ewm
Themenersteller
meine ersten Test der 5D mit Consumern
Hallo,
nächste Woche steht bei uns in der Familie eine bedeutende Feier ins Haus. Unser Sohn heiratet.
Es gibt selten so gute Argumente, eine Neuanschaffung beim familiären Finanzminister durchzukriegen. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt
Eine 5D ist seit heute meine. Erste Eindrücke:
- etwas handlicher = besser greifbar als die 20D. Mehr so das angenehmere 10D Feeling
- der Sucher ist sofort angenehm, auch für mich als Brillenträger. Das "Wow"-Gefühl bekommt man aber erst, wenn man unmittelbar zwischen 5D und 20D wechselt.
- die Masse des größeren Spiegels ist deutlich merkbar. Es ruckt deutlich mehr. Allerdings wohl beim Rücklauf des Spiegels. Verwacklungen durch Spiegelschlag sind mir nicht aufgefallen
- der Einfluss des FF gegenüber Crop 1,6 ist enorm. Der von Crop 1,6 gewohnte Bildwinkel ändert sich mehr alsdeutlich.
Einige Eindrücke vorhandener Objektive:
- 17-40: es wird zum echten SWW. Mit allen Vor- und Nachteilen. Die Schärfe ist aber ausreichend und bei 17mm mag ich angesichts des Bildeindrucks die Verzerrungen tolerieren.
Die Vignettierung ist beim 17-40 sehr "diskret".
- Consumer-Objektive: hier gab es für mich einen echten Knalleffekt. Mein 24-85 und 28-135 IS sind absolut brauchbar. Beide zeigen gute Schärfe, betrachte ich die Bilder auf meinem Monitor in meinem Zielformat.
Das 24-85 vignettiert sichtbar bei WW und Tele. Das 28-135 IS ist da imho besser. Die Schärfe meiner beiden Exemplare bei Offenblende ist sehr gut. Leider werden sie gehen müssen, da ein Teil der Ausgaben für das neue 24-105 wieder reinkommen müssen.
- das 50/1.4 und das 28/1.8 machen beide eine sehr gute Figur.
- das neue, mit der 5D erworbene 24-105 L IS zeigt eine sehr gute Schärfe ab Offenblende. Die Vignettierung bei 24mm ist aber sehr deutlich.
Der Farbkontrast ist gut. Allerdings habe ich das gefühl, daß es sehr empfindlich auf Gegenlicht, auch indirektes diffuses reagiert.
Der Admin möge mir verzeihen, aber hier noch ein kleines Bildbeispiel zur Auflösung.
Mit dem 24-85 bei 85mm kam ein kleiner Flieger vorbei. 1x Vollbild, runterskaliert auf 900x900. Das zweite Bild ist ein Crop 324x312 Pixel vom Flieger. JPEG, höchste Auflösung, Standardprofil (bedeutet Schärfen +3 in der Kamera). Keine weiteren Manipulationen.
Ich habe schon etwas gestaunt.
Gruß
ewm
Hallo,
nächste Woche steht bei uns in der Familie eine bedeutende Feier ins Haus. Unser Sohn heiratet.
Es gibt selten so gute Argumente, eine Neuanschaffung beim familiären Finanzminister durchzukriegen. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt

Eine 5D ist seit heute meine. Erste Eindrücke:
- etwas handlicher = besser greifbar als die 20D. Mehr so das angenehmere 10D Feeling
- der Sucher ist sofort angenehm, auch für mich als Brillenträger. Das "Wow"-Gefühl bekommt man aber erst, wenn man unmittelbar zwischen 5D und 20D wechselt.
- die Masse des größeren Spiegels ist deutlich merkbar. Es ruckt deutlich mehr. Allerdings wohl beim Rücklauf des Spiegels. Verwacklungen durch Spiegelschlag sind mir nicht aufgefallen
- der Einfluss des FF gegenüber Crop 1,6 ist enorm. Der von Crop 1,6 gewohnte Bildwinkel ändert sich mehr alsdeutlich.
Einige Eindrücke vorhandener Objektive:
- 17-40: es wird zum echten SWW. Mit allen Vor- und Nachteilen. Die Schärfe ist aber ausreichend und bei 17mm mag ich angesichts des Bildeindrucks die Verzerrungen tolerieren.
Die Vignettierung ist beim 17-40 sehr "diskret".
- Consumer-Objektive: hier gab es für mich einen echten Knalleffekt. Mein 24-85 und 28-135 IS sind absolut brauchbar. Beide zeigen gute Schärfe, betrachte ich die Bilder auf meinem Monitor in meinem Zielformat.
Das 24-85 vignettiert sichtbar bei WW und Tele. Das 28-135 IS ist da imho besser. Die Schärfe meiner beiden Exemplare bei Offenblende ist sehr gut. Leider werden sie gehen müssen, da ein Teil der Ausgaben für das neue 24-105 wieder reinkommen müssen.
- das 50/1.4 und das 28/1.8 machen beide eine sehr gute Figur.
- das neue, mit der 5D erworbene 24-105 L IS zeigt eine sehr gute Schärfe ab Offenblende. Die Vignettierung bei 24mm ist aber sehr deutlich.
Der Farbkontrast ist gut. Allerdings habe ich das gefühl, daß es sehr empfindlich auf Gegenlicht, auch indirektes diffuses reagiert.
Der Admin möge mir verzeihen, aber hier noch ein kleines Bildbeispiel zur Auflösung.
Mit dem 24-85 bei 85mm kam ein kleiner Flieger vorbei. 1x Vollbild, runterskaliert auf 900x900. Das zweite Bild ist ein Crop 324x312 Pixel vom Flieger. JPEG, höchste Auflösung, Standardprofil (bedeutet Schärfen +3 in der Kamera). Keine weiteren Manipulationen.
Ich habe schon etwas gestaunt.
Gruß
ewm
Zuletzt bearbeitet: