dem man eine gratis 512 MB Card bekommt... lt. Foto offenbar von Sandisk. Finde ich sehr positiv, ich hoffe dass ich damit in Kombination zu meinen 2 x 256 einige Zeit auskomme.
Ansonten hat die Verpackung natürlich nur einen Zweck: möglichst schnell aufreißen

2. Gehäuse
Ja, wie erwartet würde ich sagen. Hübsch, kompakt, massiv. Von der Größe kaum von meiner D30 zu unterscheiden (ja ich weiß, das wird verwirrend ... ich steige von einer D30 auf die 30d um

3. Der BG
Sitzt sehr fest und stabil wie ich es vom BG-E3 gewohnt war.
Einziges Manko: im Hochformat kommt man so ohne Umgreifen nicht zum Multicontroller. Naja.
4. Autofokus
Das Thema, das wahrscheinlich die meisten interessiert. Zumindest ich war nach all den positiven Berichten über die 5D gespannt, was Canon denn der 30d in die Richtung spendiert hat.
Kurz gesagt: das von Torn und anderen beschriebene "Wow"-Gefühl bei der 5D, dass endlich der AF 100% passt kann ich für die 30d leider nicht bestätigen.
Tatsächlich scheint der AF wie bisher Objektiv abhängig zu sein.
Mein 85/1,8 - ein Traum. Trifft perfekt, super scharf.
28-135: auch sehr fein, schnell, präzise.
50/1,8: dürfte auch soweit passen. Mir ist kein Fehlfokus aufgefallen, nur ist meines leider bei Offenblende so unscharf, dass mir eigentlich überhaupt kein Fokus aufgefallen ist

sigma 24/1,8: sehr brav. Mit dem hatte ich an der D30 bei schlechtem Licht wie zB Zimmerbeleuchtung immer Probleme, jetzt sitzt es deutlich besser, wenn auch nicht immer zu 100%.
Sigma 18-50/2,8: Das Sorgenkind... Bisher mein Standardobjektiv. An der 20d gab es ja schon oft die Meinung, dass es da nicht verlässlich fokussiert. Ich fürchte ich muss das leider für die 30d bestätigen. In der Nähe ist es mir wiederholt gelungen Frontfokus zu provozieren. Und zwar vor allem, wenn ich von noch näher auf etwas weiter weg fokussiert habe (also zB von 20cm auf 50cm). Abzuwarten bleibt wie es sich bei Tageslicht im Freien verhält.
ABER: Auf dpreview habe ich bereits einen Bericht gelesen, dass das 18-50 unbrauchbar sein soll an der 30d (user golfpro). Das kann ich so nicht bestätigen, "normale Fotos" die ich gemacht habe waren eigentlich alle in Ordnung. Gewisse Fokusproblemchen hatte ich auch bisher schon damit... es bleibt also abzuwarten, ob ich in der Praxis überhaupt einen Unterschied bemerke. Falls es mich doch dauerhaft nerven sollte, werde ich eben umsteigen. Es kommen ja jetzt bald noch einige Alternativen auf den Markt, und auch von Sigma das 17-70 soll im AF verlässlicher sein.
Ansonsten kann ich zur Geschwindigkeit des AF nicht viel sagen. Natürlich ist er schneller als der meiner D30, mehr Vergleich habe ich leider nicht. Er wirkt jedenfalls sehr flott.
5. Auslösegeräusch
Satt. Nicht störend laut. Einen Hauch lauter als die D30, aber nur im direkten Vergleich
6. 5 fps
Mit einem Wort: WOW!!!
7. RAW und Picture Styles
Beides noch nicht probiert, sorry
8. Blitz
Blitzbelichtung mit meinem Sigma 500 Super funktioniert sehr verlässlich. Super!
9. Display: Sehr fein, schön und groß, wie erwartet würde ich sagen
10. Staub am Sensor ab Fabrik: ein bisschen, nicht sehr schlimm
Okay, soweit meine ersten Gedanken.
Und hier kommen noch ein paar unwissenschaftliche 100% Crops:
1. Sigma 18-50 "real-life" bei f2,8: absolut brauchbar (aber halt leider nicht völlig konstant): fokussiert auf die Waage, findet sich aber eher am Bildrand
2. ISO 3200... mit dem Sigma 24/1,8
3. Canon 50/1,8 - der Fokus sitzt (fokussiert auf das Steuerkreuz)
4. Picture Style Landscape (war ein Versehen, Tokina 12-24)
5. Picture Style Neutral (Tokina 12-24)
Ach ja, lt. dt. Bedienungsanleitung heißt das nicht Picture Style sondern "Bildstil"
Ciao, Wolfini