• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Eindrücke zu der 350D

scorpio schrieb:
ist bei anderen kameras aber auch nicht viel anders. die meisten bilden nicht das komplette bild ab.

Ist mir bei meiner Panasonic nicht aufgefallen, da ich mit Monitor fotografiert habe.

Na, ja ein bisschen Übung und dann bekomme ich es auch hin. :p
 
scorpio schrieb:
ist bei anderen kameras aber auch nicht viel anders. die meisten bilden nicht das komplette bild ab.

Warum eigentlich? Wo ist eigentlich das Problem, alles abzubilden, oder gibts zu viel Herstellungsdifferenzen, die sich dann bemerkbar machen?
 
bambius schrieb:
Warum eigentlich? Wo ist eigentlich das Problem, alles abzubilden, oder gibts zu viel Herstellungsdifferenzen, die sich dann bemerkbar machen?

Es ist viel billiger zu bauen, da man dabei nicht exakt arbeiten muss und die äußeren Randbereiche im Sucher recht schwierig scharf zu bekommen sind.

Zu analogen Zeiten hat man den Amateuren diese billige Produktion dadurch "schmackhaft" gemacht, dass man behauptet hat, das wäre extra so gemacht worden, weil die Diarahmen ja was vom äußeren Rand verdecken und die Belichter ja (aus genau den selben kostensparenden Gründen) auch nur 95% des Bildes belichten und somit das Sucherbild dann im Endeffekt genau passt.

Profis hatten schon jeher 100% Sucherbild, obwohl die auch Dias machen. Die Kameras sind dann halt auch teurer ;-)

Digital kann man wenigstens croppen, ich habe so zwei, drei tolle Dias, wo selbst bei bestmöglicher Plazierung im Diarahmen am Rand ein sehr störendes ungewünschtes Element drin ist. Keine Ahnung, ob ich das nun im Sucher übersehen habe oder obs einfach nicht zu sehen war.
Wie gesagt, beim Dia ist man richtig angeschmiert, digital kann mans wenigstens leicht wegschneiden.

Wenn die Käufer mehr auf gute Sucher achten würden, dann würden auch solche verbaut. Da aber möglichst viele MegaPixel zu möglichst billigen Preisen gewünscht werden, bekommen die Amateure auch genau das, was sie wollen.

mfg
 
Hi,
hier die ersten Bilder mit meiner neuen 350D.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=28744

Bei meinen ersten Bildern bin ich ja erschrocken über die voreingestellte Farbparametrierung, erst als ich diese auf 0 gesetzt habe konnte ich wie gewohnt (bisher 310D) foten. Im Bezug auf die Bildqualität sind die Unterschiede zur 300D wirklich minimal, wäre die 350D nicht durch einen Haftpflichtschaden zu mir gekommen, so würde mir das schon zu denken geben.

Aber ansonsten liebe ich die kleine kompakte, sie liegt mir gut in der Hand und ist nach ein paar individuellen Einstellungen trotz der Vielfältigkeit fantastisch einfach zu bedienen (Bildaufnahmequalität-Einstellung auf Set :) ).

Die hier geführte Diskussion über die Kratzempfindlichkeit finde ich lächerlich. Der Handgriff ist sicherlich etwas zu klein geraten aber gewiss nicht kaufentscheidend. Ich habe auch große Hände und komme mit dem Gehäuse der 350D wunderbar zurecht, klar, wenn ich all meine Bilder nur mit einer Hand machen würde dann hätte ich ein Problem aber ich denke dieses hätte ich auch mit einer größeren und somit schwereren Kamera.

Das Zusammenspiel mit meinem Sigma 500 DG Super ist absolut klasse. Bevor ich mir die 350D zulegte dachte ich, dass es wohl etwas merkwürdig aussieht die kleine und der große Blitz aber keine Spur, im Gegenteil.

Der Akku hält wirklich nicht sehr lange im Vergleich zur 300D, aber was soll?s ich habe mir über ebay einfach zwei Ersatzakkus für 18 EUR bestellt.

FAZIT : Die 350D ist klein, hochwertig und sehr kompakt, wobei der Unterschied zur Bildqualität der 300D minimal ist. Einen Wechsel sollte man sich daher gut überlegen, da mit dem Russen-Update der Unterschied noch einmal deutlich schwindet. Der Wechsel auf die 20D käme für mich absolut nicht in Frage, da ich den Mehrpreis von 450 EUR viel lieber für die Ansparung auf neue Objektive investieren würde.

*************************************************
Alles meine individuelle, persönliche Meinung ohne Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit!!
*************************************************
Grüße Armin
PS: Dieses Forum finde ich übrigens klasse!!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich ehrlich bin, kann ich mich nicht mehr so richtig an die 300d-zeit erinnern. aber ich habe eher das gefühl, der akku der 350er hält länger. locker 500 bilder. war/ist die 300er da besser? ich weiss es echt nicht mehr genau

trotzdem werde ich mir aber natürlich auch einen günstigen zweit-akku kaufe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten