• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Eindruck D70

Also, das kann ja jetzt nicht sein. Alle Cams die für uns bezahlbar sind, haben meist einen front oder Backfokus.
Bei Festbrennweiten haben wir dieses Problem nicht. Also ich denke ich werde ganz auf Festbrennweiten umsteigen und nur ein Zoom haben. Mein 24-85er. IMHO muss man ein Zoom im unteren Brennweitenbereich ein Zoom haben.

@Torn
schickst du jetzt deine D70 zurück????
steig doch auf die D60 um. Da hattest du weniger Probs mit dem AF.
 
TORN schrieb:
Demnach hat diese D70 einen leichten Frontfokus :eek:
Schau mal ganz ungezwungen in die Nikonforen, das einzige was da justiert wird ist meist der AF-Spiegel und dann sitzt der AF bombig. Kann man angeblich auch mit ein wenig Geschick selbst machen.

Wie ist denn ansonsten die Bildqualität, wenn der Fokus sitzt, also manuell? Gleichwertig zur 300D?

Kannst du mir vielleicht mal ein D70-RAW senden - möglichst ein richtig fokussiertes? Odin_der_Weise(at)gmx.de

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es wen interessiert, hier die ANleitung, wie man die D70 sebst justieren kann: http://dvdhelp.narod.ru/D70_back_focus.html
Objektivanpassungen an die Kamera sind im Nikonsystem übrigens fremd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Die D70 fokussiert, soweit ich das beurteilen kann, stets auf einen Punkt und nicht wie die 300D mal hier mal da. So möchte man das eigentlich auch haben. Also erstmal kann ich mich dafür begeistern. Die D70 scheint für meine Begriffe also wirklich ein gutes AF-System zu haben. Mit dem Kit hat man eine Tiefenschärfe, die dann noch bis zum eigentlichen Motiv reicht. Daher liefert das Kit auch die erwartete Leistung. Mit einem 105mm 2.0 hat man einen schmalen Streifen von 1-2cm an Tiefenschärfe bei dem Versuchsaufbau und da sieht man an dem unterliegenden Teppich ganz genau, dass der Schärfebereich etwa 2cm zu weit vorne liegt. Ebenso kann man das bei 210mm gut erkennen.

Leider liegt der Fokuspunkt bei meinem Exemplar stets einen Tick zu weit vorne. Der "Fehler" ist aber so konstant, dass ich schon der Meinung bin, dass ein wenig Nachstellung ihn beseitigen würde. Scheinbar kann Nikon das ja justieren. Nach meiner Erfahrung mit Justage bei Canon scheue ich es aber dennoch, mir nochmal so ein Gerät anzuhängen. Dann lieber zurückschicken und neues anfordern.

Lest auch hier:

Of course, when I found this flaw, I handed the camera in to an authorized service center for calibration. The answer was like this: 'We tested the camera with the Nikkor 50/1.4 fix lens and could not see any problem with the AF system.' The fact that I purchased the kit lens, not the prime fix lens, and still want to get sharp eyes and soft ears and not vice versa did not bother anyone at the service. They called stupid the users who shoot newspapers at 45 degrees to see the DOF and the real focus point and told me that my camera is much better than others(??!). But for some reason, silly I, I was not happy. Would you?

@Grisu4: Dabei telefoniere ich vorher stets mit dem Händler und sage, warum das Gerät zurück geht. Allerdings gebe ich ihm das nicht schriftlich...

@Odin: Von der Bildqualität nehmen sich die Kameras wirklich nicht viel. Mir scheint die D70 ne wirklich prima Kamera. Je nach Objektivwunsch wird es da aber echt sehr teuer.

Mich würde ein Umstieg etwa 800 Euro kosten. Das ist in etwa der gleiche Aufpreis, den ich für eine 20D bezahlen würde. 500 Euro für ne 10D. Vielleicht probiere ich ja wirklich morgen noch eine Canon, bevor ich mich für Nikon entscheide. Denn auf erneute Objektivsuche habe ich so gar keine Lust.

Viele Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
TORN schrieb:
Hiho!

Damit keine Mißverständnisse aufkommen. Die D70 fokussiert, soweit ich das beurteilen kann, stets auf einen Punkt und nicht wie die 300D mal hier mal da. So möchte man das eigentlich auch haben. Also erstmal kann ich mich dafür begeistern. Die D70 scheint für meine Begriffe also wirklich ein gutes AF-System zu haben. Mit dem Kit hat man eine Tiefenschärfe, die dann noch bis zum eigentlichen Motiv reicht. Daher liefert das Kit auch die erwartete Leistung. Mit einem 105mm 2.0 hat man einen schmalen Streifen von 1-2cm an Tiefenschärfe bei dem Versuchsaufbau und da sieht man an dem unterliegenden Teppich ganz genau, dass der Schärfebereich etwa 2cm zu weit vorne liegt. Ebenso kann man das bei 210mm gut erkennen.

Leider liegt der Fokuspunkt bei meinem Exemplar stets einen Tick zu weit vorne. Der "Fehler" ist aber so konstant, dass ich schon der Meinung bin, dass ein wenig Nachstellung ihn beseitigen würde. Scheinbar kann Nikon das ja justieren. Nach meiner Erfahrung mit Justage bei Canon scheue ich es aber dennoch, mir nochmal so ein Gerät anzuhängen. Dann lieber zurückschicken und neues anfordern.

Lest auch hier:

Of course, when I found this flaw, I handed the camera in to an authorized service center for calibration. The answer was like this: 'We tested the camera with the Nikkor 50/1.4 fix lens and could not see any problem with the AF system.' The fact that I purchased the kit lens, not the prime fix lens, and still want to get sharp eyes and soft ears and not vice versa did not bother anyone at the service. They called stupid the users who shoot newspapers at 45 degrees to see the DOF and the real focus point and told me that my camera is much better than others(??!). But for some reason, silly I, I was not happy. Would you?

@Grisu4: Dabei telefoniere ich vorher stets mit dem Händler und sage, warum das Gerät zurück geht. Allerdings gebe ich ihm das nicht schriftlich...

@Odin: Von der Bildqualität nehmen sich die Kameras wirklich nicht viel. Mir scheint die D70 ne wirklich prima Kamera. Je nach Objektivwunsch wird es da aber echt sehr teuer.

Mich würde ein Umstieg etwa 800 Euro kosten. Das ist in etwa der gleiche Aufpreis, den ich für eine 20D bezahlen würde. 500 Euro für ne 10D. Vielleicht probiere ich ja wirklich morgen noch eine Canon, bevor ich mich für Nikon entscheide. Denn auf erneute Objektivsuche habe ich so gar keine Lust.

Viele Grüße

TORN


Kann mir gut vorstellen das Du bei Deinem Fotohändler kein gerne gesehener Kunde bist. Kenne keinen einzigen Hädler der einem 3 oder 4 Objektive vom gleichen Typ mitgibt. So nach dem Motto: Suche Dir das beste aus und schicke mir die anderen wieder zurück.

Fazit: Würde mal ein bisschen mehr für einen Body ausgeben. Oder vielleicht musst Du auch Deinen Augen justieren, wer weiss...


HIHO!!!!!!!!!!
 
harlemrain schrieb:
Fazit: Würde mal ein bisschen mehr für einen Body ausgeben. Oder vielleicht musst Du auch Deinen Augen justieren, wer weiss...


HIHO!!!!!!!!!!

erstens bist du verdammt frech. Wenn du andere nur beleidigen kannt, dann würde ich einfach mal -Edit- den Mund -Edit- halten. :mad: (verändert, da ich mich laut odin nicht auf das Niveau von harlemrain herablassen soll)

Außerdem sind gut Objektive viel wichtiger als ein guter Body.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radubowski schrieb:
erstens bist du verdammt frech. Wenn du andere nur beleidigen kannt, dann würde ich einfach mal es Maul halten. :mad: (sorry musst grad raus)

Außerdem sind gut Objektive viel wichtiger als ein guter Body.

frech!? Ich bin nicht frech. Natürlich sind gute Objektive noch fast wichtiger. Wenn ich Du wäre würde ich nicht alles glauben was andere sagen und mir eine eigene Meinung bilden.
 
So, an harlemrain geht nun die letztmalige Verwarnung, die auch schon per PM raus ist. Die anderen User bitte ich sich nicht auf dasselbe Niveau herabzubegeben und die geschehenen Ausfälle zu ignorieren.

Danke!
 
Hiho!

Anbei nochmal sehr sorgfältig erstellte Vergleichsbilder zwischen D70 + 105 2.0 DC und 300D + 85m m1.8 beide bei Blende 2.0. Die D70 wurde manuell scharf gestellt (wegen Frontfokus bei AF) und es hat etwa 10 Bilder gebraucht, bis der Fokus saß ;) Das ist wirklich sehr schwer bei dem Sucher. Der Abstand war der gleiche in beiden Fällen (1,54m). Man sieht hier, dass die Canon mit 85mm bei dem größeren Crop schon fast so aussieht wie die Nikon mit dem 105er.

Ich finde, hier kann man schon etwa sehen, was die Geräte leisten. Mir gefallen beide. Bei der Nikon sieht man ganz gut die bessere Farbkorrektur bei Kunstlicht.

Viel Vergnügen damit.

Grüße

TORN
 
Hallo Torn

300D Kit gegen D70 Kit. Kurz und knapp: Die beiden nehmen sich nichts. Dies war ja auch schon die Feststellung vieler Berichte im Netz und daher fast zu erwarten. Im Gegensatz zur Canon trifft der AF der D70 jedoch immer und nicht nur meistens. Ich war ein wenig überrascht, dass die Bilder der D70 nicht schärfer als bei der 300D wirkten, da man der D70 diese Eigenschaft aufgrund des schwächeren Anti-Aliasing Filters nachsagt. Allerdings mag das auch am schwächeren JPEG-Algorithmus der D70 liegen - so sagt man. Ich habe bewußt nicht in RAW gearbeitet, weil ich hauptsächlich JPEG nutze.

Finde ich interessant, dass du das so siehst. Ich hatte zuerst auch eine 300d, und habe dann später zur D 70 gewechselt. Als ich den Tausch
vornahm, habe ich die Testfotos geschossen, allerdings im Raw Format. Und da waren die Bilder mit dem Nikon Set um Welten schärfer. Daher ersteunt mich dein Fazit ein wenig. Ich weiss aber nicht mehr genau, wie ich den Test genau durchgeführt habe.

Gruss von Fotogeil
 
Hiho!

Siehe auch oben. Da bei mir an der D70 der Fokus ein wenig zu weit vorne liegt, kann es natürlich sein, dass das Kit bei der Nikon nicht seine volle Leistung entfaltet hat. Wir haben (siehe oben) mal 2 Festbrennweiten miteinander verglichen. Das dürfte aussagekräftiger sein als zwei Kits. Soweit sieht mir die Bildqualität ähnlich aus. Hier schlägt ungenauer Fokus oder Serienstreuung wahrscheinlich deutlicher zu als tatsächliche Unterschiede zwischen den Abbildungspotentialen der Kameras.

Für mich sind sie ausreichend ähnlich in der Abbildungsqualität.

Grüße

TORN
 
Laß die D70 justieren, habe ich auch gemacht, weil ich einen Backfocus hatte, der besonders bei kurzen Brennweiten um Nahbereich deutlich auftrat. Kamera hingebracht, dem Techniker das Problem geschildert, 2 Werktage später konte ich die Kamera wieder abholen - seitdem fokussiert sie 1A. :) Sensorreinigung haben die übrigens kostenlos dazu gemacht.
 
multicoated schrieb:
Laß die D70 justieren, habe ich auch gemacht, weil ich einen Backfocus hatte, der besonders bei kurzen Brennweiten um Nahbereich deutlich auftrat. Kamera hingebracht, dem Techniker das Problem geschildert, 2 Werktage später konte ich die Kamera wieder abholen - seitdem fokussiert sie 1A. :) Sensorreinigung haben die übrigens kostenlos dazu gemacht.
Ich glaube sagen zu können, dass TORN - wie ich auch - genau drauf verzichten möchten. Ich zumindest erwarte, dass die Kamera ab Werk so fokussiert, wie man es erwartet - und nicht erst nach einer Justage. Die haben wire beide bei Canon hinter uns.

Viele Grüße
Franklin
 
also
1. sehe ich das nur? ist das bild von der canon nicht viel kontrastreicher und besser aufgelöst??

und

2. was du schlechte kunstlich-korrektur nennst (bei canon) ist bei mir genau der warme glühlampen-ton, wie er nun mal ist und oft sehr schöne bilder entstehen läßt
 
Franklin2K schrieb:
Ich glaube sagen zu können, dass TORN - wie ich auch - genau drauf verzichten möchten. Ich zumindest erwarte, dass die Kamera ab Werk so fokussiert, wie man es erwartet - und nicht erst nach einer Justage. Die haben wire beide bei Canon hinter uns.


Ich weiss ehrlich nicht, wie Ihr auf den Trichter kommt, daß eine neue Cam das Problem zwangsläufig lösen würde. Wie unschwer zu erkennen ist, besteht durchaus die Chance, eine ab Werk schlecht justierte Cam zu bekommen. Auch wenn der Canon-Service bei Euch tiefe Wunden hinterlassen hat - das ist nicht überall so schlimm... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten