• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster kurzer Vergleich NEX5 mit NEX5N

Danke vielmals für Deine Mühe.
Ich muss jetzt mal selber überlegen ob es mir den Mehrpreis wert ist. Schließlich habe ich eine umfangreiche Canon-DSLR-Ausrüstung und mir dient die aktuelle Nex-3 als "Spielzeug" für mein Altglas ... was mir aber sehr viel Spaß macht. Sie war extrem preiswert im Abverkauf und die 5N kostet schon mal eben ca. 450,- € Aufpreis. Dafür hätte ich dann auch ein 18-55 dabei, stimmt natürlich.
Naja ... *grübelgrübel* ...
 
Da denke ich auch mal erstmal sehen wie die 7er wird.
Ich hatte meine 5er um 200,- Euro neu bekommen, Objektive einzeln dazugekauft. Ob mir der Aufpreis der 5N das wert ist kann ich erst nach erscheinen der 7er sagen, nicht das man dann 2xkauft ;-)

Ich muss sagen das ich mit der alten 5er sehr zufrieden bin, gerade bei AL mit dem Rokkor 58 1.4. Selbst mit den SEL Gläsern bin ich zufrieden, wenn man das Preis/leistungsverhältnis sieht.
Als 2. System klasse wie ich finde.
 
Hier auf besonderen Wunsch von MissC nochmal der Vergleich mit den JPEGS out of the cam. Ich finde, auch daran erkennt man gut die Stärke der NEX5. Sollte aber auch so sein - wenn der Sensor mehr hergibt, sollte die JPEG-engine das nicht wieder egalisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)
 
Danke Dirk :top:

Da scheint Sony nicht "nur" ein Facelifting gemacht, sondern konsequent die 5er weiterentwickelt zu haben.

Ich freue mich auf meine 5n :D

VG Oli
 
Danke vielmals für Deine Mühe.
Ich muss jetzt mal selber überlegen ob es mir den Mehrpreis wert ist. Schließlich habe ich eine umfangreiche Canon-DSLR-Ausrüstung und mir dient die aktuelle Nex-3 als "Spielzeug" für mein Altglas ... was mir aber sehr viel Spaß macht. Sie war extrem preiswert im Abverkauf und die 5N kostet schon mal eben ca. 450,- € Aufpreis. Dafür hätte ich dann auch ein 18-55 dabei, stimmt natürlich.
Naja ... *grübelgrübel* ...

Gern geschehen!

Ich habe auch noch eine umfangreiche Fuji/Nikon Ausrüstung, aber seit ich die NEXe habe, liegt die DSLR fast nur noch ungenutzt im Schrank.

Mit der NEX5N+18200 habe ich in einer richtig kleinen Umhängetasche den gesamten Brennweitenbereich immer ohne Aufwand dabei, in absoluter DSLR-Quali. Und mit dem Prime-Altglas, was ich jetzt preiswert sammle, übertreffe ich in vielen Situationen (z.B. Makro, Portraits) die Möglichkeiten meiner DSLR-Ausrüstung sogar.

Für mich war die Frage: D7000 oder NEX5N - ist ja derselbe Sensor - und da kost die 5N die Hälfte und erspart zudem Rückenschmerzen vom Geschleppe, bzw. ist halt meist dabei wenn ich sie brauche, ohne große Planung und Fotorucksack-Packen.
 
Gern geschehen!

Ich habe auch noch eine umfangreiche Fuji/Nikon Ausrüstung, aber seit ich die NEXe habe, liegt die DSLR fast nur noch ungenutzt im Schrank.

Mit der NEX5N+18200 habe ich in einer richtig kleinen Umhängetasche den gesamten Brennweitenbereich immer ohne Aufwand dabei, in absoluter DSLR-Quali. Und mit dem Prime-Altglas, was ich jetzt preiswert sammle, übertreffe ich in vielen Situationen (z.B. Makro, Portraits) die Möglichkeiten meiner DSLR-Ausrüstung sogar.

Für mich war die Frage: D7000 oder NEX5N - ist ja derselbe Sensor - und da kost die 5N die Hälfte und erspart zudem Rückenschmerzen vom Geschleppe, bzw. ist halt meist dabei wenn ich sie brauche, ohne große Planung und Fotorucksack-Packen.
Danke Dirk für die Einschätzung ..., es juckt ja auch ... aber nochmals 1000,- € (inkl. 18-200) anpacken wo ich alles habe? Das ist ein Problem, welches mein Kopf im Moment noch nicht "lösen" kann... :D

Denn ich nutze die 3-er auf Spaziergängen, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflügen ... freue mich jetzt auf Weihnachtsmärkte und spiele dann mit den Lichtern. Und alles nur mit Altglas dran ..., na gut, das 16-er liegt dann noch in der Tasche. Max. 3 Linsen und fertig (16, 2/24 + 1,2/58mm oder 16, 2/35 + 1,2/85), ein 18-200 würde ich zwar mögen aber seltenst mitführen wollen. Zu 90% nutze ich auch nur offene Blende beim Altglas, bevorzugt das Canon FL 1,2/58. Das ist zwar weich hat aber so einen schönen Look. Und Bilder mit 2,0 oder gar 1,2 sehen gaaanz anders aus als mit 4 oder 5,6 beim Zoom.
Dann könnte ich auch ein 18-200 für 300,- € gebraucht von Canon kaufen und mit der 7D mitnehmen. Dadurch, dass das 18-200 Sony so teuer und groß ist, sehe ich hier den Vorteil wirklich nur noch im Body ...

Na ich grübel mal noch ein wenig ..., spätestens wenn die 7-er da ist, gehen einige 5N gebraucht weg ... :top:
 
Hallo Thomas,

das 18-200 sehe ich öfters schon unter 600 Euro gebraucht.

Schau mal, das ist meine Taschenlösung. Das passt so gut, dass die Kombo kaum mehr Platz als mit dem Kitobjektiv braucht. Aber ich hab die DSLR ja auch noch - als Backup jedenfalls beruhigend, auch wenn sie im Schrank liegt :top:
 
Hallo Thomas,

das 18-200 sehe ich öfters schon unter 600 Euro gebraucht...
Also das muss aber auch sein für gebraucht. Das Teil bekommt man immer wieder mal aus einem Kit heraus ca. 10% unter Einzelpreis.
Ich habe die Sachen in einer normalen kleinen (Nicht-Foto) Bauchtasche, sehr unauffällig und praktisch, eine normale Tasche möchte ich in dem Fall gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider im Norden bzw Ruhrgebiet ist das bei den grösseren Ketten nicht durchgedrungen. Normaler Preis. Leider. Hatte am Wochenende Zeit und mich mal im Fotobereich eines grossen Fachgeschäftes nördlich von Bremen umgesehen.
Neues Makro ausprobiert und 20% Angebot bekommen aber das 18-200 lag noch immer zum UVP (799,-) im Regal da gab es auch nur 10%. Hätte nicht ganz soviel gebracht. Das es irgendwo dieses Zoom unter 600,- gab kann ich auch für den Bereich Bochum, Dortmund, Wuppertal nicht bestätigen, hatte mir jetzt eins aus dem Forum geholt.
 
Dirk...,
hast du zufällig auch das 16-er?
Da würde mich ebenfalls interessieren ob die oft beschriebenen besseren Abbildungsleistungen der 5N sichtbar sind auf Grund der geänderten Struktur der Microlinsen.
Danke...
 
bin seit gestern im Besitz der Nex 5 und bin bisher sehr zufrieden damit. Das Menü ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Fotos bisher wirklich toll.
 
Dirk...,
hast du zufällig auch das 16-er?
Da würde mich ebenfalls interessieren ob die oft beschriebenen besseren Abbildungsleistungen der 5N sichtbar sind auf Grund der geänderten Struktur der Microlinsen.
Danke...

Nein, leider nicht. An der NEX5 hat es m.E. nicht so gut performt, da habe ich es verkauft, aber an der NEX5N soll es ja viel besser sein.
 
Nein, leider nicht. An der NEX5 hat es m.E. nicht so gut performt, da habe ich es verkauft, aber an der NEX5N soll es ja viel besser sein.
Schade, aber ich fahre heute mal zu einem Händler und werde mit meiner 3-er, dem 16-er plus einem Manuellen etwas fotografieren um mit der 5N zu vergleichen. Zu Hause in Ruhe anschauen und dann weiß ich ob sich der Mehrpreis für mich lohnt.
Der Händler bietet einen guten Preis, von daher würde sich kein Internet-Kauf lohnen.
Aber mit dem Klotz von 18-200 kann ich mich noch nicht anfreunden, außerdem gibt es die 5N nicht im Set mit dieser Linse. Daher würde ich es im Set mit dem 18-55 nehmen - wenn überhaupt gekauft wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und zu guter Letzt erstmal, weil's so schön ist, hier ein Crop aus der unteren rechten Bildecke, ganz klein und dann resized und auf ungefähr 300% aufgeblasen, damit man überhaupt einen Unterschied sieht. Dabei sieht man dann allerdings doch einen kleinen Schärfenvorteil für die NEX5N meine ich, die komischerweise bei gleichem Licht nur 1/60 statt 1/100 gewählt hat und etwas dunkler abbildet.

Ergebnis des kleinen Vergleichs: Bei hohen ISO klarer Vorteil für die 5N, bei niedrigen ISO wenig Unterschied, der sich evtl. durch die höhere Auflösung erklären lässt.

Ich habe für das NEX5N-Kit + 18-55 knapp über 600 Euro bezahlt. Da ich im Prinzip kaum mehr Blitzaufnahmen mache (ich mag available-light Bilder viel lieber und der fummelige NEX-Blitz nervt sowieso) und in der dunklen Jahreszeit oft an die ISO-Grenzen stoße, hat sich das Upgrade für mich gelohnt.

Dazu kommen die im ersten Post erwähnten Unterschiede. Und ich bezweifle, dass ich den doppelten Preis für die NEX7 hinlege, wenn sie irgendwann mal erhältlich ist.

War die JPEG Verbesserung aktiv ich sehe Farbsäume bei beiden Bildern?
 
Schade, aber ich fahre heute mal zu einem Händler und werde mit meiner 3-er, dem 16-er plus einem Manuellen etwas fotografieren um mit der 5N zu vergleichen.

Oh klasse.... :)
Ich liebäugle mit einer NEX für schlechte Lichtverhältnisse (kommende Festtags-Feierlichkeiten) und auch ein wenig zum Spielen . Ein Standardzoom brauche ich nicht, es soll nur das 16er werden.
Nun interessiert mich natürlich auch sehr, ob sich der Mehrpreis einer 5N wirklich lohnt für solche Zwecke. Einen zu großen Kompromiss möchte ich nicht machen, andererseits aber auch gern etwas sparen. Denn wenn sich das Gerücht des lichtstarken Oly-Zooms für mFT bewahrheiten sollte, werde ich jeden Euro für mein "Hauptsysten" brauchen können.:rolleyes:

Bin schon sehr gespannt, zu welchem Ergebnis du kommen wirst.
 

Bitte mal vergleichen NEX5, Leica M9, Canon 5D und Canon 1D bei 400 ISO.
Da kann man die VOLLformatigen eigentlich zum Wertstoffhof befördern.
Der Sinn dieser "Praxisvergleiche" scheint doch sehr zweifelhaft zu sein.

MTF-Kurven u.ä. für Objektive geben eine Aussage, aber gemessene Vergleiche werden nur selten publiziert.
Welches vergleichbares gibt es bei den Kameras (Linsen + AA-Filter + Farbfilter + Sensoren + Firmware)?
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten