35847598
technologically.net
Heute plus 2 Wochen, würde Nikon noch gut eine Woche Zeit lassen, die neue Firmware auf alle D300 raufzuspielen. D.h. dass die D300 in Asien etwa um den 23.November zum Teil erhältlich sein wird.
Hmmmm, ich stelle mir gerade vor, wie da ein paar tausend Kameras in einer langen, langen Reihe stehen und viele fleißige Heinzelmännchen ganz flink bei jeder Kamera Firmware aufspielen

. Meint ihr, die schaffen das? Aufspielen der Firmware und dann auch noch prüfen, ob alles geklappt hat, dauert, würde ich schätzen, jeweils rund 3 Minuten. Also schafft ein Heinzelmännchen 20 Kameras in einer Stunde. Da auch Heinzelmännchen mal müde werden, wechseln sie sich alle 8 Stunden ab, dann gibt's pro Arbeitsplatz und Tag 480 Kameras (puuuh - was ein Job!).
Bis zum 23. November sind's noch 19 Tage; wenn man die Zeit für Logistik und Versand abzieht, noch vielleicht 16 Tage (bin heute mal großzügig

). In 16 Tagen schaffen unsere 3 Heinzelmännchen - wenn sie gar nichts anderes mehr machen als Firmware aufspielen - demnach 6720 Kameras. Klingt nach einer ausreichend hohen Zahl, um alle Forumsmitglieder hier glücklich zu machen.
Aber da gibt's ja noch ein paar mehr, die eine D300 haben wollen. Die große Textaufgabe geht weiter: Alleine in und um Hamburg sind laut offizieller Nikon-Webseite 97 Nikon-Händler aufgelistet, für Berlin 74, München 74 und Dortmund 100 Händler (auf Helgoland gibt's nur einen

).
Jeder Händler bekommt eine (und nur eine - schluchz!) Kamera - dann würden hochgerechnet auf ganz Deutschland vielleicht ca. 800 Kameras in den Handel kommen. Rechnen wir mal für die gesamte EU weiter. Die Länder sind unterschiedlich groß und haben unterschiedlich viele Einwohner, also nehme ich als Mittelwert je Land 500 Kameras, das macht EU-weit 27x500=13.500 Kameras (ok, zugegeben, für manche Menschen in einigen Ländern stehen wahrscheinlich dringendere Dinge an als eine D300

. Aber wenn ich jetzt noch das BSP je Land in Betracht ziehe, wird die Rechung kompliziert. Ein Anhaltswert muss hier genügen).
Also reichen schon alleine für die EU die 3 Heinzelmännchen schon nicht mehr aus, es müssten mindestes 6 sein. Und bestimmt warten in der ganzen Welt die Fans - dann müsste Nikon ein ganzes Heer an Heinzelmännchen beschäftigten, um neue Firmware aufzuspielen. Und wer soll dann noch weiter neue Kameras bauen?
Vielleicht wird man es am Ende den Anwendern überlassen, sich darum zu kümmern, dass sie eine funktionierende Kamera erhalten? Ein kleiner Download von der Nikon-Webseite und jeder darf an auf eigene Gefahr loslegen...
Was will ich damit sagen? Entweder gibt's noch gar nicht so viele fertige Kameras und die Heinzelmännchen sind ruck-zuck fertig. Dann werden es aber erstmal nur ein paar ganz, ganz wenige sein, die in den Genuss einer D300 kommen.
Oder es gibt genug Kameras

und die Anwender dürfen rechtzeitung unterm Weihnachtsbaum den PC hochfahren, Firmware downloaden und die Arbeit des Herstellers übernehmen.
Letzte Alternative: Es könnte doch noch ein bisschen dauern...
Ach ja - bei amazon.de steht mein Versanddatum immer noch auf dem 7. November. Bin mal gespannt - vielleicht liegt ja eine 5 1/4-Zoll Schlabberdiskette dabei, auf der die Firmware, geschrieben in Cobol enthalten ist. Hat noch jemand ein Laufwerk dafür?
