• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste Test der 5D mit Consumern

AW: meine ersten Test der 5D mit Consumern

Hallo,

nächste Woche steht bei uns in der Familie eine bedeutende Feier ins Haus. Unser Sohn heiratet.

Es gibt selten so gute Argumente, eine Neuanschaffung beim familiären Finanzminister durchzukriegen. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt ;)

Eine 5D ist seit heute meine. Erste Eindrücke:

- etwas handlicher = besser greifbar als die 20D. Mehr so das angenehmere 10D Feeling

- der Sucher ist sofort angenehm, auch für mich als Brillenträger. Das "Wow"-Gefühl bekommt man aber erst, wenn man unmittelbar zwischen 5D und 20D wechselt.

- die Masse des größeren Spiegels ist deutlich merkbar. Es ruckt deutlich mehr. Allerdings wohl beim Rücklauf des Spiegels. Verwacklungen durch Spiegelschlag sind mir nicht aufgefallen

- der Einfluss des FF gegenüber Crop 1,6 ist enorm. Der von Crop 1,6 gewohnte Bildwinkel ändert sich mehr alsdeutlich.

Einige Eindrücke vorhandener Objektive:

- 17-40: es wird zum echten SWW. Mit allen Vor- und Nachteilen. Die Schärfe ist aber ausreichend und bei 17mm mag ich angesichts des Bildeindrucks die Verzerrungen tolerieren.
Die Vignettierung ist beim 17-40 sehr "diskret".

- Consumer-Objektive: hier gab es für mich einen echten Knalleffekt. Mein 24-85 und 28-135 IS sind absolut brauchbar. Beide zeigen gute Schärfe, betrachte ich die Bilder auf meinem Monitor in meinem Zielformat.
Das 24-85 vignettiert sichtbar bei WW und Tele. Das 28-135 IS ist da imho besser. Die Schärfe meiner beiden Exemplare bei Offenblende ist sehr gut. Leider werden sie gehen müssen, da ein Teil der Ausgaben für das neue 24-105 wieder reinkommen müssen.

- das 50/1.4 und das 28/1.8 machen beide eine sehr gute Figur.

- das neue, mit der 5D erworbene 24-105 L IS zeigt eine sehr gute Schärfe ab Offenblende. Die Vignettierung bei 24mm ist aber sehr deutlich.
Der Farbkontrast ist gut. Allerdings habe ich das gefühl, daß es sehr empfindlich auf Gegenlicht, auch indirektes diffuses reagiert.

Der Admin möge mir verzeihen, aber hier noch ein kleines Bildbeispiel zur Auflösung.

Mit dem 24-85 bei 85mm kam ein kleiner Flieger vorbei. 1x Vollbild, runterskaliert auf 900x900. Das zweite Bild ist ein Crop 324x312 Pixel vom Flieger. JPEG, höchste Auflösung, Standardprofil (bedeutet Schärfen +3 in der Kamera). Keine weiteren Manipulationen.

Ich habe schon etwas gestaunt.

Gruß
ewm


:cool: die hätte ich auch gerne:cool:
 
Hallo,

es ging hier primär um die Verwendbarkeit von Consumer-KB-Objektiven an der 5D. Und die kann man imho recht gut verwenden.

Wer meint, mit Crop 1,6 Kameras die Randprobleme zu umgehen hat nicht Unrecht, solange er für KB gerechnete Objektive einsetzt.

Wer allerdings mit Crop-Kameras und Crop-Objektiven einen Vorteil zu haben meint, hat was falsch verstanden. Oder glaubt zu sehr an die Märchen der "Digitaloptimierten Objektive".

Bitte dabei auch nicht die Bildmitte vergessen. Hier sollte so ein optimiertes Crop-Objektiv auch bitte etwas mehr Auflösung bringen als von einem KB-Objektiv für FF gefordert wird.

Gruß
ewm

PS: ist schon lustig, wie ein 10 Monate alter Thread wieder zu Leben erweckt wird und dann so OT geht ;)
 
Tja wenn das so ein Problem wäre würde Nikon garnicht auf Crop setzen und Canon hätte längst die Cropschiene eingestellt. Nur stellt sich mir hier auch die Frage, müssen die Cropkameras das können ?
Die Crops sind nach meinem Eindruck hauptsächlich ein vom Marketing getriebenes Angebot für Amateure, damit die sich angesichts der hohen Preise für Profis halten können.
 
Die Crops sind nach meinem Eindruck hauptsächlich ein vom Marketing getriebenes Angebot für Amateure, damit die sich angesichts der hohen Preise für Profis halten können.

Angesichts fehlender Objektive mit guter Randleistung für digitales VF sehe ich eher die 5d als vom Marketing getriebenes Angebot für geltungsbedürftige Amateure.

Da ich mir auch die 5d kaufen wollte und über die Randunschärfen in dem für mich wichtigen WW-Bereich erschrocken war, habe ich mir mal ein Foto einer 5d + 17-40mm bei 17mm + f10 (Originalauflösung) aus dem Internet besorgt und ausbelichten lassen. Das Ergebnis war, dass die vermatschten Ecken leider deutlich zu sehen waren. Die Bilder meiner 30d + Tokina 12-24 sehen auf A4-Abzügen bis zum Rand scharf aus. Bei der Zentralschärfe war kein Unterschied auszumachen.
Der Vorteil der 13MP kommt erst bei größeren Abzügen zum Tragen. Da bei mir alles, was größer als A4 ist, an der Wand hängt, wird dieser Auflösungsvorteil aber wieder durch den größeren Betrachtungsabstand relativiert.

Warum also mehr Pixel, wenn ich das mit schlechterer Bildqualität im für mich sehr wichtigen A4-Format bezahlen muss?

So richtig Sinn macht die 5d für mich nur bei Available light, wegen des geringeren Rauschens. Wobei die 30d da auch schon sehr gut ist ...
 
Angesichts fehlender Objektive mit guter Randleistung für digitales VF sehe ich eher die 5d als vom Marketing getriebenes Angebot für geltungsbedürftige Amateure.

Da ich mir auch die 5d kaufen wollte und über die Randunschärfen in dem für mich wichtigen WW-Bereich erschrocken war, habe ich mir mal ein Foto einer 5d + 17-40mm bei 17mm + f10 (Originalauflösung) aus dem Internet besorgt und ausbelichten lassen. Das Ergebnis war, dass die vermatschten Ecken leider deutlich zu sehen waren. Die Bilder meiner 30d + Tokina 12-24 sehen auf A4-Abzügen bis zum Rand scharf aus. Bei der Zentralschärfe war kein Unterschied auszumachen.
Der Vorteil der 13MP kommt erst bei größeren Abzügen zum Tragen. Da bei mir alles, was größer als A4 ist, an der Wand hängt, wird dieser Auflösungsvorteil aber wieder durch den größeren Betrachtungsabstand relativiert.

Warum also mehr Pixel, wenn ich das mit schlechterer Bildqualität im für mich sehr wichtigen A4-Format bezahlen muss?

So richtig Sinn macht die 5d für mich nur bei Available light, wegen des geringeren Rauschens. Wobei die 30d da auch schon sehr gut ist ...

das Ganze ist m.E. total an der Realität vorbei - und dazu für meine Begriffe maximal übertrieben formuliert. Was dazu kommt du schreibst das alles als "Nicht-EOS-5D Eigner" :top: :wall: :lol: ..zumal gleich im ersten Absatz mit rechtfertigender Polemik die EOS-5D als untauglich hinzustellen um dann die billigere EOS-30D zu loben.
 
das Ganze ist m.E. total an der Realität vorbei - und dazu für meine Begriffe maximal übertrieben formuliert.

Wieso an der Realität vorbei?
Die Randunschärfen im WW an VF muss man nicht übertreiben.

Was dazu kommt du schreibst das alles als "Nicht-EOS-5D Eigner"

Ich schreibe das als enttäuschter Fast-Eigner der 5d. Eine 5d + 24-105mm kostet nicht viel mehr als eine 30d + 17-55mm.

zumal gleich im ersten Absatz mit rechtfertigender Polemik die EOS-5D als untauglich hinzustellen um dann die billigere EOS-30D zu loben.

Mein erster, als polemisch interpretierter Satz, dürfte durchaus der Wahrheit entsprechen. Anstatt einer VF-Cam wären 10-12MP + 1,3er Crop qualitativ der bessere Weg gewesen. Aber die Fotografenhirne sind halt auf KB geeicht und auf mehr Pixel und immer cleanere Bilder.
 
...Was dazu kommt du schreibst das alles als "Nicht-EOS-5D Eigner" :top: :wall: :lol:


Und wo ist Dein Problem ? Es reicht doch wenn man mal damit fotografiert oder Fotofreunde kennt die damit knipsen. Warum muß man erst etwas kaufen um seine Meinung zu dem Produkt abgeben zu können ?

Das Schicksal wollte es so das ich mir damals keine 5D kaufen konnte (Stromanbieter sei Dank! :ugly:), aber heute bin ich froh diese nicht gekauft zu haben.
Ich muß zugeben vor einem Monat hatte ich ein "kleinen" Gedanken ob ich nicht vielleicht doch eine 5D kaufen sollte, aber den Gedanken habe ich schnell wieder verworfen. Weil ich hätte viel mehr Nachteile als Vorteile, von daher knall ich das Geld lieber in sinnvolles Glas.
 
Und wo ist Dein Problem ? Es reicht doch wenn man mal damit fotografiert oder Fotofreunde kennt die damit knipsen. Warum muß man erst etwas kaufen um seine Meinung zu dem Produkt abgeben zu können ?

er schrieb doch dass er nen Bild ausm Internet zur Meinungsfindung herangezogen hätte ...und glaubt nun ne verlässliche Aussage über ne EOS-5D treffen zu können??!! :lol: :lol: :lol: :lol:

du glaubst ja gar nicht wie egal mir dass ganze Thema ist - ich finds halt eben immer wieder sehr lustig wie Manche versuchen faktisch zu argumentieren wenn ihnen einfach mal längerfristig die praktischen Grundlagen fehlen um wirklich "mitreden" zu können. ..ne Kamera einmal indie Hand zu nehmen, oder mit nem recht guten Objektiv, was aber in einem Grenzbereich betrieben wird zu beurteilen - das ist doch lächerlich.

Nimm doch einfach mal ne EOS-5D in Verbindung mit (m)einem knackscharfen (..auf optischer Bank selektiert) SIGMA 12-24 und benutze es bei 17mm und du könntest im Vergleich zum 17-40L bei 17mm ein "blaues" Wunder erleben - weils einfach mal scharf ist und zwar bis zum Rand.
 
er schrieb doch dass er nen Bild ausm Internet zur Meinungsfindung herangezogen hätte ...und glaubt nun ne verlässliche Aussage über ne EOS-5D treffen zu können??!! :lol: :lol: :lol: :lol:

Das war eins von unzähligen Bildern, die ich betrachtet habe. Dazu kommen die Erfahrungen "KRITISCHER" 5d-User, die genau das kritisieren, was mir an den selbst gesehenen Bildern eben auch überhaupt nicht gefallen hat. Das ist für mich durchaus eine gute Grundlage, um mir eine Meinung zu bilden.

Nimm doch einfach mal ne EOS-5D in Verbindung mit (m)einem knackscharfen (..auf optischer Bank selektiert) SIGMA 12-24 und benutze es bei 17mm und du könntest im Vergleich zum 17-40L bei 17mm ein "blaues" Wunder erleben - weils einfach mal scharf ist und zwar bis zum Rand.

Da nicht nur ich, sondern auch viele andere das Randproblem des 5d-Systems bemängeln, müsste sich eigentlich rumgesprochen haben, dass besagtes Sigma so toll ist. Da das nicht der Fall ist, würde ich deine Aussage als Notlüge abtun.

Gut an Vollformat sind im WW-Bereich nur teure Zeiß-, Leica- ... Linsen und so ein 17-35mm von Nikon, wobei ich dessen Preis nicht kenne!
 
Das war eins von unzähligen Bildern, die ich betrachtet habe. Dazu kommen die Erfahrungen "KRITISCHER" 5d-User, die genau das kritisieren, was mir an den selbst gesehenen Bildern eben auch überhaupt nicht gefallen hat. Das ist für mich durchaus eine gute Grundlage, um mir eine Meinung zu bilden.



Da nicht nur ich, sondern auch viele andere das Randproblem des 5d-Systems bemängeln, müsste sich eigentlich rumgesprochen haben, dass besagtes Sigma so toll ist. Da das nicht der Fall ist, würde ich deine Aussage als Notlüge abtun.

Gut an Vollformat sind im WW-Bereich nur teure Zeiß-, Leica- ... Linsen und so ein 17-35mm von Nikon, wobei ich dessen Preis nicht kenne!

weist du, du kannst gerne deine Meinung haben und auch durchaus die 30D einer EOS-5D vorziehen - aus welchen Gründen auch immer - nur ist es bei mir so, dass ich mit der EOS-5D, in Verbindung mit gewissen Optiken, die Kamera gefunden habe, die mich alle anderen am Markt befindlichen Kameras, für meine im Profil genannten, Anwendungszwecke, einfach mal vergessen läßt.

..und das Sigma soll deiner Meiunung nach nich Spitze sein?! ..aha ..siehe ggf. hier :)
 
Hallo
jezt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Animiert durch die euphorischen Berichte hier im Forum und die Sticheleien eines 5D-Besitzers in unserem Kollegium habe ich mir zunächst mal von letzterem die 5D für einen Tag ausgeliehen und fand sie zwar schön, aber das "haben-wollen"-Gefühl kam erst mal noch nicht so richtig auf; eine aufgebohrte 30D halt. Als ich vor 2 Monaten eine 5D günstig erwerben konnte, habe ich dann doch zugeschlagen und war anfangs etwas skeptisch, ob das jetzt nötig war oder ob ich bekloppt bin, so viel Geld für dieses Hobby auszugeben.
Inzwischen bin ich so weit, dass ich die 5D wirklich sehr sehr toll finde, sie wächst mir eigentlich von Tag zu Tag mehr ans Herz. Die Bilder haben doch das gewisse Etwas mehr an Schärfe, Brillanz, Räumlichkeit.... vom besseren Sucher natürlich ganz zu schweigen. Ich finde auch die Hauttonwiedergabe natürlicher als bei der 20D und ich bin froh, dass ich die 5D habe. Geltungssucht ist das bei mir eher nicht, ich habe mir schon einen alten "Yashica"-Umhängegurt drangemacht, der trägt nicht so auf wie der rote EOS DIGITAL-Gurt :) .
Übrigens laufen mein 24-105er und 100-400 L erst an der 5D zu ihrer Hochform auf!

Gruß
Achim
 
Hallo
jezt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Animiert durch die euphorischen Berichte hier im Forum und die Sticheleien eines 5D-Besitzers in unserem Kollegium habe ich mir zunächst mal von letzterem die 5D für einen Tag ausgeliehen und fand sie zwar schön, aber das "haben-wollen"-Gefühl kam erst mal noch nicht so richtig auf; eine aufgebohrte 30D halt. Als ich vor 2 Monaten eine 5D günstig erwerben konnte, habe ich dann doch zugeschlagen und war anfangs etwas skeptisch, ob das jetzt nötig war oder ob ich bekloppt bin, so viel Geld für dieses Hobby auszugeben.
Inzwischen bin ich so weit, dass ich die 5D wirklich sehr sehr toll finde, sie wächst mir eigentlich von Tag zu Tag mehr ans Herz. Die Bilder haben doch das gewisse Etwas mehr an Schärfe, Brillanz, Räumlichkeit.... vom besseren Sucher natürlich ganz zu schweigen. Ich finde auch die Hauttonwiedergabe natürlicher als bei der 20D und ich bin froh, dass ich die 5D habe. Geltungssucht ist das bei mir eher nicht, ich habe mir schon einen alten "Yashica"-Umhängegurt drangemacht, der trägt nicht so auf wie der rote EOS DIGITAL-Gurt :) .
Übrigens laufen mein 24-105er und 100-400 L erst an der 5D zu ihrer Hochform auf!

Gruß
Achim



:top: :top: :top:
 
Die Randunschärfendiskussion übertrifft ja noch den Schraubenschärfenfetisch bei Offenblende.
Wobei letzteres kaum praxisrelevant ist. ;)

Wobei man da auch ein bisschen übertreibt, denn sowas gab es schon zu Analogzeiten, nur kann man da ja nicht per 100% Crop eintauchen. Irgendwie wird immer alles etwas übertrieben, ob Randunschärfen oder Vignettierung, ob HighISO oder Lichtstarke UWW die nur am KB-Format möglich sind. ;)

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten