• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Wochenende mit der A77

ja der Empfänger zum Auslösen der Kamera funktioniert natürlich einwandfrei.
Wenn man ihn auf den Kopf stellt und umdreht kann man ihn auch auf den exotischen Blitzschuh der a77 raufschieben.

Den Sender zum Auslösen von externen Blitzgeräte hab ich noch nicht ausprobiert aber mit dem entsprechenden Adapter sollte der auch problemlos funktionieren.

Dewenne
 
hallo jenne,

ich kann nur von der a77 und der a55 berichten. ich finde, das af der a77 "sitz" präziser und ist auch um einiges schneller als bei der a55. kann jetzt nur von sportfotografie (handball) sprechen. dürfte aber auch in anderen situationen so sein. auch bei makrofotografie finde ich ihn angenehmer zu handeln als bei der a55.

grüße steini_
 
Es ist noch nicht zu Ende, das erste Wochenende. Außerdem muß ich ein wenig ausholen. Ich bin von Nikon zu Sony gewechselt und habe mit der Serie D100/200/300/700 ausreichend Erfahrung. Wegen eines chronischen Ellbogenproblems habe ich etwas leichteres Gepäck gesucht und die D7oo mit allen schweren Linsen verkauft und mir eine Sony NEX7 geordert. Das Konzept gefiel mir, das Objektivangebot nicht. Mit allen Adaptern bringt die NEX das Gewicht einer A65/77. Außerdem habe ich beim fotografieren ständig den Videoauslöser gedrückt, also nichts für mich.
Die A77 war also meine Wahl. Auch hier muss man aufpassen, dass der Daumen nicht die gewählte Blende am hinteren Einstellrad verstellt. Die 24 Mio Pixel machten mir auch Angst, da war ich ja verwöhnt von der D700. Sonst gefällt mir das Konzept der A77, und ich werde mich schon daran gewöhnen.
Um die Rauschdiskussion am Leben zu erhalten, eine Reihe von vier Fotos vom Stativ mit unterschiedlichen ISO Einstellungen. Das Objektiv erkennt man am Deckel auf den Fotos, Brennweite 24mm, f5,6.
Gruß
Eberhard

Anhang anzeigen 2128998

Anhang anzeigen 2128999

Anhang anzeigen 2129000

Anhang anzeigen 2129001
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte heute auch mal die alpha 77 testen. Ich wollte einfach mal kucken, wie groß der Unterschied zur Nex 5n ist. Der Workflow ist definitiv langwieriger, aufgrund der Dateigröße, aber man wird auch belohnt :)

Objektive sind das Tamron 10-24 und das Sony 16-50 2.8, wobei qualitativ das Sony echt Maßstäbe setzt.

Fazit für große Ausbelichtungen ist die Alpha ne Bank, allerdings schwindet der Vorteil ohne Stativ relativ schnell.

Zu guter Letzt noch 2 Beispielbilder...


http://www.flickr.com/photos/54152696@N05/6901152739/http://www.flickr.com/people/54152696@N05/


http://www.flickr.com/people/54152696@N05/

mfg
daniel
 
danke euch beiden :)

kameraeinstellungen bei mir auf A, steady shot aus, vom stativ, 3 sek zeitauslöser , blenden im bereich 8-13 (nicht höher da dort beugung zuschlägt)

im prinzip fats gleicher workflow wie mit meiner ehemaligen 5d II nur das die datenmengen nun noch mehr ausufern, was mir bei meiner nex sehr gut gefällt...

die alpha gebe ich meinen freund wieder zurück, ich sollte die nur mal testen für ihn, weil sie angeblich keine scharfen bilder macht :)

beim nachbearbeiten habe ich erstmals mit lightroom 4 beta gearbeitet. extrem aufpolierte engine zum bearbeiten der lichter und schatten und verlaufsfilter mit verschiedenen einstellbaren farbtemperaturen, sowie die klarheit funktion lassen mich wohl zum update hinreissen...

alle 3 funktionen wurden auch bei den beispielbildern angewendet...


hier noch 2 bilder...


dangerous sky von dfranke76 auf Flickr


rising von dfranke76 auf Flickr

mfg
daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten