Hiho!
Entschuldigt, wenn ich etwas zynisch war. Ich werde mich mal wieder zusammenreißen und sachlich bleiben.
@klixmi:
Die D70 geht auf jeden Fall zurück, da konstanter Frontfokus. Liegt aber vermutlich an einer ungenauen Justage. Die Kamera hat mir sonst einen sehr guten Eindruck gemacht.
Heute Abend kommen die Kollegen 300D und 10D zu Besuch und danach werde ich mich entscheiden
Nikon vs Canon - mein persönliches Fazit:
---------------------------------------
Obwohl das Nikon Kit-Glas ein sehr attraktives Objektiv ist, gefällt mir insgesamt die Objektivpalette für die Canons für meine Wünsche besser.
Als nicht zu schweres und erschwingliches Telezoom gibts bei Nikon nur die 70-300er und das 70-210 4-5.6. Beides ist keine echte Alternative zu einem gut funktionierenden 70-200 4L. Das 70-210 hat zumindest noch einen guten AF-Speed. Das Nikon AF 80-200 2.8D hat super Lichtstärke und ist ab 850 Euro zu haben. Leider sind mir die ganzen 2.8er zu schwer und klobig. Dieses soll insbesondere auch noch recht lahm im AF sein. Seit USM gefällt mir das schon weniger.
Meine Wunschlinse, das Sigma 18-50 2.8 EX liefert nach meiner Erfahrung an der Nikon deutlich schlechtere Ergebnisse als an der Canon (wie auch in anderen Nikon Foren nachzulesen ist). Die geringere Lichtstärke des Nikon Kits ist für mich persönlich der Grund, zum Sigma zu greifen trotz des super Brennweitenbereichs des Kits.
Das 85er Canon ist vergleichbar mit dem 105er Nikon DC. Ich würde denken, das gilt auch für das 85er Nikon. Also kein Unterschied hier.
Bei den 50mm 1.8 lag das Nikon leicht vorne, da es schon ab 2.5 so richtig scharf war und das Canon erst ab 3.5.
Ein 135er gibt es bei Nikon in billig nicht. Es liegt um 1500 Euro. Diese Festbrennweite mag für mich irgendwann mal anstehen, aber den Preis wollte ich nicht bezahlen.
Das 180er 2.8 von Nikon soll recht langsam sein und liegt um 800 Euro. Da gefällt mir das 200 2.8L USM von Canon um 650 Euro schon eher. Letzteres hatte ich auch schon im Gebrauch und daran gibt es nix zu mäkeln.
Insgesamt wirkt mir der AF an der Nikon (ohne AF-S) im Schnitt etwas langsamer als an der Canon aber auch zuverlässiger. Das ist nur mein persönlicher Eindruck. Mit AF-S Objektiven wie dem Nikon Kit ist der Speed aber absolut da.
Rauschverhalten gefällt mir an der Canon besser und IMHO liegt die Schärfe mit JPEG (!!!) auch einen Tick weiter vorne. Da ich wenig RAW nutze, ist das für mich entscheident.
Weißabgleich und insbesondere das Blitzverhalten gefällt mir an der D70 deutlich besser.
Alles in allem möchte ich schon gerne bei Canon bleiben. Lediglich der AF macht mich wahnsinnig. Ich bin gespannt, was heute abend rauskommt.
Grüße
TORN