saint_n1
Themenersteller
Hallo liebe Cracks! 
Erstmal ein dickes Kompliment für diese Community. Ich bin ein großer Fan
Nun zu meinem Problem, sofern dieses eines ist:
Ich studiere im 2. Semester Komm. Design mit baldigem Schwerpunkt Fotografie.
Ich habe mir vor einigen Monaten endlich meine D90 zugelegt und fotografiere und lerne fleissig.
Aufgrund einiger "gelungenen" Bilder bin ich nun zum 2. Mal von einem Mitstudenten angesprochen worden. Er will, dass ich für eine Freundin, welche Modejounalissmus studiert und ihre Abschlussarbeit plant, eine Modestrecke (Outdoor) fotografiere. Ich freue mich sehr darüber und bin nahezu entsetzt über dieses Vertrauen. Da ich diese Chance nicht verpassen will, habe ich sofort zugesagt und wir haben uns bereits zum Brainstorming getroffen.
Geplant ist nun wie bereits erwähnt eine Outdoor-Modestrecke an einem See und in einem kleinen Haus (auch am See, ohne Fenster. Man nennt das Laube glaube ich). Ich habe nun schon vorgeschlagen früh morgens und in der Dämmerung zur Tat zu schreiten, des Lichtes wegen.
Zur Verfügung habe ich meine D90, ein 18-105 und ein 50mm 1/1,8, sowie einen erst kürzlich (!) erworbenen SB600. Mit diesem kenne ich mich allerdings überhaupt noch nicht aus.
Nun zur eigentlichen Frage: Ist es mir möglich, damit einigermaßen "vernünftige", vor allem einer Abschlussarbeit gebührende, Fotos zu machen? Leider muss ich gestehen, dass es mir im Moment kaum möglich ist noch weitere, größere Anschaffungen zu machen.
Gibt es trotzdem etwas, was noch unabdingbar fehlt? Für ne Styroporplatten sollte es z.B. noch reichen
Ich habe bisher ausgiebig die Suchfunktion genutzt, einige viele Themen gefunden und durchgelesen.
Ich würde mich trotzdem freuen, würde sich jemand finden, der mir den ein oder anderen nützlichen Tip gibt und mir verrät, worauf man im besten Fall achtet sollte etc. Drei Wochen vergehen noch bis zum Shooting. Also noch etwas Zeit zum üben
Ein herzliches Danke schon im voraus.
Beste Grüße

Erstmal ein dickes Kompliment für diese Community. Ich bin ein großer Fan

Nun zu meinem Problem, sofern dieses eines ist:
Ich studiere im 2. Semester Komm. Design mit baldigem Schwerpunkt Fotografie.
Ich habe mir vor einigen Monaten endlich meine D90 zugelegt und fotografiere und lerne fleissig.
Aufgrund einiger "gelungenen" Bilder bin ich nun zum 2. Mal von einem Mitstudenten angesprochen worden. Er will, dass ich für eine Freundin, welche Modejounalissmus studiert und ihre Abschlussarbeit plant, eine Modestrecke (Outdoor) fotografiere. Ich freue mich sehr darüber und bin nahezu entsetzt über dieses Vertrauen. Da ich diese Chance nicht verpassen will, habe ich sofort zugesagt und wir haben uns bereits zum Brainstorming getroffen.
Geplant ist nun wie bereits erwähnt eine Outdoor-Modestrecke an einem See und in einem kleinen Haus (auch am See, ohne Fenster. Man nennt das Laube glaube ich). Ich habe nun schon vorgeschlagen früh morgens und in der Dämmerung zur Tat zu schreiten, des Lichtes wegen.
Zur Verfügung habe ich meine D90, ein 18-105 und ein 50mm 1/1,8, sowie einen erst kürzlich (!) erworbenen SB600. Mit diesem kenne ich mich allerdings überhaupt noch nicht aus.
Nun zur eigentlichen Frage: Ist es mir möglich, damit einigermaßen "vernünftige", vor allem einer Abschlussarbeit gebührende, Fotos zu machen? Leider muss ich gestehen, dass es mir im Moment kaum möglich ist noch weitere, größere Anschaffungen zu machen.
Gibt es trotzdem etwas, was noch unabdingbar fehlt? Für ne Styroporplatten sollte es z.B. noch reichen

Ich habe bisher ausgiebig die Suchfunktion genutzt, einige viele Themen gefunden und durchgelesen.
Ich würde mich trotzdem freuen, würde sich jemand finden, der mir den ein oder anderen nützlichen Tip gibt und mir verrät, worauf man im besten Fall achtet sollte etc. Drei Wochen vergehen noch bis zum Shooting. Also noch etwas Zeit zum üben

Ein herzliches Danke schon im voraus.
Beste Grüße